6. Australien: Mehr Cannabis, weniger Alkohol
Die Preise für Cannabis sind in Australien in den letzten 10 Jahren um 40% gefallen. Im Zusammenhang damit hat der Verbrauch um 15% zugenommen. Da Cannabis und Alkohol sich gegenseitig ersetzen, hat der Konsum von Alkohol dadurch abgenommen. Das berichtet Professor Ken Clements vom Economic Research Centre der University of Western Australia in einer Studie. Die geringeren Ausgaben für Cannabis und Alkohol haben das verfügbare Einkommen der Cannabiskonsumenten effektiv um jährlich mehr als 1 Milliarde Australische Dollar (ca. 650 Millionen €) vergrössert, die nun für andere Zwecke zur Vefügung stehen.
Marijuana Prices Fall, Consumption Rises [Reuters, 18.06.2002]
http://www.mapinc.org/drugnews/v02/n1118/a01.html
In Sydney (New South Wales) gibt es Coffeeshops, wo mehr oder minder offen kleine Mengen von Cannabis verkauft werden. Allerdings werden Kunden gebeten, es nicht vor Ort zu rauchen, wie das in Coffeeshops in den Niederlanden möglich ist.
Drugs Sold Openly In Cafe [Sunday Telegraph, 16.06.2002]
http://www.mapinc.org/drugnews/v02/n1100/a10.html