Westaustralien im September?

  • Moin! Wenn Du Gabel- oder Multistop-Flüge suchst, kannst Du Abflughafen-Broome und als Rückflug Perth-Ankuftsflughafen suchen (falls Du aus dem Norden kommst: man kann direkt von HH nach Doha oder Qatar fliegen). Wir sind nicht bereit, für 13 Stunden unangenehmes Sitzen mehr als Holzklasse zu bezahlen, auch wenn wir es uns finanziell leisten können, aber das muss jeder für sich entscheiden. Ich würde nie einen Anschlussflug gesondert buchen. Wenn mit dem Hauptflug eine grössere Verzögerung eintritt und der Anschlussflug verpasst wird, muss man auf eigene Kosten einen neuen Flug buchen. Zudem kann es zu unterschiedlichen erlaubten Gewichten für die Gepäckstücke/Handgepäck kommen. Ich finde eine Nacht Im Hotel nach der Ankunft in Australien optimal, um auszuschlafen, zu duschen und auszuspannen.
    2016 sind wir Anfang Oktober nach Darwin geflogen und dann mit dem Camper über Katharine, Purnullulu (zum 2. Mal) nach Broome (wir waren vorher schon mal im Kakadu NP etc.). Zur Wahl von Donald Trump am 08.11.2016 waren wir dann in Perth. Das Wetter war super, klar, manchmal warm/heiss, aber kein Regen.
    Das Mal davor waren wir über Darwin nach Broome geflogen, haben dort den Camper übernommen und sind dann nach Darwin gefahren. Das war aber Mitte Mai.

    Moin Kerstin,
    ja wir kommen aus Hannover! Danke für deine Erfahrungen. Wir buchen auch nur die Economy Class. Wie du sind wir auch nicht bereit noch mehr Geld für die Flüge zu bezahlen als eh schon. Und - damit ich es wirklich hinkriegen würde mich so zu entspannen dass ich schlafen etc könnte, bräuchte ich die Businessclass (zwecks hinlegen, nicht nur mehr Beinfreiheit). Da das eh außerhalb jeglicher Diskussion ist bleibts bei uns auch in der Holzklasse, auch wenn wir es uns leisten könnten aufzustocken.

    Temeraturmäßig wars für uns an der Ostküste im letzten September schon etwas zu heiß, aber noch machbar. Wir hatten teils 36 Grad und ich brauche das nicht.. mit um die 20 käme ich perfekt klar, natürlich darfs auch mal mehr sein, muss es es aber nicht. Und wenns bisschen weniger ist ist auch alles gut. Ich finde es ist nett wenn man ein kurzärmilges T Shirt tragen kann wo man sich bei Wind noch nen Strickjäckchen drüberzieht.. Winterurlaub möchte ich nicht :)

    Viele Grüße von Nadine :flag
    (die im September 2025 nach WA fliegt :thumbup: )

  • Ich habe gestern zufällig nachgesehen. Es sind immerhin um die 1000 € zusätzlich ;)


    Wir haben letzten November über unser Reisebüro (Globetrotter) gebucht. Aufpreis für Economy-Premium ist für unseren Flug Fr. 480.- Pro Person. Zu sagen ist allerdings, dass wir an einem Mittwoch hin und Donnerstag zurück fliegen. Flüge an Wochenendtagen wären ca. Fr. 900.- teruere gewesen!

  • Das ist günstig! Ich habe vorhin noch mal nachgesehen, es wären auch Flüge unter der Woche, an diesen Tagen waren es 1200 €. Wahrscheinlich hängt es auch von der jeweiligen Auslastung ab.

  • Ja da müssen wir einfach mal verschiedene Daten durchspielen. Hatte auch was für um die 1200 gesehen, allerdings war das direkt Anfang September und käme dann mit dem Geburtstag im Urlaub nicht mehr hin :)

    Viele Grüße von Nadine :flag
    (die im September 2025 nach WA fliegt :thumbup: )

  • Also Perth - Broome oder umgekehrt ist ein Vorschlag aus einem Reiseführer. Für 21 Tage

    hi Nadine!

    Ob es aus einem Reiseführer stammt, das weiß ich nicht.
    In deinem Thread hier, gleich nach deinem ersten Beitrag kamen einige Vorschläge für eine Route.
    Egal, ob one-way, oder eine Runde. Möglich ist echt viel.

    Nach meiner Kenntnis fliegt Singapur Airline Broome an. Das habe ich gerade für dich ausprobiert.
    In dem Fall steht euch offen, wo ihr die Tour starten werdet.
    Dann buchst du Frankfurt - Broome und Perth - Frankfurt, als Multiflug.
    Das ist bei SIA als Multiflug alles so buchen möglich, ihr habt alles auf einem Ticket, was auch wichtig ist.
    Ihr müsst halt alle Varianten durchspielen.

    Viel Spaß weiterhin!
    Jindra :flag

  • Hi Jindra,

    leider gehen diese Flüge alle über Perth und weiter mit Virgin. Das finde ich nicht optimal. Man hat teilweise recht langen Aufenthalt und muss in Perth zum National Airport mit dem Bus fahren. Wir haben das vor etlichen Jahren gemacht und fanden es ziemlich ätzend.

    Ich hatte gehofft, SIA fliegt Broome von Singapore Nonstop an.

  • Also Perth - Broome oder umgekehrt ist ein Vorschlag aus einem Reiseführer. Für 21 Tage


    hi Nadine!

    Ob es aus einem Reiseführer stammt, das weiß ich nicht.
    In deinem Thread hier, gleich nach deinem ersten Beitrag kamen einige Vorschläge für eine Route.
    Egal, ob one-way, oder eine Runde. Möglich ist echt viel.

    Nach meiner Kenntnis fliegt Singapur Airline Broome an. Das habe ich gerade für dich ausprobiert.
    In dem Fall steht euch offen, wo ihr die Tour starten werdet.
    Dann buchst du Frankfurt - Broome und Perth - Frankfurt, als Multiflug.
    Das ist bei SIA als Multiflug alles so buchen möglich, ihr habt alles auf einem Ticket, was auch wichtig ist.
    Ihr müsst halt alle Varianten durchspielen.

    Viel Spaß weiterhin!
    Jindra :flag

    Ich hatte gehofft, SIA fliegt Broome von Singapore Nonstop an.


    So habe ich es verstanden, als ich, leider schnell, auf der SIA Seite die Eingaben gemacht habe.
    Ich schaue gleich nochmals...

    Ja, du hast recht, die fliegen FRA -> SIN - > Perth und weiter mit Virginia nach Broome.
    Eigentlich war es mir auch nicht bekannt, dass SIA Broome anfliegt.
    Es wäre, wenn auch lästig, nicht schlimm, in Perth umzusteigen.
    Auf jeden Fall gelten dann die Bedingungen eines internationalen Fluges, was z.B. das Gepäck angeht, oder wegen Verspätung verpasster Flug, da es ein Ticket wäre.

    Dann ist es für Nadin und ihre Partnerin Hemd wie Hose, wo sie anfangen würden, falls sie sich für diese one-way Route entscheiden.

    Oh je, alles wird nicht einfacher.

  • Schlangen im Auto???????? =O =O =O Wir hatten in 3 Wochen Ost/Nordost zwei Schlangenbegegnungen auf Wanderungen. Einmal im Daintree und einmal bei dem Ort wo man die Schnabeltiere gut beobachten kann (jetzt ist mir doch der Name entfallen ...)

    Sollte heißen Schlangen vom Auto aus gesehen
    Und Schnabeltiere gäbe es z.B. Im Eugnella NP/Queensland zu sehen

    Ambrosius

  • Eungella NP, der war es ☺️ da hatten wir richtig Glück mit vielen vielen Platypus. Und richtig richtig Pech mit der schlechtesten Unterkunft von ganz Australien vermutlich :D

    Viele Grüße von Nadine :flag
    (die im September 2025 nach WA fliegt :thumbup: )

    • Hallo schon wieder :) Ich finde keine wirklichen Infos was es auf der Inlandstrecke von Perth nach Exmouth als Highlights gibt. Die Strecke Perth - Exmouth wird in vielen Reiseberichten auf vielen verschiedenen Internetseiten prächtigst beschrieben. Aber ich finde wirklich nichts über die Inlandstrecke, abgesehen davon dass die Wildblumnblüte sicher wunderschön ist.

    Allerdings las ich von der Idee Perth - Exmouth zu fahren, also "klassisch" an der Küste, und dieselbe Strecke nach Perth zurück. Würdet ihr sagen dass das sinnvoll ist?

    Die Einwegmiete von Broome nach Perth ist wirklich sehr sehr teuer, so dass wir das schon fast ausgeschlossen haben, zumal wir bisher auch keinen Flug Singapur - Broome finden, aber da müssen wir vielleicht noch mehrere Daten durchspielen.

    Viele Grüße von Nadine :flag
    (die im September 2025 nach WA fliegt :thumbup: )

  • Also eine Empfehlung, falls 4WD vorhanden ist
    Hinfahrt über die Küste - Rückfahrt über Kariini NP - Ashburton Downs - Mt. Augustus,

    danach entweder Kennedy Range NP - Gascoyne Junction - Carnavon - Westküste

    oder Meekatharra - Wiluna - Kalgoorlie - Wave Rock -Perth (allerdings ist zwischen Meekatharra und Leonora nicht vie los(außer Wildblumen zur richtigen Zeit)), außerdem wird's bei dieser Route eng mit Quartieren ohne Campervan (Mt. Augustus geht eventuell noch ?, Kennedy Range NP eher nicht)

    Allerdings: Bei 3 Wochen Reisezeit bleibt dir wohl nichts anderes übrig, als die Küste von Perth nach Exmouth hin- und zurück zu fahren (Vielleicht bei der Hinfahrt einiges auslassen, was man dann bei der Rückfahrt ansehen kann, um nicht von Exmouth nach Perth durchrasen zu müssen)


    Ambrosius

  • [size=10]Hat hier nicht ,al jemand geschrieben, dass SA 2x wöchentlich Broome [/size]anfliegt?

    Gruß, JIndra :flag

    Genauso hatte ich das auch verstanden :D Und es beruhigt mich dass ich nicht die Einzige war. Aber ist ja nicht schlimm :D
    Morgen habe ich einen Termin im Reisebüro (für Fernreisen natürlich) zur Flugberatung. Ich steige nämlich langsam auch nicht mehr durch :thumbup:

    Viele Grüße von Nadine :flag
    (die im September 2025 nach WA fliegt :thumbup: )

  • Nach meiner Kenntnis fliegt Singapur Airline Broome an. Das habe ich gerade für dich ausprobiert.

    Ich hatte gehofft, SIA fliegt Broome von Singapore Nonstop an.

    So habe ich es verstanden, als ich, leider schnell, auf der SIA Seite die Eingaben gemacht habe.
    Ich schaue gleich nochmals...

    Ja, du hast recht, die fliegen FRA -> SIN - > Perth und weiter mit Virginia nach Broome.
    Eigentlich war es mir auch nicht bekannt, dass SIA Broome anfliegt.

    Letztes Jahr wurde für eine neue Jetstar Verbindung von Singapur nach Broome geworben.
    Ich weiß nicht, ob es die weiterhin gibt und ob ihr die hier schon besprochen habt, aber vielleicht ist das interessant.
    Hier auch noch eine Quelle: Jetstar Asia launches direct international flights between Broome and Singapore

    Den gibt es auch nicht. Da muss man nach Perth oder eine andere Stadt fliegen und da umsteigen.


    Das ist tatsächlich etwas Durcheinander.... :D

    Ich hab daraufhin bei SIA und Jetstar jeden Wochentag durchprobiert und keinen Nonstop Flug nach Broome gefunden.

    Gruß
    @nna

    Einmal editiert, zuletzt von @nna (19. Januar 2025 um 11:40)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!