Hallo,
ich habe vor mit einer Freundin naechstes jahr gegen August / September mit dem WHV nach Australien zu gehen.
Nun ist meine Frage, ob jemand von euch dort mit aehnlichem Vorhaben schon Erfahrungen gesammelt hat. Klar hat es div. Nachteile wenn man zu zweit geht, wie dass man an den selben Ort gebunden ist. So kann es sicher zu Problemen kommen, was Jobs angeht. Ist das Risiko aber so hoch, dass wenn man zu zweit ist, keine Jobs in der selben Stadt findet? Wir wollten vorerst nach Sydney.
Ich habe nun mehrere Erfahrungsberichte gelesen, dass es doch sehr schwer sein soll ohne Organisation einen Job zu finden. Denn davor hab ich die meiste Angst, dass uns irgendwann das Geld ausgeht. Koennen das die meisten hier bestaetigen, oder ist es in Ballungszentren wie Sydney doch einfacher an Jobs zu kommen?
Wir dachten an ein Budget von ca. 2500 Euro pro Nase fuer das Leben dort, bzw. die ersten Wochen. Da wir vorhaben uns laenger in Sydney aufzuhalten, waere es da ratsam ein Apartment zu mieten? Weil nur Hostels sind doch auf Dauer sicher teurer? Der Vorteil waere nunmal, dass wir uns natuerlich Wohn-/Spritkosten teilen koennten. Und was denkt ihr, wie lange die 2500 im schnitt halten werden? Ich haette kein Problem damit direkt von anfang an das Budget durch Jobs aufzubessern, damit wir nicht in Probleme kommen.
Ich habe den vorteil, dass ich in der IT-Branche bin. Somit habe ich bereits jetzt schon diverse Interview Termine nach meiner Anreisezeit. Aber man weiss ja nie, was alles kommt, bzw. was alles schief geht.
Gehe ich das ganze zu optimistisch an?
Evtl hat von euch ja aehnliche Erfahrung gemacht und kann mir somit sagen, ob die Vorteile ueberwiegen, wenn man das ganze zu zweit angeht.
Vielen Dank schonmal
Gruesse,
Mario