6 Wochen im April/Mai 2026 als Familie von Perth nach Darwin mit 4x4 Zeltanhänger (hoffentlich) inkl. Gibb River Road

  • Hi Matte


    wenn ihr schon da oben unterwegs seid Annschi, schaut euch vorher den Film "Red Dog" an und fahrt nach Dampier.

    Danke für den Tipp. Allerdings liegt das nicht ganz auf unserer Route - wir fahren ja von Exmouth in den Karijini und dann weiter Richtung Broome. Dampier wäre da doch ein rechter Umweg. Aber für den Fall dass sich was an der Route ändert- evtl. auch spontan vor Ort - es kann ja immer mal was geschlossen sein wettertechnisch oder so notier ich mir das trotzdem mal. Danke Dir.
    Liebe Grüsse
    Annschi

  • HDanke für den Tipp. Allerdings liegt das nicht ganz auf unserer Route - wir fahren ja von Exmouth in den Karijini und dann weiter Richtung Broome. Dampier wäre da doch ein rechter Umweg. Aber für den Fall dass sich was an der Route ändert- evtl. auch spontan vor Ort - es kann ja immer mal was geschlossen sein wettertechnisch oder so notier ich mir das trotzdem mal. Danke Dir.
    Liebe Grüsse
    Annschi

    Hallo Annschi
    Wen ihr schon im Karijini seid, dann wäre es doch interessanter über Millstream nach Norden zu fahren, als über Newman - oder ?
    Ambrosius

  • Hi Ambrosius

    Wen ihr schon im Karijini seid, dann wäre es doch interessanter über Millstream nach Norden zu fahren, als über Newman - oder ?

    Ah ok, jetzt sehe ich's auch. Ich hatte einfach nur den "schnellsten" Weg zwischen Karijini und Broome im Auge. Aber ja evtl. könnte man dort noch via Millstream fahren. Wir haben aber halt vermutlich dann kaum Zeit den Millstream Nationalpark tatsächlich anzuschauen - ausser wir streichen eine Nacht in Broome, was wir tendenziell eher nicht machen möchte. Ich dachte wir können uns in Broome schon mal vorbereiten auf die Gibb...Einkaufen usw. und noch etwas am Strand entspannen bevor das Abenteuer Gibb losgeht ;) . So dass wir eigentlich dann direkt von Broome nach Windjana Gorge fahren - ohne noch in Derby eine Nacht einzuplanen. Oder ist das kein guter Plan?

    Wäre denn die Strecke landschaftlich schöner über den Millstream? Dann könnte man das vielleicht auch ins Auge fassen ohne Übernachtungsstopp?

    Liebe Grüsse


  • Ich finde das einen guten Plan.


    Wäre denn die Strecke landschaftlich schöner über den Millstream? Dann könnte man das vielleicht auch ins Auge fassen ohne Übernachtungsstopp?

    Ich finde ja, und selbst wenn ihr nur einen halben Tag im Millstream verbringt würde sich das lohnen finde ich. Mal ne Runde im Python Pool schwimmen und ein paar Aussichten genießen...

  • Ah ok, jetzt sehe ich's auch. Ich hatte einfach nur den "schnellsten" Weg zwischen Karijini und Broome im Auge. Aber ja evtl. könnte man dort noch via Millstream fahren. Wir haben aber halt vermutlich dann kaum Zeit den Millstream Nationalpark tatsächlich anzuschauen - ausser wir streichen eine Nacht in Broome, was wir tendenziell eher nicht machen möchte. Ich dachte wir können uns in Broome schon mal vorbereiten auf die Gibb...Einkaufen usw. und noch etwas am Strand entspannen bevor das Abenteuer Gibb losgeht ;) . So dass wir eigentlich dann direkt von Broome nach Windjana Gorge fahren - ohne noch in Derby eine Nacht einzuplanen. Oder ist das kein guter Plan?

    Wäre denn die Strecke landschaftlich schöner über den Millstream? Dann könnte man das vielleicht auch ins Auge fassen ohne Übernachtungsstopp?

    Liebe Grüsse

    Also, wie schon erwähnt, ist auchnur 1 Tag in Millstream lohnend, auch wenn Millstream gegenüber den 2000erJahren etwas verloren hat - im Python Pool Baden (im Mai geht das/im Herbst eher nicht zu empfehlen), Rundweg beim Visitors Center, Baden im Fluss...)..außerdem Ideal, wenn ihr im Karijini die Hamersley Gorge besuchen wollt (die ist eigentlich ein Muss mit dem Höhepunkte des Spa Pools)
    Die Fahrt selbst von Wittenoom nach Millstream ist landschaftlich nicht sonderlich spanned, die von Newman nach Norden auf der Hauptstraße aber auch nicht

    Klarerweise kannst du auchvon Broome direkt zur Windjana Gorge fahren,aber dann hast du mehrere lange Etappen nacheinander-und das was du in Broome erledigen willst, kannst du auch in Derby machen.

    Wie schon erwähnt könnte 1 Tag im Karijini und 1 Tag in Broome "abgezwackt" werden, der Strand am 80mile beach ist ohne Schatten und zu Relaxen eher nicht so geeignet

    Ambrosius

  • Klarerweise kannst du auchvon Broome direkt zur Windjana Gorge fahren

    Der Campground da ist ganz nett mit schönem Blick auf die Felswand beim Sonnenuntergang. Wir sind von Broome aus hingefahren, haben eine Wanderung durch die Schlucht gemacht und sind am nächsten Morgen weiter.

  • [size=10][/size]

    Ihr könnt ja ggf eine Nacht im Karijinii abzwacken. Ich fand den Millstream auch super !

    [size=10]Hallo Annschi!
    Ich kann die Aussage von @nna nur unterstreichen.
    Und wenn es zeitlich wirklich nicht ganz reicht, würde ich persönlich sogar aud die dale Gorge im Karijini NP verzichten und nur die andere Seite des NPs voll auskosten.[/size]

    Ich finde ja, und selbst wenn ihr nur einen halben Tag im Millstream verbringt würde sich das lohnen finde ich. Mal ne Runde im Python Pool schwimmen und ein paar Aussichten genießen...

    Auch das unterstreiche ich, wenn auch zu unserer Zeit das Wasser im Python Pool nicht mehr ganz einladend wirkte =O . Bei euch sollte aber alles "frisch" sein.


    Der Campground da ist ganz nett mit schönem Blick auf die Felswand beim Sonnenuntergang. Wir sind von Broome aus hingefahren, haben eine Wanderung durch die Schlucht gemacht und sind am nächsten Morgen weiter.

    Der Campground liegt schön. Auch wir sind aus Broome direkt hingefahren, da wir aber mit der Wanderung (leider in der Mittagszeit, was man nicht machen soll) zu früh fertig waren, hätten wir in der Hitze bis Abend ausharren müssen, um auf dem CG zu übernachten.
    Zu unserer Zeit war die Wanderung in der Gorge nur auf 1 km möglich gewesen, der Rest war wegen Felsensturz gesperrt. So sind wir weitergefahren.

    Sonst kann ich alle Ratschläge, die die euch meine Vorschreiber gemacht haben auch so unterschreiben.

    Schönen Gruß,
    Jindra :flag

  • Hallo Annschi!
    Ich kann die Aussage von @nna nur unterstreichen.
    Und wenn es zeitlich wirklich nicht ganz reicht, würde ich persönlich sogar aud die dale Gorge im Karijini NP verzichten und nur die andere Seite des NPs voll auskosten.

    Da bin ich ausnahmsweise einmal nicht ganz der Meinung von Jindra
    Der Walk vom Circular Pool zu den Fortescue Falls am Schluchtboden gehört zu den eindrucksvollsten Ereignissen im Karijini für mich (mit einem Bad zu Beginn im Circular Pool, einem am Ende in den Fortescue Falls und besonders noch einem ein Stück weiter im Fern Pool

    Ambrosius

  • Der Walk vom Circular Pool zu den Fortescue Falls am Schluchtboden gehört zu den eindrucksvollsten Ereignissen im Karijini für mich (mit einem Bad zu Beginn im Circular Pool, einem am Ende in den Fortescue Falls und besonders noch einem ein Stück weiter im Fern Pool

    Find ich auch !


    Auch wir sind aus Broome direkt hingefahren, da wir aber mit der Wanderung (leider in der Mittagszeit, was man nicht machen soll) zu früh fertig waren, hätten wir in der Hitze bis Abend ausharren müssen, um auf dem CG zu übernachten.

    Wir sind Morgenmuffel und kommen immer erst spät los. Da wir noch Einkaufen waren, sind wir daher am späten Nachmittag losgelaufen. So lang ist der spektakuläre Teil ja nicht, es waren vielleicht 2 km einfache Strecke, bis wir umgekehrt sind.

  • Hi Jindra

    uch wir sind aus Broome direkt hingefahren, da wir aber mit der Wanderung (leider in der Mittagszeit, was man nicht machen soll) zu früh fertig waren, hätten wir in der Hitze bis Abend ausharren müssen, um auf dem CG zu übernachten.

    In der nähe gibts ja noch den Tunnel Creek - der wäre dann für eine Abkühlung sicher gut geeignet. Wobei ich mir noch nicht so sicher bin, dass ich meine Jungs dazu motivieren kann durch die Tunnels zu laufen bzw. vor allem zu schwimmen...von den Freshies dort erzähl ich mal schon lieber gar nix.... =O

    Und wenn es zeitlich wirklich nicht ganz reicht, würde ich persönlich sogar aud die dale Gorge im Karijini NP verzichten und nur die andere Seite des NPs voll auskosten.

    Wir werden den Millstream sicher im Hinterkopf behalten. Die Dale Gorge hatte ich mir allerdings schon als ein "Muss" im Karijini aufgeschrieben.

    Liebe Grüsse
    Annschi

  • In der nähe gibts ja noch den Tunnel Creek - der wäre dann für eine Abkühlung sicher gut geeignet. Wobei ich mir noch nicht so sicher bin, dass ich meine Jungs dazu motivieren kann durch die Tunnels zu laufen bzw. vor allem zu schwimmen...von den Freshies dort erzähl ich mal schon lieber gar nix.... =O


    Wir werden den Millstream sicher im Hinterkopf behalten. Die Dale Gorge hatte ich mir allerdings schon als ein "Muss" im Karijini aufgeschrieben.

    Also der Tunnel Creek ist nett, er lebt halt vom stockfinsteren Durchgang (mit 1 Unterbrechung) des Tunnels und der anschließenden Bademöglichkeit
    Ich würde starke Lampen mitnehmen, meine Stirnlampe war nicht ausrechend (und führte einmal zu einem Tritt ins tiefe Wasser), hatte allerdings den Vorteil, dass wir überhaupt kein "Vieh" beim Durchgang gesehen habe. (Schwimmen musst du im Tunnel Creek wahrscheinlich gar nicht, waten müsste genügen)

    ..und die Dale Gorge ist, wie jetzt schon mehrfach erwähnt ein muss (vor allem der Marsch am Talboden zwischen den Pools)

    Ambrosius

  • Im Millstream haben wir am Crossing Pool übernachtet, da kann man herrlich schwimmen.

    Wann warst du zum letzten mal dort ?
    Früher (vor 2010) gab's einen herrlichen CG direkt am Wasser (Deep Reach pool)
    Der CG (2016) in der Nähe des Visitor Centers war Steppe und hatte keinen sichtbaren Zugang zum Fluß
    Vielleicht hätte man vom CG nur durch den Wald gehen müssen, um zum Wasser zu kommen, ich weiß es nicht
    Wir waren aber damals ziemlich "angefressen", da man den früheren CG mit Badeplatz zur Day-Use Area umfunktioniert hat (10 km vom CG entfernt)
    Oder wart ihr auf einem ganz anderen CP ?

    Ambrosius

  • In der nähe gibts ja noch den Tunnel Creek - der wäre dann für eine Abkühlung sicher gut geeignet. Wobei ich mir noch nicht so sicher bin, dass ich meine Jungs dazu motivieren kann durch die Tunnels zu laufen bzw. vor allem zu schwimmen...von den Freshies dort erzähl ich mal schon lieber gar nix....

    [size=10]Ja, da stimmt, es war meinerseits auch geplant. Nur, mein Mann wollte nicht hin, und da ich in die dunkeln "Löcher" ;) auch nicht unbedingt rein muss, habe bin ich damals nicht hingefahren. Eine Erfahrung dieser Art, eigentlich schon 2x, hat mir gereicht.
    Also, ich war gar nicht böse.... :D

    [/size]

    Da bin ich ausnahmsweise einmal nicht ganz der Meinung von Jindra
    Der Walk vom Circular Pool zu den Fortescue Falls am Schluchtboden gehört zu den eindrucksvollsten Ereignissen im Karijini für mich (mit einem Bad zu Beginn im Circular Pool, einem am Ende in den Fortescue Falls und besonders noch einem ein Stück weiter im Fern Pool

    [size=10]Da hat Ambrosius mit Sicherheit recht. Wir sind nämlich direkt von CG nur am Rim gewandert, weil uns einfach die Hitze, wenn auch früh am Morgen, zu schaffen gemacht hat und der Abstieg runter hätte wahrscheinlich unsere Kräfte zu sehr in Anspruch genommen. Und dannn ist die Verletzungsgefahr sehr groß. Es war auch ein schöner Spaziergang, für euch natürlich zu leicht.
    Dafür sind wir dann in dem Eco Retreat Teil 2 Tage in den Gorges gewandert. Dort wird man in den Schluchten richtig belohnt, deshalb meinte ich, dass bei Zeitdruck die Dale Gorge auslassen könnte. Auf jeden Fall lässt sich es an einem Tag bewältigen.
    Eigentlich müssten wir nochmals hin, man kann einfach nicht alles auf einmal erkunden, und die Eindrücke erschlagen einen, so gewaltig sind sie. Vielleicht schaffen wir es dann irgendwann im zweiten Leben :thumbup: .[/size]

    Schönen Gruß,
    Jindra :flag

  • Wann warst du zum letzten mal dort ?Früher (vor 2010) gab's einen herrlichen CG direkt am Wasser (Deep Reach pool)
    Der CG (2016) in der Nähe des Visitor Centers war Steppe und hatte keinen sichtbaren Zugang zum Fluß
    Vielleicht hätte man vom CG nur durch den Wald gehen müssen, um zum Wasser zu kommen, ich weiß es nicht
    Wir waren aber damals ziemlich "angefressen", da man den früheren CG mit Badeplatz zur Day-Use Area umfunktioniert hat (10 km vom CG entfernt)
    Oder wart ihr auf einem ganz anderen CP ?

    Ambrosius

    Als ich letztes Jahr dort war gab es offiziell nur den Stargazers Campground und den Miliyanha Campground am Homestead.
    Der Wetland Walk am Hoemstead war leider geschloßen und so konnte man nur ein Stück gehen.
    Dann gab es noch kurz vor dem Homestead den Cliff Lookout und nahe dem Stargazers CG den Depp Reach Pool (Baden im Fluss).
    Wir haben eine Nacht auf dem Stargazers CG gestanden, das konnte man wirklich tolle Sterne gucken, ansonsten sah es rings um leider recht trostlos aus, weil es scheinbar 2023 (?) dort ordentlich gebrannt hatte. Das fand ich sehr schade, so war der Ort nicht mehr so reizvoll, wie er mal gewesen sein muss, aber es hatte sich dennoch gelohnt für eine Nacht.

    Auf der anderen Seite des Parks gibt es dann noch den Python Pool, der so bis ca. Mai/Juni ein schöner Badeplatz ist und wir haben dort eine Wanderung von nahe dem Mount Herbert Lookout bis zum Python Pool gemacht, das war lohnenswert. Dort gibts auch einen (inoffiziellen?) CG, den wir aber mit 2WD wohl nicht erreicht hätten und so haben wir am Kiarah Pool am Jones river kurz vor dem Highway übernachtet, dort fanden wir es sehr schön zum übernachten.

  • Braucht man keinen 4WD mehr ?

    Die Straße ist von Karratha aus kommend ([size=10]Manuwarra Red Dog Hwy[/size]) vollständig geteert bis zum Abzweig in den Nationalpark, bis zum Homestead sind es dann gut 20km ungeteert, aber wenn es trocken ist mit 2WD problemlos.
    Andere Seite Richtung Python Pool ist auf knapp 10km ungeteert (bei uns auch in schlechtem Zustand, brauchte mit 2WD bestimmt 1,5h), die letzten Kilometer zum Python Pool dann geteert, die Zufahrt dann ungeteert und etwas herausfordernd mit 2WD, aber möglich solange es trocken ist.
    Python Pool bis Highway dann 60km einfache ungeteerte Straße, oder halt entsprechend zurück zu der Straße nach Karratha, die dann ja ab der Kreuzung wieder geteert ist.

    Ansonsten: Von Tom Price nach Millstream NP, weiterhin einfache ungeteerte Straße mit Genehmigung von Rio Tinto befahrbar.

    Hinweis: wie das mit den Regelungen bei 2WD Mietfahrzeugen ist hatten wir ja schonmal im Forum diskutiert, die erlauben solche längeren ungeteerten Fahrten eigentlich nicht.

  • Hi Jindra

    In der nähe gibts ja noch den Tunnel Creek - der wäre dann für eine Abkühlung sicher gut geeignet. Wobei ich mir noch nicht so sicher bin, dass ich meine Jungs dazu motivieren kann durch die Tunnels zu laufen bzw. vor allem zu schwimmen...von den Freshies dort erzähl ich mal schon lieber gar nix.... =O

    Wir haben es immer so gemacht, dass wir früh in Broome gestartet sind und noch den Abzweig nach Derby zum Tanken gemacht haben. Ist dort halt einfach nochmal deutlich günstiger als MT Barnett...
    Kurz vor dem Beginn der Gibb ist auch noch der Prison Boab Tree sehenswert.
    Wir haben durch den frühen Start dann auch Windjana Gorge und Tunnel Creek noch geschafft, aber Tunnel Creek kann man natürlich auch am nächsten Tag machen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!