• Herzlich willkommen hier bei uns :flag

    Es gibt hier genügend Leute mit Erfahrung auf dieser Strecke. Aber um euch helfen zu können, solltest du etwas mehr über euch schreiben.

    Wie wollt ihr unterwegs sein? Allradcamper für mehr als 2 Personen werden kaum angeboten. Da käme nur Dachzelt infrage. Bei mehr als 2 Kindern kann das aber, je nach Alter, sehr eng werden. Dazu ist auch der Platz für das Gepäck sehr begrenzt.

    Weiterhin muss ein heftiger Zuschlag bezahlt werden bei Abgabe in Broome.

    Gruß
    @nna

    Einmal editiert, zuletzt von @nna (18. November 2024 um 19:25)

  • Wir sind leider Feriengebunden und würden wenn möglich Juli unterwegs sein.

    Wir haben 3 Kids (5/7/8), dachten daher an Camping.
    Mit Camping sind wir etwas vertraut bzw waren jetzt schon öfter mit dem Zelt unterwegs und hatten auch mit dem Zelt schon eine Rundreise.

    Meine Kids sind eigentlich auch sehr fit mit dem gehen - Wanderungen sind daher auch gut möglich.
    Vielen lieben Dank

  • Juli ist eine sehr gute Reisezeit für die Gibb. Aber bevor man hier vielleicht ziellos weiter schreibt, solltet ihr erst einmal abklären, ob ein Allradfahrzeug mit Zelt für euch überhaupt in Frage kommt. Schau einfach mal bei den gängigen Vermittlern nach.

  • Wieviel Zeit plant ihr?
    Ich war im Mai/Juni dieses Jahr dort, falls es interessant ist, kannst du meinen Blog dazu lesen: Australien 2024 – Seite 4 – 2unterwegs.de (und die Seiten danach)
    Juli scheint mir insgesamt eine gute Zeit zu sein, da sollte im Kakadu das meiste offen sein und auf der Gibb ist sicher alles offen.
    Je nachdem, wie weit eure Planung ist und was du schon kennst, aber folgende Sachen solltest du auf jeden Fall mal ansehen: Kakadu NP, Litchfield NP, Mataranka/Bitter Springs, Nitmiluk NP, Bungle Bungle NP, entlang der Gibb dann El Questro, Mitchell Falls, Manning Gorge, Bell Gorge, Windjana Gorge.
    Es gibt viele weitere sehenswerte Orte, aber das wäre das was ich dir als erstes mal empfehlen würde anzusehen, je nach verfügbarer Zeit kannst du weiteres hinzufügen.

  • Für die Gibb bietet sich natürlich ein 4WD mit Dachzelt an. Es gibt Fahrzeuge für 5 Personen, mit 2 Dachzelte. Die sind im Handumdrehen aufgestellt. Ein Bodenzelt gibt dir massiv mehr Aufwand und ist bei schlechterem Wetter nicht der Hit zum Aufstellen und zum Abräumen. Aber das kennst du ja sicher. Nasse Zelte zusammenräumen macht keinen Spass.

    Zudem bist du in einem Dachzelt etwas weiter weg von Spinnen und Schlangen. Je nachdem, was du für Phobien hast, ist das ev. ein Thema. :D

    Es gibt auch Anbieter, die keinen Aufschlag berechnen, wenn das Auto nicht dort abgegeben wird, wo es abgeholt wurde.

  • ...oder erkundige dich, ob und welcher 4WD (ohne Trailer - mit Trailer für 5 Personen gibt's nicht) mit 5 Mann- oder 2/3- Mann Bodenzelt ab Darwin buchbar ist
    4WD Autos
    Beispiele (von Britz)
    mit Dachzelt
    Warrior - 4WD Camper Hire | Britz Campervans Australia
    Safari 4WD Camper Hire | Britz Campervans Australia
    mit Bodenzelt
    Outback - 4WD Camper Hire | Britz Campervans Australia
    Bei anderen Firmen gibt's ähnliches, zum Beispiel Red Sands (teuer ab exquisit, mit Abgabestaton in Broome)
    Beispiele Red Sands
    Fahrzeuge - RedSands Campers
    und einige eandere Anbieter....

    Im Juni/Juli sollte es dort oben keinen Regen geben, und von Schlangen und Spinnen im Bodenzelt habe ich auch noch nichts gehört - sind aber möglich, wenn man etwas unverschlossen hält und diese Option ist auszuschliessen, wenn man schon jetzt eine diesbezügliche Phobie hat

    (Ausgedehnte) Wanderungen sind speziell möglich im Litchfield, Kakadu, El Quastro, Gibb River (Mitchel Falls, Manning Gorge, Galvans Gorge, Adcock Gorge Lennard Gorge, Bells Gorg, Tunnel Creek/falls offen, Windjana Gorge)

    Ambrosius

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!