Hallo zusammen,
ich heiße Daniela und bin neu hier bei euch. Habe schon einige interessante Tipps gelesen und würde mich nun über weitere Ratschläge von euch freuen.
Ich war 2019/2020 das erste Mal down under und habe in der damaligen Route einiges gesehen (Sydney, Blue Mountains, Melbourne, Adelaide, GOR, Grampians, Uluru, Cairns, Daintree, Kuranda).
Ich würde nun gern im November (kein Muss, dachte aber, dass der Frühling, bevor es sehr heiß wird, ganz gut ist) eine nächste Tour starten. Herausforderung: ich möchte meiner Mutter Australien zeigen, also sollen schon ein paar „Klassiker“ enthalten sein, aber nach Möglichkeit auch für mich noch etwas „Neuland“.
Momentan daher folgende Idee:
- Sydney (3 Tage)
- Flug nach Yulara (2 Tage, dort Uluru)
- Weiter mit dem Auto über Kings Canyon bis nach Alice Springs (die Strecke kenne ich noch nicht) (6 Tage gesamt)
- Flug nach Adelaide (kenne ich schon, eigentlich „nur“ Sprungbrett für KI (3 volle Tage auf KI)
- Zurück nach Adelaide, dann Flug nach Perth (5 Tage für Perth, Rottnest Island, Pinnacles)
- Von Perth nach Hause
Was meint ihr?
Ziemlich viel Fliegerei, ich weiß, aber ich möchte in kurzer Zeit einige Highlights sehen und die Anstrengung wäre ok für uns.
Lohnt sich KI (noch)? Habe gelesen, dass es leider wenig(er) Wildlife geben soll. Das wäre ehrlicherweise der Punkt weshalb ich dort hin wollte.
Lohnt sich eher die Ecke um und in Perth oder besser Darwin mit dem Kakadu NP?
Ich habe die Ostküste auch noch nicht gesehen (außer Sydney und Cairns), würde sind das eher lohnen, statt meines bisherigen Plans? Stelle mir dort irgendwie alles eher mit (sicherlich tollen) Stränden vor, die mich aber nicht mega reizen.
Bin bei der Route also recht offen, möchte meiner Mutter einen unvergesslichen klassischen Australienurlaub bieten, der vermutlich ihr einziger sein wird.
Sorry, für den ganzen Text, aber ihr seht, ich brauche Hilfe und Tipps von Profis!
Tausend Dank!