Guten Morgen an alle!
Nachdem wir 2009 Westaustralien bereist haben, möchten wir in diesem Jahr wieder nach Down-Under.
Wir lesen fleißig unsere Reiseführer und auch das Buch „Australien in 100 Tagen“ (Wirklich sehr empfehlenswert, da gut zu lesen und dennoch informativ) und versuchen nun unsere Route zusammenzustellen.
Dabei haben sich derzeit verschiedene Fragen ergeben, bei denen ich mir Euren Rat einholen wollte:
Wir sind bisher eher immer die Reisetypen gewesen, die beim Flug eher auf den Preis achten und dafür dann auch mal einmal mehr Umsteigen oder so in Kauf nehmen.
Dafür fahren wir dann lieber öfters weg
Dies scheint mir aber gerade nicht so ratsam zu sein.
Ursprünglich wollten wir ca. 6 Tage von Melbourne nach Adelaide fahren und anschließend die restlichen 12 Tage von Brisbane nach Cairns.
Das erscheint mir aber gerade sehr stressig und auch wegen der vielen Fliegerei so umständlich, dass wir derzeit eher sagen, wir machen „nur“ die Ostküste und sparen uns die andere Strecke.
Was meint Ihr, sind unsere Überlegungen sinnvoll? Zu sehen gibt es ja reichlich….
Gut, selbst wenn wir nur eine Küste bereisen, ist das Fliegen (was ich übrigens so gar gar gar nicht mag, ehrlich gesagt kriege ich immer kleine Panikattacken, aber das Reisen ist mir wichtiger) natürlich ganz schön viel.
Ich habe schon Stunden mit der Suche nach Flügen verbracht.
Eine Überlegung:
Mit dem Zug oder Auto nach Brüssel (ca. 220 km von unserem Zuhause entfernt), dann mit Qartar (derzeit als Angebot für ca. 600 Euro) nach Kuala Lumpur und von da aus mit AirAsia zur Gold Coast.
Dann hätten wir aber ca. 12 Stunden Aufenthalt in Kuala Lumpur.
Zurück dann auch von der Gold Coast nach Kuala Lumpur.
Es ergäbe sich dann ein Flugpreis von ca. 900 Euro pro Person.
Dazu kämen dann noch Sprit von / aus brüssel sowie Inlandsflug von Cairns zur Gold Coast.
Das ist die aktuelle „Billigversion“, wobei das in meinen Augen auch jetzt nicht das Super Schnäppchen ist.
(Nach Perth sind wir damals für sagenhafte 640 Euro hin und zurück gekommen…)
Die „Luxusversion“ kostet aktuell 1200 Euro.
Düsseldorf – Brisbane
Cairns – Düsseldorf
Jetzt ist die Frage, was tun? Da wir ja nur drei Wochen haben, ist jeder Tag wertvoll und durchgehend mit Ethiad zu fliegen sicherlich angenehmer als ab Kuala Lumpur mit Air Asia.
Dagegen sind 500 Euro Ersparnis für zwei Personen schon ne Menge.
Dann stellt sich noch die Frage des Fortbewegungsmittels.
2009 waren wir mit Mietwagen und Zelt unterwegs, was natürlich schon eine wirklich sehr günstige Art des Reisens darstellt.
Und es war auch völlig in Ordnung für uns, natürlich nicht besonders komfortabel und das ständige Einpacken des Zeltes hat genervt….
Wir überlegen nun, ob wir nicht einen Camper mieten sollen. Wir würden uns dabei aber auch wirklich auf den günstigsten beschränken, also so einen „Hippie“ Camper.
Das ganze würde dann aber auch locker 600 Euro mehr kosten als Mietwagen und Zelt.
Dafür wäre es natürlich praktischer. Oder???
Das Problem ist nicht, dass wir mit möglichst wenig Geld Australien bereisen müssen.
Wir würden das andere schon hinbekommen, aber wir würden das Geld auch gerne für eine weitere Reise ausgeben oder irgendwas anderes.
Zumal ja auch in Australien selbst noch ordentliche Kosten auf uns zukommen werden, denn die ein oder andere Insel wollen wir schon besuchen…..
Habt Ihr Empfehlungen?
Lieben Dank und viele Grüße
Bille