Woher bekommen wir in der Nacht eine Handy SIM?

  • Hallo zusammen :)

    Wir fliegen am 28.09 für 3 Monate nach Australien und Neuseeland, wir kommen in der Nacht am Melbourne Airport an und ich müsste dann gleich mit einer Vermieterin aus Arbnb kommunizieren.

    Nun meine Frage, wo komme ich in der Nacht am Melbourne Flughafen eine Handy SIM her?

    Hat da jemand eine Idee wie ich das organisieren kann?

    Viele Grüße :flag

  • Nun meine Frage, wo komme ich in der Nacht am Melbourne Flughafen eine Handy SIM her?

    Wenn ich mich recht erinnere, hat auch der Airport Melbourne kostenloses WLAN. Vielleicht kannst du über WhatsApp telefonieren.

    Ansonsten kann man australische SIM Karten auch schon in D kaufen. Ist halt dann etwas teurer.

  • Nein, aber ich hab z.B. schon gesehen, dass man in der Bucht australische SIM-Karten kaufen kann. Inwiefern das dann klappt, kann ich allerdings nicht sagen. Ich kann mich übrigens auch gar nicht erinnern, ob es in MEL überhaupt einen Shop für SIM Karten gibt. Das Flughafen ist nicht besonders groß. Ich kann mich im wesentlichen nur an ein paar kleinere Lokale zum Essen und Trinken erinnern. Sonst war da nicht viel.

    PS Auf der Homepage finde ich auch nichts

  • Ja, funktioniert bei mir prima. Schon öfter im Urlaub außerhalb der EU verwendet, wenn ich keine lokale SIM hatte.
    Als einzige Nummer, wie beworben, würde ich sie nicht nehmen, weil keine SMS gehen und die braucht man ja gelegentlich doch noch für eine Zwei-Faktor-Authorisierung.
    Oder wenn ich von zu Hause ins Ausland telefoniere.
    Funktioniert halt nur im WLAN oder mit einer Data-Only-SIM

    1998 NSW-Qld-NT-SA-Vic-ACT / 2000 NSW-Qld-NT-WA-SA-Vic-TAS-ACT / 2002/2003 SA-NSW-TAS-WA / 2005 WA-NT / 2008 Qld-NSW-WA / 2011 NSW-Vic-SA-WA / 2013 WA / 2019 NSW-Vic. / tbc

  • Servus!

    Ich denke, dass eSIM und "Voraufladung" via Kreditkarte vor der Abreise die "einfachste"
    Möglichkeit wäre sofort nach der Landung in MEL Handlungsfähig zu sein.

    Ob das geht?

    Hier ein paar Infos zu Telstra und eSIM (ob eine e-SIM "aus der Ferne" aktivierbar ist?)

    https://www.telstra.com.au/coverage-netwo…technology/esim

    https://www.telstra.com.au/support/mobile…ces/manage-esim


    Telstra hat ca 9 km von MEL einen Shop - siehe Scrteenshot und Link

    https://www.telstra.com.au/find-us/vic/airport-west-ta48


    WLAN sollte es auch geben am Airport - Siehe Link
    (falls du die Variante von ibex wählst)

    https://www.melbourneairport.com.au/website-wifi-contact

    Viel Erfolg (und berichte davon ;) )

    :flag

  • Vielen Dank für das Feedback

    Also ich denke ich werde schauen das ich am Airport WLAN finde und dann mit der Vermieterin kommuniziere und am nächsten Tag in einen Aldi Supermarkt gehe und mir dort eine Sim Katte kaufe - das scheinst hoffentlich die einfachste Variante zu sein.

    @rupi, danke für die Infos, der Laden liest sich auch gut nur hat dieser zu ubsere Ankunft gegen halb eins in der Nacht auch zu ;)

  • Hier ein paar Infos zu Telstra und eSIM (ob eine e-SIM "aus der Ferne" aktivierbar ist?)

    Hi,

    also ich habe neulich eine neue physikalische SIM vom Handy mit WiFi und installierter Telstra-App aktiviert aus einem $2 Starterpack und meine mich erinnern zu können, daß im Drop-Down-Menu auch die Möglichkeit "Passport" als ID-Nachweis aufgeführt war. Der günstigste Pre-Paid-Pack Online kostet $12, das finanzielle Risiko also überschaubar für einen Versuch aus Deutschland aus. Idealerweise installiert man auch gleich die Uber- und Ola-App aufs Handy, dann ist der Weg vom Flughafen zur Unterkunft auch schon mal einfacher. DiDi gibt es leider nicht im deutschen App-Store, da bräuchte man ein auf Australien konfiguriertes Handy.

    Sobald man eine Telstra-ID hat, ist darüber hinaus auch der Support-Chat in der Telstra-App ziemlich hilfreich bei Problemen und deren Lösung (war da neulich echt überrascht!) Ich vermute mal, daß dies auch gut aus Deutschland funktionieren würde, da man hier nur eine WiFi-Verbindung braucht und nicht ins Handynetz eingeloggt sein muß.

    Grüße

    Oliver

    Sydney (ex München)

  • Sobald man eine Telstra-ID hat, ist darüber hinaus auch der Support-Chat in der Telstra-App ziemlich hilfreich bei Problemen und deren Lösung (war da neulich echt überrascht!) Ich vermute mal, daß dies auch gut aus Deutschland funktionieren würde, da man hier nur eine WiFi-Verbindung braucht und nicht ins Handynetz eingeloggt sein muß.

    Das hat auch mit der Aldi SIM super geklappt. Ich hatte einen Account eingerichtet und man hat mir während der Pandemie von D aus die Karte 2 x jeweils ein Jahr ohne Guthabenkauf verlängert. Damals hatten wir ja noch die Hoffnung, bald nach Australien reisen zu können ;(

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!