Zu zweit nach Australien

  • Hallo,

    ich habe vor mit einer Freundin naechstes jahr gegen August / September mit dem WHV nach Australien zu gehen.
    Nun ist meine Frage, ob jemand von euch dort mit aehnlichem Vorhaben schon Erfahrungen gesammelt hat. Klar hat es div. Nachteile wenn man zu zweit geht, wie dass man an den selben Ort gebunden ist. So kann es sicher zu Problemen kommen, was Jobs angeht. Ist das Risiko aber so hoch, dass wenn man zu zweit ist, keine Jobs in der selben Stadt findet? Wir wollten vorerst nach Sydney.
    Ich habe nun mehrere Erfahrungsberichte gelesen, dass es doch sehr schwer sein soll ohne Organisation einen Job zu finden. Denn davor hab ich die meiste Angst, dass uns irgendwann das Geld ausgeht. Koennen das die meisten hier bestaetigen, oder ist es in Ballungszentren wie Sydney doch einfacher an Jobs zu kommen?
    Wir dachten an ein Budget von ca. 2500 Euro pro Nase fuer das Leben dort, bzw. die ersten Wochen. Da wir vorhaben uns laenger in Sydney aufzuhalten, waere es da ratsam ein Apartment zu mieten? Weil nur Hostels sind doch auf Dauer sicher teurer? Der Vorteil waere nunmal, dass wir uns natuerlich Wohn-/Spritkosten teilen koennten. Und was denkt ihr, wie lange die 2500 im schnitt halten werden? Ich haette kein Problem damit direkt von anfang an das Budget durch Jobs aufzubessern, damit wir nicht in Probleme kommen.
    Ich habe den vorteil, dass ich in der IT-Branche bin. Somit habe ich bereits jetzt schon diverse Interview Termine nach meiner Anreisezeit. Aber man weiss ja nie, was alles kommt, bzw. was alles schief geht.
    Gehe ich das ganze zu optimistisch an?

    Evtl hat von euch ja aehnliche Erfahrung gemacht und kann mir somit sagen, ob die Vorteile ueberwiegen, wenn man das ganze zu zweit angeht.

    Vielen Dank schonmal :)

    Gruesse,
    Mario

  • Hallo Mario,

    ich kann dir leider nichts zu den finanziellen Dingen sagen. Nur zu meinen Erfahrungen, mit einer Freundin zu reisen. Ich denke, ihr solltet im Vorfeld ganz klar absprechen, dass es durchaus zum ***Knatsch*** kommen kann. Auch sollte man sich darüber einig sein, dass es nicht schlimm ist, sich auch mal für ne Weile zu trennen. Ein Jahr ist eine sehr lange Zeit, wo viel passieren kann.

    Meine Freundin und ich hatten ein gemeinsames Auto, was ja nochmal mehr verbindet :] Nun, ich hatte mich z.B. für 3 Monate nach ACT verabschiedet, während meine Freundin in Perth geblieben ist. Wir haben uns danach wieder getroffen und sind weiter gefahren. Wir hatten insgesamt zwei breaks, die uns beiden aber sehr gut getan haben. gut, gejobbt haben wir halt nur auf Farmen bzw. housekeeping. Insofern war das kein Problem. Meine Freundin hatte auch versucht, in Sydney nen job zu bekommen. Wenn das geklappt hätte, wäre ich wahrscheinlich auch weiter gezogen, oder oder oder...man muss einfach nur miteinander reden und versuchen, dann eine Lösung zu finden. Aber man sollte auch nicht auf den anderen sauer reagieren, wenn dieser den Wunsch äußert, vielleicht alleine loszuziehen.

    Bei euch ist wohl eher der Vorteil, dass ihr längere Zeit in ner Großstadt bleiben wollt, wo ihr sowieso flexibler seid, wenn ihr euch mal ***trennt***.

    lg
    Susanna

  • Hallo,

    Ja, dass es ab und zu mal zu Streit kommen kann ist ja voellig notmal. Aber wir kennen uns schon so lange, dass wir wissen, wie man miteinander umgehen muss. ;) Darueber mache ich mir weniger sorgen. Und sich mal eine Zeit lang zu trennen ist kein Problem. Haben sowas schon abgeklaert.

    Zitat

    Original von Schlumpf88
    Meine Freundin hatte auch versucht, in Sydney nen job zu bekommen. Wenn das geklappt hätte, wäre ich wahrscheinlich auch weiter gezogen, oder oder oder...


    Was hatte sie denn fuer einen Job in Aussicht? Und woran lags, dass sie keinen gefunden hat? Am zu raren/speziellen Arbeitsmarkt, oder hat sie es zu schnell aufgegeben?

    Und nochwas, was mir gerade einfiell:
    Im internet findet man so div. Apartments fuer 200-300 Euro in der Woche. Das scheint mir der normale Preis in Sydney zu sein. Ist es denn moeglich, dieses als WHV'ler mit div. Jobs zu unterhalten? Weil in Hostels wuerde man zu zweit ja letztendlich mehr bezahlen.

    Gruesse,
    Mario

  • Zitat

    Original von sYnie
    Was hatte sie denn fuer einen Job in Aussicht? Und woran lags, dass sie keinen gefunden hat? Am zu raren/speziellen Arbeitsmarkt, oder hat sie es zu schnell aufgegeben?

    Sie hatte sich schon auf n office-job beworben, war sogar schon zu nem interwiev gewesen. Die Firma sagte damals sogar, sie würden ihr den Flug von Brisbane nach sydney zahlen und zurück. Die haben sich danach nie wieder gemeldet, nicht mal auf Anfragen. War sehr seltsam...da das Englisch meiner Freundin auch sehr gut war....mmh, keine Ahnung. ?(

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!