Die erste Tour - Okt/Nov 2018

  • Ein paar deiner Fragen versuche ich zu beantworten:


    Tanken in Australien, vorher oder nachher bezahlen?

    Normalerweise nachher.


    Mietwagen fahren alle Benzin?

    ?( ?( ?(


    Tankstellen rar im roten Zentrum? Öffnungszeiten beachten? Kein 24/7

    Roadhäuser hat es ausreichend. Wenn man unsicher ist, lieber rechtzeitig tanken. Da man nachts eh nicht fahren soll/darf ( je nach Mietvertrag) kann ich nicht sagen, ob durchgehend geöffnet ist.

    Sonnenschutz von Deutschland mitnehmen oder Vorort kaufen?

    Egal !

    Da wir nicht alles schleppen möchten, kaufen wir immer dort.


    Mückenschutz Vorort? Bushman soll so aggressiv sein, Alternative?

    Wir nehmen immer RID

  • - Sydney öffentliche Verkehrsmittel, habe ich das richtig gelesen, dass immer die einzelne Strecke bezahlt werden muss? Opal Card scheint sinnvoll, Tages oder Wochentickets gibt es nicht?


    - Mückenschutz Vorort? Bushman soll so aggressiv sein, Alternative?

    Servus!

    Soweit ich in Erfahrung bringen konnte gibt es mit der OpalCard ein Tagesmaximum von ca. 16 $ -
    ob es auch ein Wochenmaximum gibt müsste ich nachschauen - mach ich am kommenden WE.
    (Die Flughafenkosten von ca. 14 $ sind nicht in der Deckelung enthalten)


    Zum Mückenschutz: @nna was ist RID? gibt es das hier oder in DU?

    Saguaro: Gute Reise und BERICHTE bitte.

  • Habe meinen Post 64 geändert - Link zur OpalCard eingefügt und Daily/weekly-Cap eingefügt.

    Hat mir super weitergeholfen, allerbesten Dank! Für die 3 Tage fällt der Weekly-Cap also raus.


    Uber orientiert sich an Taxi preisen der jeweiligen City und ist immer etwa 25% guenstiger als Taxi.

    Alles klar! Bin bisher noch kein Uber-User gewesen, stellt aber halt mittlerweile eine echte Alternative dar. In Sydney brauchen wir am Abreisetag zwingend eine Uber/Taxi Verbindung, da wir bereits um 8.45 Uhr vom International Airport abfliegen.


    Schoene Reise uebrigens! Guten Flug und viel Spass!

    Gute Reise und BERICHTE bitte.

    Danke! Ich werde berichten! :thumbup:

    So richtig im Reisefieber bin ich allerdings noch nicht, da die Tierwelt weiterhin eine große Unbekannte darstellt. Das wird wohl erst mit dem Betreten des Kontinents (hoffentlich) entspannter werden.

    too weird to live, too rare to die

  • Spinnen oder Schlangen ? :D :D :D

    Hi Saguaro,
    "die eine große Unbekannte" werden ca. 1 Million Fliegen sein, wir haben sie der Einfachheithalber einfach alle auf den Namen "Mugg" getauft und schon waren sie nicht mehr unbekannt :D
    [size=10]Kleiner Trost: sie verschwinden bei Sonnenuntergang und kommen erst wieder einige Zeit nach Sonnenaufgang raus. [/size]
    Falls es dich etwas beruhigt, in Australien sterben statistisch gesehen mehr betrunkene Backpacker, welche aus ihren Stockbetten fallen, als Menschen an Schlangen-- oder Spinnenbissen 8o

    LG und einen wunderschönen Urlaub
    Claudia

  • Naja, irgendwie alles ;) Es geht gar nicht um die Gefahr, sondern eher das ich noch nicht weiss, wie es Vorort ausschaut. Ich respektiere Flora und Fauna sehr, will aber nicht versehentlich damit konfrontiert werden. Sydney Funnel-web und die Redbacks sind da so zwei Kandidaten. Irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, dass die einfach über die Straße, oder durchs Restaurant laufen...
    Ich sehe mich halt schon mehr durchs Zimmer krabbeln und Betten umkrempeln (auch wegen Bedbugs), sowie akribisch das Auto zu durchforsten, als mich auf den Urlaub zu konzentrieren...

    Hab schon viele Statistiken gelesen, aber die kannte ich noch nicht :D
    Die Fliegen gehören tatsächlich auch zu der Unbekannten :S

    too weird to live, too rare to die

  • Ich sehe mich halt schon mehr durchs Zimmer krabbeln und Betten umkrempeln (auch wegen Bedbugs), sowie akribisch das Auto zu durchforsten, als mich auf den Urlaub zu konzentrieren...

    Mein Mann ist da ähnlich gestrickt - bei mir ist es eher das GeOtter und GeNatter :D :D :D Aber ich kann dich da wirklich beruhigen. Wenn man konsequent die Türen schließt, ist das halb so wild. Oft gibt es zusätzliche Türen mit Fly Screens.

    Die Redbacks und Funnelwebs wirst du wahrscheinlich gar nicht zu Gesicht bekommen. Die sitzen ja nicht da und wollen über dich herfallen ....

    Selbst die paar Schlangen, die wir in etwa 1,5 Jahren Reisen durch Australien gesehen haben, sind sofort geflüchtet. Die Augen aufhalten, schauen wohin man tritt ....

    Du wirst schnell merken es ist halb so wild. Von Bedbugs hab ich noch gar nie gehört .... ;)

  • Sydney Funnel-web und die Redbacks sind da so zwei Kandidaten. Irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, dass die einfach über die Straße, oder durchs Restaurant laufen...

    Am gefaehrlichsten fuer den Deutschen Touristen ist der Linksverkehr. In Deutschland schaut man zuerst nach links und dann erst nach rechts, wenn man die Strasse ueberquert. Manche beginnen bereits mit dem Ueberqueren, wenn 'Links' frei ist. Es dauert ein paar Minuten, bis man sich umgestellt hat. Geht Aussies, die die Wiesn' besuchen allerdings so aehnlich, da liegt die Gefahr im Rechtsverkehr und nach ein paar Mass ....

    Redbacks sind harmlos, solange keine Allergie vorhanden ist. Nur die Weibchen haben genug Kraft im Kiefer, um die menschliche Haut zu penetrieren. Der Biss schmerzt fuer ein paar Tage und das betroffene 'limb' sondert mehr Schweiss ab. Sie fuehlen sich unter Toilettensitzen besonders wohl. Funnel Web Spiders uebernachten gerne in Schuhen. Also am Morgen jene immer ausklopfen. Falls ihr ne Huntsman in der Unterkunft habt, am besten handflaechengross, in Ruhe lassen. Sie jagen die Funnel Web Spiders.

    Cheers

  • Du wirst schnell merken es ist halb so wild.

    Na das hoff ich doch! :) Es ist eben genau diese Unwissenheit im Vorfeld. Das hatte ich beim Fliegen früher auch - nach zigtausend Kilometern hab ich mich halt daran gewöhnt...

    Am gefaehrlichsten fuer den Deutschen Touristen ist der Linksverkehr

    Absolut, das unterschätzt man schnell. Auch das ist etwas, was ich noch nicht kennengelernt habe. Bin aber schon froh, dass wir nach Ankunft erstmal kein Auto haben. Bei Straßenüberquerungen wird aufgepasst!

    Redbacks sind harmlos, solange keine Allergie vorhanden ist. Nur die Weibchen haben genug Kraft im Kiefer, um die menschliche Haut zu penetrieren. Der Biss schmerzt fuer ein paar Tage und das betroffene 'limb' sondert mehr Schweiss ab. Sie fuehlen sich unter Toilettensitzen besonders wohl. Funnel Web Spiders uebernachten gerne in Schuhen. Also am Morgen jene immer ausklopfen. Falls ihr ne huntsman in der Unterkunft habt, am besten handflaechengross, in Ruhe lassen. Sie jagen die Funnel Web Spiders.

    Interessant, das war mir über die Redbacks jetzt noch nicht bewusst. Den Vorteil der Huntsman hab ich jetzt schon öfters gelesen ;) Irgendwie aber auch schwer vorstellbar, dass so etwas in der Unterkunft geduldet werden soll. :)

    Jedenfalls danke für die Beruhigung. Wahrscheinlich sind alle Sorgen unnötig.

    too weird to live, too rare to die

  • Achso, sind Mietwagenübernahmen genauso entspannt wie in den USA? Sprich, Mietwagen aussuchen, Schlüssel stecken bereits, losfahren und am Schalter bei der Ausfahrt wird der Wagen gescannt. Wie schaut es mit bereits vorhandenen Schäden aus, obwohl ich all incl. gebucht habe? Dokumentieren? Sonst irgendwas zu beachten?

    too weird to live, too rare to die

  • Adelaide, (ex München)

  • Hi,

    in Sydney gibt's mittlerweile auch Taxify. Ich vergleich immer direkt den Preis in beiden Apps und nehme dann die günstigere Variante. (Die Fahrer fahren meist sowieso für beide...)

    Was Sonnenschutz und Mückenschutz betrifft, so war ich bei meinen Flügen eigentlich immer am Limit meines Freigepäcks und habe schwere Dinge, wie diese, eher vor Ort gekauft (gleiches gilt auch für Shampoo oder Duschgel, die zusammen auch schon fast ein halbes Kilo ausmachen) Mal absehen davon, daß tno-gws recht hat: Autan oder ähnliches aus Deutschland sind auf Europäische Mücken abgestimmt.

    Mit dem schwachen Australischen Dollar zur Zeit, dürfte das auch vor Ort nicht viel teurer sein. (wenn überhaupt)

    Grüße

    Oliver

    Sydney (ex München)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!