Standortbestimmung für IT'ler in AU

  • Hallo Zusammen!

    Ich würde gerne mal wissen, was ihr denkt zu meiner Person, und ob ich Chancen habe ein Visa zu bekommen.

    Ich bin 27 Jahre alt, verheiratet und bin seit über 5 Jahre als IT tätig. Ich habe ein Lehrabschluss in der Schweiz als Systemtechniker Fachrichtung Systemtechnik.
    Als Systemintegrator / Systemtechniker verfüge ich auch über den MCSE (aktuell) und ein paar andere Zertifikate im Firewall/Sicherheitsbereich, jedoch sehr produktspezifisch.
    Mein Englisch sollte ausreichen, das ich den Test soweit auf die zweitbeste Stufe komme, daran muss ich sicher noch arbeiten, aber da ich schon in englischsprechenden Umgebungen gearbeitet habe, und ein halbes Jahr in Kanada war, sollte es mit ein wenig Arbeit kein Problem sein. Ich komme auf eine Punktzahl von 60, je nach Lernaufwand für Englisch würden 65 drin liegen.

    Desweiteren habe ich eine stetige Einkommensquelle in Übersee welche zuverlässig ist, also ca. 1700 AUD sollten da monatlich mich und meine Frau Supporten. Desweiteren ist bei Erfolg auch eine Summe drin für ein Haus oder ein Apartment.

    Für das Skilled – Independent (Migrant) Visa (Subclass 175) bin ich wohl zu knapp dran mit den Punkten, jedoch werden „Computer and Network Engineer“ gesucht soweit ich das verstanden habe, von z.B. Queensland gesponsored?

    Ich arbeite im Moment am Englisch, und sehe das so dass ich soweit ich kann, alle Unterlagen in’s Englische übersetzten werde, den Englisch Test absolvieren und dann mein Interesse bekunden für das sponsored…


    Für eure Inputs und Feedback bin ich sehr dankbar

    Liebe Grüsse
    Roger

  • Zitat

    Original von ruy

    Für das Skilled – Independent (Migrant) Visa (Subclass 175) bin ich wohl zu knapp dran mit den Punkten, jedoch werden „Computer and Network Engineer“ gesucht soweit ich das verstanden habe, von z.B. Queensland gesponsored?

    Liebe Grüsse
    Roger

    Achtung, es ist nicht mehr das 175er sondern nun das 189er....
    Aber da du bereits die neue Punktzahl von 60 genannt hast, gehe ich davon aus, dass du ansonsten schon im neuen System (seit 01.07.12) denkst :D

  • Hallo Ruy,

    für Deine weiteren Recherchen könnten diese Links hilfreich sein:

    http://www.immi.gov.au/asri/occupatio…ms-engineer.htm

    http://www.abs.gov.au/ausstats/abs@.…k+Professionals

    So wie Du das schilderst gibt es sicherlich Möglichkeiten für ein Visum.

    Meiner Meinung nach, wäre das wichtigste zunächst einmal Deine Qualifizierung anerkennen zu lassen, da dies meist das entscheidende Kriterium ist.

    Viel Erfolg weiterhin,

    derAl

    Fortes fortuna adiuvat

  • Hallo Roger,

    Bin auch aus der Schweiz und plane das nächste Jahr auszuwandern. Leider komme ich nicht auf die gewünschten 60 Punkten somit werde ich mit einem Studentenvisum einreisen.

    Ich beschäftige mich seit längere Zeit mit der Auswanderung und möchte dir gerne helfen. Sagen wir mal du kriegst folgende Punkte zusammen:

    Age: 30 Punkte
    Education: 10, da du kein Bachelor hast
    IELTS: 10 Punkte wenn du in jedem bandscore mind. 7 erreichst
    Work experience: 0 Punkte, weil ACS dir 5 Jahren abziehen werden, siehe hier ACS
    State sponsorship: 5 Punkte, nur wenn du ein State findest, dass keine Work experience als Mindestanforderungen sucht.

    Wir kommen total auf 55 Punkte wenn du dich für den 190 visa entscheiden würdest. Damit du auf 60 Punkten kommst müsstest du dich für den temporären 489 visa bewerben, dann würdes du auf 60 Punkte kommen aber musst dich verpflichten in einem regionalen Gebiet zu arbeiten und zu leben.

    Bitte beachte theoretisch muss man 60 Punkte haben, damit man eingeladen wird, aber leider sieht der Trend im Moment so aus, dass die 65 Punkten eingeladen werden.

    Wenn noch Fragen hast, kannst du dich gerne bei mir melden.

    Gruss

    Einmal editiert, zuletzt von depende (24. Juli 2013 um 08:29)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!