Neuer 4WD Camper von Britz

  • Gestern bei unserer Reiseplanung zufällig im Internet entdeckt. Anscheinend bringt Britz ab April 2025 einen neuen 4WD Camper. WARRIOR (interessanter Name :D )

    Spasseshalber habe ich mal eine Quote gemacht. AUD$ 15000 für 8 Wochen wäre ein wirklich guter Preis. Ohne irgendwelche Zusatzversicherungen oder Extras natürlich.

    Die Specs sehen soweit gar nicht schlecht aus. Hier ein kleiner Auszug:

    Ford dual cab or similar
    140L fuel tank capacity
    Two spare tyres
    40L fresh water tank
    270° Awning
    40L fridge


    Hier der Link => https://www.britz.com/au/en/4wd-campers/4-berth-warrior

  • Der Preis überrascht mich, seit der Übernahme durch THL ist Britz meist etwas teurer als Apollo

    Zum Auto selbst
    Für mehr als 2 Personen sicher sinnvoll (und der einizige erschwingliche 4WD) - ich selbst bevorzuge halt einen fixen Trailer (schon wegen der Temparatur und wegen der Schlechtwettereigenschaften)
    Aber natürlich sieht das jeder anders
    Ein aktuelle Preisvergleich der faktisch identen 2Personen-4WD Camper ergibt für den Apollo Adventurer 14100AUD für den Britz Maverick 14800AUD (für 8 Wochen)

    Ambrosius

  • Hi,

    scheint mir ein recht durchdachtes Fahrzeug zu sein. Das einzige was mir zu fehlen scheint, ist die mobile Toilette, die an immer mehr Orten (z.B. Ningaloo) verlangt wird.

    Der Ford Ranger als Basis ist auch ziemlich gut und zuverlässig.

    Grüße

    Oliver

    Sydney (ex München)

  • Ob es wirklich durchdacht ist, wird sich zeigen. Aktuell gibt es ja noch keine Bilder des effektiven Fahrzeuges. Das Bild ist ja quasi ein "Symbolbild".

    Ich bräuchte dann schon noch etwas mehr Infos, bevor ich den buchen würde ... Bullbar, Offroad-Bereifung, Schnorchel, CB-Funk, Dual Batterie, Off-Road Bergezubehör, Emergency Beacon, HEMA Navi usw sind (zumindest für mich) essenziell wenn ich wirklich ins Outback will. Hat man halt z.B. bei Red Sands alles dabei, das ist dann aber auch eine andere Preis-Liga.

    Aber wie gesagt, das Grundangebot und den Preis finde ich schon mal gut. Bin gespannt auf das fertige Fahrzeug.

  • ich nehem halt einmal an dass Britz und Apollo, da beide jetzt bei THL, die gleich Grundausstattung haben

    Apollo bisher:
    Bullbar (war nur bis 2004 angebracht, seither nicht mehr)
    Offroad-Bereifung ist relativ, fürchte eher es ist ein Mittelding von M&S Reifen
    Schnorchel sehe ich am Bild keinen (war zumndest bei allen Apollocampern dabei) - Bei Bild des Maverick ist er dabei, bei dem des Warrior aber nicht, daher obacht !
    CB-Funk ist sicher nicht dabei
    Dual Batterie sollte dabei sein
    Off-Road Bergezubehör wird nicht dabei sein (Seilwinde etc)
    Emergency Beacon wird sicher eine Zusatzleistung sein ebenso HEMA Navi
    Ausserdem waren bei Apollo Luftpumpen nie dabei (obwohl manchmal angekündigt)

    Aber vielleicht ist jetzt bei THL alles anders

    Ambrosius

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!