Keine Paketzustellung mehr ?

  • Hallo Forum.
    Ich habe am 23.11.2021 ein Paket mit Premium-Versand nach Australien geschickt.
    Der letzte Sendestatus vom 26.11.2021 sagt aus das die Fracht unterwegs ist.
    Nun sind fast 2 Monate vergangen und nichts tut sich .
    Wegen der Corona-Pandemie ist der Paketversand von DHL nur noch mit Premium-Versand möglich. (ca. 120.- €)
    Das Weihnachtspaket ist wie verschollen.
    Ein Nachforschungsantrag bei DHL ist schon vor langer Zeit gestellt worden, aber es tut sich nichts.
    Die DHL-Hotline kann man vergessen da man hier nur abgewimmelt wird mit Aussagen wie:
    Warten sie mal 8 Wochen und melden sich dann wieder.
    Kann es sein das wegen Corona der Paketzustelldienst in Australien (Victoria) nicht mehr stattfindet ? :rolleyes:

  • Hi,

    so schauen bei uns zur Zeit coronabedingt die Supermarktregale aus (und das hier ist noch gut gefüllt!):

    Durch die hohe Zahl an Omicron-Erkrankungen und den vielen Leute als close contacts in Isolation, fehlt es momentan an allen Ecken an Lastwagenfahrern, Paketzustellern, Logistikmitarbeitern und dadurch kommt es zu Engpässen in der Versorgung.

    Da würde es mich nicht wundern, wenn auch DHL betroffen ist und sich die Paketzustellungen verzögern.

    Grüße

    Oliver

    Sydney (ex München)

  • Bei der Luftpost scheint es weltweit zu harzen, bis eine am Flughafen "abflugbereite" Sendung dann tatsächlich in ein Flugzeug verladen wird und abhebt. Dies angeblich in erster Linie aufgrund redutzierten Flugrouten, sonstigen Ausfällen und entsprechend niedrigeren Postfracht-Kapazitäten.

    Im November wartete ein an mich adressiertes Päckchen (USPS) in Chicago >2 Wochen auf einen Flug. Und erst soeben hat ein für mich bestimmter Polsterumschlag (Australia Post) über 5 Wochen in Melbourne auf den Abflug gewartet. Immerhin hat er noch 2 Tage vor Djokovic den Abflug geschafft. :D
    Auf dem Weg von der Annahmestelle zum Flughafen und umgekehrt inkl. Zollverarbeitung gab's hingegen keine nennenswerten Verzögerungen. Auch beim Transit zwischen zwei Flügen wird offenbar sofort umgeladen und nicht etwa nochmals zwischengelagert und abgewartet.

    Z.B. Australia Post erwähnt auf ihrer Website mögliche "a few extra days" bei domestic deliveries. Bei International wird es schwammiger, aber 25-30 Werktage bei "Standard" Sendungen scheinen bei denen derzeit die Regel zu sein.

    Auf der DHL Website solltest Du in den Verfolgungsdetails der Sendungsnummer unter "Alle Sendungsaktualisierungen" bei jedem Eintrag einschl. dem neusten immer eine Ortsangabe sehen, oder etwa nicht?

    [COLOR=crimson][SIZE=10]LIFT UM FOOT - PUTTUM BACK DOWN[/SIZE][/COLOR]

  • Transport ins Zielland/Zielgebiet
    Zielland/-gebiet: Australien
    Fr, 26.11.2021, 22:35 Uhr
    Adressiert an:xxxxxxxxxx, 3150 Glen Waverley , Victoria
    HINWEIS: Sobald die Sendung im Zielland/Zielgebiet eintrifft und dort weiter verarbeitet wird, erhalten Sie aktualisierte Informationen im detaillierten Sendungsverlauf.
    Laut telefon. Kontakt mit DHL sollte das Paket am 26.11.2021 Deutschland verlassen haben.

    Das ist das einzige was ich sehen kann ?(

  • Eigenartig... habe bloss gefragt, da ich gerade letzte Woche nach langer Zeit wieder mal von DHL ein Paket geliefert erhalten habe. Dieses war von Florenz aus inkl. Flüge Pisa-Brüssel-Basel nicht einmal 20h unterwegs, durchgängig mit vorbildlich protokolliertem Sendungsverlauf.

    [COLOR=crimson][SIZE=10]LIFT UM FOOT - PUTTUM BACK DOWN[/SIZE][/COLOR]

  • Transport ins Zielland/Zielgebiet
    Zielland/-gebiet: Australien
    Fr, 26.11.2021, 22:35 Uhr
    Adressiert an:xxxxxxxxxx, 3150 Glen Waverley , Victoria
    HINWEIS: Sobald die Sendung im Zielland/Zielgebiet eintrifft und dort weiter verarbeitet wird, erhalten Sie aktualisierte Informationen im detaillierten Sendungsverlauf.
    Laut telefon. Kontakt mit DHL sollte das Paket am 26.11.2021 Deutschland verlassen haben.

    Das ist das einzige was ich sehen kann ?(

    Das liegt daran, dass auch Premium Pakete mit dem Schiff transportiert werden. Und solange nur Container gescannt werden, gibts kein Update. Laufzeit aktuell für D bis AU ca 2 Monate zzgl AusPost.

    Adelaide, (ex München)

  • Das liegt daran, dass auch Premium Pakete mit dem Schiff transportiert werden. Und solange nur Container gescannt werden, gibts kein Update. Laufzeit aktuell für D bis AU ca 2 Monate zzgl AusPost.

    Der DHL-Mitarbeiter sagt mir am Telefon dass mein Paket per Flugzeug unterwegs wäre .

  • Das kann nicht sein , hier die DHL-Richtlinie zum Premium-Versand:
    Das DHL Paket International mit Service Premium wird bevorzugt und immer auf dem schnellsten Weg transportiert.
    Ihr Paket nimmt immer den nächstmöglichen Flug oder LKW in Richtung Zieldestination
    und wird auch im Zielland prioritär behandelt.
    So erreicht es deutlich schneller seinen Bestimmungsort. ;)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!