Christi Himmelfahrt in Australien???

  • Hi Mirjam,

    ... und weils kein Feiertag in DU ist, hatte mein Bruder auch den "VaterTag" verschwitzt ... in Queensland gibt es so einen Vater-Tag (aber ohne frei) im September.

    Gruß Susanne

    I am, you are , we are Australian !
    [COLOR=red]DANCE[/COLOR] as though no one is watching you,
    [COLOR=chocolate]SING[/COLOR] as though no one can hear you,
    [COLOR=darkred]LIVE[/COLOR] as though heaven is on earth

  • Hi Gitte,

    nein, hat er nicht .... da die Touris die unangenehme Angewohnheit 8o haben, auch sonntags Autos abgeben oder abholen zu wollen, muss er im Wechsel sonntags arbeiten oder hat frei. Dafür gibts dann aber auch laaange Wochenenden (also mit Freitag vorweg oder Montag hintendran).

    Gruß Susanne

    I am, you are , we are Australian !
    [COLOR=red]DANCE[/COLOR] as though no one is watching you,
    [COLOR=chocolate]SING[/COLOR] as though no one can hear you,
    [COLOR=darkred]LIVE[/COLOR] as though heaven is on earth

  • Ja, Vatertag war am 3. September dieses Jahr.

    Bin ich froh, daß wenigstens der Muttertag am gleichen Tag ist wie in Deutschland.
    Sonst käme man ja noch ganz durcheinander......

    ----------------------------------------------------------------
    Wer deutsche Verhältnisse will, muss in Deutschland bleiben!

  • *GG*
    Mein Gatte hat sich letztens erst bei Bunnings einen neuen Gartenschuppen geleistet -- damit faellt bei uns sowohl Vatertag als auch Weihnachten aus in diesem Jahr.

    Never
    does nature say one thing
    and wisdom another

  • Was man hier so auslöst mit so ner Frage :))

    Muttertag kommt doch aus England, oder? Dann ist es wahrscheinlich daher überall gleich...

    Habe mir schon gedacht, dass es bei euch kein Christi Himmelfahrt gibt, ist auch nicht so schlimm!

    Habe nur festgestellt: Ich möchte meine Arbeit ungefähr aufhören, wenn in Deutschland das Himmelfahrtswochenende ist. Daher hätte ich sagen können: Ich will bis Himmelfahrt arbeiten, das wäre irgendwie praktisch gewesen ;)
    Aber dann sag ich denen halt das Datum, macht ja auch nichts :)

    Es gibt ja wirklich tolle Feiertag in AUS. Adelaide Cup Day zum Beispiel 8o :D
    Kann mir jemand sagen, ob man da was besonderes macht?

    lg Mirjam

    Einmal editiert, zuletzt von Mirjam (25. September 2006 um 16:20)

  • Hallo Mirjam,

    Adelaide Cup = Pferderennen
    Aber die Australier machen da gleich noch ein Riesenspektakel draus.

    [COLOR=tomato]............This is what it’s all about – the thrill and excitement of a day at the races. And what a race day Magic Millions is. It has all the glamour and fashion of a cup day – celebrities, live entertainment and a full program of top class racing.[/COLOR]

    http://www.racingandsports.com.au/features.asp?f=sajc05
    da steht noch mehr über das Ganze.

    Und nein, in England ist der Muttertag nicht am selben Tag wie in Deutschland und Australien.

    [COLOR=tomato]Mothering Sunday, commonly called "Mother's Day" in the United Kingdom, has no direct connection to the American practice. It falls on the fourth Sunday of Lent (typically March or early April). [/COLOR]

    mehr dazu:
    http://en.wikipedia.org/wiki/Mother's_Day

    lieben Gruß
    Frieda

    ----------------------------------------------------------------
    Wer deutsche Verhältnisse will, muss in Deutschland bleiben!

  • welch ungerechtigkeit. Wir sind genau passen umgezogen.
    Mein mir angetrauter "durfte" dem zu Folge zweimal Vatertag feiern :D :D

    :D Google und http://www.lmgtfy.com/?q=border.gov.au beantworten 85% aller Fragen und die restlichen 15% - und als Motivationshilfe - das beste Forum der Welt :D

    [COLOR=blue]When life gives you lemons, make grape juice. Then sit back and watch the world try to figure out how you did it.[/COLOR]

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!