• Er ist für EU-Bürger trotzdem nicht vorgeschrieben

    If your overseas licence is not in English, you must carry an international driving permit or an approved English translation of your licence with you when you drive.....

    ----------------------------------------------------------------
    Wer deutsche Verhältnisse will, muss in Deutschland bleiben!

  • an approved English translation of your licence with you when you drive

    Danke, Frieda ! So schnell hätte ich das nicht gefunden ;)

    Ich hatte unsere bei einer offiziellen Übersetzerin machen lassen, die auch beglaubigen darf. Wir haben damals um die 30 € p.P. bezahlt. Ist aber schon fast 10 Jahre her.

  • für den Fall eines Falles ausdrucken und dem freundlichen Beamten zeigen :D

    ABER! ich hab jetzt nur für WA nachgeschaut, wie das in den anderen Staaten ist, das muss jeder selber nachlesen. Einfach nach Dept. of Transport im jeweiligen Staat gucken.

    ----------------------------------------------------------------
    Wer deutsche Verhältnisse will, muss in Deutschland bleiben!

  • Also bei Britz und Jucy war der Internationale Führerschein Pflicht und bei der Abholung musste der auch beide male vorgezeigt werden. Das ist unsere Erfahrung

    Das stimmt bei Britz nicht ! Aus den Mietbedingungen:

    FAHRER
    Mindestalter: 21 Jahre
    Die Fahrer müssen im Besitz eines gültigen Führerscheins der Klasse 3 bzw. B sein und zusätzlich einen internationalen Führerschein oder eine beglaubigte Übersetzung des nationalen Führerscheins besitzen.

    Wir haben bei der Übernahme des Landcruiser bei Britz im September 2016 nur den deutschen FS vorgelegt und haben bei den verschiedenen Vermietern noch nie einen anderen gebraucht. Als wir den Internationalen anfangs vorgezeigt haben, wollte ihn nie jemand sehen, immer nur den deutschen.....

  • Ich habe ja auch geschrieben das das unsere Erfahrung war das der beide male verlangt wurde.... Bei Britz und Jucy in Brisbane.
    Wir haben den hier beim Straßenverkehrsamt besorgt für schlappe 13 Euro

    Back on track,
    moving forward to AUS


    heart strong @ Niederrhein :flag

  • Hi,

    ich hab den internationalen FS zwar auch noch nie vorzeigen müssen, weder beim Vermieter, noch bei der Polizei. Nachdem er aber nicht die Welt kostet und ziemlich schnell ohne viel Drumherum bei der Führerscheinstelle zu haben ist, habe ich auch immer ein gültiges Exemplar dabei (Obacht: Der ist immer nur ein paar wenige Jahre gültig). Gäbe doch nix dümmeres, als wenn man den dann doch braucht und dann nicht hat, oder? shit

    Grüße

    Oliver

    Sydney (ex München)

  • Vielleicht ist es ja hilfreich, diesen Thread komplett auszudrucken und mitzunehmen (oder einen der 46212 vorangegangenen zum Thema int. FS). Dann kann man im Ernstfall dem Polizisten, Autoverleiher oder sonstigen Berechtigten immer genau zeigen, wo was geschrieben steht. Da ist man doch bestimmt auf der sicheren Seite, und man spart tatsächlich auch noch 13,- € :D :D :D .

  • und man spart tatsächlich auch noch 13,- € .

    Man sollte bei den Tatsachen bleiben und nicht polemisch werden .... ;) Die Ausgangsfrage war:

    Benötige ich zwingend den Internationalen Führerschein zur Übernahme des Wohnmobils


    Bei Chaosmum3 ist es nicht einfach, einen Internationalen zu besorgen und bei uns ging es auch nicht um das Geld. Wir haben 25 km auf ätzenden Bundesstraßen zur Führerscheinstelle. Da ging jedes Mal ein halber Tag drauf.

    Die Frage ob oder ob nicht sollte jeder für sich selbst entscheiden !

  • Man sollte bei den Tatsachen bleiben und nicht polemisch werden .... ;) Die Ausgangsfrage war:

    Bei Chaosmum3 ist es nicht einfach, einen Internationalen zu besorgen und bei uns ging es auch nicht um das Geld. Wir haben 25 km auf ätzenden Bundesstraßen zur Führerscheinstelle. Da ging jedes Mal ein halber Tag drauf.

    Die Frage ob oder ob nicht sollte jeder für sich selbst entscheiden !

    So ist es, ich habe hier keine Möglichkeit, den Internationalen Führerschein zu erhalten, den kriege ich nur in Deutschland, daher meine ganze Frage :)
    Ich danke Euch für die Antworten :)
    Liebe Grüße aus SIngapur!

  • Ich möchte das im Falle eines Falles (z. B. Unfall) nicht mit den Ordnungshütern ausdiskutieren, ob der Int. FS für mich vorgeschrieben ist oder nicht. Ich habe ihn einfach dabei.

    Genauso halten wir es auch. An den 16,30€ ( habe ich aktuell bezahlt!) lassen wir es nicht scheitern.
    Wenn man den Kartenführerschein hat, muss man nur ein Lichtbild und natürlich das Geld oder Kontokarte mit zum Amt nehmen und bekommt den internatonalen Führerschein sofort ausgestellt. Der ist dann 3 Jahre lang gültig ;)

    @chaosmum: habe gerade gelesen, dass Du in Singapur bist ;) . Da klappt das natürlich nicht, da gebe ich Dir Recht. Dafür habe ich dann leider keine Lösung, es sei denn, es gibt einen Übersetzer, der von Deutsch in Englisch übersetzt :D

    Und für alle anderen gilt halt obiges, oder beglaubigte Übersetzung :) .
    Das ist meine Zusmmenfassung zum Thema Führerschein. ;)

    Einmal editiert, zuletzt von lexini (3. März 2017 um 11:26)

  • Darf ich noch eine kleine Anekdote anhängen? Ich tus einfach :D

    Ein Freund von mir ist vor ca. 20 Jahren nach Cairns geflogen und wollte mit seiner Freundin die Ostküste mit dem WoMo runter. Der Vermieter wollte den deutschen + internationalen FS. Den hat er sich auch besorgt, nur dummerweise Zuhause auf dem Tisch liegen lassen.

    Der Vermieter sagt "no License, no Car." Also musste mein Kollege einen Freund in D aus dem Bett klingeln, den zu seinen Eltern schicken (kein Telefon), die aus den Federn holen und den Int.Fs. zum Vermieter faxen. Der hatte jetzt Mittag und mein Kumpel stand mit seiner Freundin alleine am Tresen.

    Nach endlosem Warten hört er wie das Faxgerät los legt. Vom Mitarbeiter war aber weit und breit nichts zu sehen und die Pause dauerte noch etwas. Um zu wissen ob es jetzt geklappt hat ist er dann unter Protest seine Freundin, die hat im Geiste beide schon in Handschellen im Polizeiwagen gesehen, über den Tresen gehüpft und hat sich das Fax angesehen. Es war ein Pech schwarzes Blatt Papier auf dem nur so eben sein eigener Name zu erkennen war und sonst nichts.

    Schnell zurück vor den Tresen kam auch schon der Mitarbeiter wieder rein, nimmt sich das Fax, guckt kurz und sagt "Ok, that is enough, here is the key" :D

    So viel zur Ernsthaftigkeit solcher Dokumente....

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!