prospective marriage

  • hi

    ich habe letzte woche meinen antrag für ein prospective marriage visum in berlin eingereicht. kann mir vielleicht jemand sagen, wie lange es ungefähr dauern wird? vielleicht hat ja irgendwer die prozedur schon hinter sich.

    ganz liebe grüsse kitty

  • Hallo Kitty,

    na dann erst mal herzlich willkommen hier im Forum und alles Gute für Deine bevorstehende Eheschließung!

    Haben die keinen Hinweis auf der Homepage über die Länge der Bearbeitungsdauer? Wir haben den Schnellservice in Anspruch genommen, deswegen .... leider keine Ahnung.

    Gruß Susanne

    I am, you are , we are Australian !
    [COLOR=red]DANCE[/COLOR] as though no one is watching you,
    [COLOR=chocolate]SING[/COLOR] as though no one can hear you,
    [COLOR=darkred]LIVE[/COLOR] as though heaven is on earth

  • Bei mir hat's damals knapp 4 Monate gedauert. Ist allerdings schon einige Jahre her -- und Bearbeitungsfristen richten sich nach der Hoehe des Antragsstapels auf dem Schreibtisch des Sachbearbeiters...

    Never
    does nature say one thing
    and wisdom another

  • so, da bin ich wieder.

    laut homepage dauerts wohl ein bis drei monate ich kann den schnellservice leider nicht in anspruch nehmen, da nachwuchs unterwegs ist und die health check results wohl erst nach australien geschickt werden müssen. ich kriege langsam ne krise, weiss nicht, ob ich meine wohnung schon kündigen soll oder nicht und ausserdem kann ich ja auch nicht mehr im achten monat so einen langen flug in kauf nehmen. mein männe hat bis jetzt noch gar nichts davon, dass er papa wird :( und ich sitze hier mit meiner aufregung alleine ;(

  • hey danke für die info

    du musst immer ganz schön viel glück gehabt haben, ich hab das gefühl, es wird immer schwerer dort jmd zu erreichen und jedesmal erzählt man mir was anderes und wenn man dann noch detaillierte fragen zum thema schwangerschaft hat, ists irgendwie ganz vorbei.
    anyway, gestern hatte ich auch mal glück und bin sofort durchgekommen. glücklicherweise bin ich auch gleich bei einem netten herren gelandet, der die registration nrs verteilt.nun, was soll ich sagen, ich hatte natürlich noch keine und ich denke, solange die die application fee noch nicht eingezogen haben, passiert sowieso nichts. also ist warten angesagt, weiss ja nicht, wie lange sowas dauert.

    liebe grüsse kitty

  • Hallo!

    Ich hoffe Du kannst mir helfen!? So wie es aussieht brauche ich auch dieses Visum, obwohl es erst anderes gedacht war.... versuche mich nun seit Tagen durch diese Booklet zu kämpfen... Kannst Du mir sagen, was man alles für Unterlagen braucht und besonders, was ich aus Australien von meinem Lebenspartner für Sachen brauche!? Was wollen die denn für einen Beweis, dass man Heiraten will? Eine Aufgebotsbestätigung...oder wie!? Und zudem habe ich nur 4 Monate Zeit...das heißt werde wohl um Berlin nicht herrum kommen und das obwohl ich ganz im Süden wohne :(
    Ich hoffe Du hast die Zeit, mir das kurz auszuschreiben, dass wäre ganz lieb!?
    Wann ist es denn soweit bei Dir?
    Liebe Grüsse

  • Zitat

    Original von Fleissbiene
    Kannst Du mir sagen, was man alles für Unterlagen braucht und besonders, was ich aus Australien von meinem Lebenspartner für Sachen brauche!? Was wollen die denn für einen Beweis, dass man Heiraten will? Eine Aufgebotsbestätigung...oder wie!?

    Hallo!
    Bin zwar nicht Kitty aber ich antworte dir mal.
    Du kommst nicht umhin dich durch das booklet zu kämpfen und so schlimm ist das auch wieder nicht. Jede Beziehung ist anders und verlangt somit andere Beweise/Unterlagen/Dokumente, z.B. geschieden ja/nein, gemeinsame Kinder ja/nein oder aus vorhergehenden Beziehungen (soul custody?/ stat dec), wie lange zusammen, wo und wie gelebt und sich ausgetauscht etc., diese Beweise sind individuell und du musst selber überlegen, was du da am besten einreichst.....
    Hier ist ein Überblick über die allgemein benötigten Unterlagen, wobei diese Info im booklet steht und ich dir hier somit Arbeit abnehme:
    applicant:
    -- form 47sp, -- form 886, -- statement in prosa + relationship-pro-forma form, -- medicals + radiology, -- form 80, -- police check, -- birth cert, -- evidence of any name change (if so), -- divorce decree, -- NOIM (notice of intended marriage), -- photos, -- proof of your relationship,
    sponsor:
    -- form 40sp, -- proof of australian citizenship, -- stat decs (form 888) from at least 2 australian citizens, -- photos, -- proof of how to propose to fulfil the sponsorship obligations, -- divorce decree (if applicable), etc

    So, hoffe ich konnte dir helfen!

    LG

  • Hallo!

    Erstmal Danke für Deine schnelle Antwort! Ich habe mir das ja schon etwas angeschaut... aber genau mit all diesem Abzürkungen und auch noch auf Englisch komm ich nicht ganz so zurecht! Vorallem was ich da nun vom Partner in Australien anfordern soll! Kannst Du mir da auch etwas weiterhelfen!? Bitttte!
    LG

  • hallöchen,

    nun hier ist jetzt kitty. der überblick von matzi hat eigentlich schon alles beinhaltet. bei mir ist es etwas anders. ich habe am 25. august meinen application confirmation letter bekommen mit der file nr und dem namen des case officers. da ich schwanger bin, konnte ich keinen x-ray machen, statt dessen aber noch einen hepatitis b & c test. den habe ich letzte woche gemacht und die kompletten health check results sind nun nach sydney geschickt worden. ich kann dir ja mal ne komplette liste schicken über den inhalt meines antrages. bin jetzt etwas unter zeitdruck. heute abend? naja, zumindest scheint bis jetzt erstmal nichts weiter zu fehlen, ausser die freigabe aus sydney. ich hoffe, dass das so bleibt, meine zeit drängt, denn der bauch wird immer grösser.
    hast du noch ne wohnung in deutschland? by the way, kennt sich jemand mit mietverträgen aus? gibt es bei auswanderungen eine sonderregelung, so dass man die 3 monate kündigungsfrist umgehen kann? sonst zahle ich noch miete und bin gar nicht mehr in d. kündigen will ich aber auch noch nicht, falls irgendwas nicht klappt, bin ich schwanger und hätte dann keine wohnung. auf jeden fall erst mal ganz liebe grüsse und bis später...

  • Hallo Fleissbiene,

    sag mal, kann Dir Dein Partner nicht ein bißchen bei der Visumsgeschichte helfen? Auf alle Fälle muss er beisteuern, was Gaby unter Sponsor geschrieben hat: nämlich:

    sponsor:
    -- form 40sp, -- proof of australian citizenship, -- stat decs (form 88 from at least 2 australian citizens, -- photos, -- proof of how to propose to fulfil the sponsorship obligations, -- divorce decree (if applicable), etc

    Diese Papiere muss er beschaffen bzw. erstellen (lassen).

    Ihr geht doch eine PARTNER-schaft ein ... bzw. seid sie eingegangen: da muss er auch ein bißchen was für tun. Meine Meinung.

    Gruß Susanne

    I am, you are , we are Australian !
    [COLOR=red]DANCE[/COLOR] as though no one is watching you,
    [COLOR=chocolate]SING[/COLOR] as though no one can hear you,
    [COLOR=darkred]LIVE[/COLOR] as though heaven is on earth

  • Hallo!

    Danke für Deine Antwort! Ja klar wird er mir helfen, zumindest soweit er kann!? Das Problem ist eben, dass es sein Job mit sich bringt, dass er teilweise ganze Wochen weg ist wegen der Arbeit und das ganz ohne Kontakt, weil oft garnix geht, außer vielleicht mal Sat.-Tel. mit viel Glück...?! :-(... Leider, und somit muß ich zusehen, was ich brauche, damit er die wenige Zeit dann nutzen kann, um dass richtige zu besorgen!? Ach ja....
    LG

  • Hallo!

    Ach eine List und die bitte auf Deutsch(!?) wäre toll!? Denn all diese engl. Begiffe und Abkürkungen machen mich bald wahnsinnig!? Klar, muss ich mich nun langsam an das "nur noch Englisch" gewöhnen, aber bei dem Zeug will man ja nix falsch machen!?
    Wieso hast Du das nach Sydney geschick!? Hast Du Dein Visum nicht in Berlin beantragt!? Ich werde wohl nicht umher kommen nach Berlin zu fahren, denn ich muß das bis zum Jahreswechsel durch bekommen! Hast Du eine Ahnung wie das so läuft mit so einem Termin? Wie man den bekommt und ob man da Wünsche äußern kann!? Wohne fast am südl. Ende von Dtl. und habe nur noch eine Woche Urlaub Anf. Nov. das wäre ansich meine einzige Mögl. dafür?!
    Und was wollen die nun für einen Beweis, dass man vorhat zu Heiraten!? Ein Aufgebotsbesch. aus DU...?! Oder wie!? Wir wollten ansich noch gar keinen festen Termin, da das ja auch davon anhängt, wie die restl. Familie in Dtl. kommen kann?!?
    Danke für Deine Hilfe!
    LG

  • Hallo Kitty12,

    erst mal herzlichen Glückwunsch zur Schwangerschaft!

    Du Deinem Mietvertrag:
    kannst Du nicht mit Deinem Vermieter sprechen und ihm Deine Lage
    schildern?
    Ich weiß nicht wie es in anderen Bundesländern ist (bin in Baden-Württemberg) aber hier besteht die Möglichkeit selbst einen Nachmieter zu
    suchen.
    Erkundige Dich doch einnmal bei Deinem für Dich zuständigen Mieter-
    schutzbund.

    Wünsche Dir viel Glück
    Gienny

  • Zitat

    Original von Fleissbiene
    Hallo!

    Ach eine List und die bitte auf Deutsch(!?) wäre toll!? in Berlin beantragt!? Ich werde wohl nicht umher kommen nach Berlin zu fahren, denn ich muß das bis zum Jahreswechsel durch bekommen! Hast Du eine Ahnung wie das so läuft mit so einem Termin? Wie man den bekommt und ob man da Wünsche äußern kann!? Wohne fast am südl. Ende von Dtl. und habe nur noch eine Woche Urlaub Anf. Nov. das wäre ansich meine einzige Mögl. dafür?!
    Und was wollen die nun für einen Beweis, dass man vorhat zu Heiraten!? Ein Aufgebotsbesch. aus DU...?! Oder wie!? Wir wollten ansich noch gar keinen festen Termin, da das ja auch davon anhängt, wie die restl. Familie in Dtl. kommen kann?!?
    Danke für Deine Hilfe!
    LG

    Fleissbiene, du bist nicht so richtig fleißig ....
    diesen Link zur Botschaft mit deutschem Text haben wir schon genannt:

    http://www.germany.embassy.gov.au/belngerman/partner%5fdt.html

    Bei prospective visa musst du wohl 9 Monate nach Einreise spätestens heiraten ....Auf Entfernungen nehmen die weder in Berlin noch in Australien Rücksicht. Hast Du innerhalb des Zeitraums nicht geheiratet, ist das Visum futsch.

    Termin geht problemlos telefonisch mit der Australischen Botschaft .....

    Nun sei mal schön fleißig .....

    Gruß Susanne

    I am, you are , we are Australian !
    [COLOR=red]DANCE[/COLOR] as though no one is watching you,
    [COLOR=chocolate]SING[/COLOR] as though no one can hear you,
    [COLOR=darkred]LIVE[/COLOR] as though heaven is on earth

  • halli hallo,

    also liebe fleissbiene, jetzt nochmal langsam, ich habe meinen kompletten antrag nach berlin geschickt. normalerweise wird er dort auch bearbeitet. da ich aber schwanger bin und keinen x-ray machen konnte, wurden meine gesamten health check results nach sydney geschickt, da in so einem fall australische ärzte ihre freigabe geben müssen. das trifft ja aber auf dich nicht zu also schickst du deinen kompletten antrag nach berlin. über den schnellservice steht alles wichtige auf der homepage der australian embassy berlin. allerdings solltest du dort bald anrufen, denn ich hatte im juli angefragt und hätte den termin frühestens mitte september bekommen. ich schreib dir jetzt mal auf, was alles zu meinem antrag gehört, allerdings können verschiedene dinge bei dir anders sein, ist ja bei jedem individuell.

    - Formular 47SP und Formular 886
    - Formular 40SP (ausgefüllt u unterschrieben von deinem partner)
    - Polizeiliches Führungszeugnis
    - jeweils ein passfoto von dir und deinem partner
    - schriftliches statement meines partners wie er mich in den nächsten zwei jahren nach meiner ankunft sponsorn will/kann/muss/möchte
    - dazu gehörten kopien seiner paychecks u bestätigung seines arbeitgebers, dass er dort arbeitet
    - ausserdem eine erklärung seiner eltern, dass sie uns die erste zeit zusätzlich unterstützen möchten/werden und wir auch die ersten monate bei ihnen mit ihm haus wohnen dürfen
    - relationship pro forma (mit dazugehörigen nachweisen über die beziehung)
    - medizinische untersuchungen (bzw kopien der rechnungen, da die original ergebnisse direkt vom panel dr an die botschaft gesendet werden.
    - geburtsurkunde
    - nachweis über die austr. staatsbürgerschaft meines partners
    - NOIM Notice Of Intended Marriage
    diese muss dein freund in australien besorgen, bei einem marriage celebrant (ähnlich dem standesamt)
    - kopien der reisepässe

    ich glaube, das wars wohl.
    ABER: das heisst nicht, dass du das gleiche benötigst wie gesagt, jeder fall ist individuell und ich möchte an dieser stelle nochmal auf die homepage verweisen, inzwischen steht auch alles auf deutsch da
    sonst, einfach dort anrufen...

    liebe grüsse

  • hi gienny,

    danke für deine antwort, also einen nachmieter kann ich hier auch selbst suchen, problem ist einen zu finden und dann kann ich ja nicht mal sagen, wann ein nachmieter bei mir einziehen könnte, da ich noch gar nicht weiss, wann ich deutschland verlassen kann.

    da fällt mir ein, sind irgendwem fälle bekannt, bei denen ein antrag abgelehnt wurde? bin so´n bisschen paranoid, was das betrifft.

    bis demnächst...

  • Hallo ihr Lieben,

    ich bin noch ganz neu hier und habe mir eure Beiträge eifrig durchgelesen.
    Ich bin seit 5. August wieder in Deutschland, war zuvor mit dem WHM-Visa in Down Under und habe dort meinen Freund kennen gelernt.
    Ich will auch das Prospective Marriage Visa beantragen, bin aber noch ganz am Anfang...! Es hört sich alles sehr umfangreich an.
    Mein Fragen sind dazu, wie lange dauert es bis ich schon vorher alle Unterlagen zusammen bekomme (ärztliche Unterlagen, Berichte, Führungszeugnis etc.) und wie lange dauert es danach um das Visa genehmigt zu bekommen (sind Berichte von Freunden über uns hilfreich?). Ich dachte Mitte Januar wieder nach Australien zu gehen, kann ich bis dahin mein Visum erhalten ?? Ganz wichtige Frage von mir auch, muss ich denn die Unterlagen persönlich in Berlin abgeben oder reicht das auch wenn ich die schicke (oder verzögert sich dann alles sehr)? Ich bin nämlich aus der Nähe von München und das wäre dann schon eine weitere Reise...!Gibt es denn hier keine Australische Botschaft ?? Ich habe im Internet auch über sog. Mirgraton Büros gelesen, sind diese hilfreich ? Können die mir Tips geben und mich beraten oder viell. auch machen dass der Antrag schneller beantwortet wird (wäre wahrscheinlich zu schön um wahr zu sein)! Ich bin momentan sehr durcheinander mit den ganzen Informationen und die ganzen Unterlagen die man braucht! Kann Hompepage oder Seite ich genaue Informationen über die Formulare die ich ausfüllen muss !

    Wäre super lieb wenn ich bald eine Antwort bekomme um sehr bald mit dem VisumsAntrag zu beginnen !! :) Kann es kaum erwarten wieder in Down Under bei meinem Schatzi zu sein! :]

    Liebe Grüße Evi

  • Hallo Evi,

    na dann: willkommen hier im Forum und im Club der heiratswütigen Frauen!

    Hättest du noch ein Stück weitergelesen, wärst du auf Kitty12's ausführliche - deutsche - Liste gestoßen:

    die brauchst du nur durch- bzw. abarbeiten/zusammenstellen, und schon gehts los!

    Und im Vergleich München - Australien ist München - Berlin ja nun wirklich nicht weit!

    Alles Gute und viel Erfolg,

    Gruß susanne

    I am, you are , we are Australian !
    [COLOR=red]DANCE[/COLOR] as though no one is watching you,
    [COLOR=chocolate]SING[/COLOR] as though no one can hear you,
    [COLOR=darkred]LIVE[/COLOR] as though heaven is on earth

  • Hallo Susanne,

    vielen Dank für deine Antwort. Leider hatte ich Kitty´s Liste vorher nicht entdeckt.
    Mein 2 Fragen wären nur noch wie lange ein Visum dauert um genehmigt zu werden, oder kann man das nicht so sagen... ? Ist es in jedem Fall besser alle Unterlagen persönlich in Berlin abzugeben? Wie kann ich mir das fest stellen, bringe ich da einfach alles mit und die überprüfen das alles vor Ort ? Dauert das nicht Ewigkeiten um alles zu lesen, oder habe ich denen vorher schon Unterlagen vorab geschickt?
    Können mir solche Migration Büros mit diesem ganzen Visum helfen ??

    Grüße Evi

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!