Hallo,
ich plane demnächst nach Australien zu fliegen. Ich bin bei der DiBa und habe neben der EC karte auch die diba Visa Debit Karte. Kommt man damit in Australien gut zurecht in Bezug auf Geldabheben und Bezahlen?
Danke im Voraus,
Sisa
Hallo,
ich plane demnächst nach Australien zu fliegen. Ich bin bei der DiBa und habe neben der EC karte auch die diba Visa Debit Karte. Kommt man damit in Australien gut zurecht in Bezug auf Geldabheben und Bezahlen?
Danke im Voraus,
Sisa
Ja.
Natuerlich musst Du Gebuehren fuer Auslandstransaktionen zahlen, aber mit Debit / Visa Debit kommst Du ueberall klar.
Falls Du hast, wuerde ich auch eine Kreditkarte (Visa / Mastercard) mitnehmen, wenn nicht, dann mach Dich nicht nervoes, ich benutze meine hier fast nie.
Funktioniert prima keine gebüren normaler wechselkurs
ich hatte keinen aztomaten in australien der die karte nicht akzeptiert hätte
Danke euch, das klingt ja gut.
Bleissy, dafür müsste ich aber die Bank wechseln, oder erlaubt die DKB auch eine Eröffnung ohne Gehaltseingang? Ich habe auf der Seite nichts dazu gefunden, aber oft sieht man das ja erst bei den AGBs während der Eröffnung.
Gruss
Sisa
ich hab einiges an banken durch postbank sparkasse comerz und deutsche ing diba ..... aber die dkb iss zur zeit die bestste solange man keinen schalter braucht
die konten funktionieren auch ohne gehaltseingang ich bin der meinung die visacard auch ohne girokonto da musst du aber mal anrufen
Hallo,
Nach 10 Jahren in Australien und allem getan vom Geld ueberweisen und Bankkarte und Kreditkarte hin, habe ich endlich den einzig guten Weg gefunden Geld zum Tageskurs kostenfrei in Australien zu bekommen.
DKB.de, Konto eroeffnen, die erlauben auch Kontofuehrung mit Adresse im Ausland (was andere Banken nicht wollen), haben Onlinebanking, und man bekommt eine Visa karte, und mit der kann ich in ganz Austrlalien mein Geld vom deutschen Konto kostenfrei abheben.
DKB Konto - Visa Card - australischer ATM.
Schoener geht's nicht, und kostenlos dazu.
Peter
Ich hab meine Visa vom ADAC und bin begeistert. mit Guthaben auf dem Kartenkonto kostenlos*ohne Guthaben auf dem Kartenkonto im Inland 3 %, mindestens 7,50 Euro;
im Ausland 3 %, mindestens 5 Euro.
bei der dkb bekommst du sogar zinsen (wenn auch im moment wenig) und zahlst im ausland NIX wenn du bargeld abholst ...... bei kartenzahlung musst du allerdings prozente berappen deswegen haben wir alles bar bezahlt ........ und selbst die überziehungszinsen sind im vergleich im unteren bereich
COOL die eröffnung ist nun auch via VIDEOIDENT möglich da entfällt sogar das dumbe hin und hergeschicke also auch vom ausland aus möglich ...... die werden tatsache noch besser
Bei der DKB gibt es sogar mehr Zinsen auf die Kreditkarte als auf mein derzeitiges Tagesgeldkonto. Wenn auch nur 0,1% mehr. Zinsen sind ja eh derzeit im Keller. Ein Wunder, dass wir noch nicht Strafe zahlen müssen fürs Sparen.
Gruß aus LE
Mit einer Kreditkarte kommst du sehr weit. Visa oder Mastercard sind überall gern gesehen. Mit einer EC-Karte bin ich allerdings nicht sehr weit gekommen. Und wenn dann musste ich ziemlich hohe Gebühren zahlen. Jedenfalls war das anno 2011 so. Vielleicht hat sich da was geändert. Lasse ich dich wissen, wenn ich von meinem Superweihnachtsurlaub 2014/15 zurück bin.
Negativzinsen wird es ab Dezember schon bei der Commerzbank geben vorerst nur für Unternehmen und Fonds mit hohen Guthaben.
Wobei es gibt schon eine Bank die es von Privatkunden nimmt
http://www.focus.de/finanzen/banke…id_4243273.html
Info
http://www.spiegel.de/wirtschaft/unt…-a-1000600.html
BTT:
Ich habe ein Dauerauftrag eingerichtet damit monatlich ein Betrag auf mein DKB Konto überwiesen wird. Anstatt 3.000 Euro pro Monat (wie direkt nach einrichtung des Kontos) kann ich jetzt 7.000 Euro pro Monat mit der Kreditkarte abheben.
DKB ist ist fürn Urlaub einfach genial
G'day mates,
ich mach den Thread mal wieder auf da es für mich aktuelle Fragen gibt.
Der BRexit kommt, das scheint ja klar.
Meine Kreditkarte stammt von Barclay, einer Bank mit Geburtsort England.
Lt. ihren Aussagen wird sich auch nach dem BRexit nix ändern, bin da aber irgendwie skeptisch.
Von daher will ich mir vorab schon eine neue Visa-Möglichkeit zulegen.
Die DKB wirbt ja mit "der besten Visacard Testsieger" und wurde hier schon oftmals (damals) erwähnt.
Was denkt ihr, ist das immer noch so oder würdet ihr woanders (muss deutsches Konto sein) ne Karte bestellen?
VG.
Heiner
Gibt auch noch andere Threads, aber egal...
Servus!
Also so ganz versteh ich das Problem nicht.
Ich habe mir mein VISA-Kreditkarte von meiner Bank/Sparkasse geholt (wo das Gehaltskonto, der Bausparer, das Sparbuch, etc. liegen) .
Die Konditionen für die Platinkarte waren dort gut.
Das Versicherungspaket ausreichend um Stornorisiko, Krankheitskosten, Rückholung im Fall des Falles auch aus AUS sicherzustellen.
Das ist aber von Bank zu Bank und von "Edelmetall zu Edelmetall" sehr unterschiedlich
(genauso wie die Gebühren vor die Karte samt Versicherung etc.).
Ein Problem mit deiner Kreditkarte von Barclay sollte?/könnte? es nur dann
geben wenn Barclay keinen "Ableger" in der EWG hat - oder liege ich da daneben?.
Ich habe schon ewig DKB VISA Credit Card, muss aber sagen das ich mein Post aus dem November 2014 heute revidieren muss.
Da ich die Karte(n) eigentlich nur für genutzt habe um Bargeld im Urlaub ab zu heben war es seinerzeit wirklich genial.
Heute muss man mind. 700 Euro im Monat an Geldeingang auf das zur VISA Card gehörende Girokonto haben um als "Aktiv Mitglied" zu gelten um kostenlos Geld im Ausland abheben zu können.
Dazu kommt das die VISA Kredit Karten (zumindest bei uns ) als Debit/ Prepaid Kreditkarten angesehen werden, warum auch immer
Mein Sohn hat sich jetzt trotzdem eine DKB Kreditkarte angeschafft für sein Jahr in Australien, da Neukunden für 1 Jahr als "Aktive Mitglieder" angesehen werden.
Von meiner Hausbank bzw. Sparkasse haben meine Frau und Ich nur ne Mastercard, da meine Frau mit den VISA Karten keine Autos mehr leihen kann (weil die "jetzt" als Debit / Prepaid Kreditkarten angesehen werden)
Alles andere bezahle ich mit meiner AMEX, is zwar nur ne goldene, aber die Konditionen/Versicherungen sind gut und die 900€ für ne Platinkarte von denen ist mir schlicht und einfach zuviel Geld im Jahr
Ich benutze auch die Kreditkarte von Barclay und kann deine Sorgen nicht teilen, ich glaube nicht, dass es Probleme geben wird.
Eine bessere Karte als Barclay, gerade für das Ausland, kenne ich nicht.
DKB wäre meine zweite Wahl, mit den Einschränkungen, die oben schon genannt wurden.
Grüße
Kann nichts gegen die DKB Karte sagen. Immernoch erste Wahl für Geldtransfer D-AUS.
Der €700 mtl Geldeingang kann ja irgendwoher kommen - und (vielleicht) auch wieder irgendwohin verschwinden!?
Abheben zum Tageskurs besser als alle Alternativen, mit der Einschränkung von €1000 Verfügbarkeit am ATM pro Tag. Die Karte ist Credit, nicht Debit.
Ja, vielleicht bin ich zu pessimistisch was das alles angeht...
Aber bei den ganzen bekloppten Dingen die so auf der Welt passieren möchte ich doch auf Nummer sicher gehen falls evtl. dann doch Einschränkungen kommen und ich evtl. just in diesen Momenten auf Reisen bin.
Wer weiß schon was die Chef's der Welt sonst noch alles anstellen
Ob Debitkarte oder nicht spielt doch eigentlich keine Rolle, sollte doch sowieso immer was drauf sein auf dem Konto...
Also werd ich die DKB-Karte mal nehmen...
Die Vergleichsportale sagen Ähnliches wir ihr, danke.
Mit ner Debit Karte kannst Du in DU kein Auto mehr mieten. Zumindest über die einschlägigen Portale hier in Deutschland
Kann nichts gegen die DKB Karte sagen. Immernoch erste Wahl für Geldtransfer D-AUS.
Der €700 mtl Geldeingang kann ja irgendwoher kommen - und (vielleicht) auch wieder irgendwohin verschwinden!?
Abheben zum Tageskurs besser als alle Alternativen, mit der Einschränkung von €1000 Verfügbarkeit am ATM pro Tag. Die Karte ist Credit, nicht Debit.
Also ich kann nur sagen, da wir die Umstellung verpasst haben, das wir jetzt ne Debit haben... wie gesagt, wir haben die Karten nur fürn Urlaub gebraucht und nur 200 € pro Monat drauf gepackt...jetzt kurz vorm Urlaub ging mit der Karte nix mehr
Klar geht das, aber ehrlich gesagt bin ich viel zu bequem:-) Da nehm ich dann lieber meine Amex oder packe Kohle direkt auf die VISA
Als Aktivkunde ists ne Credit. Ob es sonst ne Debit ist, k.A.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!