3 Wochen mit dem Wohnmobil von Perth nach Melbourne

  • Hallo liebe Forengemeinde,


    ich habe schon einige Beiträge still mitgelesen und mich jetzt entschlossen, dass ich doch meine eigenen Fragen stellen möchte.

    Wir haben Flüge nach Australien von Mitte Oktober bis Anfang November gebucht. Landen werden wir Mittags in Perth und am letzten Tag geht der Rückflug um 23:30 aus Melbourne. Grund dafür ist die Verwandschaft, welche wir 2 Tage besuchen werden. Somit bleiben 22 Tage um mit dem Camper von Perth nach Melbourne zu fahren.

    Soweit die gesetzten Rahmenbedingungen. Grundsätzlich haben wir uns schon ein paar Videos angesehen und Reiseberichte gelesen und folgende Highlights herausgearbeitet, welche wir sehen möchten. Schaut dort bitte einmal grob drüber und gebt mir eine Einschätzung zu unserer Planung. Wir freuen uns über jeden Tipp. :) Grundsätzlich liegt bei uns der Fokus bei viel Natur, wenig Menschen und wenig Städten.

    Tag 1: Landung in Perth, Abholung Wohnmobil, Fahrt zum Supermarkt + Campground

    Tag 2: Besuch Caversham Wildlife Park, Fahrt nach Busselton

    Tag 3 bis 9: Busselton bis Esperance, wir wollen dort u.a. Injidup + Canal Rocks, Pemberton, Valley of the Giants, Denmark, Albany und natürlich die Strände rund um Esperance (Cape Le Grand)sehen

    Tag 10 bis 12: Nullarbor Crossing von Esperance bis Ceduna

    Tag 13 bis 16: Baird Bay und Eyre Peninsula

    Tag 17 bis 18: Fahrt bis Adelaide mit Mount Remarkable, Alligator Gorge

    Tag 19 bis 22: Weiterfahrt im Süden über die Great Ocean Road nach Melbourne, Abgabe Camper am Nachmittag


    Ist diese grobe Planung realistisch? Vielen Dank für euren Input im Voraus :)

  • Mehr geht ja immer, du musst natürlich sehr viel fahren in sehr kurzer Zeit, aber das kann man so machen.

    Rottnest Island, Kangaroo Island, Wilson Prom, Philipp Island, Grampians, Flinders Ranges wären jetzt so Dinge, die ich mitnehmen wollte und empfehlen würde, die aber bei dir bisher nicht berücksichtigt sind.
    Aber man kann natürlich nicht alles machen, schon garnicht in deiner kurzen eit und du hast stattdessen eher einen Fokus z.B. bei Baird Bay und Eyre Peninsula gelegt, fair enough, hätte ich aber zugunsten einer der oben genannten eher kürzer gemacht.

    Grüße

  • Hallo und herzlich willkommen :flag

    Vielleicht machst du noch ein paar Angaben über euch, z.B. ob Paar, Familie und Interessen wie Wandern etc. Ist es eure 1. Australienreise ? Dann kann man euch gezielter helfen.

    Meine 1. Frage, was habt ihr für einen Camper ? Im Oktober kann es an der gesamten Südküste noch sehr kühl sein, da kann ein Camper zum drinnen aufhalten mit Heizung sinnvoll sein. Daher würde ich z.B. die Eyre Penisula weglassen und eher die Flinders Ranges und die Grampions einplanen. Beides bietet landschaftlich deutlich mehr, als die Peninsula.

  • Danke euch beiden für den Input. Die benötigten Informationen will ich sofort nachreichen:
    Wir sind ein Paar und haben einen Mighty Deuce mit Klima und Heizung. Die läuft nur über Landstrom und wir wollten eigentlich nicht jeden Tag auf einer powered Site stehen. Bei mir ist es der zweite Australienbesuch. Ich war 2019 schon einmal in und um Melbourne unterwegs mit meiner Familie. Flinders Ranges und Gampians werden heute Abend gleich mal digital ausgecheckt. Danke für den Input! :)

    Zwecks der Interessen:
    Wir möchten die Natur genießen, das darf bei nicht all zu langen Wanderungen, Strandspaziergänzen, Schnorcheln oder auch dem besuchen von tollen Orten passieren.
    Ich fotografiere auch gerne aber die Fotos entstehen neben her.

  • Wir hatten 2006 1 ganzes Monat für diese Route und hatten genug zu tun, einiges anzusehen, mussten aber auch einiges auslassen
    Bei Interesse
    Urlaub Australien


    Eure Zeit mit den geplanten "must see's" könnte dafür gerade einmal reichen, eventuell würde ich das eine oder andere gegen einen Vorschlag von fcmfanswr tauschen
    Bei den Flinders Ranges ist zwar die Main Road asphaltiert - interessante Straßen zu einigen Objekten allerdings 4WD pflichtig (was der Mighty Deuce ja nicht hat - oder ?)
    Beim Strom wirst du halt testen müssen, wie lang eure Batterien für Eiskasten, etc. ohne powered site halten werden

    Heizung kann im Oktober wichtig sein, im Süden ist man ja nie vor Kälteeinbrüchen gefeit.


    Ambrosius


  • Wir möchten die Natur genießen, das darf bei nicht all zu langen Wanderungen.

    Da gibt es in den Flinders eine tolle Wanderung zum Wilpena Pound. Und in den Grampians z.B. zu den MacKenzie Falls.

    Schnorcheln

    Da braucht ihr aber mindestens einen Neoprenanzug - das Wasser ist eisig.

    interessante Straßen zu einigen Objekten allerdings 4WD

    Aber zum Caravanpark von Wilpena - mit viel Wildlife - kommt man damit. Von da aus geht die genannte Wanderung los.

    Mount Remarkable, Alligator Gorge

    Die ist super - mit viel Australien Feeling. Zum Übernachten kann ich euch den Mambray Creek Campground empfehlen, auch mit vielen Tieren - und Duschen !!!!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!