Wenn ich dich richtig einschätze - bist du mehr ein Queensland als Tasmanienfan
Nein, seit ich auf Tasmanien war, ist die Insel meine Nr. 1
An diesen Kaskaden bist du wahrscheinlich auch vorbei gelaufen.
Wenn ich dich richtig einschätze - bist du mehr ein Queensland als Tasmanienfan
Nein, seit ich auf Tasmanien war, ist die Insel meine Nr. 1
An diesen Kaskaden bist du wahrscheinlich auch vorbei gelaufen.
An diesen Kaskaden bist du wahrscheinlich auch vorbei gelaufen.
Na da wäre ich mir nicht so sicher
wenn doch, dann bleibt bei nochmaliger Durchsicht meiner Tasmanienbilder nur
Pyengana - St. Columba Falls
Pyengana - Halls Falls
eher nicht
Lake St. Claire-Abfluß
Franklin Gordon Wild Rivers NP
Tahune Forest Reserve
Sonst fällt mir nichts mehr ein (bzw habe ich keine entsprechenden Bilder)
Die lieben Kriechtiere auf deinem Bild haben wir zu Hauf auf der Straße zwischen Queenstown und Strahan gesehen
Die Tigersnakes sollen dort besonders häufig vorkommen (Top 10 der Giftigkeitsskala ! laut Ranger in den Stirling Ranges)
Oh, meine Lieblings-Insel...
Da bin ich doch auch mal wieder dabei.
Ich denke, das müssten die Pencil Pine Cascades im Cradle mMt. sein.
Gruß
Volker
Ich denke, das müssten die Pencil Pine Cascades im Cradle mMt. sein.
Und das ist richtig
Dein Foto ...
Da haben wir beide recht
Du (weil ich natürlich dort war) und
ich, weil ich von NP-Center mit dem Shuttle-Bus zum See gefahren bin
Laut Google Maps ist ja der Wasserfall auf dem Weg vom NP-Center zum See
Wir sind statt dieses Walks einmal rund um den See gegangen...Ambrosius
Und das ist richtig
![]()
Dein Foto ...
Guten Morgen,
schwiiierig...ich würde es in WA entlang der Küste zwischen dem Cape Naturaliste und dem Cape Leuwin verorten....aber das ist nur geraten.
Schönen Start in den Sonnabend.
Timm
Hier kommt nun mein Foto:
Hi,
schaut kalt aus. Definitiv nicht in den Tropen. Suedliches WA oder Tassie?
Gruesse
Oliver
Schaut verdächtig nach Freycinet NP in Tasmanien aus..
Gerade kännte ich mir auch noch den Abel Tasman NP vorstellen..
Gerade kännte ich mir auch noch den Abel Tasman NP vorstellen..
Meinst du die Tasman Peninsula ?
An solche Felsen kann ich mich auf Tasmanien nicht erinnern. Volker, ihr ward ja vor uns auf Tasmanien und wenn ich mich recht erinnere auch in Victoria. Aus diesem Grund vermute ich die Formation eher in Victoria.
Hallo zusammen,
Oliver liegt mit seiner Vermutung, dass der Spot nicht in den Tropen ist, schon mal richtig. Trotzdem ist es keine der bisher genannten Regionen. Endlich habe ich mal ein Bild herausgesucht, dass nicht sofort erkannt wird .
Kleiner Tipp: Es ist eine eigentlich recht bekannte Gegend. Um zu dem Ort mit dem aufgenommenen Foto zu gelangen, muss man allerdings schon eine kleine Wanderung unternehmen. Und die nehmen die - zumindest vor Corona - in der Gegend sehr zahlreichen Touristen, in der Regel nicht auf sich. Es ist ein absolut magischer Ort. Allein die Wanderung dorthin, und noch vielmehr zurück nach der Dämmerung, ist schon ein Erlebnis. Mehr verrate ich erstmal nicht, sonst wirds zu leicht ...
Meinst du die Tasman Peninsula ?
Eine Freud'sche Fehlleistung - der Abel Tasman NP ist in Neuseeland, der Nördlich von Port Athur und östl von Hobert heisst nur Tasman NP
Ambrosius
Meinst du die Tasman Peninsula ?
An solche Felsen kann ich mich auf Tasmanien nicht erinnern. Volker, ihr ward ja vor uns auf Tasmanien und wenn ich mich recht erinnere auch in Victoria. Aus diesem Grund vermute ich die Formation eher in Victoria.
Anna, Deine Erinnerung täuscht Dich nicht! Es waren 2 Reisen in verschiedenen Jahren. Und ja, mit Deiner Vermutung bist Du auf dem richtigen Weg ....
Eine Freud'sche Fehlleistung - der Abel Tasman NP ist in Neuseeland, der Nördlich von Port Athur und östl von Hobert heisst nur Tasman NP
Ambrosius
Naja, von der Landschaft her sollen viele Gegenden in Neuseeland mit der Tasmaniens vergleichbar sein. Ist zwar jetzt hier Off-Topic, aber NZ steht bei mir ganz oben auf der ToDo-Liste. Falls also jemand Tipps hat: Gerne eine PN - oder falls nicht gegen die Forenregeln verstossend - in einem gesonderten Thread.
Der Abel Tasman NP in Neusseland schaut komplett anders aus - eher Karibik-Charakter (nur optisch - der Temperatur nach eher Ostsee)
Naja, von der Landschaft her sollen viele Gegenden in Neuseeland mit der Tasmaniens vergleichbar sein.
Von der Landschaft her vielleicht, aber die Fauna Tasmaniens ist einzigartig
Von der Landschaft her vielleicht, aber die Fauna Tasmaniens ist einzigartig
![]()
Da stimme ich Dir absolut zu. Deshalb können wir uns eine Wiederholungstour durchaus vorstellen - wenn es nicht auch noch so viele andere interessante Ziele gäbe. Wir hatten das Glück, allein auf Tasmanien 4 Wochen verbringen zu dürfen, haben aber trotzdem nur einen Bruchteil gesehen. Diese Schönheit hatte ich vorher nicht erhofft. Für unsere damalige Wahl auf Tasmanien mit ausschlaggebend war übrigens Eure erste Reise nach Tasmanien nebst hier veröffentlichtem Reisebericht. Deshalb an dieser Stelle mal ausdrücklich ein DANKE dafür.
Kleiner Tipp: Es ist eine eigentlich recht bekannte Gegend. Um zu dem Ort mit dem aufgenommenen Foto zu gelangen, muss man allerdings schon eine kleine Wanderung unternehmen. Und die nehmen die - zumindest vor Corona - in der Gegend sehr zahlreichen Touristen, in der Regel nicht auf sich. Es ist ein absolut magischer Ort. Allein die Wanderung dorthin, und noch vielmehr zurück nach der Dämmerung, ist schon ein Erlebnis. Mehr verrate ich erstmal nicht, sonst wirds zu leicht ...
Ich hole das mal wieder hoch...
War da noch keiner außer ROWOWL ?
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!