Südost Küste - Australien zum ersten Mal

  • Hallo, wir möchten den ganzen Februar 2025 in Australien verbringen, sind uns aber nicht ganz sicher, ob unser Plan realistisch ist.

    Derzeit haben wir geplant:

    1-4.2.: Ankunft in Melbourne und Aufenthalt inkl. Philipp Island
    5-8.2.: Great ocean Road mit einem camper
    9.2.: Flug Melbourne - Cairns
    10.2.: tauchen am great barrier Reef
    11.2.: Daintree rainforest
    12.2. kuranda
    13.2.: Flug Cairns -Arlie beach
    14.2.: arlie beach
    15-17.2.: segeln Withsunday
    18.2.: Flug Arlie beach - Brisbane und mit dem Camper Richtung Noosa
    19-26.2.: Noosa, Byron Bay, gold Coast
    27.2.: Flug Brisbane - Sydney
    27.2.-3.3.: Sydney

    Was meint ihr? Ist das machbar?

    Und vor allem wegen Cairns bin ich unsicher ob das im Februar wegen dem Wetter so optimal ist? Es soll ja doch viel regnen angeblich und das wäre fürs tauchen nicht so optimal.
    Außerdem soll es im Februar ein Problem mit Quallen geben, sodass man gar nicht ins Meer soll/kann und auch das Tauchen dadurch beeinträchtigt sein soll. Habt ihr Erfahrungen?

    Ist das Wetter und das Quallenthema bei arlie beach besser im Februar?

    Würde mich über eure Erfahrungen und Tipps sehr freuen!
    Vielen Dank schon mal!

  • Ich würde wegen 3 Tage auf der Great Ocean Road keinen Camper nehmen sondern mit einem PKW fahren und mir unterwegs Zimmer oder Hotels suchen

    Für drei Tage Camper steht der Aufwand in keinem Verhältnis zum Nutzen.
    (Teurer, Übergabe und -nahme dauert länger, evtl. irgendwelche Zusatzkosten, wegen drei Tage Lebensmittel kaufen usw.)

    1998 NSW-Qld-NT-SA-Vic-ACT / 2000 NSW-Qld-NT-WA-SA-Vic-TAS-ACT / 2002/2003 SA-NSW-TAS-WA / 2005 WA-NT / 2008 Qld-NSW-WA / 2011 NSW-Vic-SA-WA / 2013 WA / 2019 NSW-Vic. / tbc

  • Hi!
    Mir persönlich wäre das viel zu viel Fliegerei und Zeit am Flughafen verbringen sowie An-und Abreisezeiten vom/zum Flughafen. Ich war das letzte Mal vor über 30 Jahren an der Goldcoast und fand es schon damals gruselig. Ist irgendwie ein australisches Mittelding von Ballermann, verbauter spanischen Küsten und Florida, aber Geschmäcker sind verschieden. Ich fahre wegen der Natur und nicht wegen der Orte/Städte nach Australien.
    Tauchen kann man übrigens auch in ganz anderen Gegenden von Australien. Das Ningaloo Reef soll zu einem der schönsten Riffe zählen. Ich war dort Schnorcheln, nicht Tauchen. Im Februar war ich aber auch noch nicht dort.
    Für die Great Ocean Road wäre mir ein Camper zu teuer. Ein Leihwagen und Übernachtungen im Motel/Hotel reichen für ein paar Tage m.E. völlig. Es dauert, bis man sich mit dem Womo vertraut gemacht umd Einkäufe erledigt hat und das ganze für nur 2-3 Nächte.
    Über Kurunda streiten sich die Geister. Such mal hier im Forum, da waren vor nicht langer Zeit Diskussionen darüber. Ich würde da nicht extra für Hinfahren. Das gute alte Hippiedorf der alten Zeiten ist es schon lange nicht mehr. 1990 fand ich es dort gut, 2002 war ich total enttäuscht.
    Ich vermute, dass im Februar im Norden von Queensland noch eine hohe Luftfeuchtigkeit vorherrscht - muss man mögen.

    Viele Grüsse

    Kerstin

  • Ich weiß nicht, wie es im Februar an der GOR ausschaut, ich war da immer im (Süd)Frühling.
    Wenn Du einen ungefährrn Plan hast wann Du wo sein willst kannst Du auch vorher bei Booking nach einer Übernachtung schauen.
    Das dürfte auch noch morgens oder mittags für eine Übernachtung klappen.

    1998 NSW-Qld-NT-SA-Vic-ACT / 2000 NSW-Qld-NT-WA-SA-Vic-TAS-ACT / 2002/2003 SA-NSW-TAS-WA / 2005 WA-NT / 2008 Qld-NSW-WA / 2011 NSW-Vic-SA-WA / 2013 WA / 2019 NSW-Vic. / tbc

  • OK, danke.
    Würde es dann z.b. mehr Sinn machen Cairns wegzulassen und stattdessen mit dem Auto von Melbourne bis nach Adilade inkl. Kangoo Island und von dort nach Arlie beach zu fliegen.
    Segeln auf den Withsundays möchte ich unbedingt...sofern dort nicht auch so viele Quallen sind

  • Die Tour von Melbourne nach Adelaide inkl. Kangaroo Island hört sich für mich viel entspannter an. Um Adelaide herum ist es landschaftlich hübsch, man kann sich verschiedene Weinregionen ansehen, bei genügend Zeit in die Flinders Ranges fahren etc.

    Hier ein Link bezüglich des Wetters in den Whitsunday Islands Wetter hier

    Und hier ein Link zu den Quallen: Hier

    Viele Grüsse

    Kerstin

    Einmal editiert, zuletzt von Norton Summit (9. November 2024 um 15:53)

  • Vielen herzlichen Dank.
    Wie viele Tage würdet ihr für Melbourne - Adilade inkl Kangoo Island planen?

    Und im Februar kurzfristig über booking.com buchen ist möglich? Das wäre ja super!

    3 Tage GOR (Melbourne - Adelaide - 5 Tage mit Grampians)
    Mindestens 2 Tage KI (andere empfehlen bis zu einer Woche, was ich perönlich etwas übertrieben halte)
    Wenn noch Zeit ist würde ich noch Barossa Valley und/oder die Flinders Ranges einbeziehen

    Ambrosius

  • Die An- und Abreise nach KI dauert. Ab Adelaide gibt es Busse, den Mietwagen darf man üblicherweise nicht mit auf die Insel nehmen. Somit müsste man mindestens 2-3 Nächte auf KI haben.

    Es gab/gibt auch Guided Tours ab Adelaide mit der ganzen Anreise inklusive
    Auf die Mitnahme des eigenen Autos/Campers würde ich eher verzichten (teilweise Verbot seitens des Vermieters, keine Versicherungsdeckung bei Schäden auf der Fähre)
    Sollte man doch mit dem eigenen Auto fahren, müsstet ihr alle Versicherungsfragen mit dem Vermieter vorab klären und wahrscheinlich auch länger vorher die Fähre fix buchen - ad hoc geht da eher nichts

    Ambrosius

  • Hi,

    im Februar würde ich von allem nördlich von Rockhampton eher abraten wegen der Regenzeit. Gerade der Februar gehört da meistens zu den regenreichsten Monaten. Tauchen am Great Barrier Reef ist ganzjährig möglich, da das Riff weit genug vor der Küste liegt und die Wolken da eher vorbeiziehen. Allerdings kann die Sicht unter Wasser etwas getrübt sein durch Plankton. Beste Jahreszeit ist hier eher am Ende der Trockenzeit im Oktober/November. Viele Attraktionen an Land machen in der Zeit auch zu, es gibt auch keine Märkte usw. Nichtsdestotrotz kann ein Aufenthalt im Regenwald während der Regenzeit sehr beeindruckend sein, ist aber dann mit unter mit gewissen Unwägbarkeiten, wie gefluteten Straßen usw. verbunden.

    Grüße

    Oliver

    Sydney (ex München)

  • Hi Oliver, vielen Dank für die Info.
    D.h. auch Arlie Beach ist im Februar nicht empfehlenswert, oder? Wir haben da an einen Segeltörn durch die Withsunday Islands gedacht und alternativ zu Cairns von dort aus zum great barrier Reef zum Tauchen.
    Aber auch das liegt nördlich von Rockhampton und nur wegen dem GBR hinzufahren/fliegen wenn man am Festland wegen dem Wetter möglicherweise nicht viel machen kann, ist wahrscheinlich auch eher unnötig!?

    Hast du zufällig Erfahrung mit dem Quallenthema im Februar in dieser Gegend?

    Schöne Grüße, Berni

  • Hi Oliver, vielen Dank für die Info.
    D.h. auch Arlie Beach ist im Februar nicht empfehlenswert, oder? Wir haben da an einen Segeltörn durch die Withsunday Islands gedacht und alternativ zu Cairns von dort aus zum great barrier Reef zum Tauchen.
    Aber auch das liegt nördlich von Rockhampton und nur wegen dem GBR hinzufahren/fliegen wenn man am Festland wegen dem Wetter möglicherweise nicht viel machen kann, ist wahrscheinlich auch eher unnötig!?

    Hast du zufällig Erfahrung mit dem Quallenthema im Februar in dieser Gegend?

    hi Bernie,

    checkt mal, ob Segeltouren von Airlie Beach um diese Jahreszeit überhaupt angeboten werden. Da diese direkt an der Küste liegen, werden die bestimmt auch jede Menge Regen abbekommen. Ihr könnt Glück haben und es ist super sonnig und trocken, es kann aber halt auch anders herum sein. Wenn ich um die Jahreszeit hochfliege, dann immer nur spontan nach dem Blick auf den aktuellen Kurzfristwetterbericht.

    https://www.whitsundayescape.com/news/best-time…20sea%20breezes.

    Gott sei Dank keine direkte Erfahrung, die können Dich innerhalb weniger Minuten umbringen. Stinger season ist in der Gegend zwischen November und Mai:

    https://www.whitsundayrc.qld.gov.au/downloads/file…marine-stingers

    Grüße

    Oliver

    Sydney (ex München)

  • Servus, cool, vielen Dank für den Link!
    Habt ihr eure Unterkünfte Cabins, FeWo etc.) immer spontan gebucht? Bekommt man also etwas im Februar?
    Über welche Plattform? Booking.com oder gibt es lokale Seiten?
    LG Berni

  • Servus!

    Wir haben für die Orte wo wir mit Flugzeug angekommen/abgereist sind
    die Unterkünfte (und Transfers) vor der Abreise aus Europa gebucht.

    Entlang der Route haben wir zwischen ein paar Stunden und 2 Tagen vorher gebucht.
    Das war im Februar/März 2019 problemlos möglich -
    und wir haben immer passende bis tolle Quartiere gefunden.

    Wir haben "übliche" Portale benutzt
    ( Booking, HRS.de, Hotels.com <-> die hatten damals ein Bonusprogramm;
    keine "speziellen Lokal-Seiten" und kein Airbnb).

    :flag

  • Hi,

    dieser Link hier könnte interessant sein.

    https://sailing-whitsundays.com/article/what-i…ibPkBdJxWO9CP1R

    Die GOR ist immer super busy. Ich würde auf jeden Fall vorab buchen.

    Wir waren im März in Cairns und Daintree und es hat nur geregnet. Schön ist die Gegend natürlich dennoch und ich kann auch verstehen, dass ihr das Riff sehen wollt, aber ich denke das wird einfach zu viel. Ich würde wahrscheinlich entweder Adelaide bis Sydney oder Melbourne bis Brisbaner. Diese Richtung gerade wegen des Wetters.

    Eine andere Idee wäre eine Tour von Perth aus über den Südwesten und dann nach Exmouth zum Nigaloo Reef. Ich bin WA Fan ;)

    Liebe Grüße

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!