Westaustralien im September?

  • Mit der Ostküste kann man den Westen absolut nicht vergleichen. Die einzigen größeren Städte auf eurer Strecke sind Geraldton und Carnavon, da gibt es kleinere Malls. Aber wahrscheinlich auch nur da Woolworth. Einen Snack bekommt man überall, zur Not auch im Roadhouse.

  • Lieben Dank ihr zwei :) Ja dass der Westen ganz anders ist macht ihn sicherlich aus, deshalb bin ich soooo gespannt :love: Und vermutlich ist der Süden nochmal ganz anders, richtig? Weil Jenny gerne auch wann anders eine Reise von Sydney bis Adelaide machen möchte. Aber das dann wohl in einer anderen Jahreszeit :D

    Viele Grüße von Nadine :flag
    (die im September 2025 nach WA fliegt :thumbup: )

  • Wie @Reisetante schon schrieb findest du Woolworth und Coles in den größeren Orten und mit etwas Planung schaffst du es immer dort einzukaufen.
    DIe Preise sind im Westen aber höher und die Auswahl an frischen Lebensmittel deutlich eingeschränkt.
    Wo ein Supermarkt ist, gibt es auch immer irgendwie was zu Essen.
    Selbst in kleinen Orte wie Coral Bay ist ein Supermarkt, daneben eine Kneipe, ein Cafe usw.
    Also da kannst du entspannt sein.
    Woolworth und Coles sind vom Preis meist am besten, IGA häufig taurer, sonstige kleine Supermärkte noch teurer.

    Es gibt grundsätzlich genug Übernachtungsmöglichkeiten, vom Motel über Hotels und Cabins auf Campingplätzen und teils auch Airbnb.
    Der Standard ist aber weit unter Westeuropa und auch unter z.B. Ostküste.
    Man macht im Westen auch immer mal wieder Begegnungen mit Kakerlaken.
    Daher hilft es vorher mal Bewertungen zu vergleichen.
    Rechtzeitiges buchen ist aus meiner Sicht Pflicht, denn sonst bekommst du keinen Platz in einer vernünftigen Unterkunft oder musst manchmal hunderte Kilometer zur nächsten fahren.

  • Alles klar :) Was meint ihr denn mit "rechtzeitiges" buchen? 3 Tage vorher oder 3 Monate vorher? ;) Ich frage wegen der Spontanität wenn man zb irgendwo länger bleiben mag oder was auslassen will weil es doch nicht gefällt.

    Viele Grüße von Nadine :flag
    (die im September 2025 nach WA fliegt :thumbup: )

  • Zu den diversen Hinweisen mit Vorbuchungen im Westen (egal, ob Pitch oder Zimmer):

    Liegt das an den Schulferien oder an den Grey Nomads, die aus dem Winter-Süden flüchten?

    Ich kenne das aus den Monaten Okt-Mrz überhaupt nicht. Ist aber schon ewig her (zwischen 2005 und 2010 habe ich nie gebucht und immer einen Platz gefunden, wenn ich einen wollte).

    Die Sucht nach Down Under ist ein Leben lang unstillbar / 2005-2006-2008-2010-?

    Viele Grüße

    Willi

  • Ich erkläre mal an einem Beispiel, was ich meine:
    Nehmen wir einfach mal Coral Bay z.B.:

    • aktuell sind mir 3 Unterkünfte bekannt:

      • [size=10]Ningaloo Coral Bay - Bayview Hotel[/size]
      • [size=10]Ningaloo Coral Bay Backpackers[/size]
      • [size=10][/size][size=10]Peoples Park[/size]

      [size=10]Ningaloo Reef Resort ist ja aktuell geschlossen..[/size]


    Szenario 1:
    Wenn du da gegen Abend ankommst und keiner Zimmer mehr frei ist, dann ist deine nächste Option Exmouth in 150km Entfernung, das ist sicher nicht ideal.

    Szenario 2:
    [size=10]Peoples Park und Bayview Hotel kosten gerne mal 200€, wenn ich das nicht ausgeben will bleibt nur Backpackers, die kosten meist so um 60€.
    Dann wäre es doch für mich ärgerlich, wenn Backpackers ausgebucht wäre und ich auf die anderen teuren ausweichen muss.

    Szenario 3:
    Du magst nicht in einer Backpackerunterkunft oder auf eine Campground übernachten, dann bleibt nur das Bayview Hotel, wenn das dann ausgebucht ist ärgerst du dich.


    Das sind so meine Gedanken, warum ich vorbuchen würde.
    Ich würde halt immer stornierbar buchen, dann ist man ja auch flexibel...
    Der Westen ist in den letzten Jahren immer populärer geworden und daher muss man besser vorher buchen, sicher nicht immer und überall, aber woher weiß man das schon so genau.

    Meinen Campground in Coral Bay habe ich letztes Jahre im Mai beispielsweise 3 Wochen vorher gebucht, der eine Platz war bereits voll, auf dem anderen gab es noch 4 unpowered sites.
    Hab einige Leute getroffen, die irgendwo standen und Stress mit Polizei hatten und anderen, die auf den nächsten 24h Parkplatz gefahren sind, der auch ne Stunde oder so entfernt war....
    [/size][size=10][/size]

  • Hotel / Airbnb etc: alles schon verständlich, voll ist voll.

    Aber bei einem CP sieht es anders aus. Auf der freien unparzellierten Fläche sind z.B. 30 Einheiten angedacht, aber die Auslegung ist dehnbar. Bei einer Sicherung würde man „träge“ sagen.

    „Ein wenig mehr geht immer.“

    Ich bin ja mal wirklich gespannt, was uns erwartet. Was ich immer extrem geschätzt habe, war die Einsamkeit und Stille.

    Die Sucht nach Down Under ist ein Leben lang unstillbar / 2005-2006-2008-2010-?

    Viele Grüße

    Willi

  • Liegt das an den Schulferien oder an den Grey Nomads, die aus dem Winter-Süden flüchten?

    Am Ningaloo Riff trifft man eher europäische Backpacker ......und die in Massen ! Vor allem auf den Campgrounds im Cape Range. Und erst nach Einbruch der Dunkelheit. Morgens früh verschwinden sie wieder ! Auf unseren bezahlten Platz wollten sich auch immer wieder ohne zu fragen Leute dazu stellen. Die Plätze waren nicht sehr groß, auf dem Nachbarplatz wurden aus einem bereits etwa 5 Autos und Zelte, die eh schon halb auf unserem Platz standen. Entsprechend war der Lärmpegel.

  • ""Meinen Campground in Coral Bay habe ich letztes Jahre im Mai beispielsweise 3 Wochen vorher gebucht, der eine Platz war bereits voll, auf dem anderen gab es noch 4 unpowered sites."

    Welchen CP würdest du in Coral Bay empfehlen?
    Besteht die Notwendigkeit des Voebuchens am Weg von Perth-Darwin im Mai und Juni sonst auch noch wo? Exmouth, Karijini, Broome, ...?

    Eigentlich würde ich ja gerne so flexibel wie möglich bleiben und das ist bei einem Vorlauf von 3 Wochen dann dahin ...

    Markus

  • Ich hatte eine unpowered site auf dem Ningaloo Coral Bay CG, also auf dem vom Meer aus hinteren CG.
    Dieser CG war etwas billiger und liegt nicht direkt neben der Baustelle des Reef Resort, daher würde ich aktuell diesen CG bevorzugen.
    Der Peoples Park hingegen hat ein paar Plätze in erster Reihe an der Straße mit Blick aufs Meer, wer darauf wert legt, für den ist das vielleicht interessant.

    Vorbuchen war in Broome, Cape Range, Karijini, Litchfield absolut nötig, da habe ich selbst ein paar Wochen vorher Probleme gehabt etwas zu bekommen und musste teils improvisieren.
    Naja und um Ostern herum war es in Perth bzw. südlich von Perth am Meer sehr schwierig, auch Wochen vorher, was zu bekommen, aber das ist für dich nicht relevant...
    An allen anderen Orten fand ich auch 2,3 Tage vorher oder am Anreisetag etwas aber nicht immer meinen favorisierten Platz.

    Grüße

  • Wir sind heute Morgen aus Südafrika zurück gekommen und ich friere so vor mich hin .... Mir liegen noch die Fish&Ships von gestern Abend und das fette Käsecroissant vom Frühstück im Magen !

    Nun auch noch mein Senf zu deiner Idee: Bei Perth-Darwin in 3 Wochen sitzt ihr nur im Auto. Da bietet sich die Schleife Perth-Exmouth-Karijini und zurück auf der 95 nach Perth. Der Norden von WA und das NT bis Darwin wäre eine weitere Reise,

    Hi @nna :)

    Dieser Beitrag von dir ist ja schon ein paar Tage her 8) Aber da ich langsam in konkretere Planungen gehen möchte, bin ich gerade nochmal über diese Antwort gestolpert.

    Ich war ja schon eher bei der Idee die Strecke Perth-Exmouth hoch und wieder runter zu fahren, bei etwas Zeitdepot vielleicht am Ende noch etwas südlicher von Perth zwei Tage einzubauen. Aber wenn ich die Strecke Karijini NP bis Perth eingebe komme ich auf knapp 1300 k. und 14 Stunden Fahrzeit. Ihr habt gesagt ich finde nicht wirklich Highlights auf der Strecke runter, aber wenn ich sie aufteile auf 2 oder 3 Fahrtage (2 sind natürlich sehr sportlich gedacht), ist da vielleicht irgendwo doch irgendwas das nett zu besuchen ist, dass es nicht nur 2-3 "verschenkte" Tage on the road sind?


    Weil, vielleicht mmacht es doch Sinn nicht komplett das selbe rauf und runter zu fahren. Gefühlt mag ich "Rundtouren" lieber.

    Viele Grüße von Nadine :flag
    (die im September 2025 nach WA fliegt :thumbup: )

  • ist da vielleicht irgendwo doch irgendwas das nett zu besuchen ist

    Ich kenne nichts! Wir sind die Strecke durchgefahren mit einer Übernachtung auf einem Rastplatz. Was für ein Fahrzeug habt ihr - 4WD ?

    Nö, haben 2WD SUV.

    Ich frag J. mal ob sie nicht auch Lust hätte einfach durchzuziehen mit einer Übernachtung.

    Viele Grüße von Nadine :flag
    (die im September 2025 nach WA fliegt :thumbup: )

  • Warum teilst du dir nicht die Sehenswürdigkeiten an der Küste auf - die Hälfte beim Hinauf- die andere Hälfte beim Zurückfahren !
    Wo es beim Hinauffahren besonders schön war, kann man ja nochmals beim Reisen Richtung Perth hinfahren ! - du ersparst dir die (fade) Fahrt im Landesinneren


    Ambrosius

  • Warum teilst du dir nicht die Sehenswürdigkeiten an der Küste auf - die Hälfte beim Hinauf- die andere Hälfte beim Zurückfahren !
    Wo es beim Hinauffahren besonders schön war, kann man ja nochmals beim Reisen Richtung Perth hinfahren ! - du ersparst dir die (fade) Fahrt im Landesinneren


    Ambrosius

    Ja bei dem Gedanken war ich die ganze Zeit. Ich finde es (noch) schwierig zu entscheiden welche Sehenswürdigkeiten dann auf welchem Teil. Also hin. - oder Rückfahrt, wegen der evtl. Notwendigkeit des Vorbuchens. Zumindest hab ich das, nachdem ich mir nun heute nochmals alle Antworten hier in diesem Thread durchgelesen habe , so verstanden dass man scheinbar viel Vorbuchen muss.


    Das finde ich einfacher auf einer Gesamtstrecke durchzutakten, weil ich noch gar nicht abschätzen kann was in welcher Reihenfolge Sinn macht. Es wäre uns am liebsten das Recht spontan vor Ort zu entscheiden, aber ich lese raus dass es nicht so ganz flexibel möglich ist (wie an der Ostküste zb).

    Viele Grüße von Nadine :flag
    (die im September 2025 nach WA fliegt :thumbup: )

  • Ja bei dem Gedanken war ich die ganze Zeit. Ich finde es (noch) schwierig zu entscheiden welche Sehenswürdigkeiten dann auf welchem Teil. Also hin. - oder Rückfahrt, wegen der evtl. Notwendigkeit des Vorbuchens. Zumindest hab ich das, nachdem ich mir nun heute nochmals alle Antworten hier in diesem Thread durchgelesen habe , so verstanden dass man scheinbar viel Vorbuchen muss.

    Das finde ich einfacher auf einer Gesamtstrecke durchzutakten, weil ich noch gar nicht abschätzen kann was in welcher Reihenfolge Sinn macht. Es wäre uns am liebsten das Recht spontan vor Ort zu entscheiden, aber ich lese raus dass es nicht so ganz flexibel möglich ist (wie an der Ostküste zb).

    Leider kenn ich die derzeitige Situation Quartiere betreffend in Westaustralien nicht, meine Erfahrungen liegen schon 7 Jahre zurück
    Ich glaube aber, dass es im September/Oktober nur in Kalbarri, Monkey Mia, Coral Bay und Cape Range (aber nicht in Exmouth) nötig sein wird, vorzubuchen (Eventuell auch im Karijini, da sind die Plätze im ECO-Retreat sicherlich eher begrenzt und eine tägliche Anfahrt von Tom Price oder Newman sehr weit)

    Natürlich ist es das ideale Reisen, wenn man kurzfristig Quartiere vor Ort buchen kann, im Westen sind halt die Ortschaften oberhalb von Geraldton sehr rar und das Quartierangebot deshalb sehr gering, mit einem Camper (den ihr nicht habt, so glaube ich), ist dieses individuelle Reisen natürlich einfacher


    Ich würde Kalbarri und Coral Bay für die Hinauffahrt vorbuchen (und eventuell auch Karijini, wenn ihr im ECO Retreat nächtigen wollt) und den Rest offen lassen, damit es wenigstens einige Ziele gibt, die ihr kurzfristig ansteuern könnt

    Ambrosius

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!