• Im weitesten Sinne ist ja ganz Australien eine Insel !
    Jetzt bin ich verunsichert - am Festland der Insel Australien oder welches Zwischending gibt es noch ?

    Ambrosius

    PS wenn diese "Insel im weitesten Sinne" nicht wäre, könnte ich auf die Insel Rottnest Island tippen...
    Da gibts einige wenige Bereiche, die durchaus Ähnlichkeit mit dem Photo haben könnten

    Auf Rottnest Island ist das Foto nicht entstanden.

    Vielleicht habe ich mit meiner Umschreibung zu sehr verwirrt. Ich habe mit "im weitesten Sinne" ausdrücken wollen, dass es sicht nicht um eine Art von Insel handelt, an die man typischerweise beim Wort Insel denkt. Genau genommen wurde das Foto in der Tat auf einer Insel aufgenommen. Und nein, ich meine damit nicht "ganz Australien", denn insoweit hat Ambrosius natürlich auch recht.

    So, jetzt dürfte es vielleicht etwas leichter sein, zumindest den Bereich der Aufnahme etwas einzugrenzen.

    Volker

  • @nna, Du denkst vermutlich an die Region um Bremer Bay? Nein, so weit in den Südwesten haben wir es auf unserer Westaustralien-Reise nicht geschafft. Wir sind nur bis Walpole gekommen. Der Rest des Südwestens ist für uns noch ein weißer Fleck. Im Südwesten ist das Foto also nicht entstanden.

    Diese Beschreibung könnte bei Bunbury zutreffen


    Bunbury würde Volkers Behauptung wiedersprechen, dass das gesuchte Bild nicht im Südwesten beheimatet ist

    Mein letzter Tip wäre Penguin Island bei Perth - obwohl das eine klassische Insel ist - sonst wüsste ich nicht mehr, wo das sein könnte

    Ambrosius

  • Du wirst wohl recht haben mit dem William National Park, Scottsdale, Tasmanien - aber Tasmanien ist eine ECHTE Insel und die liegt reinrassig im Süden..
    ... Alledings hat Volker nie behauptet, dass die gesuchte Gegend im Südwesten ist...so stimmt alles, bis auf die Tasache, daß Tasmanien eine echte Insel ist

  • Hi,

    nachdem alle unsere Tassie-Experten wohl nicht darauf kommen, muss nun wohl der FNQ/Kimberley/Pilbara-Experte ran: Es duerfte sich bei der Aufnahme um den Mount William National Park, Scottsdale, Tasmanien handeln. :P

    Gruesse

    Oliver


    Das habe ich genau so am Google auch gefunden.

    Das wäre aber nicht erraten, sondern "geschwindelt", deshalb gilt sowas in meinen Augen nicht. :D

    Jetzt bin ich gespannt, ob Oliver richtig geraten hat. :)

    Gruß an die Rategemeinschaft,
    Jindra :flag

  • Nichts für ungut:
    Ohne jetzt in Wortklauberei ausarten zu wollen - was heisst 'genau genommen' ? - eine Insel ist eine Insel egal ob 100 Quadratmeter oder 68400 Quadratkilometer (und dieses 'genau genommen' hat mich irritiert)

    Das ist doch ein Spiel und man sollte nicht jedes Wort auf die Goldwaage legen ;)

  • Hi,

    nachdem alle unsere Tassie-Experten wohl nicht darauf kommen, muss nun wohl der FNQ/Kimberley/Pilbara-Experte ran: Es duerfte sich bei der Aufnahme um den Mount William National Park, Scottsdale, Tasmanien handeln. :P

    Gruesse

    Oliver

    Glückwunsch, Oliver! :thumbup:

    Scottsdale ist zwar ne ganze Ecke weg, aber Mount William National Park ist richtig.

    Das Bild habe unterhalb vom Eddystone Lighthouse aufgenommen. Als weiteren Tipp hätte ich heute Abend ein Foto nachgelegt, welches den Blick zeigt, wenn man sich dort umdreht:

    Der Leuchttum ist nur über eine Offroad-Piste erreichbar und für mich gehört die Ecke zu einer der schönsten Gegenden auf Tassie - obwohl es davon auf Tassie eine Menge gibt.

    Tut mir leid, wenn ich Euch mit "im weitesten Sinne eine Insel" irritiert habe. Natürlich ist Tasmanien eine "richtige" Insel. Ich wollte damit nur andeuten, dass keine der Tasmanien vorgelagerten Inseln (Maria Island, Bruny Island, Flinders Island u.a.) gemeint ist.

    Viele Grüße
    Volker

  • hi Volker,

    ich hatte mich mit dem Mount William National Park auch befasst, aber wir hatten ja keinen Allrad. Dazu kam dann noch das extrem schlechte Wetter auf unserer 2. Reise. Wir haben uns da "oben" recht schnell verzogen, obwohl es ja die wärmere Seite Tasmaniens sein soll.

    Eigentlich war TAS Vol 3 für Herbst 2020 geplant mit allen Orten, die wir 2019 mangels Kälte gestrichen hatten...... ;(

  • hi Volker,

    ich hatte mich mit dem Mount William National Park auch befasst, aber wir hatten ja keinen Allrad. Dazu kam dann noch das extrem schlechte Wetter auf unserer 2. Reise. Wir haben uns da "oben" recht schnell verzogen, obwohl es ja die wärmere Seite Tasmaniens sein soll.

    Eigentlich war TAS Vol 3 für Herbst 2020 geplant mit allen Orten, die wir 2019 mangels Kälte gestrichen hatten...... ;(

    Hallo @nna,

    falls Ihr irgendwann doch noch mal nach Tassie kommt, kann ich die Gegend sehr empfehlen. Wir haben auf der Fahrt zum Eddystone Lighthouse zwar auch 1 oder 2 "normale" PKWs gesehen, aber das war schon grenzwertig.

    Wir hatten ja einen Allrad-SUV, da wir in Hobart starten wollten und ein Allrad-Camper auf Tassie nur von einem lokalen Anbieter zu bekommen war. Das erste Angebot sah auch ganz gut aus. Als wir es annehmen wollten, sollte der Preis plötzlich doppelt so hoch sein. Das fanden wir unseriös, zumal der Camper schon recht betagt war. Deshalb haben wir dann ausnahmsweise mal keinen Camper genommen, sondern Cabins sowie Bed and Breakfast-Unterkünfte genutzt. Natürlich hat man dann nicht so intensive Tier-Begegnungen auf den Campgrounds, aber es war trotzdem toll.

    Gruß
    Volker

  • Aber es ist im weitesten Sinn auf einer Insel ? :D
    Das Foto erinnert mich an den Millstream Chichester NP, aber ich habe ihn etwas hügeliger in Erinnerung.

    Bist du noch unterwegs ?

    Hi,

    Nein, es ist auch nicht im weitesten Sinne auf einer Insel, aber im engeren Sinne auf einem Kontinent.

    Millstream NP ist es nicht (kommt irgendwann später mal).

    Bin noch unterwegs mit Pausen, muß mich noch mit einer Eigenbedarfskündigung und neuen Haus nebst Umzug rumschlagen. Aktuell bis Sonntag bin ich in FNQ, da besser mit dem Flugzeug zu erreichen und sicherere Unterstellmöglichkeiten für den Truck, als weiter westlich.

    Grüße

    Oliver

    Sydney (ex München)

  • Leicht machst du es uns aber nicht
    Das kann am Oodnadatta Track genau so sein wie im Raum Coober Pedy, aber auch bei noch an einigen anderen Gegenden des 'Inselkontinents' :D (auch beim Stewart Hwy schaut's manchmal/selten nicht viel anders aus !) - die Nullabor Plains sind's eher nicht, da diese meist mit Sträuchern bewachsen sind...eher schon die Weidegebiete von Queensland
    oder
    bei genauerer Betrachtung könnte man das ganze als Hochebene bezeichnen - unklar nur, ob die Gegend ins Meer abfällt oder auf tiefer gelegene Landschaften...)

    Ambrosius

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!