Sydney nach Adelaide + Cairns von Ende November bis kurz vor Weihnachten - so machbar?

  • Du könntest eine Tagestour im 4WD Bus machen.
    Nimmst du z.B. diese hier: Fraser Island (K'gari) tour from Hervey Bay| Visit Fraser Island denn diese startet in Urangan und dann könntest du vorher und hinterher auf einem Campingplatz in Urangan bleiben und zu Fuß zum Boot gehen.
    Andere Touren starten oft nicht in Urangan und dann ist es nicht so einfach den Camper zu parken, daher empfehle ich es so.
    Die Tour hat meine Schwester diese Jahr so gemacht und war sehr zufrieden.

    Ich selbst war vor vielen Jahren mal für 3 Tage auf der Insel und hab im Kingfisher Bay Resort auf der Insel übernachtet und dann eine Tagestour mit 4WD Bus und eine Walbeobachtungstour unternehmen.
    Das hat mir auch sehr gut gefallen, aber wenn du eh einen Camper hast, dann würde ich mir das Geld für Hotel sparen und einen oben beschriebenen Tagestrip machen.

  • Hi,

    nimm eine geführte Tour, da Du Deinen Camper nicht mit auf die Insel bringen kannst und einen 4WD vor Ort mieten bei Deiner recht kurzen Zeit eher ineffizient ist. Ich persönlich würde über Nacht bleiben, je nach Tour bietet das dann noch die Möglichkeit abends an den Strand zu gehen und die Insel auf sich wirken zu lassen.

    https://www.fraserexplorertours.com.au/fraser-island-…i-two-day-tour/
    https://fraser-tours.com/tours/2-day1-night-tours

    https://visitfraserisland.com.au/tours/2-day-fraser-island-tours

    Nur beim Übernachten kann man auch den Sonnenaufgang über dem Meer erleben:

    Geht aber natürlich auch an allen anderen Stränden der Ostküste am Festland...

    Solltest Du eine Tour in kleineren 4WD aussuchen, dann schau genau wie viele Personen pro Fahrzeug geplant sind. Ich war neulich über das Wochenende auf der Insel und habe zumindest eine tag along tour gesehen, wo dann sieben Leute auf drei Sitzreihen in einen Landcruiser Wagon gepfercht wurden, das würde ich mir nicht antun, zumal man in der dritten Sitzreihe im Kofferraum bestimmt schlechte Luft hat und ich sehr sensibel beim Thema Kinetose bin...


    Grüße

    Oliver

    Sydney (ex München)

  • Dankeschön. Dann werde ich wohl einen 1-Tages Ausflug planen.

    Mehr scheint nicht drin.

    Ich merke, wie die Entspannung aktuell immer mehr Druck weicht, da die Zahl der Sehenswürdigkeiten im Buch exponentiell steigt und gleichzeitig noch so viele Kilometer zu fahren sind und die Zeit knapp wird.

    Da bin ich nun, wie eingangs im Thread befürchtete, etwas überfordert.

    Das Buch platzt nur so aus allen Nähten mit Infos ab Rockhampton.

  • Um den druck rauszunehmen, habe ich habe nun mal einen groben Plan erstellt, der will teilweise noch gefüllt werden, aber so sollte es machbar sein.

    06.12. 08:15 Abfahrt nach Capricorn Caves (09:00 - 10:00 Führung), Mount Archer Lookout und Wandern 3 kleine Rundwege, 1770 Seventeen Seventy Round Hill Head

    Übernachtung bei Agnes Water (Campsite gebucht)

    7.12. Bundaberg? / Burrum Coast Nationalpark

    Übernachtung Hervey Bay (Campsite gebucht)

    8.12. Fraser Island (Buchung angefragt, Rückmeldung kommt binnen 24h, danke für den Tipp @fcmfanswr)

    Übernachtung Hervey Bay (selbe Campsite nochmal)

    09.12. Maryborough, Rainbow Beach

    Übernachtung Brisbane (noch zu buchen)

    10.12. Brisbane

    Übernachtung Brisbane (noch zu buchen)

    11.12. Gold Coast?

    12.12. tbd

    14.12. tbd

    15.12. tbd

    16.12. tbd

    17.12. tbd

    Übernachtung Blue Mountains (gebucht)

    18.12. Blue Mountains

    Übernachtung Blue Mountains (gebucht)

    19.12. Blue Mountains

    Übernachtung Blue Mountains (gebucht)

    20.12. bis 12:00 Rückgabe Campervan

  • Ja, so wird es auch ausgehen. Hab nun alles bis auf den Plan oben verworfen.

    Blue Mountains buche ich nun auch noch vor und dann habe ich nur noch die Lücke Brisbane, da werde ich ggf. mal wieder n Hotel nehmen, und die 5 Tage zwischen Brisbane und den Blue Mountains.

    Für die Blue Mountains möchte ich mir volle 2 Tage Zeit nehmen. Also 3 Nächte. Ich hoffe, die Strategie ist lohnenswert, aber an einem Tag durchhuschen scheint schwierig bei den vielen Wanderwegen und Lookouts.

    Hab mich dort nun für die 3 Nächte im Katoomba Falls Tourist Park eingemietet.

    Black Friday Sale, von 156 auf 93,60$ reduzierte Rate für ne Powered Site für alle 3 Nächte zusammen. Da lässt sich nichts meckern.

  • Heute war ich zuerst in den Capricorn Caves bei Rockhampton, wo ich gestern genächtigt habe.

    Absolute Enpfehlung 1 mit Sternchen. Ich war hellauf begeistert über die Höhle mit Kathedrale, die aus einem 390 Millionen Jahre alten Korallenriff entstanden ist. Geht stündlich und nur mit Führung, dauert ca. 45 Minuten.

    Danach bin ich auf den Mount Archer und habe dort sämtliche Lookouts und Tracks bis auf den großen (14km) absolviert. Lohnt sich bei schönem Wetter ebenfalls sehr. Man hat eine gigantische 360 Grad (gesamt) Aussicht über Rockhampton und die umliegenden Berge.

    Dann bin ich nach auffüllen meiner Vorräte und meines Tanks die 250km bis nach Agnes Water durchgedüst und habe mir dort kurz den riesigen Strand angesehen.

    Anschliessend bin ich weiter nach Seventeen Seventy auf den Round Hill Head. Auch hier gibt es diverse Lookouts und kleine Tracks zu erkunden und man wird mit wirklich großartigen Aublicken - und etwas Geschichte am James Cook Monument, als auch am Monument für die 2017 gesunkene FV Dianne zu bekommen -. Das stand als „Geheimtipp“ im Buch (keine Ahnung ob das so stimmt), da es wohl viele Reisende auslassen. Ich würde es auf jeden Fall sofort wieder ansehen.

    in Seventeen Seven übernachte ich heute auch.

    Morgen früh geht’s dann zeitig weiter Richtung Hervey Bay.

  • Gestern war ein relativ ruhiger Tag.

    Spät aufgestanden habe ich mir vormittags in Ruhe den botanischen Garten von Bundaberg angeschaut.

    Nachmittags war ich dann im Burrum Coast Nationalpark und habe den dort einzigen Track, den Banksia Track, absolviert. Der Anfang des Track auf dem Holzsteg war super mit einem Wald von Paperbark Bäumen. Die restlichen 5 Kilometer Rundweg waren gut für die sportliche Betätigung, aber ich bräuchte es nicht nochmal.

    Endstation war dann nach rund 270km Hervey Bay.

    Heute dann war dann der Tagesausflug nach Fraser Island an der Reihe. Pickup, Drop Off, Überfahrt mit der Fähre, hat alles gut geklappt. Die Fahrt im 4WD Bus war in jedem Fall erlebnisreich und anstrengend selbst auf dem Sitz. Angefahren wurden die typischen Klassiker 75 Miles Strand, Wrack, Fluss, Central City und der riesige Badesee. Am Ende gab es noch einen Dingo als Abschluss. Abholung um 8, zurück um 19:00 Uhr. K‘Gari Explorer Tours ist in jedem Fall empfehlenswert. Der Guide war super, Mittagessen OK. Umsonst haben sie nicht ne Top Bewertung auf Tripadvisor. Reicht in jedem Fall, um genügend Eindrücke von Fraser Island zu bekommen.

    Morgen geht es dann ab nach Brisbane. Es liegen insgesamt 5 Stunden reine Fahrzeit (zu allem was auf dem Wunschzettel steht) vor mir.

  • Gestern habe ich mir die historische Altstadt von Maryborough angeschaut, man meint in dem Stadtviertel wäre die Zeit ein wenig stehen geblieben. Viele Bauten aus dem 19. Jh.

    Danach bin ich zum Rainbow Beach und habe mir dort den riesigen Sandblow und die Coloured Sands angeschaut. Der Sandblow war richtige Plackerei. Um die 600m von der Klippe wieder hochzukommen ging es im tiefen Sand bei teils sehr steilem Anstieg den Hügel rauf. Meine Beine brennen heute Morgen noch, aber die Aussicht hat dafür entschädigt. Zudem haben ein paar Paraglider mir eine tolle Show geliefert und extra Überflüge in 2 Meter Entfernung über mich und an mir vorbei gemacht.

    Da man vom Sandblow aus nicht zum Strand gelangen kann, wegen der hohen Klippe und selbige auch nicht gut sehen kann, bin ich dann noch runter nach Rainbow Beach rein und habe eine ausgedehnte Strandwanderung von unten zu den Klippen gemacht, die wirklich schön aussehen. Musste mich am Ende sputen, da die Flut sehr schnell rein kam. Am Strandparkplatz gibt es noch eine große Treppe, die in Regenbogenfarben gestrichen ist.

    Von dort ging es weiter zum Aussichtspunkt der Glass House Mountains. Mehr war zeitlich nicht mehr drin.

    Also ab nach Brisbane. Ein echter Schock nach dieser langen Zeit Idylle, Ruhe, wenig Verkehr. 50km Stadtgebiet zu durchfahren bis zum Campground, Stoßstange an Stoßstange, Ampel an Ampel, Tunnel an Tunnel, teils 4 Lanes. Teils ruppige Fahrer wie in Deutschland. Uff. War froh unbeschadet durchgekommen zu sein.

    Heute sollte eigentlich ein Tauchtrip zur HMAS Brisbane anstehen. Es soll eines der besten zu betauchenden Wracks Australiens sein. Leider haben sie mir gestern einen Strich durch die Rechnung gemacht und den Trip gecancelt. Ich konnte ihn aber auf morgen umbuchen, was mir dennoch ordentlich in den minimal vorgebuchten Zeitplan gegrätscht hat, da ich schon eine Reservierung für den Lamington Nationalpark habe. Also wechselt nun der Rhythmus von erst schauen und dann campen in erst campen und dann schauen.

    Heute ist dann quasi ein freier Tag und ich werde gegen Mittag mal nach Brisbane reinfahren. Wollte die Stadt eigentlich umgehen und gar nicht anschauen. Wetter ist heute zusätzlich sehr bescheiden. Viel Tröpfel und Grau über Grau am Himmel.

    Als ich dann mal so weiter im Voraus für die fehlenden 5 Tage bis zu den vorgebuchten Blue Mountains geschaut habe, wurde ich praktisch gezwungen bis spät in die Nacht alle Unterkünfte bis zu den Blue Mountains auch vorzubuchen.

    Es war ein großes Stück Arbeit überhaupt noch was zu bekommen. Teils muss ich 60 Minuten extra fahren.

    Die Schulferien scheinen doch stärker als gedacht zu wirken. Ab dem 14.12. gibt es auf fast allen Wunsch-Campingplätzen nur noch 3-7 Nights Minimum und krass gestiegene Preise, wenn überhaupt noch was frei war. Viele waren auch einfach schon komplett ausgebucht.

    Ich habe es trotzdem geschafft nun überall was „in der Gegend“ zu finden, in der ich jeweils stoppen will. „In der Gegend meint“ manchmal die bis zu 1 Stunde extra fahrt. Einmal gibt’s auch n Hotelzimmer, da es gar nichts mehr anderes gab. Übernachtet wird dann (grob) hier:

    11.12. Lamington Nationalpark

    12.12. Springbrook Nationalpark

    13.12. Byron Bay

    14.12. South West Rocks

    15.12. Anna Bay

    16.12. Newcastle / Hunter Valley

    17.12.-20.12. Blue Mountains

  • Nachdem ich gestern in Brisbane trotz Regenschirm mal so richtig abgeduscht wurde und Teile der Stadtbesichtigung buchstäblich ins Wasser gefallen sind, war der heutige Tag das Highlight schlechthin.

    In Brisbane fährt man am Besten mit der CityCat ab der Fährstation Teneriffe bis zur Station South Bank Ferry Terminal. Ne bessere Übersicht über die Stadt kann man nicht bekommen. Von dort dann, statt aufs Riesenrad, hoch auf The Star und dann in den Trubel.

    Aber zurück zum Highlight: 2 Tauchgänge am, bzw. im Wrack der Ex-HMAS Brisbane. Zwei meiner besten Tauchgänge überhaupt bisher. Das war jeden Cent wert.

    Danach ging es von Mooloolaba, wo die Tauchgänge stattfanden, einmal südlich von Brisbane in den Lamington Nationalpark, wo ich heute nächtigen werde.

    PS: Der Verkehr um Brisbane war heute Morgen um 5 Uhr beim losfahren, als auch schon vor 15 Uhr heute Nachmittag wieder eine einzige Katastrophe.

  • Gestern und heute war ich dann im Lamington Nationalpark und Springbrook Nationalpark.

    Lamington war schon ziemlich urig mit allerlei Krabbeltier, auch in den sanitären Einrichtungen, was aber der Gestaltung geschuldet ist.

    Die Tracks waren teils super, aber auch sehr anstrengend und immer mit einem etwas mulmigen Gefühl, da überall vor Wildhunden und Dingos gewarnt wurde.

    Der Caves Circuit top. Eine ellenlange Serpentinen Wanderung Bergab, aber die Ausblicke entschädigen für Alles.

    Der Gwongorool Track war leider gesperrt.

    Der Tulla Walk in Kombination mit dem Rainforest Circuit war so lala.

    Aber der Yangahla Lookout Track war spitze, wenn auch nicht ganz ungefährlich, da es ständig an der Klippe entlang ging und das teils dann noch mit glitschigen Wasserfall Übergängen gesäumt war. Der Ausblick top!

    Danach hatte ich 17km auf der Laufuhr und war schon kurz nach Mittag platt, da es auch viele Höhenmeter zu überwinden galt.

    Der Springbrook war bisher DAS Land-Highlight der gesamten Reise.

    Die Unterkunft - The Settlement camping area - war ein QWPS, kein Strom, manuelle Toilette, minimal Wasser, keine Duschen, kaum Internet. Dafür nur 7,50 AU$ pro Nacht und Person. Man braucht vorher einen QWPS Account, um sich eine Genehmigung erteilen zu lassen, damit einen die Ranger bei einer Kontrolle nicht rauswerfen.

    Nach der Nacht ohne Strom und Dusche ging es früh morgens los.

    Den Wunburra Lookout hatte ich bereits auf der Hinfahrt besucht, klasse Ausblick bis zur Gold Coast. Man konnte sämtliche Hochhäuser am Strand sehen.

    Den „Best of all lookouts“ musste ich 2x besuchen, da es morgens zu neblig war. Man stand mitten in den Wolken. Etwas beängstigend, dass offizielle Schilder einen davor warnen, dass das Auto während der kurzen Abwesenheit ausgeraubt werden könnte. Der Ausblick von dort ist tatsächlich gigantisch. Man sieht unzählige Kilometer weit in die Landschaft bis zur Küste und über alte Vulkane hinweg.

    Das Aboriginal Center war leider zu.

    Dann kam der mit weitem Abstand beste Track, den ich hier in Australien bisher gemacht habe. Der Canyon Lookout in Kombination mit dem Twin Falls Circuit. Das hatte schon etwas von Erlebnispark. Wie kann die Natur sowas gestalten? Ich bin immer noch geflasht. Unzählige Wasserfälle, von denen man durch einige hindurchlaufen muss, Felsüberhänge, Halb-Höhlen, Felsspalten zum durchlaufen, es gab ein Highlight nach dem anderen. Und immer wieder der Ausblick auf diese ewigen Weiten und den Canyon. Da konnte auch die Baby Braunschlange nichts mehr trüben.

    Der Purling Brook Falls Circuit hatte es richtig in sich. Aber auch hier tolle Ausblicke. Bin runter bis zum Swimhole. Insgesamt 7km, rund 650 Treppenstufen. Davon allein 400 auf 2km. Knapp 400 Höhenmeter runter und wieder rauf.

    Am Ende kam dann noch die Natural Bridge dran. Faszinierendes Bauwerk, dass die Natur da geformt hat. Auch hier wieder diese Warnschilder vor Dieben. Sehr viele Häuser in dieser Gegend und um den „Best of all lookouts“ stehen übrigens zum Verkauf.

    Am Ende standen heute 18km Fußmarsch, rund 24.000 Schritte, über 1.000 Treppenstufen und über 2000 Höhenmeter auf der Uhr. Die Füße rauchen.

    Dazu kamen insgesamt rund 300km Autofahrt hinzu, einschließlich bis runter nach Byron Bay.

    Ich habe somit Queensland verlassen und bin nun in New South Wales angekommen.

    Dort wird man erst einmal mit unzähligen Verkehrsdelikt Warnschildern begrüßt, was so alles verboten ist und mit Kameras überwacht wird. Scheint wohl etwas strenger zuzugehen als in Queensland.

    In Byron Bay scheint es eine Diskothek zu geben. Denn ich schlafe nun mal mit dem Bass Gehummer ein, dass den Boden vibrieren lässt.

    Morgen steht wieder eine Menge auf dem Programm.

  • Oh, super Tour!
    Wir sind noch nicht mal zurück, übermorgen fliegen wir dann, aber in freien Minuten lese ich hier mit und das macht echt Lust auf nächstes
    Für uns wäre es für mehrere Tage, aber du scheinst top fit sein.
    Vielleicht hängst du später noch die spektakulärste Fotos an.
    LG, gerade auf der Fähre ⛴️ nach rottnest Island von Jindra

  • Danke :)

    Ich hab jetzt noch 8 Tage, bis es weiter nach Asien geht, wäre gerne auch noch länger geblieben. Werde wohl definitiv noch mal zurück kommen.

    Die Fitness kam wohl während des Urlaubs. Bei all diesen Trails ging es, wie die Trails selbst, steil bergauf mit Kondition und Kraft. Ich habe unfassbar viel Gewicht in Rekord Geschwindigkeit verloren. Hunger ist niedrig bei diesen Temperaturen und bei der Plackerei (die aber richtig Spaß macht). Der Kalorienburn dürfte sehr hoch sein bei teils bis an die 27.000 Schritte am Tag. Der Durchschnitt lag in der letzten Woche bei ca. 17,500 Schritten und 13 km am Tag. Und alles auf diesen holprigen steilen Trails. Dazu das stundenlange Auto fahren und

    Ich „quäle“ mich aber sehr gerne durch. Packe halt in die Parks immer das Maximum an Trails rein, um gerade so immer kurz vor Einbruch der Dunkelheit am Übernachtungsziel anzukommen, um die 23 Tage mit dem Camper maximal auszureizen.

    Spektakuläre Fotos wird schwer, es sind so viele :D

    Tagesbericht:


    Gestern war ich kurz in Byron Bay. Mit dieser Stadt wurde ich nicht warm und habe sie schnell verlassen.

    Das man nicht noch fürs Atmen bezahlen muss ist verwunderlich. Parken überall extrem teuer. Nicht mal den Leuchturm darf man sich von außen anschauen ohne unverschämte 10 AU$ Wegelagerei zu zahlen und wird sofort unfreundlich abgeblökt die 10 AU$ zu zahlen oder den Platz zu verlassen, noch bevor man Hallo sagen kann.

    Als Dankeschön bin ich dann auf der Plattform vom Turm auch noch böse mit einem Fuß umgeknickt. So laut wie es gekracht hat und wie ich es aus der Vergangenheit noch kenne, fühlte es sich wie ein Bänderriss im Sprunggelenk an. Glücklicherweise schwoll es nicht an und hat dick bis heute Morgen auch nicht typisch rot und blau verfärbt. Ich habe mir nur einen dicken starren Tapeverband gesetzt, um das Gelenk zu stabilisieren. Laufen ging so ganz gut. Mal schauen.

    Wollte dann noch zu den Three Sisters den Track machen. Wieder teures Parkgeld, um dann am Eingang von Trail festzustellen, dass dieser gesperrt ist.

    Also nur zum Strand paar Fotos der Three Sisters zu machen.

    Von dort ging es die 350km nach Süden, nach South West Rocks um mir ganz in Ruhe Trial Bay Gaol anzuschauen. Hat eine sehr interessante Geschichte dieses Gefängnis, auch um Deutsche herum. Als Bonus gab es noch wilde Kängurus inkl. Nachwuchs auf dem Gelände zu sehen.

    Im Abschluss bin ich dann noch zum Smoky Cape Leuchtturm. Auch hier gab es eine wilde Känguru Familie mit faul herumliegenden Papa, Mama und Kind.

    Von dort eine Stunde nach Süden zum Campingplatz für die Nacht, da um South West Rocks herum nichts bezahlbares bzw. buchbares (siehe oben) zu finden war. Das war der nächstgelegene Platz, der zu haben war.

    Nun geht es heute gleich los Richtung Anna Bay, 350km stehen an.

    PS: Die Ölkonzerne machen hier scheinbar auch einen auf Deutschland in Australien. Anders kann ich mir die Instant Steigerung von ca. 0,40 AU$ von um 1,56-1,70 AU$ auf 1,95-2,10 AU$ zum Feiernstart Wochenende nicht erklären. Gestern konnte ich einmal was für „günstige“ 1,85 AU$ ergattern.

  • Hi!
    Zu deiner schnellen Antwort:
    ALLES, wirklich alles kann ich genau so bestätigen!!!

    Und die Fotos: ich weiß, nein Mann macht täglich sehr viele Fotos, eins schöner oder interessanter als das andere. Da us die Wahl die Qual.

    Und danke, dass du es schaffst, täglich zu berichten. Ich schaffte es nicht, so wird halt zu Hause alles nachgeholt.

    Alles Gute für dich!!!
    Jindra

  • Den Hype um Byron Bay konnte ich noch nie nachvollziehen....

    Ich finde es super, dass du uns an deiner Reise teilnehmen lässt :thumbup: Und drücke die Daumen, dass dein Fuß ganz schnell wieder heilt. Was ist deine erste Station in Asien ?

  • Mein Tagebuch hier ist mein persönliches kleines Dankeschön an Euch alle, für die viele Hilfe, die ich vor der Reise bekommen habe. Das hat mir doch an vielen Stellen sehr geholfen, auch vor Ort .

    Freut mich, dass ich mit meinen Eindrücken scheinbar nicht alleine bin @Reisetante & @@nna.

    Ja, auch der Trubel in Byron Bay war mir too much. Allein die Massen, die da zum Frühsport morgens den Berg hochgejoggt sind. Ich dachte schon oben gäbe es Freibier, bis man mich griesgrämig eines besseren belehrte.

    Kam mir einfach vor wie eine typische überteuerte Touristadt und vorwiegend für feierndes, sehr junges Publikum 18 - max. 25, und/oder Surfer.

    Die Gold Coast habe ich deshalb auch links liegen lassen. Keine Lust auf Massen an Autos, Verkehr, Menschen und Ampeln. War schon in Florida, genügt.

    Ich schaue mal mit den Fotos. Heute war es tatsächlich wieder spektakulär @Reisetante :D

    Und danke an Euch Beide wegen der Besserungswünsche. Scheinbar Glück im Unglück gehabt. Es ist nicht angeschwollen und hat sich auch nicht verfärbt, also wohl nur gezerrt/gedehnt. Der starre Tapeverband hat seine Arbeit getan und stabilisiert das Gelenk ganz gut. Ich konnte laufen. Nur bergab zwickt es, aber ist auszuhalten.

    Also zum Bericht:

    Gestartet bin ich (nach dem Fußball) direkt mit einer 350km Fahrt nach Port Stephens.

    Dort ging es zur Shoal Bay und dort auf den wohl härtesten Trail bisher im Urlaub und gleichzeitig die ultimative Probe für den Fuß. Der Horror hat einen Namen: Tomaree Head Summit Walk. „Nur“ 1,1km den Berg rauf, aber bei 160m Höhenunterschied. Es gab nichts als steile Wege und nicht enden wollende steile Treppen. Mal wieder eine richtig harte Plackerei. Aber die Aussicht von oben war jede Schweißperle wert. Auf dem Rückweg noch den extra Kilometer zum Aussichtsstützpunkt mit Bunkeranlage aus dem 2. Weltkrieg.

    Danach habe ich den halben Coastal Walk dort gemacht und dann die Nase voll. Der Weg war einfach nur steinig, sehr steil und die Sonne brannte gnadenlos von oben herunter. Ich hatte nur 1,5 Liter Flüssigkeit mit, nicht ausreichend. Also nur 4 statt 10km. Zu sehen gab es auch nicht wirklich was interessantes.

    Also dann ab ins zu Hause für heute Nacht nach Anna Bay. Dort habe ich mir heute mal eine Powered Site mit eigenem kleinen Badezimmerhäusschen inklusive Dusche gegönnt. Das tat gut.

    Zum Schluss ging es von der Site, die direkt am Strand liegt, an den selbigen, also Birubi Beach. Und dort habe ich mir dann in Ruhe vom einzigen Punkt, an dem an der Ostküste Australiens sowas möglich scheint, einen Sonnenuntergang überm Meer angeschaut.

    Das war’s auch schon für Heute und trotzdem war meine Zeit völlig ausgefüllt. Am Abend noch in längere Gespräche zum Wissensaustausch gekommen und schwups war es 21:30 Uhr. Nachdem ich schon um 05:20 aufgestanden bin reichte das auch.

    Morgen, wenn ich Lust habe, Hunter Valley und danach Newcastle. Mal schauen.

    PS: Es geht nach Khao Lak und Chalong auf Tauchsafari und Ganz-Tagesausflüge zum tauchen. Quasi der Wellness Teil des Urlaubs.

  • Den Hype um Byron Bay konnte ich noch nie nachvollziehen....

    Ich finde es super, dass du uns an deiner Reise teilnehmen lässt :thumbup: Und drücke die Daumen, dass dein Fuß ganz schnell wieder heilt. Was ist deine erste Station in Asien ?

    Ich habe tolle Erinnerungen von 1989 an Byron Bay und damals war es dort superschön. Schade, dass es sich so gewandelt hat. Damals war ich Mitte Zwanzig, aber als eine Art Ballermann habe ich es nicht empfunden bzw. erinnere ich es so nicht. Und nein, ich war nie die Partygängerin, daran kann es also auch nicht gelegen haben.

    Viele Grüsse

    Kerstin

  • Servus, der Bericht für heute wird kurz :)

    Ich habe mich heute mit neuen Bekanntschaften total verquatscht und bin bis späten Mittag auf dem Campingplatz geblieben und habe mal die Seele baumeln lassen. Das tat mal gut.

    Hunter Valley habe ich daher aus dem Programm gestrichen und bin direkt nach Newcastle.

    Dort habe ich mich sehr ausführlich dem Fort Scratchley gewidmet. Wieder einmal eine sehr interessante Geschichte von 1850-1945, da das Fort ursprünglich mal errichtet wurde, um eine Invasion einer großen russischen Flotte aus Wladiwostock abzuwehren. Im zweiten Weltkrieg wurde von dort auf ein japanisches U-Boot geschossen.

    Danach bin ich zum Obelisken auf dem Berg der Stadt

    Und danach habe ich noch einen Walk zum Leuchtturm und dem ewig langen Wellenbrecher gemacht.

    Und schon war die Zeit um.

    Geschlafen wird heute im Hotel, da das die Location war, für die es keinen Campingplatz mehr für eine Nacht gab. Die Annehmlichkeiten der Zivilisation wurden natürlich ausführlich ausgekostet.

    Nach Ramen und Sushi geht es dann ins Bett.

    Morgen steht unter anderem die Fahrt zur letzten Station meiner Rundreise an. 3 Nächte im Katoomba in den Blue Mountains.

  • 1999, als wir da waren, waren die Leute eher auf der esoterischen Schiene. Partyleben fand damals nicht statt, aber die Preise waren schon damals gesalzen.

    Hunter Valley habe ich daher aus dem Programm gestrichen

    Da hast du nichts verpasst, wir waren sehr enttäuscht. Ich wollte das vorher schon schreiben, dachte aber, du hast da vielleicht deine Übernachtung gebucht

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!