Strafzettel, was nun?

  • Hallo Ihr Lieben,

    leider hatte ich bis jetzt schon ganz schoen viel Pech in DU. Die Spitze des Eisberges wurde bei mir vorgestern erreicht, als ich von der Polizei aufgehalten wurde und ein Ticket bekam, weil ich zu schnell gefahren bin.

    Das ganze ist passiert in Queensland, in der 100 Zone, wo ich 26 zu viel drauf hatte. Ich war einfach abgelenkt, drei Maedels im Auto, die anderen Autofahrer haben mich ueberholt und wir kannten den Weg nicht und rucki zucki, wars schon passiert.

    Also ich Abends auf dem Campingplatz mehreren Leuten meine Situation schilderte, meinten die meisten, ich solle nicht bezahlen.

    Hier mal die genaue Siuation.
    Der Autoverlei, hat keine Adresse von mir, nur meine EU Fuehrerschein Angaben und meine Kreditkartennummer, da das Auto selbst auf meine Freundin laeuft. Ich konnte dem Polizist selbst, auch nur meinen EU Fuehrerschein geben und musste nichts unterschreiben oder sonstige Angaben machen.

    Der Polizist meinte, dass wenn ich in 28 Tagen den Betrag nicht bezahle, dass ich nicht ausreisen darf. Ich fliege am 26. September zurueck nach Deutschland. Koennen die mich hier wirklich festhalten?

    Auf dem Schreiben das ich direkt von Polizist bekommen habe, habe ich auch die Moeglichkeit, zu verweigern und den "Zettel" zurueck an eine Stelle in Brisbane zu schicken. Das koennte ich machen kurz bevor ich ausreisse.

    Jetzt bin ich natuelich hin und her gerissen, weil ich ja einerseits ein anstaendiges maedel bin und andererseits mir die 250 Dollar ganz schoen weh tun in meinen Geldbeutel.

    Was meint Ihr, was wuerdet Ihr mir raten?
    Vielen Dank schon mal im voraus fuer Eure Hilfe.

    Liebe Gruesse Inge

  • Hallo Inge,

    das kannst eigentlich nur du selber wissen.

    Wenn du so eiskalt bist, daß dir das sonstwo vorbeigeht und du dir sicher bist, daß dich nicht in ein paar Wochen doch die Zweifel plagen und vor allem in den nächsten 5 oder so Jahren mit Sicherheit nicht mehr nach Australien willst, dann tät ich sagen, spar dir die 250 Dollar. (wobei ich mir nicht sicher bin, was die Polizei mit Hilfe einer Kreditkarte und deinem Führerschein nicht so alles feststellen kann?)

    Aber ich denke mal, daß man einsieht, daß man einen Fehler gemacht hat und dann auch die Konsequenzen trägt.
    Und dann in Zukunft im Straßenverkehr besser aufpasst und sich an die Regeln hält.
    Was wäre, wenn du bei deiner Schnellfahrerei einen Unfall gebaut hättest?
    Sei froh, daß du mit einer Geldstrafe davongekommen bist.

    just my 2 cents
    Gruß
    Frieda

    ----------------------------------------------------------------
    Wer deutsche Verhältnisse will, muss in Deutschland bleiben!

    Einmal editiert, zuletzt von Minnie Orb (30. August 2006 um 05:17)

  • Hallo Inge, mein Rat wäre lieber zahlen, wenn Du noch einmal nach DU willst.Auch wenn Dir manche abraten zu bezahlen, die haben dann ja nicht die Probleme.Ausserdem kann man über Kreditkarte und Führerscheinnummer Deine Adresse heraus bekommen und dann bekommst Du das Ticket nach Deutschland geschickt, mit ner erhöhten Bearbeitungsgebühr.Vielleicht könnt Ihr Euch ja die Ticketkosten teilen, da Du ja durch Deine Mädels abgelenkt wurdest ;) Ein Freund von mir hat nicht gezahlt und ist 6 Jahre später, bei der erneuten Einreise, fast verhaftet worden. Er war in Australien zur Fahndung ausgeschrieben.
    Die Behörden hätten ihn auch wieder zurück schicken können, nachdem er gezahlt hat, er hat aber erst garnicht abgestritten das er nen Fehler gemacht hat. Hatte wohl nen freundlichen Beamten erwischt. So mußte er für sein 50 A$ Ticket 680 A$ zahlen und durfte bleiben. Aber wie gesagt, sie hätten ihn auch direkt wieder in den Flieger setzen können.

    Gruß Tim


    Unsere Regeln


    Ich bin für das verantwortlich was ich sage - nicht für das was Du verstehst.

  • Ich würde auch zahlen!
    250 $ sind zwar wirklich 'ne Menge Geld, aber was solls :(

    Ich würde lieber nach Bezahlung mich noch 'ne Weile ärgern (über die eigene Doofheit ;) ), als mit schlechtem Gewissen bzw. mit mulmigem Gefühl nach Hause zu fahren.
    Denn wie Tim schon sagte ... in einem solchen Fall, wenn's um Geld geht, kann man mit Führerschein bzw. Kreditkarte so manches rausfinden!
    Und die melden sich sicherlich, auch wenn Du von weit her kommst.
    Den Stress würde ich mir nicht machen wollen ...
    Wer weiß, ob das nicht irgendwann in Deinen Schufa-Angaben auftaucht!? ?(

    Ich hatte in UK mal das Vergnügen einen Strafzettel wegen Prellung der Parkgebühr zu bekommen.
    Wir wollten "nur mal schnell" etwas fotografieren und bums war der Polizist da und hat mir ein Knöllchen verpasst.
    90 GBP!!! Wahnsinn! Ich habe gekocht! :baby:
    Leider war meine Freundin nicht bereit, die Hälfte des Betrages zu übernehmen ... X(

  • Zitat

    Original von DanielRoy
    Also, ich würde auch den sicheren Weg wählen und bezahlen, Inge.

    Übrigens kenne ich jemanden, der mit einer Radarfalle in Australien sogar GUTE Erfahrungen gemacht hat:

    http://www.geocities.com/danielroy66/radarbw.html

    Herzliche Grüße

    Daniel

    *lol*

    Du hast auch wirklich für jede Lebenslage einen von Deinen herrlichen Links auf Lager, oder?!?! :))

  • Hallo Inge098,
    Du mußt in jedem Fall bezahlen.
    Ob bar, oder sie holen es über Deine Kreditkarte.
    Der Strafzettel geht auch an die Autoverleihfirma, egal wer den
    Wagen dann gemietet oder gefahren hat, es ist Deine Kreditkarte
    angegeben, wenn ich Dich richtig verstanden habe??
    Erspar Dir eine Menge Ärger und ein schlechtes Gewissen,
    Gruß
    Gienny

  • Ich kann dir auch nur zum Bezahlen raten. Teilt euch die Strafe und genießt die letzten 4 Wochen in Australien.
    Edda

  • Hi,

    also mein Freund ist Polizist in QLD und ich weiß (auch aus eigener Erfahrung), daß man Touristen eigentlich keine Strafzettel ausstellen kann. Normalerweise wird man verwarnt oder man muß die Strafe sofort bezahlen.
    Da es sich bei Dir aber um einen Mietwagen handelte, kann das natürlich anders sein. D.h. Strafzettel wird dem Autoverleih zugeschickt und die buchen das von Deiner Kreditkarte ab.
    Was ich Dir raten würde (habe ich auch schon oft gemacht) wäre, einen Brief zu schreiben, in dem Du beschreibst, daß die gegebenen Umstände (Wetter, Verkehr etc.) es zuliessen, daß Du sicher fährst, daß Du einen makellosen Record hast und daß Du halt nur Tourist bist und bald wieder weg bist.

    Ist eine Möglichkeit. Ich selbst habe das 6mal gemacht :D bevor ich meinen Freund kennen- und schätzengelernt habe. Bin immer damit durchgekommen. Einen Versuch ist es wert und zur Not mußt Du halt doch bezahlen, aber ich denke die Chancen stehen ziemlich gut.

    Viel Glück!!!

  • hallo Inge,
    versuche dich nicht hier heraus zu reden. Du bist 126 anstatt 100 gefahren. dein fehler! "take it on the chin". moechtest du dass alle auslaender in deutschland auch ihre strafen nicht bezahlen?
    als australischer staatsbuerger sage ich - wenn du nicht zahlst, komme nicht wieder!
    gruss aus perth

    Dislexsics: a) Dislexsics are teople poo! b) Dislexsics of the world untie! c) Dislexsic agnostics don't believe in a dog!

  • -------------------------------------- ADMIN-HINWEIS ------------------------------------

    AUF WUNSCH VON BRISSIEBOY WURDEN SEINE BEITRÄGE GELÖSCHT

    -------------------------------------- ADMIN-HINWEIS ------------------------------------

    BERND

  • Ich wurde auch schon mal **gebookt** X( war aber nur 20 KM/h zu schnell..

    Aber auch in Qld, scheint im übrigen ein schlechtes Pflaster für Raser zu sein... :))
    Ich habe die 130 AUS $$ damals anstandslos bezahlt, denn mir war klar, denn ich wollte ja irgendwann wieder einreisen... ;)


    P.S ,hab aber auch blos mal ne **Verwarnung bekommen** auch wieder in Qld,..so viel zum sunshine Staat.....

  • bei > 20km/h geben die meistens keine verwarnung mehr. ich wurde in victoria verwarnt just unter 20 und auch in tasmanien 10. das letzte mal musste ich zahlen in perth $50 fuer 67 in einer 60 zone.
    ja, die sind hier 'tuff' beim speeding aber slack sonst. (bald tyres, faulty lights, noisy exhausts etc. seems ok)

    Dislexsics: a) Dislexsics are teople poo! b) Dislexsics of the world untie! c) Dislexsic agnostics don't believe in a dog!

    Einmal editiert, zuletzt von brocken (30. August 2006 um 14:18)

  • Tzzz... :(

    Ich finde die Strafen dermaßen zu hoch und pure abzocke !!!!

    Für ein land in dem anscheinend alles so easy-going ist, ... wenn es um alkohol oder drogen am steuer
    geht, kann es meiner meinung nach nicht streng genug sein aber wegen 20 km/h 250 dollar zu verlangen, meiner meinung nach unverschämt...

  • Flowstar
    Sorry, aber das ist die falsche Einstellung,
    Verkehrsregeln (und Gesetze) sind überall einzuhalten.
    Lernt man dies nicht auch heute noch in deutschen Fahrschulen?
    Keiner muß Strafe zahlen, wenn er sich den Gesetzen
    des Gastlandes anpasst.
    Wer sich so unvernünftig und meiner Meinung nach auch leichtsinnig
    verhält, hat Strafe verdient und letztendlich selbst herbei-
    geführt.

    Gienny

    Einmal editiert, zuletzt von Gienny (30. August 2006 um 15:08)

  • Flowstar,
    Muss doch "weh tun" sonst ist es doch keine Strafe! Weisst Du dass die 17-25 Jaehrigen die meissten 'crashes' verursachen? Also wenn es nach mir gaenge, duerften die menschen erst ab 21 fahren und dann nur 2l Autos fuer die ersten 12 Monate.
    "don't speed, don't pay" einfach!

    Dislexsics: a) Dislexsics are teople poo! b) Dislexsics of the world untie! c) Dislexsic agnostics don't believe in a dog!

    Einmal editiert, zuletzt von brocken (30. August 2006 um 15:24)

  • Hallo Brocken,

    Zitat

    muss doch "weh tun" sonst ist es doch keine Strafe!


    seh ich ganz genau so!

    Übrigends mag ich auch deine Aussage über duale Citizenship 8)

    Gruß
    Frieda

    ----------------------------------------------------------------
    Wer deutsche Verhältnisse will, muss in Deutschland bleiben!

  • so ein quatsch!

    ob man mit 18 oder 21 anfängt auto zu fahren ist erst mal total gleich, es gibt unvernünftige 18 jährige und es gibt unvernünftige 21 jährige, das ist doch eine sache des charakters und der ist bekanntlich so vielseitig und unberechenbar über uns verstreut worden, dass man genauso gut 40 jährige findet, die sich auf der straße benehmen wie klein-kinder!(sehr emotinal und unvernünftig)

    ich denke die tatsache dass junge fahrer die meisten crashes haben kommt einfach daher, weil es normal ist dass jeder lernprozess von fehlern begleitet wird, ob sich dieser lernprozess im alter von 18 oder 30 jahren abspielt... erst kommt die vorsicht (in der meist nichts passiert, dauert circa ein jahr) und dann fängt der Mensch an, seine grenzen auszutesten und mir kann keiner erzählen, dass 30 jährige diesen trieb nicht verspüren,. denn der ist überaus normal und menschlich... so und da passieren eben unfälle, die unvernünftigen erwischt es meist härter und die sich mehr unter kontrolle haben erwischt es schwächer( ich zähle mich zu den vernünftigeren obwohl ich erst 20 bin, hört, hört!!) aber irgendwann passiert immer was, wie gesagt- normal bei lernprozessen...


    Fazit: Setz die Fahrerlaubnis-Grenze auf 30 Jahre und es gibt genausoviele anfänger- Crashes, nur nicht von 18 jährigen sondern von 30 jährigen

    ...und tschüß

    p.s.: das ist meine meinung, ich respektiere und akzeptiere andere ;)

  • Flowstar, natuerlich bist du der einzige vollverantwortliche und ausgeglichene 20 Jaehrige, war ich ja auch in deinem Alter! :D
    Auch mit 17 wusste ich ALLES und die Aelteren nannten wir "Gruftspione".
    Bei aelteren ist weniger Testosteron und Aggression im Spiel. Auch sind die ein wenig Vernueftiger (gibt auch Ausnamen).
    Accidents don't happen, they're caused! Unfaelle passieren nicht, sie sind verursacht.
    Schoen dass du noch so jung bist, aber wenn ich so zurueck denke, die 30er sind die besten Jahre eines Mannes. Schade aber da bin ich schon lange weg. ;(
    Gruss aus Perth

    Dislexsics: a) Dislexsics are teople poo! b) Dislexsics of the world untie! c) Dislexsic agnostics don't believe in a dog!

  • Zitat

    Original von Flowstar
    Tzzz... :(

    Ich finde die Strafen dermaßen zu hoch und pure abzocke !!!!

    Für ein land in dem anscheinend alles so easy-going ist, ... wenn es um alkohol oder drogen am steuer
    geht, kann es meiner meinung nach nicht streng genug sein aber wegen 20 km/h 250 dollar zu verlangen, meiner meinung nach unverschämt...

    Ich finde den Preis angemessen.Wenn ich hier in Deutschland Ausländer wäre, würde ich hier auch erhöhte Gebühren bezahlen.Dafür bekomm ich eben keine Punkte.In unseren europäischen Nachbarländern sind die Gebühren für uns ähnlich hoch (tlw.sogar höher), für das gleiche Geschehen wie oben geschildert.

    Gruß Tim


    Unsere Regeln


    Ich bin für das verantwortlich was ich sage - nicht für das was Du verstehst.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!