strecken wirr warr

  • hallo :D

    hier die planung mit folgendem für mich scheinbar unlösbaren problem =)

    reisezeitraum februar 2014:
    -)start in perth: 2- 3 tage zum ankommen dann weiter nach rottnest island(kommt man da gut zur fähre ohne pkw?) und eventuell für 3 tage pkw (zahlt es sich aus???) und runter nach margaret river
    -) 5 tage rottnest island
    -) zurück nach perth und weiterflug nach adelaide
    -) ankunft adelaide 2 tage stadt und dann weiter nach kangaroo island (pkw ist nötig, hertz bietet pkw für kangaroo island an) --> wenn ihr den weiteren verlauf anschat lohnt sich die zwischenstation adelaide/kangaroo island überhaupt??

    -) weiterflug sydney und 4 tage aufenthalt
    -) weiterflug nach brisbane (jetzt meint großes problem) :
    wir möchten gern sie sunshine coast besuchen mit pkw (camper kommt für uns eher nicht in frage). würden dort gern zb in mooloolaba bleiben für ein paar tage und bisserl herumfahren in der gegend und dann auf jedenfall weiter nach fraser island. jetzt ist das problem ja dass wir da nur mit 4x4 hinkönnen und ich hab gelesen in hervey bay kann man da gut einen mieten. aber wenn wir jetzt nen normalen pkw haben und rauf nach hervey bay fahren müssten wir den pkw dort abgeben und den 4x4 anmieten und weiter nach fraser island übersetzen. wie kommen wir dann zurück? wir fliegen von brisbane nachhause zurück dh wir müssen dort wieder runter :)

    und in brisbane einen 4x4 anmieten is ja doch zu teuer und eigentlich unnötig nur damit wir uns das hin und her mit dem pkw in hervey bay ersparen. meine idee: rauf fahren (und halt nebenher wieder stoppen wos passt) und dann zurück fliegen nach brisbane... aber ich weiß eben nicht inwiefern das gut is...

    und die nächste frage is ja dann die, wenns in brisbane und umgebung so schwül is und wir aber wegen der quallen nicht baden können zahlt sichs dann überhaupt aus die sunshine coast zu befahren? wir haben unsre tochter dabei (1,5 zu dem zeitpunkt) und ich fürchte die wird dann schon gern ins meer gehn wollen wenn wir schon vorort sind....

    aber fraser island mit den seen wäre schon super... vl nur von brisbane nach hervey bay fliegen und dann übersetzen und wieder heim?

    ach ich kenn mich nicht aus ... zeitlich sind wir relativ flexibel dh wir müssen nicht ende februar wieder heim, 2 wochen in den märz können wir schon noch dazuhängen wenns dann von der route her passt. haben aus dem grund noch keine flüge gbucht weil wir zuerst die hauptroute festlegen wollen.

    bitte um hilfe ?(

  • Hallo weixel,

    zur Faehre nach Rottnest, ob von Barrack Street, Perth, oder Hillarys Harbour in Sorrento, kommt man gut ohne PKW hin, wenn man nahe der Anlegestelle der Faehren wohnt. Sonst muss man ein Auto haben.

    Dann wollt ihr erst mal nach Rottnest Island, und dann nach Margaret River? 5 Tage Rottnest finde ich persoenlich viel zu lang. Da reichen 1-2 Tage auf jeden Fall.
    Die Fahrt nach Margaret River lohnt sich auf jeden Fall in meinen Augen. Ich fahre immer wieder gern die Strecke.

    Zu den anderen Punkten wirst du von anderen Infos bekommen.

    Weiterhin viel Spass beim Planen.

    Edna

    Gruss Edna
    The Golden Years: When Actions Creak Louder Than Words.

  • hallo! danke für die antwort :)

    wir dachten rottnesr island wär so zum schwimmen und relaxen ganz gut,auch wegen unsrer tochter. und wir möchten gern während unsrer reise heiraten :D und da dachten wir an rottnest island daher auch der längere aufenthalt.

    wie lang würdest du sagen sollen wir für margaret river einplanen?

    gibts hotels in der nähe von der anlegestelle für rottnest island bzw wie viel kostet da ein taxi ?(nehmen die überhaupt kinder mit...)

  • :D
    ja heiraten. ohne viel schnick schnack einfach an nem schönen plätzchen das ja wort.

    is angeblich nicht so der aufwand. 31tage vorher müssen die nötigen papiere zum standesbeamten geschickt sein. also da hab ich mich schon a bisserl informiert. aber wenn die route mal steht köma uns um den ort kümmern und den rest organisieren =)

  • Hallo!

    Wir haben auch in Australien geheiratet. In Sydney am Strand. Ist wirklich ziemlich unkompliziert. Ihr braucht nur einen Trauzeugen.

    Aus eurer Reiseplanung werde ich nicht ganz schlau. Was wollt ihr damit bezwecken? 5 Tage Rottnest Island - da seht ihr praktisch nichts von Western Australia. Weiter nach Adelaide und dann nur nach Kangaroo Island? Adelaide selbst könnt ihr ziemlich vergessen, da gibt's nicht wirklich was zu sehen. Kangarro Island ist natürlich eine Reise wert.

    Alleine durch die Inlandsflüge verliert ihr mind. 3 Tage. Ich würde mich auf eine Strecke konzentrieren. Im Februar bietet sich der Süden an. An eurer Stelle würde ich nach Adelaide fliegen und dann mit dem Camper oder PKW gemütlich nach Sydney fahren.

    lg

  • Hi weixel,

    natuerlich kann man auf Rottnest Island gut ausruhen, schnorcheln, angeln, Fahrrad fahren. Das kann man aber auch woanders an der Kueste. Besonders schoen fuer Kinder und zum plantschen im Wasser waere z.b. Guilderton, ein bisschen noerdlich von Perth. Oder auf eurer Fahrt nach Margaret River. Suedlich von Mandurah z.B., oder Busselton und weiter am Ozean entlang, gibts wunderschoene Plaetze. Myalup Beach suedlich von Busselton ist sehr schoen zum Ausruhen und fuer eure Tochter zum plantschen. Schau mal online in das kleine Buch 'Beautiful South'
    http://www.cookstours.com.au/
    da kannst du Dir Informationen zu fast jeder Beach und den Orten holen.

    Es gibt ueberall Hotels nahe der Anlegestellen. Ihr koennt auch in Fremantle wohnen, und von da die Faehre nach Rottnest nehmen.

    Zu Taxi-Preisen: http://www.taxifare.com.au/rates/australia/perth/

    Gruesse
    Edna

    Gruss Edna
    The Golden Years: When Actions Creak Louder Than Words.

  • Also, da muss ich Gitte echt beipflichten. Ich war zwar noch nie auf Rottnest, aber ich denke, da muss ich auch nicht unbedingt hin.
    Auf der Strecke nach Margaret River gibt es unzählige schöne Plätze. Myalup Beach finde ich auch echt schön.
    Falls ihr euch zu einer Rundreise:
    Perth, Mandurah, Margaret River, Pemberton, Valley of the Giants, Tree Top Walk in Walpole, Albany, Mount Barker, Porongurups, Serpentine, Perth durchringen könnt (in 3 bis 5 Tagen durchaus machbar), dann würdet ihr doch schon eine Menge sehen.

    ----------------------------------------------------------------
    Wer deutsche Verhältnisse will, muss in Deutschland bleiben!

  • vielen dank! das hilft schon sehr weiter :)

    also ich muss sagen adelaide + kangaroo island war ich ma eh net sicher ob sichs lohnt da extra für das 1 hinzufliegen. gscheiter das auslassen und dafür gemütlich von perth richtug süden.

    sydney werden wir schon noch dazumachen weil wir dort noch nicht waren. 2010 waren wir nur cairns/umgebung,gbr und ayers rock.

    die strecke perth und südl geht aber schon mit pkw oder?weil wir sind campertechnisch neulinge und 4x4 mit so einem gerät ...ich weiß net ob mein gg das hinbekommt :D

    werd mir mal in ruhe die links von oben durchschaun und die vorgeschlagene route anschaun

    brisbane sollma gscheiter weglassen gel?

    wie viele tage rechnet man bei der route von perth weg?

  • hallo,
    wenn ihr im südwesten unterwegs seid mit all den von frieda genannten schönen plätzen/gegenden, dann benötigt ihr keinen 4wd.
    der südwesten ist verkehrstechnisch optimal erschlossen und ein 4wd wäre rausgeschmnissenes geld.
    das mit dem campen bzw. mit dem camper unterwegs zu sein ist keine große herausforderung für anfänger und campgrounds sind dort überall.
    die camper sind auch alle, jedenfalls in meiner erinnerung, gut ausgerüstet.
    mit dem camper müßt ihr auch nicht immer wieder koffer, d.h. im falle eines campers reisetaschen, immer wieder ein- und auspacken.
    ciao
    michael

  • meine größte sorge is ja dass wenn wir nen camper nehmen und wir eine panne haben mein herr gemahl nicht weiß wie man das auto wieder repariert :D er hat mit autos nix am hut, fahren kann er schon usw aber reifenwechsel usw macht immer die werkstatt :rolleyes:
    er arbeitet in der it branche also mit computern kennt er sich aus =)
    und gach stehn wir dann im nirgendwo und wissen net wie ma weiter kommen... das is unsre größte sorge! sonst hätten wir eh western australia bereist(route wüssten wir auch schon ). zusätzlich die campgrounds.das kommt uns so kompliziert vor bei den np´s mit genehmiung, wissen wo man dann stehn darf usw

    aber aufgrund unsrer sorge haben wir die pläne verworfen und sind dann auf unsre komplizierte strecke gekommen...

    wir wären sonst von perth-darwin gefahren aber da gibts passagen die uns net ganz geheuer sind (gibb river road, np´s)

  • Also mir ist nicht ganz klar wieviel Zeit ihr zur Verfuegung habt. Ca 3 Wochen im Februar? Sehe ich das richtig?

    Dann waere Perth-Darwin sowieso nicht sinnvoll (und vielleicht sogar unmoeglich) gewesen. ;)

    Zum Reisen mit dem Camper: Warum macht das so einen grossen Unterschied, ob ihr mit dem Auto oder mit dem Camper eine Panne habt? Der Suedwesten ist relativ dicht besiedelt, so dass mit grosser Wahrscheinlichkeit ein hilfsbereiter Mensch vorbei kommt, der euch helfen kann. Ein Camper hat den Vorteil, dass man stehen bleiben kann, wenn Kind nicht mehr mag und das Bett gleich dabei ist. Man ist wesentlich flexibler. So weit ich weiss, muessen die meisten NP camp grounds nicht vorgebucht werden, sondern koennen ganz einfach vor Ort bezahlt werden. (Kleingeld mitnehmen! ;))

    Zu KI kann ich nichts sagen.

    Habt ihr darueber nachgedacht, die Strecke Sydney - Brisbane zu fahren? Ich finde die Strecke durchaus lohnenswert.

    In der Umgebung von Brisbane gibt es eigentlich keine Stinger, aber Haie und v.a. Stroemungen. An der Sunshine Coast kann man im Sommer im Meer schwimmen. (Im Winter natuerlich auch. Brrr.)

    Vielleicht waere eine organisierte 1 oder 2-Tage-Tour von Mooloolaba nach Fraser was fuer euch?

  • nein,zeitlich haben wir 4 wochen, wenn nötig auch 6 (ink. hin +rückflug).

    gibts denn ein buch oder so wo man weiß welche straße/np man wie befahren muss? wegen den versch. untergründen mein ich...

    mein gedanke is eigentlich ja so,dass es doch irgendwo immer jemanden gibt der dann und wann vorbeikommt und den wir notfalls um hilfe bitten können oder? andere camper usw falls wir wirklich nicht weiterwissen...

    die vorteile von einem camper sind mir schon klar und überzeugen mich auch aber da is der part mit der sicherheit und unseren mager ausgebildeten autokenntnissen :rolleyes:

    weil preislich gesehen kommts ca aufs gleiche wenn wir die kaution vom camper rechnen und de vergleich mit den inlandsflügen,pkw miete,hotels. wobei der preis uns nicht davon abhält hinzufliegen :)

  • Zitat

    Original von weixel7
    gibts denn ein buch oder so wo man weiß welche straße/np man wie befahren muss? wegen den versch. untergründen mein ich...

    Das sieht man doch auf der Straßenkarte. Die nicht asphaltierten Straßen sind anders eingezeichnet (siehe Legende).

    Zitat

    Original von weixel7
    mein gedanke is eigentlich ja so,dass es doch irgendwo immer jemanden gibt der dann und wann vorbeikommt und den wir notfalls um hilfe bitten können oder? andere camper usw falls wir wirklich nicht weiterwissen...

    die vorteile von einem camper sind mir schon klar und überzeugen mich auch aber da is der part mit der sicherheit und unseren mager ausgebildeten autokenntnissen :rolleyes:

    Für solche Fälle bekommt man doch eine Notfallnummer. Die meisten Mieter werden auch nicht mehr Fähigkeiten haben als ihr.

    Zitat

    Original von weixel7
    weil preislich gesehen kommts ca aufs gleiche wenn wir die kaution vom camper rechnen und de vergleich mit den inlandsflügen,pkw miete,hotels. wobei der preis uns nicht davon abhält hinzufliegen :)

    Wieso spielt die Kaution eine Rolle? Die bekommt ihr doch zurück, wenn ihr das Auto ordentlich zurückgebt. Wenn nicht, kann es natürlich auch noch viel mehr kosten als nur die Kaution...

  • das sind aber gute argmuente :D

    is sie strecke perth-exmouth sehr anspruchsvoll? was ich mich erinnern kann is ja eher der norden bisserl schwieriger ...

    und wenn man zb einen platten hat is da dann ein ersatzrad im wagen oder ruft man dann beim vermieter an und die schicken dann eines von der nächst näheren station?

    bin grad echt am überlegen ob wirs nicht doch wagen sollen...

  • Perth- Exmouth ist komplettt geteert und ausserdem relativ stark befahren, da kann euch immer irgendwer weiter helfen. Ein paar NP haben ungeteerte strassen, aber die darfst du mit den meisten Mietfahrzeugen eh nicht befahren... Die Strecke ist insgesamt meiner Meinung nach erheblicher spannender, als was ihr erst vor hattet. Obwohl ich persoenlich Rottnest auch toll finde :)

  • naja wenn dann mit nem 4wd auch in die np´s grad die sind soo schön. kann man sich da vorher informieren wie man die befährt und wo´s evtl schwierig is bzw dann eine ersatzstrecke finden? das wär dann super dann würd ich das alles rausschreiben und im endeffekt wärs dann ja eh machbar.

    wie weit rauf kann man denn rein theoretisch im februar als 4wd anfänger ohne uns in "gefahr" zu bringen? bis nach darwin? weil die gbr soll ja nicht so leicht sein was ich so gelesen hab...

    und infos zu den jeweiligen campsites usw find ich eh hier und im internet wie die zu buchen sind und ob überhaupt.

    uns würde der apollo outback camper 4wd zusagen (auch weil der nen kindersitz hat)

    und ja wa wär ja sowieso unser traum gewesen aber aufgrund unsere(meiner)angst hab ich in panik alles verworfen und dann blieb nur mehr das ursprüngliche :)

  • meine idee:
    perth
    über busselton und quer rüber bis nach albany und weiter bis esperance und retour über wave rock. dann rauf bis exmouth und wieder retour und nachhause.
    is das 1)machbar in 5 wochen (exkl. flug) 2)für uns als 4wd neulinge ok?3) welche np´s würdet ihr empfehlen vom schwierigkeitsgrad her? 2peoples bay nature reserve , cape le grand,francois peron, kalbarri, usw

    cape leveque is wahrscheinlich zu weit oben wettertechnisch oder?und schwer zu befahren nehm mich an..

  • Ich würde dann von Busselton über Yallinggup(einer der schönsten CP. von WA) Margaret River, Cape Leeuwin, Pemberton nach Albany fahren.

    Auch im Süden hat es diverse sehr schöne NP. die mit 2WD erreichbar sind.

    Wieso fährst Du nicht im Landesinnern über Kalgoorlie mit der grössten Goldmine von Australien, Newman bis in den Karijini NP. und dann der Küste entlang zurück nach Perth.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!