Wir waren da nicht, aber ich schätze, dass Oliver den Ort kennt

Wo bin ich ?
-
-
Hi,
ich hätte jetzt mal auf die Barnett River Gorge getippt.
Grüße
Oliver
-
Hi,
ich hätte jetzt mal auf die Barnett River Gorge getippt.
Grüße
Oliver
Kanpp daneben
Aber die Gegend bei Mt. Barnett stimmt schon einmal
Zieleinlauf !Ambrosius
-
Na ja, dann kann es ja nur die Manning Gorge sein, oder? Aber der Campground am Mt.Barnett Roadhouse ist doch riesig und nicht nur ein paar Stellplätze...
-
Na ja, dann kann es ja nur die Manning Gorge sein, oder? Aber der Campground am Mt.Barnett Roadhouse ist doch riesig und nicht nur ein paar Stellplätze...
Das ist der Manning George Campground
-
Das ist der Manning George Campground
Da sind wir nicht hingefahren, wir waren am Mt. Barnett Roadhouse. Da hat es uns gar nicht gefallen, viel Abfall in den Büschen und das Licht wurde ohne Ankündigung abgestellt, als ich mir gerade die Kontaktlinsen raus gemacht habe
Die Dusche war noch voller Leute und ich hatte die Linse auf dem Finger liegen .....
Von diesem Teil der Reise sind alles Fotos nichts geworden, weil ich die Kamera falsch eingestellt hatte ....
-
Gewonnen Manning Gorge Campground und Manning Falls !
So vorab eine Erklärung
Ich habe die richtige Antwort von Andy 72 zunächst überlesenDamit gebühren ihm und Oliver die Ehren
Das ist der Manning George Campground
Oliver:
Deine Anmerkung mag eventuell dem derzeitigen Stautus entsprechen, bei uns war's (Jahre zuvor - siehe früheres Bild mit den beiden Campervans und letztes Bild unten) einfach ein Areal mit Stellplätzen, riesig hab icb es nicht in Erinnerung.
Es könnte aber auch sein, dass beim Mt. Barnett RH JETZT oder auch früher ein Campingground ist/war, der Campingplatz beim Fluß (7km entfernt, Start des Tracks zum Wasserfall) existiert aber laut Google immer noch.
Möglich auch, dass dieser erweitert wurde - Jedenfalls ist dieses Campingareal 7 km von Roadhosue entferntDa sind wir nicht hingefahren, wir waren am Mt. Barnett Roadhouse. Da hat es uns gar nicht gefallen, viel Abfall in den Büschen und das Licht wurde ohne Ankündigung abgestellt, als ich mir gerade die Kontaktlinsen raus gemacht habe
Die Dusche war noch voller Leute und ich hatte die Linse auf dem Finger liegen .....
Von diesem Teil der Reise sind alles Fotos nichts geworden, weil ich die Kamera falsch eingestellt hatte ....@nna:
Wir wurden erst von den Tankstellenpächtern darauf gedrängt, doch die Manning Falls zu besuchen, allein wären wir auch nicht drauf gekommen. (Wir wollten eigentlich weiterfahren, nur erführen wir, daß dasr Durrack und Pentecoast Crossing gesperrt waren)
Apropos: wann warst du dort @nna ? - bei uns (2004) waren die Leute dort sehr nett...
Über das Roadhouse selbst kann ich nichts sagen, wir waren nur zum zahlen drinnen...Meiner Meinung nach gehören die Mannimg Falls zu den 2 schönsten Wasserfällen der GRR (neben der Bell Gorge, die aber bei unserer Reise wegen Fäkalienverschmutzung gesperrt war...)
Und dass der Anmarsch zur Manning Gorge nicht einfach war, beweist dieses untere Bild - mit dem Spülbehälter unserers Campers und anderen wasserdichten Behälterrn schwimmend...
Inzwischen ist (laut Webberichten) dort ein Seil mit einem Hängebehälter angebracht und nicht weit davon soll sogar ein Boot deponiert sein...)Im Hintergrund der Campingground - und im Biid die 1. Etappe zum Manning Waserfall schwimmend über den See/Fluß
und danach 3,5, km zum Wasserfall
-
Das Boot war schon im 2001 (September) dort. ob das aber permanent war oder nicht, kann ich nicht sagen. Da Du aber explizit die Sehenswürdigkeit gesucht hast, überlass ich Oliver, ein neues Foto zu posten
-
wann warst du dort @nna ?
2016, auch im Roadhouse waren die Angestellten ( 2 junge Mädchen) recht schnippisch.... den Caravanpark musste man da bezahlen.
-
Das Boot war schon im 2001 (September) dort. ob das aber permanent war oder nicht, kann ich nicht sagen. Da Du aber explizit die Sehenswürdigkeit gesucht hast, überlass ich Oliver, ein neues Foto zu posten
Offenbar nicht permanent (oder es war noch zu früh in der Saison - April), wir hatten zumindest keine Ahnung (wie auch alle anderen am Campground), die allesamt mit Plastikbehältern über den Fluß/See schwammen
Ambrosius
-
-
Bekommt man dort auch Permits zur Durchquerung von Aborigines Gebiete?
-
Bekommt man dort auch Permits zur Durchquerung von Aborigines Gebiete?
Hi,
ich habe ehrlich gesagt keine Ahnung, meine Permits habe ich immer per Internet gekauft. Aber Kaffee gibt es an dem Ort definitiv!
Grüße
Oliver
-
"The great beyond visitor centre" in Laverton?
-
"The great beyond visitor centre" in Laverton?
Hi,
das ist richtig!
Du bist dran mit dem nächsten Foto!
Grüße
Oliver
-
das ist richtig!
Lustig ... wir waren noch noch nie dort. Wir sind aber aktuell in der Planung für unsere 2024er AU-Reise. Da habe ich gegoogelt wo wir Permits für die GCR bekommen. Dabei bin ich auf das "The great beyond visitor centre" in Laverton
gestossen. ""The great beyond" steht ja auch auf dem Foto dass du gepostet hast. Also ein rechter Zufall -
-
Ich bin kein Golfer und auch kein Golfplatzkenner
An einen einzigen Golfplatz in Australien kann ich mich erinnern, und zwar den auf Kangaroo Island (beim Vorbeifahren).
Der Grund: das Fee war mit 1 AUD$ angeschrieben (dem entsperchend sah der Platz aus)
Nachdem dieses (dein) Green aber besser aussieht, nehme ich an, daß der Golfplatz nicht auf Kangaroo Island ist ! -
Kangaroo Island ist falsch, aber zumindest stimmt der Bundesstaat
-
Ist das der Golfplatz von Coober Pedy?
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!