Nochmal Frage zum Mietwagen

  • Ich benötige einen Mietwagen 2wheel für 3 Wochen im September25. Das wird one way von Cairns nach Sydney.

    Nun mache ich mir Gedanken ob das Sinn macht bei einem kleinen Vermieter zu buchen, der günstiger aber doch

    sicher nicht viele Stationen auf der Strecke hat, also was passiert eigentlich wenn ich eine Panne/Unfall o.ä habe?

    Habt ihr die zusätzlichen versicherungspakete abgeschlossen, die haben ansonsten über 5.000 Selbstbeteiligung!!!

    Gruß Boris

  • Ich benötige einen Mietwagen 2wheel für 3 Wochen im September25. Das wird one way von Cairns nach Sydney.

    Nun mache ich mir Gedanken ob das Sinn macht bei einem kleinen Vermieter zu buchen, der günstiger aber doch

    sicher nicht viele Stationen auf der Strecke hat, also was passiert eigentlich wenn ich eine Panne/Unfall o.ä habe?

    Habt ihr die zusätzlichen versicherungspakete abgeschlossen, die haben ansonsten über 5.000 Selbstbeteiligung!!!

    Gruß Boris

    Hallo Boris!

    Versicherungspakete für ein PKW sind bei vielen KK-Anbieter beinhaltet.

    Sonst solltest du diese halt bei Vermieter abschließen.

    Ich würde bei den gängigen Vermietern buchen.

    Sonst gilt: You get what you have paid for.....:/

    Gruß, Jindra

  • nicht viele Stationen auf der Strecke hat, also was passiert eigentlich wenn ich eine Panne/Unfall o.ä habe?

    Ich denke nicht, dass es ein wirklicher Vorteil ist, wenn ein Vermieter viele Stationen auf einer Strecke hat.
    Welchen Vorteil würdest du darin sehen?

    Bei einer Panne muss man in eine Werkstatt, wenn man diese nicht selbst reparieren kann.

    Bei einem Unfall ruft man die Polizei, ob man Anspruch auf ein Ersatzfahrzeug hat, falls das Fahrzeug nicht fahrtüchtig ist, hängt von den Mietbedingungen ab, ist aber in der Regel nicht garantiert.

    Habt ihr die zusätzlichen versicherungspakete abgeschlossen, die haben ansonsten über 5.000 Selbstbeteiligung!!!

    Ist immer eine Risikoabwägung.

    Wenn dir 5.000 im Negativfall nicht weh tun, brauchst du keine Versicherung.
    Ich würde aber grundsätzlich lieber x € für eine Versicherung zahlen und dann sicher sein, dass ich im Negativfall nicht auf 5.000 hängen bleibe.
    du solltest dann noch schauen, ob du die Versicherung beim Vermieter, einem Drittanbieter oder inkludiert in einer Kreditkarte wählst, hat alles vor und nachteile.

  • Ich würde aber grundsätzlich lieber x € für eine Versicherung zahlen und dann sicher sein, dass ich im Negativfall nicht auf 5.000 hängen bleibe.

    Die Kaution wird auch bei einem kleinen Schaden komplett einbehalten und von Deutschland aus hast du schlechte Karten, darauf Einfluss zu nehmen, was alles repariert wurde.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!