• Hallo liebe Community,

    wir (43,39 und 6) wollen im nächsten Mai / Juni für sechs Woche die Westküste von Perth nach Darwin befahren.
    Ich war zwar schon vor vielen Jahren an der Ostküste und war ziemlich anspruchslos, das hat sich aber mittlerweile weile auch mit Frau u d Tochter geändert :)
    Daher habe ich mal ein paar vieele Fragen:)

    - reichen uns sechs Wochen aus für die Strecke?
    - wir würden die erste Woche schneller machen um in den warmen Norden zu kommen, ist das sinnvoll?
    - meine Mädels bestehen auf Kloo und Dusche im Wohnmobil also fällt ein 4WD aus, komme ich trotzdem an die wichtigen Stellen hin?
    - gibt es Campingplätze die auch für Kinder gut sind?
    - ich würde gerne immer mixen zwischen 3-4 Tage Strand / Meer und dann wieder „offside“.
    - habt ihr Tipps und Tricks für mich und eve auch routenvorschläge ?

    Vielen lieben Dank

    Robert

  • Hallo Robert,

    erst einmal willkommen hier!

    Da habt Ihr Euch eine schöne Route rausgesucht und in sechs Wochen sollte das Ganze auch zu machen sein. Ich bin das vor Jahren mal in vier Wochen durchgehechelt, das war aber ein wenig zu kurz und ich hatte etliche Orte, an denen ich gerne ein, zwei Tage länger geblieben wäre. (Allerdings wußte ich vorher, worauf ich mich eingelassen habe, demzufolge durfte ich nicht jammern)


    - meine Mädels bestehen auf Kloo und Dusche im Wohnmobil also fällt ein 4WD aus, komme ich trotzdem an die wichtigen Stellen hin?

    Wenn Du meine ganz und gar subjektive Meinung hören willst: Nein.

    Bis Exmouth sollte es mit einem 2WD noch einigermaßen okay sein, aber meine persönlichen Highlights weiter im Norden sind Karijini NP, Dampier Penisula, Gibb River Road, Mitchell Plateau, Purnululu, Kakadu NP. All das sind Orte, an denen Du zwingend einen 4WD brauchst. (Meist weniger wegen der beiden angetriebenen Achsen, eher mehr wegen der Bodenfreiheit)

    Allerdings: Broome ist super nett und mit 2WD erreichbar, rund um Kununurra (Lake Argyle) gibt es jede Menge zu sehen, Katherine Gorge, das meiste im Litchfield NP und zumindest einige Teile des Kakadu NP sind gut mit 2WD erreichbar. Das ist alles schön, aber die anderen Orte sind halt einfach das Tüpfelchen auf dem i.

    Weiter südlich rund um Perth, besonders die Küste entlang, muß Dir jemand anderes aus dem Forum weiterhelfen.

    Grüße

    Oliver

    Sydney (ex München)

  • Hallo Robert,

    genau diese Strecke sind wir das erste Mal auch in 6 Wochen gefahren.

    - wir würden die erste Woche schneller machen um in den warmen Norden zu kommen, ist das sinnvoll?

    Kommt darauf an. Wenn das Wetter einigermaßen gut ist, würde ich mir vorher schon Zeit nehmen. Der warme Norden beginnt etwa ab Port Hedland ;)


    - meine Mädels bestehen auf Kloo und Dusche im Wohnmobil also fällt ein 4WD aus, komme ich trotzdem an die wichtigen Stellen hin?

    Was verstehst du unter wichtigen Stellen ? Wir waren die ersten beiden Mal auch nur mit einem 2 WD Camper unterwegs und es war eine tolle Reise.


    - gibt es Campingplätze die auch für Kinder gut sind?


    Die australischen Campingplätze sind fast alle kinderfreundlich.

    Bis Exmouth sollte es mit einem 2WD noch einigermaßen okay sein, aber meine persönlichen Highlights weiter im Norden sind Karijini NP, Dampier Penisula, Gibb River Road, Mitchell Plateau, Purnululu, Kakadu NP. All das sind Orte, an denen Du zwingend einen 4WD brauchst. (Meist weniger wegen der beiden angetriebenen Achsen, eher mehr wegen der Bodenfreiheit)

    Oliver, du vergisst, dass ein Kind dabei ist ;) Wir haben vor ein paar Jahren in Darwin ein deutsches Ehepaar mit Kind getroffen. Die haben die Gibb-Tour schon nach der Windjana Gorge abgebrochen, weil dem Kleinen das Gerüttel im Fahrzeug nicht gepasst hat.

    Entlang des Highways gibt es ja auch tolle Orte. z.B.die Geikie Gorge. zum Purnulu kann man auch eine Tour buchen. In den Kakadu kann man ebenfalls mit 2 WD und eine Tour buchen. Da kann Daluk mehr dazu schreiben.

  • Oliver, du vergisst, dass ein Kind dabei ist ;) Wir haben vor ein paar Jahren in Darwin ein deutsches Ehepaar mit Kind getroffen. Die haben die Gibb-Tour schon nach der Windjana Gorge abgebrochen, weil dem Kleinen das Gerüttel im Fahrzeug nicht gepasst hat.
    Entlang des Highways gibt es ja auch tolle Orte. z.B.die Geikie Gorge. zum Purnulu kann man auch eine Tour buchen. In den Kakadu kann man ebenfalls mit 2 WD und eine Tour buchen. Da kann Daluk mehr dazu schreiben.

    hi @Anna,

    also ich hätte genau diese Orte besonders damals als Sechsjähriger als besondere Highlights empfunden. :D Denk doch nur, was Du in der Schule / Kindergarten für Geschichten über die vielen Krokodile in der Windjana Gorge erzählen könntest! (Oder der geheimnisvolle Tunnel Creek, oder baden vom Tinnie aus im Fluß an der Manning Gorge, oder Muscheln sammeln am Strand am Cape Leveque, oder...)

    Aber letztlich können das nur die Eltern selbst beurteilen. Ich habe über ein paar Jahre hinweg Segelkurse für Kinder zwischen sechs und zwölf gegeben, da habe ich alles erlebt, von verzagt, bis verwegen... :)

    Klos mit Wasser und Duschen (wenn das ein wichtiges Kriterium ist) gibt es an der GRR z.B. Windjana Gorge, Mornington Wildlife Sanctuary, Manning Gorge, Ellenbrae Station und Home Valley/El Questro sowieso... (allerdings halt dann nicht im 4WD selbst drinnen)

    Grüße

    Oliver

    Sydney (ex München)

  • Klos mit Wasser und Duschen (wenn das ein wichtiges Kriterium ist) gibt es an der GRR z.B. Windjana Gorge, Mornington Wildlife Sanctuary, Manning Gorge, Ellenbrae Station und Home Valley/El Questro sowieso... (allerdings halt dann nicht im 4WD selbst drinnen)

    Wenn ich mich recht erinnere auch an der Bell Gorge.

  • Schon mal vielen Dank für die ersten Ideen und Vorschläge.
    Wir wollen das entspannt machen und werden uns dann in der Nähe der Highways aufhalten bzw. was für 2WD freigegeben ist.
    Kommt man mit dem 2WD zum Lake Argyle?

    Was empfehlt ihr auf dem Weg von Perth nach Broome ?

  • Hallo Robert,

    schöner Plan, wir werden im gleichen Zeitraum auf dieser Strecke mit unseren zwei Jungs (3 und 5) unterwegs sein. Vielleicht sieht man sich ja. :)

    Wir haben 7 Wochen Zeit und mir hat bei der Grobplanung dieser Blog hier sehr geholfen: http://www.jack-and-leilah.com/australiens-we…th-nach-darwin/

    Die Familie war zwar auch im 4WD Camper unterwegs (den gleichen haben wir auch gemietet), aber viele der Ziele sind auch mit 2WD erreichbar. Weiss nicht genau wie sich das in Australien mit 2WD Campern und unbefestigten Strassen verhält, aber ich würde darauf achten, dass ihr unbefestigte Strassen fahren dürft und auch versichert seid (bei Britz z.B. max 12 km auf Zufahrtsstrassen zu Campingplätzen und Touristenattraktionen).

    Liebe Grüsse
    Patrice

  • zur Toilettenfrage:
    Wir haben ein Porta Potti im Landcruiser. Kann man z.b. bei Anaconda in Perth neben Ikea kaufen.

    Zur Fahrzeugfrage:
    Im Troopy darf man zu dritt vorne sitzen. Gurte sind vorhanden. Im High Top könnten die Eltern oben schlafen und Kind unten.

    Besichtigung

    Leicht zu erreichen und toll ist der Keep River nat Park bei Kununurra
    Auch die trockenen Wasserfälle des Gregory nat Park sind nicht schwer.
    Limen Nat park mit seiner lost city ist schon spektakulär.

    Wenn du magst schaust du in unseren Blog im Beitrag 23

    Gruss aus derzeit Perth

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!