Kann es sein, dass die Zelte vor einem Jahr aufgebaut wurden ?

Reisebericht August 2017: Top End - Kimberley- Tour mit 4WD (Darwin bis Broome über GRR)
-
-
Kann es sein, dass die Zelte vor einem Jahr aufgebaut wurden ?
Das weiss ich natürlich nicht. Ich denke die werden immer am Ende der Saison abgebaut und dann wieder aufgebaut.
Da an der Emma George gibt es aber keinen Campingplatz -
Ich habe wieder einen Tag fertig geschrieben.
Ein Tag im El Questro Wilderness Park ist viel zu wenig.
Aber woher soll man das vorher wissen?
Aber wir machen das Beste daraus.Erst poolen wir in Naturquellen der Zebedee Gorge, dann endschleunigen wir am Jackaroo's Waterhole bevor wir die Emma George erwandern.
Wirklich klasse Trail:Hier geht es los http://sylwiabuch.de/travel/australien2017/aussie_12.php
Oder auch über einen Bilderklick:[Blockierte Grafik: http://sylwiabuch.de/travel/australien2017/tag_12/IMG_3583.jpg]
[Blockierte Grafik: http://sylwiabuch.de/travel/australien2017/tag_12/IMG_3987-Pano.jpg]
[Blockierte Grafik: http://sylwiabuch.de/travel/australien2017/tag_12/IMG_3618.jpg]
[Blockierte Grafik: http://sylwiabuch.de/travel/australien2017/tag_12/IMG_4065.jpg]
-
Ach Sylwia,
das ist so ein fieser Reisebericht
Da werden so viele Erinnerungen wach
Ich wil wieder hin
Das war unsere GRR
https://clamat2010.blogspot.com.tr/2010/05/zuruck…river-road.html
Herzlichen Dank für die Erinnerungen
LG
Claudia -
Wow...danke für Deinen link. Habe kurz reingeschaut...da nehme ich mir heute Abend mal richtig Zeit dafür!
-
Wer hier feißig mitliest weiss dass wir nun unterwegs auf der Gibt River Road sind.
Auf die Überquerung des Pentecost River war ich total gespannt.
Denn so einen breiten Fluss zu überqueren, das hat mich ziemlich nervös gemacht. Zwar wusste ich, dass da Steine liegen, über die man rüberfährt aber sollte etwas passieren soll man wegen der Crocs nicht unbedingt aussteigen.
Doch die Realität ist wie immer ganz anders: alles easy-peasy! Nicht der Rede wert!Unsere heutige Übernachtung ist dann schon erwähnenswert. So ne Stockmencabins sind nicht nur sehr primitiv sondern unheimlich "löchrig"...
Klick zu meinem kleinen Video (für die Nicht-Facebooker
)
Ansonsten gibt es hier eine Auswahl meiner Bildchen als Link zur Story
[Blockierte Grafik: http://sylwiabuch.de/travel/australien2017/tag_13/DJI_0192.jpg]
[Blockierte Grafik: http://sylwiabuch.de/travel/australien2017/tag_13/IMG_4155.jpg]
[Blockierte Grafik: http://sylwiabuch.de/travel/australien2017/tag_13/ellenbrae.png]
-
Alles so bekannt
Wir hatten letztes Jahr Mitte September fast kein Wasser im Pentecost River, nur ein Pfütze war übrig. Wie du schreibst, die Wet 2016/17 war wohl heftig.
-
So ich habe jetzt gleich zwei Tage fertig:
Am nächsten Tag fahren wir zur nächsten Station.
Unterwegs ist der Weg das Ziel. Außer die Galvani Gorge:
Die ist eine wirklich nette Abwechslung. Und vor allem gibt es dort eine leicht zugängliche Wandmalerei, eine Wandjina.
So ein Ding wollte ich schon immer mal sehen. Und es ist riesig.
Rainer interessiert es nur nebenbei. Er ist ganz schnell im Wasser und genießt den Wasserfall.
Mein Ding ist es ja nicht unbedingt. Aber der Junge hat seinen Spaß! Schließlich ist er ja der Fahrer
[Blockierte Grafik: http://sylwiabuch.de/travel/australien2017/tag_14/IMG_4228.jpg]
[Blockierte Grafik: http://sylwiabuch.de/travel/australien2017/tag_14/IMG_4246.jpg]
[Blockierte Grafik: http://sylwiabuch.de/travel/australien2017/tag_14/IMG_4235.jpg]Am nächsten Tag fahren wir zur Bell Gorge.
Mein absoluter Favorit auf der Strecke.
Wieder muss man nur 750 Meter laufen und dann eröffnet sich ein Creek der Superlative.
Hier bleiben wir ziemlich lange.
Und zuletzt gehe sogar ich baden
[Blockierte Grafik: http://sylwiabuch.de/travel/australien2017/head.jpg]
[Blockierte Grafik: http://sylwiabuch.de/travel/australien2017/tag_15/DJI_0212-2.jpg]Hier der Link zu meinem Video - aus Drohnensicht
(ist aber auch auf meiner Seite zu begutachten)
Externer Inhalt vimeo.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Den Tag 16 habe ich ganz vergessen hier zu posten, aber bei GA habe ich gesehen, dass dieser sehr gut gelesen wurde.
Also gibt es hier der Vollständigkeit halber, noch einen Bildlink:[Blockierte Grafik: http://sylwiabuch.de/travel/australien2017/tag_16/S1330005.jpg]
Am Tag 17 unserer Reise verlassen wir die Gibb River Road.
Schön war sie. Ob ich sie weiterempfehlen würde, weiss ich noch nicht.
Im Grunde genommen hat es schon etwas so weit von der Zivilisation zu sein. Und wir haben bei Weitem noch nicht alles dort erkundet. Einfach weil das Netz oftmals nicht aussagefähige Infos hergibt. In Reiseberichten steht zwar oft dass man dort war und was man gesehen hat, da fehlen oftmals die Zeitangaben. Deshalb traute ich mich gar nicht so eng zu planen.
Ich wollte das ganz vorbildlich und informativ bis ins Kleinste reinschreiben.
Doch hat sich leider ein Autodieb in mein Notizbüchlein verliebt und alle analogen Notizen sind nicht mehr da.
Deshalb habe ich versucht so viele Infos wie möglich aus den Fotos und den Videos zusammenzutragen.
Nun, wir haben die Gibb erfolgreich absolviert.
Erfolgreich weil ohne einen Platten. Da war ich froh - Rainer auch.
Am frühen Nachmittag erreichen wir Derby - ein nichtssagender Ort.
Wenn man nur ein paar Stunden Zeit hat, dann hat man alles gesehen.Spitze ist der Ort für seine Felder, auf dem die Boabs stehen. Das sieht nach dem Sunset so richtig malerisch aus.
Hier gibt es noch mehr zu lesen und gucken:
[Blockierte Grafik: http://sylwiabuch.de/travel/australien2017/tag_17/IMG_3910.jpg]
[Blockierte Grafik: http://sylwiabuch.de/travel/australien2017/tag_17/AU170420.jpg]
[Blockierte Grafik: http://sylwiabuch.de/travel/australien2017/tag_17/AU170440.jpg]
-
Derby war nur eine Stopover.
Am heutigen Tag geht es weiter auf die Halbinsel ganz im Nordwesten Australiens auf die Dampier Peninsula.
Ganz im Norden befindet sich Kooljaman.
Ein Resort und Aborigines Land.Hier wollen wir etwas Urlaub vom Urlaub machen. Und den ganzen zwei Tage nur abhängen.
Zauberhafte Sonnenuntergänge und ein grüßender Walhai begegnet uns schon am ersten Abend.
Leider ist die Walflossen-Aufnahme ganz schlecht. Aber bei dem Licht und bei der Entfernung[Blockierte Grafik: http://sylwiabuch.de/travel/australien2017/tag_18/IMG_4485.jpg]
Der absolut grellste Sand den wir auf der Strecke dieses Jahr hatten. Ohne Sonnenbrille kaum auszuhalten[Blockierte Grafik: http://sylwiabuch.de/travel/australien2017/tag_18/DJI_0278.jpg]
Und so sieht das sie ein kontrollierter Brand aus der Vogelperspektive aus. Relativ schnell wechselt der wolkenfreie und dunkelblaue Himmel in ein Schlechtelaune-Grau.[Blockierte Grafik: http://sylwiabuch.de/travel/australien2017/tag_18/IMG_3963.jpg]
Unsere Stoff-Villa
[Blockierte Grafik: http://sylwiabuch.de/travel/australien2017/tag_18/AU170442.jpg]
das könnte doch auch irgendwo im Südwesten der USA sein, oder?
-
So meine lieben Mitreisenden...
wieder habe ich Zeit gefunden um meinen Bericht fortzusetzen.
Ich hoffe in der nächsten Woche kommt weder Besuch, noch Weihnachten bzw. Umbau dazwischen :aug:
Und ich hoffe natürlich meinen Bericht bald fertig im Kasten zu haben.Deshalb gibt es heute neue Bildchen und neuen Lesestoff:
Freunde der Drohnenfotografie werden sich freuenMehr Fotos habe ich auf meiner Website (einfach auf's Bild klicken)
[Blockierte Grafik: http://sylwiabuch.de/travel/australien2017/tag_23/DJI_0585s.jpg]
[Blockierte Grafik: http://sylwiabuch.de/travel/australien2017/tag_23/DJI_0595.jpg]
[Blockierte Grafik: http://sylwiabuch.de/travel/australien2017/tag_23/IMG_4908.jpg]
[Blockierte Grafik: http://sylwiabuch.de/travel/australien2017/tag_23/DJI_0690.jpg]
-
Es sollte ein ganz entspannter Ortswechsel-Tag werden... mit dem einzigen Manko: Temperatursturz.
Von kuscheligen, sommerlichen Temperaturen auf 20°C !!!!
Wir dachten, der Temperaturwechsel wird das einzige Highlight des Tagen.Es kam ganz anders.
Erst kam der Flug. Ihr wisst ja, dass ich ja ein Schisser bin und schon extrem aufgeregt bis vor dem kürzesten Flügen.
Die Aussicht und der Anblick auf die australische Erde war einfach mal traumhaft. So war ich wunderbar abgelenkt.In Perth erwarteten uns gefühlte Minusgrade.
Aber das war noch zu verkraften.
Nach einem wirklich leckerem Dinner mit Blick auf die Skyline von Perth, stehen wir vor unserem Mietauto mit eingeschlagener Scheibe :aug:Hier die gesamte Story und alle Bilder...
[Blockierte Grafik: http://sylwiabuch.de/travel/australien2017/tag_24/AU170563.jpg]
[Blockierte Grafik: http://sylwiabuch.de/travel/australien2017/tag_24/IMG_4318.jpg]
[Blockierte Grafik: http://sylwiabuch.de/travel/australien2017/tag_24/AU170597.jpg]
-
Hallo Sylwia,
danke für die tollen Bilder. Die machen die Vorfreude noch viel größer
LG Marion
-
danke für die tollen Bilder. Die machen die Vorfreude noch viel größer
schön zu hören. Genau so soll es sein.
Ich schaue mir vor der Reise auch gern Fotos an und lese Reiseberichte. Das macht die Vorfreude größer !
Wann und wo geht es hin? -
Wir werden im Februar und März 2019 über 7 Wochen die Ostküste bereisen.
Eigentlich steht auch der Uluru ganz oben auf unserer Wunschliste, aber es ist halt sehr heiß zu dieser Jahreszeit.lg Marion
-
Sieben Wochen...Seid Ihr Rentner oder Langzeiturlauber?
Das wünsche ich mir auch noch zu machen: Das nenne ich auch REISEN.
Alles was wir machen ist eigentlich nur ein wenig rumstochern -
Wir machen 1 Monat Sabbatical und der Rest ist Urlaub
-
Wir machen 1 Monat Sabbatical und der Rest ist Urlaub
Sehr schön!
Wie heiss wird es eigentlich am Uluru im Februar? Sicher ist das besonders nachts belastend. Oder?
Wir haben auf unserer diesjährigen Reise auch zwei Langzeiturlauber getroffen. Die haben über die heissen Nächte im Camper geklagt. Ich fand es aber dann ganz clever, dass sie ab und zu auch mal ein Zimmer im Hotel angemietet haben. Um zu akklimatisieren. Diese Variante des Reisens war für mich sehr neu. Die meisten sind ja dann "nur" im Camper unterwegs.Die letzten zwei Tage verbringen wir in Perth.
In diesem Jahr haben wir echt Glück mit dem Wetter: stahlblauer Himmel und die Temperaturen um die 20°.
Es ist August und tiefster Winter. Eigentlich beneidenswert.Am Vormittag beschäftigt uns noch der Autoeinbruch, denn mein Notizbuch ist geklaut worden. Es ist ärgerlich, weil dort alle Notizen unserer Reisen seit 2015 drinstehen: Entfernungsangaben, notwendige Zeit um von A nach B zu kommen, Tagestemperaturen und all das was man so als Statistiker für wichtig hält
Der Dieb war sicher enttäuscht - wir auch. Nur aus anderen Gründen!Unterwegs nach Fremantle, dem so hochgelobten Örtchen westlich von Perth entdecken wir eine kleine Oase der Ruhe und Schönheit.
Fremantle...naja. Keine Ahnung was hier so toll sein soll. Nun können wir mitreden.Am frühen Abend sind wir wieder in Perth.
Es gibt da eine feine Bar mit einer tollen Terrasse, cooler Musik und tollen Cocktails...Anschließend suchen wir eine RamenBar auf. Die habe ich bei Instagram gefunden.
Die Bar ist in der ausgestorbenen Innenstadt der absolute Anlaufpunkt. Hier muss man sogar anstehen!
Und es lohnt sich. Jedenfalls für alle Ramen-Liebhaber
[Blockierte Grafik: http://sylwiabuch.de/travel/australien2017/tag_25/Perth_from_air.jpg]
[Blockierte Grafik: http://sylwiabuch.de/travel/australien2017/tag_25/DJI_0006.jpg]
[Blockierte Grafik: http://sylwiabuch.de/travel/australien2017/tag_25/marina_fremantle.png]
[Blockierte Grafik: http://sylwiabuch.de/travel/australien2017/tag_25/AU170617.jpg] -
Wie heiss wird es eigentlich am Uluru im Februar?
Kann man nicht so pauschal sagen. Wir hatten Mitte/ Ende Februar 2012 fast 2 Wochen richtig kaltes Regenwetter in Alice. Erfahrungsgeschädigt reisen wir durch Australien nur noch mit der gesamten Garderobe für alle Jahreszeiten
-
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!