Australien im Oktober / November 2013

  • Guten Morgen an alle!

    Nachdem wir 2009 Westaustralien bereist haben, möchten wir in diesem Jahr wieder nach Down-Under.
    Wir lesen fleißig unsere Reiseführer und auch das Buch „Australien in 100 Tagen“ (Wirklich sehr empfehlenswert, da gut zu lesen und dennoch informativ) und versuchen nun unsere Route zusammenzustellen.
    Dabei haben sich derzeit verschiedene Fragen ergeben, bei denen ich mir Euren Rat einholen wollte:

    Wir sind bisher eher immer die Reisetypen gewesen, die beim Flug eher auf den Preis achten und dafür dann auch mal einmal mehr Umsteigen oder so in Kauf nehmen.
    Dafür fahren wir dann lieber öfters weg ;)
    Dies scheint mir aber gerade nicht so ratsam zu sein.

    Ursprünglich wollten wir ca. 6 Tage von Melbourne nach Adelaide fahren und anschließend die restlichen 12 Tage von Brisbane nach Cairns.

    Das erscheint mir aber gerade sehr stressig und auch wegen der vielen Fliegerei so umständlich, dass wir derzeit eher sagen, wir machen „nur“ die Ostküste und sparen uns die andere Strecke.

    Was meint Ihr, sind unsere Überlegungen sinnvoll? Zu sehen gibt es ja reichlich….

    Gut, selbst wenn wir nur eine Küste bereisen, ist das Fliegen (was ich übrigens so gar gar gar nicht mag, ehrlich gesagt kriege ich immer kleine Panikattacken, aber das Reisen ist mir wichtiger) natürlich ganz schön viel.
    Ich habe schon Stunden mit der Suche nach Flügen verbracht.

    Eine Überlegung:

    Mit dem Zug oder Auto nach Brüssel (ca. 220 km von unserem Zuhause entfernt), dann mit Qartar (derzeit als Angebot für ca. 600 Euro) nach Kuala Lumpur und von da aus mit AirAsia zur Gold Coast.
    Dann hätten wir aber ca. 12 Stunden Aufenthalt in Kuala Lumpur.
    Zurück dann auch von der Gold Coast nach Kuala Lumpur.
    Es ergäbe sich dann ein Flugpreis von ca. 900 Euro pro Person.
    Dazu kämen dann noch Sprit von / aus brüssel sowie Inlandsflug von Cairns zur Gold Coast.
    Das ist die aktuelle „Billigversion“, wobei das in meinen Augen auch jetzt nicht das Super Schnäppchen ist.

    (Nach Perth sind wir damals für sagenhafte 640 Euro hin und zurück gekommen…)

    Die „Luxusversion“ kostet aktuell 1200 Euro.
    Düsseldorf – Brisbane
    Cairns – Düsseldorf

    Jetzt ist die Frage, was tun? Da wir ja nur drei Wochen haben, ist jeder Tag wertvoll und durchgehend mit Ethiad zu fliegen sicherlich angenehmer als ab Kuala Lumpur mit Air Asia.
    Dagegen sind 500 Euro Ersparnis für zwei Personen schon ne Menge.
    Dann stellt sich noch die Frage des Fortbewegungsmittels.

    2009 waren wir mit Mietwagen und Zelt unterwegs, was natürlich schon eine wirklich sehr günstige Art des Reisens darstellt.
    Und es war auch völlig in Ordnung für uns, natürlich nicht besonders komfortabel und das ständige Einpacken des Zeltes hat genervt….

    Wir überlegen nun, ob wir nicht einen Camper mieten sollen. Wir würden uns dabei aber auch wirklich auf den günstigsten beschränken, also so einen „Hippie“ Camper.
    Das ganze würde dann aber auch locker 600 Euro mehr kosten als Mietwagen und Zelt.
    Dafür wäre es natürlich praktischer. Oder???

    Das Problem ist nicht, dass wir mit möglichst wenig Geld Australien bereisen müssen.
    Wir würden das andere schon hinbekommen, aber wir würden das Geld auch gerne für eine weitere Reise ausgeben oder irgendwas anderes.
    Zumal ja auch in Australien selbst noch ordentliche Kosten auf uns zukommen werden, denn die ein oder andere Insel wollen wir schon besuchen…..

    Habt Ihr Empfehlungen?

    Lieben Dank und viele Grüße

    Bille

  • Hi Bille,

    Also ich persoenlich wuerde nie, nie, nie aber auch wirklich NIEMALS Fluege von verschiedenen (Billig-?)fliegern kombinieren. Einerseits brauchst du dann sicherlich die von dir angegebenen 12 Stunden um Sicher zu sein, dass du den Umstieg auch wirklich "in time" hinbekommst (Gepaeck auschecken und wieder bei der zweiten Airline einchecken - wird ja sicher nicht durchgecheckt...).

    Und allein der Gedanke daran, dass das nicht klappen koennte wuerde bei mir den Stress hervorrufen den bei dir der Flug schon hervorruft 8o

    Die Zeit die du so beim Umsteigen draufgibst ist in der Summe ja alleine ein wertvoller Urlaubstag (immerhin sparst du ja den Camper fuer diesen Tag ;)). Und wenn es schiefgeht kommt jede Menge Stress, Mehrkosten und kuerzerer Urlaub dabei raus.

    Mein Tip: nimm den guenstigesten durchgebuchten Flug.

    Viel Spass
    Mat

  • Hallo Bille,

    ich hab schon des öfteren getrennte Flüge gebucht. Immer von MUC nach SIN und dann von dort meist mit Jetstar nach MEL, DRW oder Perth. War immer problemlos, ich hatte immer zumindest 5 Stunden Umsteigezeit in Singapur. Die hast du auch bei einer durchgehenden Buchung schnell mal.

    Hätte da keine Bedenken, allerdings trägst du das ganze Risiko. Darüber musst du dir im klaren sein.

    lg

  • ...stimme mat zu.
    bei den billigfliegern musst du auch noch berücksichtigen, das unterschiedliche gepäcklimits vorhanden sein können und die gefahr besteht, dass du mit 23 kg losfliegen darfst, beim umsteigen jedoch plötzlich nur noch 15 kg haben darfst.... :D
    ciao
    michael

  • Hallo!

    Vielen Dank schon mal für die Antworten.
    Also, die getrennten Buchungen machen mir prinzipiell nichts. Das haben wir bisher immer so gehandhabt.
    Wir fahren eigentlich zweimal jährlich lang und weit weg und da wir nicht reich sind, haben wir das bisher immer so günstig wie möglich gemacht.
    Das mag manchem zu umständlich sein, dafür sind wir in unseren noch einigermaßen jungen Jahren schon schön in der Welt herumgekommen :D
    Aber man wird ja anspruchsvoller :rolleyes:
    Bisher ist nie etwas schief gegangen und wir haben einfach immer genügend Zeit eingeplant.
    Mich stören aktuell eher diese doch ziemlich blöden Verbindungen...
    Sowohl über Kuala Lumpur als auch über Singapur ist nichts so recht passendes dabei. Und in den Tagen sind wir kaum variabel, wenn wir nicht Zeit in Australien verlieren wollen. Und wer will das schon.
    Mir blutet das Herz, wenn ich 1200-1300 Euro für nen Flug zahlen soll. Was man davon alles machen könnte vor Ort...
    Ich suche mal weiter, vielleicht ergibt sich ja noch was. Oder ich muss mich noch in Geduld üben. Vielleicht kommt das super Schnäppchen ja noch.

    Für den Camper haben wir uns eigentlich schon entschieden, allein bei dem Gedanken kommt riesige Vorfreude auf...
    Ist der denn okay? Wie gesagt, ursprünglich war Zelten geplant. Besonders anspruchsvoll sind wir also nicht.

    Und die Route? Sollten wir uns in den ca. 18 Tagen auf die Ostküste beschränken?

    Viele Grüße aus dem sonnigen Ruhrgebiet!
    Bille

  • Ich stimme den beiden Vorrednern zu. Auch ich würde nicht mit unterschiedlichen Fluggesellschaften eine so lange Flugreise machen wollen. 12 Stunden Aufenthalt an einem Flughafen wären mir definitiv zu viel. Die Zeit verbringe ich schon lieber in Australien. :D
    1200€ für die "teure" Variante sind zwar kein Schnäppchen, aber auch nicht superteuer. Bislang haben wir immer in etwa soviel bezahlt. (Qantas und Emirates).
    Statt zelten würde ich den Camper bevorzugen. Da muss man nicht ständig auf- und abbauen und Gepäck verstauen. Im besten Fall hat man auch einen Kühlschrank oder eine Kühlbox.
    Viel Spaß

  • Zitat

    Original von 0013klbe
    ich hab schon des öfteren getrennte Flüge gebucht. Immer von MUC nach SIN und dann von dort meist mit Jetstar nach MEL, DRW oder Perth. War immer problemlos, ich hatte immer zumindest 5 Stunden Umsteigezeit in Singapur. Die hast du auch bei einer durchgehenden Buchung schnell mal.

    Hätte da keine Bedenken, allerdings trägst du das ganze Risiko. Darüber musst du dir im klaren sein.


    Genau darüber solltest du dir wirklich im klaren sein....2010 sind wir durchgehend gebucht mit jetstar ab darwin nicht nach SIN geflogen, Flug wurde spontan gecancelt. Startete erst 24h später.
    Alle getrennt gebuchten Passagiere mussten sich selbst um ihre Anschlussflüge
    kümmern und i.d.R. ein neues Ticket für die Langstreckenflüge ab SIN kaufen.
    Pech gehabt.

    Nee, 1 Tag Puffer ist für mich Minimum bei diesen Puzzlebuchungen.

    lg
    pauline

  • Ein Vorschlag, wenn du es günstig aber doch irgendwie Stressfrei haben möchtest:

    Frankfurt - Cairns am 18. Oktober
    Cairns - Frankfurt am 09. November

    beides China Eastern für 1.022€.

    Dort dann Travel Wheels 2 Persone Campervan für die ganze Zeit. Gibt es zzt. für $66.27 pro Tag, also nur rd. 800€ insgesamt für die ganze Zeit.

    OK, du hast dann nicht Brisbane - Cairns one way, brauchst aber auch die Gabelflüge und One Way Gebühr nicht zahlen. Queensland ist ja auch um Brisbane "herum" sehr nett :]

    Viele Grüße
    Mat

  • Zitat

    Original von 0013klbe
    Hallo Bille,

    ich hab schon des öfteren getrennte Flüge gebucht. Immer von MUC nach SIN und dann von dort meist mit Jetstar nach MEL, DRW oder Perth. War immer problemlos, ich hatte immer zumindest 5 Stunden Umsteigezeit in Singapur. Die hast du auch bei einer durchgehenden Buchung schnell mal.

    Hätte da keine Bedenken, allerdings trägst du das ganze Risiko. Darüber musst du dir im klaren sein.

    lg

    Dieses Risiko ist aber genau der Punkt. Wir sind auch von Darwin zurückgeflogen, und zwar mit JetStar nach Singapur und dann mit Qantas weiter nach Frankfurt. Da der JetStar-Flug verspätet war, hat die Qantas-Maschine nicht gewartet. Da wir aber komplett über Qantas gebucht hatten, hat sich Qantas um alles gekümmert, inkl. kostenlosem Hotel und Verpflegung in Singapur. Bei separater Buchung hätte das sicher etwas anders ausgesehen...

  • Bei "Puzzlebuchungen" (das Wort mag ich :D ) kommt's natuerlich auch darauf an, zu welcher Jahreszeit und von welchem Flughafen...
    Januar bis Maerz...hab ich schon gemacht und Glueck gehabt, von Darwin bis Singapore mit Jetstar und weiter von Singapore mit KLM. Haette einen Tag freueh oder spaeter allerdings wegen Unwetter in die Hose gehen koennen. Reiseversicherung haette ich dann zwar in Anspruch nehmen koennen -- allerdings ist weniger Papierkram immer mehr. :D

    Oktober/November...joooo...kann man machen...
    ...allerdings wuerde ich da auch maechtig Puffer einbauen.

    Never
    does nature say one thing
    and wisdom another

  • Mensch, mensch, da haben wir uns heute abend endlich zum Buchen durchgerungen:

    Frankfurt - Singapur mit Quantas für 600 Euro
    Singapur -Brisbane mit Emirates für 390 Euro.

    Also schon zwei verschiedene Airlines,aber beide schon gut und mit jeweils knapp 6 Stunden am Flughafen Singapur, der ja wirklich zeitvertreibend ist.
    Also schon zwei getrennte Buchungen, dafür nur 1000 Euro und wirklich optimale Flugzeiten.
    Aber: Heute abend nicht mehr für die Preise so zu haben.
    :(
    Und daher werden wir nun nochmal abwarten und auf ein Schnäppchen hoffen, vier Monate haben wir ja noch....


    Und bezüglich des Campers: Bei Flugbuchungen mag ich experimentierfreudig sein, das liegt wohl daran, dass wir lange lange immer nur diese Error-Fares gebucht haben, mit den wildesten Kombinationen und nie, wirklich nie ist etwas scheif gegangen, aber beim Selbstbehalt des Mietwagens hört es mit der Experimmentierfreudigkeit auf.
    Da haben wir nämlich schon das ein oder andere mal wirklich unverschuldet Schäden am Wagen gehabt und waren daher immer sehr froh über den Null Euro Selbstbehalt.
    Das ist beim Mietwagen meist kaum mehr, bei den Campern scheint es dafür richtig viel zu sein.
    Wir werden dennoch definitiv einen Camper nehmen, haben uns in die Dinger eigentlich beim letzten Mal schon verliebt. Aber da lies es unser Budget überhaupt nicht zu.
    Ging auch. Kühlakkus wurden auf den Plätzen immer nachts neu gekühlt, tagsüber ab in die Kühltasche.
    Klamotten immer im Auto, Igluzelt alle 2-3 Tage auf-und abgebaut.
    War ein absolut großartiger Urlaub und wir fühlten uns wie die Könige =)
    Aber, je mehr möglich ist, umso mehr stellt man sich ja auch vor. Daher, diesmal Luxus im Hippiecamper.
    Denn: Das ist für uns schon großer Luxus.

    Hoffen wir nun mal auf die Schnäppchen nach Australien für Oktober!
    Die Vorfreude istn definitiv da 8)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!