Melbourne > Carpentaria

  • Hallo zusammen

    Ich werde im Juli/August 2020 zusammen mit meiner Tochter mit dem Camper von Melbourne zum Golf von Carpentaria reisen. Dabei wollen wir möglichst Nahe der Originalroute der Entdecker Burke & Wills fahren. Dazu muss ich sagen das ich noch nie mit einem Camper unterwegs war und absolut keine Campingfahrung habe. Hier meine Fragen:

    1. Hat es auf der Strecke genügend Stellplätze für einen Camper ohne Dusche/WC? Oder solle ich einen mit Dusche/WC mieten?
    2. Wie teuer sind einfache Stellplätze und kann man auf jedem Stellplatz duschen?
    3. Kann ich in dieser Reisezeit auch ohne Reservierung übernachten?
    4. Sind Apps wie WikiCamps, Camps Australia & CamperMate zu empfehlen?
    5. Wie sieht es mit den Lebensmittel aus? Kann man sich bei den Stellplätzen auch mit Lebensmittel eindecken?

    Ich weiss es sind viele Fragen aber vielleicht kann mir der eine oder andere Tipps geben.

    Liebe Grüsse
    Marcel & Svenja

  • Hallo,

    mir ist der Name r Burke & Wills zwar bekannt, aber die genaue Route musste ich erst mal googeln. Was habt ihr denn für ein Fahrzeug ? Und was für Vorstellungen vom australischen Outback :?: 8o 8o 8o

    Zu 1. Stellplätze ???? 4WD Camper haben eher nie Du/WC
    Zu 2, Kann man nicht pauschal sagen
    Zu 3. Keine Ahnung
    Zu 4. WikiCamps kann ich empfehlen
    Zu 5. Nein

  • ich habe die Tour schonmal überlegt zu fahren und mir ein paar Gedanken gemacht...

    Kommt ein bisschen drauf an, wo du langfahren willst.
    Ich hatte mir das mal so raus gesucht.
    Das sah nach einer recht gut befahrbaren Route aus (mit 4WD):

    Melbourne
    Swann Hill
    Broken Hill
    Tibooburra
    Innamincka
    Birdsville
    Mount Isa
    Karumba

    In diesen Orten gibt es auch jeweils mindestens einen kleinen Laden um das notwendigste einzukaufen (teuer), eine Tankstelle und jeweils auch mindestens einen Campingplatz mit Dusche und Toilette.

    Wie gesagt, bin die Tour noch nicht komplett gefahren, hatte mir das aber mal so zusammengestellt.

    Grüße

  • Tibooburra -> Innamincka -> Birdsville ist auf jeden Fall ungeteert, aber wohl eine einfach zu befahrende Piste.
    Wie gesagt, ich war noch nicht dort, daher weiß ich nicht ob 2WD reicht, aber es gibt sicher auch nur wenige Vermieter, die das mit 2WD erlauben, ich kenne jedenfalls keinen.
    Grüße

  • Genügt ein 2WD nicht?

    Ein Camper wird wahrscheinlich auch zu schwer sein. Außerdem kenne ich ebenfalls keinen Vermieter, der so eine Tour erlauben würde. Duch das Wellblech "ruckelt" es die gesamte Inneneinrichtung aus den Verschraubungen. Die Belastung ist zu stark. Bei den allermeisten Vermietern sind sogar gute ungeteerte Straßen verboten.

    Vielleicht kann man dir in einem speziellen Offroad-Forum weiter helfen.

    Gruß
    @nna

    Einmal editiert, zuletzt von @nna (12. Februar 2020 um 22:34)

  • Wer möglichst nah an der Bourke & Wills Route dranbleiben will, braucht definitiv einen 4WD und einige Kanister für Diesel und Trinkwasser.

    Wir sind vor ein paar Jahren von Mount Isa aus in südliche Richtung gefahren und haben dabei das Hörbuch von Sarah Murgatroid ‘The Dig Tree’ genossen. Weiß nicht, ob es das auch in deutscher Übersetzung gibt, sehr gut recherchiert und kurzweilig.

    Überfüllt dürfte es entlang der Strecke nirgendwo sein, reservieren nicht erforderlich. Denk dran, dass ihr über weite Strecken keiner Menschenseele begegnen werdet und bereitet euch sorgfältig vor, mit Satellitentelefon, Erste Hilfe Kenntnisse, Werkzeug für den Notfall, Reserverädern, etc.

    Und nachdem dies alles gesagt ist - vielleicht traut ihr euch erstmal an ‚was Leichteres‘.

    Never
    does nature say one thing
    and wisdom another

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!