5 Wochen von NSW - QLD - NT - SA - VIC - NSW

  • Hallo an die Gemeinde,

    melde mich zurück aus dem Land der Träume!

    Ich war mit Frau und Freunden am 07.10.24 in BBI mit Qatar über Doha gestartet und bin mit denen auch am 12.11.24 zurück nach D.

    Flug problemlos, Ankunft in Sydney und check in im The Fullerton für drei Nächte ebenfalls easy.

    Ich war das letzte Mal 1994 in Sydney. Viel geändert hat sich Gott sei Dank nicht. Die City jedoch war total überlaufen und so war auch die Area entlang des Opern Hauses.

    Wir hatten Glück mit dem Wetter und machten dort jeden Abend für den einen oder anderen Sundowner Halt.

    Eine Wale Watching Tour haben wir auch unternommen und sind glücklicher Weise durch Dutzende Buckelwale winkend begrüßt worden.

    Am dritten und letzten Tag stand der Erwerb einer SIM Karte an.

    Da ich deshalb vor der Reise schon vorsorglich hier im Forum nachgefragt hatte möchte ich auch kurz meine Erfahrung kundtun.

    Also, mit Telstra und sofortiger Freischaltung wurde es tatsächlich zum Problem. Mir ist bis heute nicht klar weshalb man sich dort so schräg anstellt.

    Erfolglos ging ich praktisch um die Ecke und bin zur Konkurrenz Vodafone. Im Shop zwei asiatische Beschäftigte, kompetent und hilfsbereit nahmen Sie mein Handy und führten die Vodafone SIM ein und richteten mein Handy samt Karte sofort ein. Keine 15 min inkl. Smalltalk für 28 Tage und 35 AUD.

    Fertig wars! Da könnte sich Telstra mal ne Scheibe von abschneiden!!!

    Leider hat man mit Vodafone nur entlang der Ostküste gute Abdeckung und etwas ins Landesinnere.

    Am vierten Tag hatten wir in Taren Point unseren Camper übernommen. Fahrzeug war chinesischer Bauart SIAC, Motor durchzugsstark und zuverlässig, Chassie ebenfalls gut auf der Strasse liegend. Die Elektronik zeigte des öfteren Schwächen allerdings nur für den Zubehörteil, also nicht unbedingt tauschwürdig um seine Zeit in einer anderen Vermietung totzuschlagen.

    Ich werde diesen Bericht auch mit Bildern fortsetzen und sage erst mal Gute Nacht.

    You'll never never know, if you never never go!

    Grüße Olaf

    1994 - Tassie & NSW
    1998 - QLD & NSW
    2002 - WA-SA-NT-WA
    2003 - WA
    2004 - VIC-SA-NSW-ACT-VIC
    2007 - NZ
    2010 - WA-SA-NT
    2024 - NSW-QLD-NT-SA-VIC-NSW

  • Willkommen zurück :flag
    Auf einen Bericht bin ich ebenfalls gespannt. Auch mich interessiert euer Vermieter, vielleicht ist das mal eine Alternative....

    Naja in Taren Point war ja immer Britz, dürfte also weiterhin THL als Vermieter sein :)
    Vermutlich hatte @Kawa den Euro Mini, die sind nämlich von SAIC, mal sehen ob @Kawadas bestätigt, denn ich hatte bisher 3 dieser Fahrzeuge und war nicht wirklich begeistert von der Qualität...

  • Gratuliere, weiter so
    Eine Frage - welcher Vermieter gibt chinesische Autos her ?
    Auch wenn der Service von Telstra schlecht war, die Netzabdeckung dieser Firma ist offenbar die beste. In Westsustralien zumBeispiel ist Vofafone unbrauchbar

    Ambrosius

    Hallo danke fürs Mitlesen,
    hier der Link mit den Fahrzeug was wir hatten.

    https://www.britz.com/au/en/camperva…rth-trailblazer

    Das Problem mit der Abdeckung von Vodafone wurde mir selbst schnell klar. Wie ich schon schrieb ist es nur gut für die Ostküste. Dort funktionokelt es. Selbst in und um Vic Fehlanzeige!

    Zu den SAIC Modellen, wie schon erwähnt, gute Fahrleistung und Strassenlage. Aber das sind von den Aussies umgebaute Lieferwagen (am Heck steht Delivery) und die haben dort auf engstem Raum reingebaut was möglich war. Dusche mit integrierter Toilette, Kühlschrank und Spüle, daneben Herd und weil das alles viel Platz wegnimmt hat eine Person wie ich mit 1,80 cm Körperhöhe absolute Schwierigkeiten darin relaxed zu schlafen. Die Polster waren gut aber weder quer noch lang konnte ich mich ausstrecken. Da meine Frau auch noch da war ging es nur diagonal mit Füßen raushängen.

    You'll never never know, if you never never go!

    Grüße Olaf

    1994 - Tassie & NSW
    1998 - QLD & NSW
    2002 - WA-SA-NT-WA
    2003 - WA
    2004 - VIC-SA-NSW-ACT-VIC
    2007 - NZ
    2010 - WA-SA-NT
    2024 - NSW-QLD-NT-SA-VIC-NSW

    Einmal editiert, zuletzt von Kawa (26. November 2024 um 19:59)

  • Ja, genau bei Apollo nennen sie das Ding Euro Mini.
    Was mir an dem Fahrzeug gefallen hat, ist das viel Komfort auf kleinen Raum gebaut wurde (Toilette, Dusche, Kühlschrank etc.)
    Genau, ausgestreckt schlagen geht nur, wenn man unter 180 groß ist, ich habe dann auch immer schräg geschlafen, fand ich insgesamt aber akzeptabel.

    Was ich tatsächlich anders erlebt habe als du ist die Straßenlagen des Fahrzeugs, ich hatte direkt vor der einen Miete einen Mercedes Sprinter mit 400000km auf der Uhr gefahren und fand das da Welten dazwischen lagen, und das obwohl der Euro Mini gerade 3000km runter hatte...
    Angefangen von Fahrverhalten, über die unbequemen Sitze bis hin zur wirklich schlechter Verarbeitung, das hat mir echt alles überhaupt nicht gefallen.
    Auch der Campingumbau ist qualitativ totaler Mist, hat eine Weile gedauert, bis ich verstanden habe, warum so viele Mücken im Camper sind, obwohl ich den Mückenschutz an den Fenstern hatte, aber musste dann sehen, dass es halt jeweils fingergreit Platz zwischen Netz und Wand an den Seiten gab (war bei allen drei, die ich hatte so).
    Bei einem Der Dinger regnete es bei der Dachlucke rein, bei allen war die Schiebetür defekt und blieb nicht auf, wenn man sie aufmachte etc.
    Hab mich mehrfach mit den Mechanikern bei Apollo unterhalten, die auch schockiert von den schlechten Fahrzeugen waren und meinten, dass die ständig kaputt sind und meine beschriebene Probleme bei allen Fahrzeugen gleich sind. Alle waren der Meinung, dass die Autos in der Vermietung keine 2 Jahre durchhalten und die Chefs lieber hätten Mercedes, Toyota o.ä. kaufen sollen...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!