Routenplanung- ersuche um Euren Rat

  • Hallo zusammen,
    nun bin ich fast mit meiner Routenplanung fertig. Den ersten Teil unserer Reise wollten wir gerne einen Camper mieten.
    Meine Planung war:

    Tag 1 - Ankunft in Melbourne um 22.oo Uhr - Hotel am Flughafen ist bereits gebucht (wollten uns nach so einem langen Flug nicht in den Linksverkehr stürzen)
    Tag 2 - Ausschlafen, Mietwagen übernehmen und zum gebuchten Hotel in Melbourne fahren - Rest des Tages nach Lust und Laune
    Tag 3 - 5 Besichtigung Melbourne
    Tag 6 Übernahme des Campers und Weiterfahrt zum Kennett River Holiday Park (Tipp aus dem Forum)
    Tag 7 Fahrt nach Mt. Gambier mit Zwischenstopp bei den 12 Aposteln und einer Grotte
    Tag 8 Besichtigung der Blue Lake und den Höhlen, Acquifer Tours und Cave Gardens
    Tag 9 Weiterfahrt nach Adelaide - 2 Nächte
    Tag 11 Barossa Valley mit Besichtigung eines Weingutes und Übernachtung
    Tag 12 Weiterfahrt ins Outback mit Zwischenübernachtung
    Tag 13 weiterfahrt nach Cooper Pedy
    Tag 14 Cooper Pedy
    Tag 15 Weiterfahrt zum Uluru
    Tag 16 Sonnenaufgang beim Uluru und gegen Mittag weiterfahrt nach Alice Springs
    Tag 17 und 18 Alice Springs, am Nachmittag geht der Flieger Richtung Cairns. In Alice Springs wollten wir den Camper zurück geben und für die 2 Tage einen Mietwagen und Hotel buchen.

    die Nationalparks haben wir bewusst ausgelassen, da wir im Februar reisen und uns wegen der Hitze abgeraten wurde.

    Ich wollte jetzt den Camper buchen und hatte das Glück an eine Australien Expertin zu geraten.

    Sie meinte, dass die Zeit viel zu kurz sei, da die Strecke allein 2.500 km beträgt und ich dann keine Zeit für die Highlights wie
    Grampians, Kangaroo Island, Wilpena Pound, Flinders Ranges, Cooper Pedy, Uluru, Kata Tjuta, Watarrka NP hätte.

    Ich bin jetzt total verunsichert. Sind die von ihr genannten Ziele wirklich ein muss? Mute ich uns da wirklich zu viel zu, ist meine geplante Strecke wirklich nicht in der Zeit zu schaffen?
    Zeitlich hätten wir noch Luft und ich könnte den Rest der Reise noch nach hinten verschieben.

    Ich würde mich sehr freuen wenn ihr mir da weiterhelfen könntet.

    LG Marion

  • Kangaroo Island ist zwar nett, aber inmitten eines Camper-Trips recht umständlich bzw. teuer. Dies wegen der teuren Fähre oder den Vermieter-Einschränkungen, sodass man den Camper rund 2 Tage lang ungenutzt auf dem Festland stehen lassen müsste.
    Deswegen besucht man K.I. idealerwese ab Adelaide bevor oder nachdem man ein eigenes Fahrzeug übernimmt bzw. zurückgibt.

    Ich war schon 17x in Oz. aber die Grampians sind einer dieser wenigen Orte wo ich's bisher auch noch nie hin geschafft habe :D

    Mit Wilpena (Pound) beginnen quasi die Flinders Ranges, aber abgesehen von der Strasse weiter nach Blinman ist Wilpena der einzige Ort in den Flinders wo man mit einem 2WD überhaupt hin darf! Ausserdem dürfte es in derJahreseszeit für ausgedehntere Wanderungen im Pound etwas gar warm sein (bzw. sind deswegen seitens Parkverwaltung sowieso gesperrt).
    Somit hätte Wilpena durchaus Potential, zusammen bloss mit einer Kurzwanderung zum Wangarra Lookout zur "Zwischenübernachtung" von Tag 12 gemäss Planung zu werden. Damit würde sich zwar das anschliessende Programm etwa um 1/2 Tag nach hinten verschieben, allerdings müssen gleich 2 Übernachtungen in Coober Pedy auch nicht unbedingt sein.

    Coober Pedy und Uluru sind in der Tat ein Muss! ;)

    Bis zu diesem Zeitpunkt wäre die Planung bisher IMHO durchaus machbar gewesen. Tag 8/9 könnte man sogar etwas straffen, aber etwas Pufferzeit ist immer gut.
    ABER DANN... bloss wegen einer einzigen Nacht so schnell mal zum Uluru =O ist viel zu knapp bzw. schade um den Umweg. Denn der grosse Stein liegt nicht gleich am Stuart Hwy, sondern buchstäblich auf halbem Weg nach WA... (sofern man einen 4WD hätte).
    Deswegen mein Tipp, die Campermiete um 2 Tage zu verlängern und damit dann zuerst 2 Nächte in Yulara und anschliessend noch eine Nacht im Kings Canyon Resort (Watarrka) zu verbringen. Dies würde auch einem typischen kürzerem Reiseprogramm ins Red Centre (Uluriu/Kata Tjuta/Watarrka) entsprechen.

    [COLOR=crimson][SIZE=10]LIFT UM FOOT - PUTTUM BACK DOWN[/SIZE][/COLOR]

  • Die beiden Vorredner sagen es ja quasi schon.
    Zuviel für zuwenig Zeit.

    Google Maps Route

    Ca. 3000 KM in ca. 10 Tagen !!! 2 much

    Zu den "Experten" !!! ACHTUNG !!! nicht immer das gelbe vom Ei.

    Hängt von euren Vorlieben ab...

    Tag 1-5 Melbourne? Zu lang in meinen Augen.
    ein Tag für Fahren und GOR? Zu kurz
    Uluru, Kata Tjuta und Kings Canyon --> Pflicht
    Tour mit "Sonnenaufgang am Uluru" - Sehr hoch frequentiert (ein paar hundert people)
    Auslassen jeglicher National Parks - SEHR schade... Früh morgens ist's meistens doch noch ertragbar...

    Alles in Allem sehr anstrengend und wenig Urlaub.

    Eurer erster DownUnder Urlaub?

  • Wieso überhaupt einen Mietwagen für Melbourne?
    Ich würde gleich ins 'richtige' Hotel in Melbourne fahren (Taxi) sonst ist Tag2 fast durch.
    Auschecken (meist bis 10 Uhr, wie wollt Ihr da ausschlafen), Auto übernehmen. Einchecken ( wenns blöd läuft erst ab 15Uhr)
    Also Tag1 spät abends mit dem Taxi ins Hotel, dann gehts ab Tag2 nach dem Ausschlafen gleich los.

    1998 NSW-Qld-NT-SA-Vic-ACT / 2000 NSW-Qld-NT-WA-SA-Vic-TAS-ACT / 2002/2003 SA-NSW-TAS-WA / 2005 WA-NT / 2008 Qld-NSW-WA / 2011 NSW-Vic-SA-WA / 2013 WA / 2019 NSW-Vic. / tbc

  • Was macht ihr mit einem Mietwagen in Melbourne? ;( Oder dient der dazu, auch das Umland zu erkunden? Dann würde ich die Mornington Peninsula empfehlen. Die Dandenongs ( Puffing Billy = alte Eisenbahn und in Sassafrass das Miss Marples Teahouse mit den besten Scones) sind auch eine Reise wert :D
    Sonst schließe ich mich den Vorrednern an. Weniger ist mehr ;)

  • Hallo Marion,

    bei deiner Planung verbringt ihr zuviel Zeit in Melbourne.

    Tag 1 - Ankunft in Melbourne um 22.oo Uhr - Hotel am Flughafen ist bereits gebucht (wollten uns nach so einem langen Flug nicht in den Linksverkehr stürzen)
    Tag 2 - Ausschlafen, Mietwagen übernehmen und zum gebuchten Hotel in Melbourne fahren - Rest des Tages nach Lust und Laune
    Tag 3 - 5 Besichtigung Melbourne
    Tag 6 Übernahme des Campers und Weiterfahrt zum Kennett River Holiday Park (Tipp aus dem Forum)

    Den Camper würde ich bereits am 2. Tag übernehmen. So habt ihr Zeit, alles kennen zu lernen und den Ersteinkauf zu machen. In Melbourne gibt es zwei gute CP's, von denen aus man gut mit dem Bus in die City kommt.


    Tag 8 Besichtigung der Blue Lake und den Höhlen, Acquifer Tours und Cave Gardens

    Würde ich bei so wenig Zeit ganz weg lassen

    Tag 12 Weiterfahrt ins Outback mit Zwischenübernachtung
    Tag 13 weiterfahrt nach Cooper Pedy
    Tag 14 Cooper Pedy

    Ein halber Tag und eine Nacht Coober Pedy sind ausreichend


    Tag 15 Weiterfahrt zum Uluru
    Tag 16 Sonnenaufgang beim Uluru und gegen Mittag weiterfahrt nach Alice Springs
    Tag 17 und 18 Alice Springs, am Nachmittag geht der Flieger Richtung Cairns. In Alice Springs wollten wir den Camper zurück geben und für die 2 Tage einen Mietwagen und Hotel buchen.

    Auch hier geht viel Zeit mit der ganzen Organisation drauf. Ich würde den Camper bis zum Schluss behalten. Das hätte den Vorteil, dass ihr euch nicht festlegen müsst. In Alice gibt es sehr gute CP's.

    ABER DANN... bloss wegen einer einzigen Nacht so schnell mal zum Uluru ist viel zu knapp bzw. schade um den Umweg. Denn der grosse Stein liegt nicht gleich am Stuart Hwy, sondern buchstäblich auf halbem Weg nach WA... (sofern man einen 4WD hätte).
    Deswegen mein Tipp, die Campermiete um 2 Tage zu verlängern und damit dann zuerst 2 Nächte in Yulara und anschliessend noch eine Nacht im Kings Canyon Resort (Watarrka) zu verbringen. Dies würde auch einem typischen kürzerem Reiseprogramm ins Red Centre (Uluriu/Kata Tjuta/Watarrka) entsprechen.

    Uluru, Kata Tjuta und Kings Canyon --> Pflicht


    Genauso sehe ich das auch !

  • Vielen Dank, dass Ihr euch so viel Mühe gemacht habt und sorry für die späte Antwort. Ich konnte zwar eure Beiträge lesen, aber keine Antworten erstellen. Weiß auch nicht warum.
    Dank Eurer vielen Tipps werde ich die Route nochmals neu Planen.


    Coober Pedy und Uluru sind in der Tat ein Muss! ;)

    Bis zu diesem Zeitpunkt wäre die Planung bisher IMHO durchaus machbar gewesen. Tag 8/9 könnte man sogar etwas straffen, aber etwas Pufferzeit ist immer gut.
    ABER DANN... bloss wegen einer einzigen Nacht so schnell mal zum Uluru =O ist viel zu knapp bzw. schade um den Umweg. Denn der grosse Stein liegt nicht gleich am Stuart Hwy, sondern buchstäblich auf halbem Weg nach WA... (sofern man einen 4WD hätte).
    Deswegen mein Tipp, die Campermiete um 2 Tage zu verlängern und damit dann zuerst 2 Nächte in Yulara und anschliessend noch eine Nacht im Kings Canyon Resort (Watarrka) zu verbringen. Dies würde auch einem typischen kürzerem Reiseprogramm ins Red Centre (Uluriu/Kata Tjuta/Watarrka) entsprechen.

    Auf Coober Pedy und den Uluru freuen wir uns schon. Wir werden für den Uluru einfach einen Tag dranhängen.

    Ca. 3000 KM in ca. 10 Tagen !!! 2 much

    Zu den "Experten" !!! ACHTUNG !!! nicht immer das gelbe vom Ei.

    Ja, mit den "Experten" hast du sicher Recht, deshalb bin ich über eure Hilfe echt froh.
    Mein Wissen stammt ja nur aus dem Reiseführer und aus Google Maps :D .


    Eurer erster DownUnder Urlaub?

    Ja, es ist unser erster "Urlaub" dort.

    Wieso überhaupt einen Mietwagen für Melbourne?
    Ich würde gleich ins 'richtige' Hotel in Melbourne fahren (Taxi) sonst ist Tag2 fast durch.
    Auschecken (meist bis 10 Uhr, wie wollt Ihr da ausschlafen), Auto übernehmen. Einchecken ( wenns blöd läuft erst ab 15Uhr)
    Also Tag1 spät abends mit dem Taxi ins Hotel, dann gehts ab Tag2 nach dem Ausschlafen gleich los.

    Mein Mann möchte lieber unabhängig sein und besteht auf einen Mietwagen.
    Ins "richtige" Hotel können wir nicht, da die Rezeption nur bis 22 Uhr besetzt ist.

    Anna- vielen Dank für Deine Tipps. Wir werden Melbourne kürzen und den Camper schon früher übernehmen und wirklich bis zum Schluß behalten.
    Könntest du mir bitte die von dir empfohlenen CP's in Melbourne und Alice zukommen lassen?

    LG Marion

  • Hi Marion,

    wir waren in Melbourne auf dem Big4 Holiday Park ca. 9 km vom Centrum, aaaaber ..... super mit öffentlichen Verkehrsmitteln mit dem Centrum verbunden, nur nicht Sonntags! Da fährt der Bus nicht und wir mussten über 2 km zur Tram laufen

    LG

    Jannice

  • Hallo Marion,

    alles weg was mir zu eurer Route heute eingefallen ist :(

    Vielleicht bekomme ich es nochmal zusammen.

    Zu Tag 7: Da solltet ihr ca. 40 km nach dem Kennett River Holiday Park in Richtung Apostel einen Stopp bei Maits Rest Rainforest Walk einlegen. Ich würde dafür ca. 1,0 bis 1,5 Std einplanen, aber der Walk durch den Regenwald ist es wirklich wert. Wir sind zufällig darüber gestolpert und es war eines der vielen Highlights unserer Reise.

    Zu Tag 8: Cave Garden und Blue Lake brauchen nicht viel Zeit, das einzig Besondere ist die blaue Farbe des Wassers, aber den Lake zu Fuß umrunden lohnt sich bei dem geteerten und teilweise betonierten Fußweg neben der Straße nicht. Da fahrt lieber die wenigen Kilometer bis zum Mount Schank. Der kurze steile Aufstieg mit den über 1000 Stufen lohnt sich wirklich und bei der Kraterumrundung habt ihr einen tollen Blick auf die umliegende Landschaft mit weiteren kleinen Kratern und den kreisförmigen Bewässerungssystemen.

    In Melbourne habt ihr ja einen Tag für "nach Lust und Laune". Versucht für diesen Tag eine(n) Greeter zu bekommen, besser könnt ihr die Stadt garnicht kennenlernen.

    https://www.deutscheinmelbourne.net/melbourne-entd…er-service.html

    Wenn der Link aus diesem Artikel nicht funktioniert, wendet euch direkt an das Melbourne Visitor Centre, die vermitteln euch auch eine(n). Am besten frühzeitig per Email eine(n) anfragen, dann sind die Chancen am größten. Wir haben in Sydney und Adelaide damit die besten Erfahrungen gemacht, in Melbourne haben wir das leider übersehen, was ich heute noch bedauere.

    LG

    Jannice

  • Hallo Jannice,

    vielen Dank für Deine vielen Infos. Alle Tipps habe ich jetzt in die Routenplanung eingebaut.

    Ganz toll finde ich die "Greeter", die möchte ich auf jeden Fall auch buchen.

    LG Marion

  • Kurzes Update: irgendwie ist bei meiner Routenplanung der Wurm drin. ;(

    Ende Juli habe ich dann das Reisebüro beauftragt einen Camper für uns zu mieten. am Freitag habe ich dann die Nachricht erhalten: es gibt keine Camper, scheinbar sind alles Vermieter-Stationen im Februar in Alice Springs geschlossen und man kann die Camper dort nicht abgeben.

    Im Moment bin ich ziemlich traurig, ich habe schon so viel Zeit in die Planung gesteckt.

    Kennt ihr das Gefühl, wenn man sich etwas sehr lange wünscht, sich ausmalt wie es wird und dann kommt alles ganz anders?

    So wie es aussieht fange ich jetzt nochmal von vorne an.

  • In Alice hat Britz im Februar tatsächlich geschlossen, jedoch hat Apollo ausser Sonntags geöffnet.
    Sah die Planung eine Rückgabe an einem Sonntag vor?

    [COLOR=crimson][SIZE=10]LIFT UM FOOT - PUTTUM BACK DOWN[/SIZE][/COLOR]

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!