Ich hole diesen Thread mal hervor. Auf FB läuft bei TCC schon lange nichts mehr, und die Webseite scheint auch tot. Existiert TCC noch oder haben die den Lockdown nicht überlebt?

TCC dauerhaft geschlossen??
-
-
Ich hole diesen Thread mal hervor. Auf FB läuft bei TCC schon lange nichts mehr, und die Webseite scheint auch tot. Existiert TCC noch oder haben die den Lockdown nicht überlebt?
Hmmm....
Webseite ist ganz normal.FB ist nicht mehr viel passiert da ja auch LockDown herrscht(e).
Hast Du die denn mal angeschrieben?
-
Über welchen Link rufst du die Webseite auf? Bei mir kommt immer
Network Error (tcp_error) A communication error occurred: "Host is down" -
-
Auf der Suche nach Infos zum aktuellen Status von TCC bin ich auf diesen Tread gestoßen. Seit Wochen versuche ich TCC zu erreichen, da ich eine Buchung für dieses Jahr habe. Per Mail bekomme ich keine Antwort und alle Telefonnummern, die ich habe, sind nicht mehr aktiv. Daher befürche ich natürlich, dass es TCC nicht mehr gibt. Weiß jemand etwas?
Viele Grüße, Malte
-
Auf Facebook waren sie zum letzten Mal im Oktober 20 aktiv
-
Malte, hast du denn eine Anzahlung geleistet ? Vielleicht kannst du über Australie-FB Seiten etwas heraus bekommen ?
-
Hallo,
ich hatte Ende letzten Jahres auf einer Seite für Fahrzeugauktionen etliche Fahrzeuge angeboten gesehen, die TCC Sticker hatten, wenn man genauer schaute. Das erschien mir so, als wollten sie ihre Flotte verkleinern und auch von den explodierenden Gebrauchtfahrzeugpreisen profitieren. Als wir im November in Darwin waren, hatte ich TCC auch eine email geschickt mit einer Fahrzeuganfrage und keinerlei Antwort erhalten.
Leider ist TCC ja von Sydney nach Perth umgezogen, anderfalls hätte ich mal vorbeifahren können.
Hab gerade auch mal die ABN gechecked, die man auf der Webseite findet, aber das ist die alte von Bruno & Chris von vor dem Verkauf und die ist 2018 gecancelled worden.
Wäre schade, wenn auch die vom Markt verschwunden wären. Zumindest als Bruno noch der Eigentümer war, was das einer der besseren (besten), fairen Vermieter. Hatte aber auch die Erfahrungen mit einem anderen ehemals australisch-schweizer Unternehmen in Perth gemacht, daß der neue Eigentümer sehr spezielle Ansichten in Bezug auf Umgang mit Kunden hatte...
Da bleibt langfristig doch wohl nur Apollo, Britz & Co...
Grüße
Oliver
-
G‘day
ich versuche die auch seit zwei Wochen zu erreichen, da ich zwei für 2021 gebuchte 4WDs verschieben wollte.. Leider keine Reaktion. Denke mal ich kann die Anzahlung abschreiben...LG
Jürgen -
Malte, hast du denn eine Anzahlung geleistet ? Vielleicht kannst du über Australie-FB Seiten etwas heraus bekommen ?
Hallo Anna,
da ich meine Reise im letzten Jahr aufgrund von Corona kurzfristig canceln musste hatte ich neben der Anzahlung in Summe dann schon 30% der Mietkosten überwiesen. Nachdem wir alles unkompliziert um ein Jahr verschoben haben und ich mit TCC gute Erfahrungen hatte dachte ich: "Nicht zu kompliziert machen, das Geld bleibt jetzt bei denen." Im Nachhinein sehr ärgerlich.
Mit FB Seiten meinste Du Facebook, korrekt? Da habe ich auch schon diverse Wege versucht.Viele Grüße
Malte -
Mit FB Seiten meinste Du Facebook, korrekt? Da habe ich auch schon diverse Wege versucht.
Ja, Facebook, ich habe da in den Australien-Gruppen mal nachgefragt, ob jemand was weiß
hatte ich neben der Anzahlung in Summe dann schon 30% der Mietkosten überwiesen
Das ist ärgerlich, da kommt ja schnell was zusammen
-
Weiss jemand nun genauer was mit TCC lost ist? Ich denke die Firma existiert nicht mehr?
-
Weiss jemand nun genauer was mit TCC lost ist? Ich denke die Firma existiert nicht mehr?
Auf Facebook hatte jemand geschrieben, dass sie geschlossen ist
-
Der Link zur Homepage funktioniert. Also denke ich mal TCC existiert noch.
http://www.travelcar.com.au/?lang=de -
Hallo zusammen, die Situation von TCC interessiert uns auch brennend. Wir buchen bereits seit 2001 alle paar Jahre und haben natürlich immer nur gute Erfahrungen gemacht, waren mit einem Hilux in 2019 über den Old Telli zuletzt am Cape York und wieder mal so begeistert, dass wir sofort wieder für 2020 gebucht und auch eine Anzahlung geleistet hatten, bevor die Pandemie die ganze Welt lahm gelegt hat. In 2020 hat man uns noch versprochen, dass wir die Anzahlung für eine spätere Buchung nutzen können, aber natürlich wußte damals niemand welche Ausmaße die Pandemie haben würde. In 2021 hab ich nochmal eine email geschickt, aber anders als sonst keine Antwort bekommen, was noch nie passiert ist. Wir dachten - mal abwarten, was passiert, wenn man nach der Grenzöffnung wieder eine konkrete Buchungsanfrage stellen kann. Das hab ich gestern für Oktober 2022 getan. Bisher keine Antwort.
Wer immer hierzu etwas herausfinden kann, wir sind dankbar für jede Info
Grüße
Herbert -
Hallo,
vor anderthalb Wochen hatte ich eine Mail mit einer Buchungsanfrage an TCC geschickt - Reaktion bis jetzt 0.
Gerade habe ich die Webseite gecheckt - Webseite gibts nicht mehr.
Ich denke, wir können TCC abhaken.
Welche Alternativen gibt es denn? Ich hab wenig Lust mit dem HiLux und dem Wohnkoffer hinten drauf von Apollo durch die Gegend zu fahren - wobei die Klimaanlage hinten bei tropischer Hitze nicht schlecht war.
Timm
-
wobei die Klimaanlage hinten bei tropischer Hitze nicht schlecht war.
Ich meine, die haben sie abgeschafft. Wir fanden sie auch gut, leider nur auf CP zu nutzen. aber immerhin ....
Wir hatten als Alternative für 3 Monate einen Pop Top, das war ok. Aber Landcruiser mit Dachzelt kommt nicht mehr in Frage.
-
vor anderthalb Wochen hatte ich eine Mail mit einer Buchungsanfrage an TCC geschickt - Reaktion bis jetzt 0.
Gerade habe ich die Webseite gecheckt - Webseite gibts nicht mehr.
Ich denke, wir können TCC abhaken.
Hi,
habe ich auch gesehen. Ich hatte diese Woche mal Zeit und daran gedacht, daß ich mal direkt bei denen anrufe. Als ich die Telefonnummer auf der Webseite suchen wollte, war diese aber nicht mehr auffindbar. Auch die Facebookseite ist verschwunden.
Sieht so aus, als hätte Bruno die Firma rechtzeitig verkauft als er 2018 in Rente ging. Den neuen Besitzern hat dann wohl COVID das Genick gebrochen. Anfang 2021 sind die TCC-Fahrzeuge vermehrt auf Fahrzeugauktionen hier aufgetaucht, da habe ich mir schon gedacht, daß das wohl der Ausverkauf war. Bei den Gebrauchtwagenpreisen für 4WDs hier in Australien zur Zeit, haben die womöglich noch einen Profit gemacht. Der Aufbau einer neuen Mietwagenflotte wird auf der anderen Seite dann leider ewig brauchen (Lieferfrist für neue Toopies ist ca. 12 Monate) mit entsprechenden Auswirkungen auf die Mietwagenpreise. Selbst normale Mietwagen kosten hier in Australien momentan ein Vielfaches dessen, was vor COVID üblich war und darüber hinaus sind die Fahrzeuge dann aktuell meist sehr alt. (Hatten einen Mitsubishi ASX letztes Wochenende mit 70000km auf der Uhr von einem Premiumanbieter).
Grüße
Oliver
-
Welche Alternativen gibt es denn? Ich hab wenig Lust mit dem HiLux und dem Wohnkoffer hinten drauf von Apollo durch die Gegend zu fahren - wobei die Klimaanlage hinten bei tropischer Hitze nicht schlecht war.
Hi,
das wird interessant zu sehen, welche der kleineren Vermieter COVID überlebt haben.
Ich kann zumindest eine Nicht-Alternative beisteuern und zwar ein auch ehemals schweizerisches Unternehmen mit Hauptsitz in Perth, das, nachdem der originale Eigentümer in Rente gegangen ist, auch weiterverkauft wurde. Gerade die Liebe zum Detail, die wir bei TCC (und der besagten Firma) in Vergangenheit so gut fanden und die Kunden das Gefühl gaben, fair behandelt und nicht über den Tisch gezogen zu werden haben sich leider auch dort nicht zu den neuen Eigentümern hinüberretten können. Mein erstes und letztes dort gemietetes Fahrzeug hatte uralte Reifen drauf, die beim ersten Kontakt mit den gravel roads in Karijini NP zerbröselten und anstelle des Zeitwertes der Reifen (0!) habe ich der Firma zwei komplett neue Reifen im Wert von damals über AUD 600 erstatten dürfen. Auch haben sie mich damit eingeschüchtert, daß sie sich vorbehalten, Ölproben aus den Achsdifferentialen zu nehmen, um festzustellen, ob das Fahrzeug Flußdurchquerungen und Salzwasserkontakt hatte. (Ich hatte denen genau mitgeteilt, daß ich die Gibb River Rooad fahren werde!) Darüber hinaus war das gesamte Fahrzeug so vom Aufbau her verzogen, daß es in Strömen reingeregnet hat, wenn das Dach aufgestellt war. Auf der anderen Seite ist es durch die weiten Türspalte im Heck auch wieder schnell abgeflossen...
Zu der Zeit hatten die Fahrzeuge dieser Firma noch keinen GPS Tracker, aber mittlerweile haben sie und wenn man genau in den Mietbedingungen schaut, dann findet man da folgende Formulierungen wie:
"XXXX uses GPS systems to track and monitor the vehicle data including, but not limited to: speed, time, driver behaviour, location and routes of travel. At any time, The Company may, at its sole discretion, prepare a GPS Driver Behaviour Report (“DBR”) with respect to the rented vehicle indicating the aforementioned matters in addition to other matters The Company at its discretion considers necessary. In the event the DBR evidences that while under your care: a) the rented vehicle was driven in excess of legal speed limits.
...
You acknowledge that such acts have violated these Terms and Conditions and in violating these Terms, XXXXX is no longer required to refund Your Bond deposit (detailed further in this document).
...
you hereby irrevocably authorise The Company, at its sole discretion, to deduct from Your Bond..."Ich persönlich würde mich darauf eher nicht einlassen, wenn die Firma bei einfachen nicht genauer spezifizierten Geschwindigkeitsübertretungen, die irgendwann einmal während der Mietzeit auftreten, die Kaution einbehalten dürfen.
Also, Augen auf, Reviews im Internet lesen und die T&C genau durchschauen, wenn Ihr lokal bucht!
Grüße
Oliver
-
Ich hab gestern bei einem Schweizer Reisebüro nachgefragt bezüglich TCC.
Die Antwort war leidee, dass es TCC nicht mehr gibt.Grüsse
Markus -
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!