Petition - Schutz der Wombats

  • Aus einer kleinen Facebook-Gruppe wurde mittlerweile ein großes Schutzprojekt für die Wombats, das auch von der Politik unterstützt wird. Alle wichtigen Zeitungen in Österreich, aber auch australische Medien haben schon über unsere Initiative berichtet. Im März wird unsere Petition im Parlament behandelt, wir würden uns über Eure Unterstützung freuen, help us to help the wombats:

    https://www.parlament.gv.at/gegenstand/XXV…lectedStage=103

    Hier unsere Petition:

    Schutz der Wombats
    In den 1930er-Jahren ist der Tasmanische Tiger in Australien ausgestorben . Derzeit
    droht dem Tasmanischen Teufel durch eine Art ansteckende Krebserkrankung ein
    ähnliches Schicksal. Deshalb werden diese Tiere nun in Zoos und Aufzuchtstationen
    gehalten, um später eine Auswilderung gesunder Individuen zu ermöglichen. Damit
    soll das überleben der "Teufel" gesichert werden .
    Das Wombat befindet sich aufgrund einer Räude (Krankheit) und vieler "Roadkills"
    (Straßenverkehrs-Opfer) auf einem ähnlichen Weg. Von einer der drei Wombat-
    Unterarten leben sogar - laut unterschiedlicher Schätzungen - nur noch rund 100 bis
    300 Exemplare. Die australische Regierung hat im Herbst 2022 insgesamt 110 Arten
    und 20 Regionen von besonders hohem Naturwert unter speziellen Schutz gestellt,
    darunter auch das Wombat. Diese gelten seither offiziell als "gefährdete Art".
    Wie kann Österreich helfen? In Europa gibt es ein Wombat-Zuchtprogramm mehrerer
    Zoos (zB Prag, Kopenhagen oder Hannover). Da es aktuell mehrere Jungtiere gibt,
    könnte Österreich vermutlich das eine oder andere Wombat übernehmen und so den
    Schutz der Tiere sichern helfen.
    Wombats haben sich im Zuge der Buschfeuer in Australien als besonders soziale
    Tiere gezeigt, die andere Tierarten bis hin zu Giftschlangen in ihren unterirdischen
    Höhen Zuflucht gegeben haben . Einzigartig im Tierreich sind auch die würfelförmigen
    Ausscheidungen dieser Plumpbeutler.
    Ein Wombat benötigt laut aktueller Gesetzeslage lediglich 100 Quadratmeter Platz
    und der Zoo Schönbrunn ist ein internationaler Vorzeige-Tiergarten mit großartigen
    Zuchterfolgen , etwa mit den chinesischen Pandas. Hier wäre also der ideale Ort, den
    Schutz der Wombats durch die australische Regierung zu unterstützen.
    Der Tiergarten Schönbrunn in Wien-Hietzing befindet sich zu 100 Prozent im Besitz
    der Republik Österreich. Bereits mehr als 900 Österreicherinnen und Österreicher
    fordern mit beigelegter Unterschrittenliste die Bundesregierung und das Parlament
    auf , sich deshalb für eine Teilnahme Schönbrunns an dem internationalen
    Zuchtprogramm einzusetzen . Ganz abgesehen davon, ist es nicht einzusehen,
    warum den Österreichern ein so besonderes Tier vorenthalten wird . Auch die
    Facebook-Gruppe "Der Zoo Schönbrunn braucht ein Wombat" hat bereits hunderte
    Mitglieder.

  • Wenn Sie sich mehr mit unserem Projekt beschäftigen, werden Sie verstehen, dass das sinnvoll und für den Fortbestand der Wombats leider unerlässlich ist. Abgesehen davon haben Wombats einen vergleichsweise geringen Bewegungsradius, weshalb sie in Zoos eine dreifach längere Lebenserwartung haben, da sie dort die oben geschilderten Probleme nicht haben. Vielleicht informieren Sie sich etwas mehr, bevor Sie urteilen. Ich beantworte gerne alle Fragen...aber Zoos sind heute wichtig für den Artenschutz, der Tasmanische Teufel ist nur ein Beispiel. Das Thema ist zu wichtig für ein rasches Urteil. Noch dazu ist der Schönbrunner Tiergarten mehrfach als bester der Welt ausgezeichnet.

  • Ja, leider, ich habe viele Menschen mittlerweile in sicher einem Dutzend Länder, die das gerne unterstützen würden. Aber es werden auch so täglich mehr und jede einzelne Stimme für die Wombats hilft...sogar ganze Schulen engagieren sich mittlerweile für die Wombats - einfach schön, dass sie immer mehr Menschen ans Herz wachsen :flag

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!