Gefährliche Tiere Australiens

  • Bin gestern vormittag von einer ziemlich kleinen white-tailed Spinne (die sich in einem Gartenhandschuh befand) in den Daumenballen gebissen worden. Nicht lustig. Hat ca eine Stunde ziemlich wehgetan - als wenn jemand mit einer Nadel herumbohrt, die Bissstelle ist angeschwollen, etwas verhärtet und warm. Dann war bis abends nix, in der Nacht hat es fürchterlich zu jucken angefangen. Zwei stecknadelkopfgroße nebeneinanderliegende Bläschen sind jetzt sichtbar. Juckt höllisch und die Schwellung hat zugenommen. Mal sehn wie's weitergeht.

    nicht schön... da würde sogar ich mal überlegen, daß es evtl. besser wäre den Doc aufzusuchen.
    gute Besserung!

    ----------------------------------------------------------------
    Wer deutsche Verhältnisse will, muss in Deutschland bleiben!

  • ... oder mit Bactroban behandeln, falls man das Zeug DU problemlos d.h. rezeptfrei kriegt!
    Hab' ich mal in Südafrika auf Safari gelernt, als ein anderer Teilnehmer von einer einheimischen Spinnenart mit ähnlichen Biss-Symptomen (vermutlich Yellow Sac Spider) gebissen wurde.

    Gegen Schmerz kann zusätzlich ein Mittel gegen Wespenstiche etc. wie Parapic auch nicht schaden.

    [COLOR=crimson][SIZE=10]LIFT UM FOOT - PUTTUM BACK DOWN[/SIZE][/COLOR]

  • Also ich war 2 Jahre in Australien, davon habe ich 5 Monate im Busch gelebt und mir ist nur eine Schlange begegnet ....

    Ich hab mal ein kleines Video gemacht, ob Australien denn wirklich SO Gefaerhlich ist!

    Schauts euch gern mal an :)

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Tolles Video!
    Wir waren jetzt erst 3x in Australien und haben 2x eine Schlange gesehen. Mehr aber nicht.

    Das Einzige was uns beim Flug über die Kimberley und die Timor Sea gesagt wurde, dass es dort Krokodile UND HAIE gibt. Obwohl es also im Norden liegt.Was ja Deiner Beschreibung widerspricht.


  • Das Einzige was uns beim Flug über die Kimberley und die Timor Sea gesagt wurde, dass es dort Krokodile UND HAIE gibt. Obwohl es also im Norden liegt.Was ja Deiner Beschreibung widerspricht.

    Hallo,
    ich kann Dir nur zustimmen. Haie gibt es auch im Norden von Australien - und zwar mehr als genug.
    Das sollte in dem informativen Video-Clip doch geändert werden.
    ciao
    Michael

  • Hallo,ich kann Dir nur zustimmen. Haie gibt es auch im Norden von Australien - und zwar mehr als genug.
    Das sollte in dem informativen Video-Clip doch geändert werden.
    ciao
    Michael

    also es gibt Haie dort, aber nur reef haie, die sind klein und ungefaehrlich fuer den Menschen. Die grossen gefaerhlichen bevorzuegen das kaeltere wasser :D

  • also es gibt Haie dort, aber nur reef haie, die sind klein und ungefaehrlich fuer den Menschen. Die grossen gefaerhlichen bevorzuegen das kaeltere wasser :D

    ich beziehe mich auf de Norden von Australien, nicht nur auf Queensland und das Great Barrier Reef.
    Die Timor See ist dafür bekannt, auch der Indische Ozean (WA), auch der Gulf of Carpenteria. Dort hat mir mal ein Hai in der Nähe von Borroloola meinen Barramundi weggeschnappt, hatte dann nur noch den Kopf bzw. 1/3 des Fisches am Haken. Den Hai, welcher es nun war, weiß ich nicht, ging zu schnell, hätte ich nicht im Wasser begegnen wollen. Außerdem können auch kleine Haie sehr wohl zubeißen.
    ciao
    Michael

  • Sorry Anika, aber das es im Norden nur Reef Sharks gibt ist allein schon komplett falsch. Es gibt in tropischen Gewaessern massig verschiedene Haiarten. Ja, die meisten sind fuer den Menschen ungefaehrlich, aber Tiger- und Bull Shark sind beide verbreitet in tropischen Gewaessern und stehen dem Great White in nichts nach.

  • In Australien gibt es zigtausende von begeisterten Surfern, die sind so gut wie täglich im Wasser oft mehrmals und lange.
    Sehr oft sogar schon morgens in der Dämmerung.
    Trotzdem schaffen es die bösen böesen Haie max. 4 oder 5 von ihnen pro Jahr zu erwischen.
    Da sterben viel viel mehr durch Trunkenheit am Steuer, an Drogen, an Mückenstichen, uvm., aber so ein Toter durch einen Haiunfall,
    verkauft sich komischer Weise in den Medien viel besser als eine Blutvergiftung, oder ein Grippeopfer.

    In der selben Zeit töten die Australier tausende von Haien und weltweit werden hundertausende von ihnen jedes Jahr abgeschlachtet, oft nur wegen der Flossen,
    den Rest des noch lebenden Fisches schmeißt der Mensch einfach wieder ins Meer, wo er elendig verrecken muss.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!