Weihnachtspaket nach DU

  • Hallo liebes Forum,

    bei Euch finde ich immer die besten Antworten rund um OZ :) Vielen lieben Dank erstmal hierfür :]

    Ich möchte einem Freund ein Weihnachtspaket nach Adelaide schicken. Was muss ich denn als nichtswissende Deutsche beachten, was ich in das Paket reingeben darf und was nicht?

    Sind Plätzchen erlaubt? Ich hab mal gelesen, dass nichts essbares eingeführt werden darf? Aber die Plätzchen würd ich ja in einer Dose verstauen.... und sind die bei der Hitze auch geniesbar?

    Habt ihr Tipps, was ich da reintun könnte, damit er sich richtig freut?

    Er bekommt einen selbstgebeastelten Kalender, das ist schon mal klar... aber was sonst noch??

    Uuuund was kostet denn so ein Paket nach DU zu schicken?? Wie lange dauert es, bis er es bekommt??

    Soviele Fragen?? ;)

    Gibts eigentlich Gummibärchen von Haribo und Nutella in Australien??

    Ein anderer Freund aus Australien sagt, es gäbe Nutella in Australien... hmmm ??

    Vielen Dank für Eure Tipps... die hoffentlich zahlreich sind ;) :]

    Lg
    pinky

  • Hey Pinky,

    kann dir nur auf die Frage mit Nutella antworten.

    Ja es gibt wirklich Nutella in Australien :D

    Gruß, Milena

  • Hallo Pinky,

    also, das Päckchen darf max. 2 kg betragen, d.h. du musst sehr überlegt packen ;) Ich habe dazumal vor allem deutsche Weihnachts-Schokkies geschickt, was heißt: Lebkuchen und spezielle Weihnachtsschokolade. Zumindest ist ALLES unten angekommen, obwohl da sicher auch Zutaten, wie z.B. Nüsse, irgendwo mit drinnen waren. Auch ein Christstollen hat es schon bis Oz geschafft, ohne, dass die Zöllner ihn aufgefuttert oder eingezogen haben :P

    lg
    SusannaSchlumpf

  • Ok danke :)

    Aber Schokolade, das schmilzt doch?? Lebkuchen im Sommer??

    Na ja, ich werds mir überlegen...

    vielleicht backe ich ja selbst Kekse??

  • Hi Pinky,

    ich sende jedes Jahr etwas süsses nach DU.
    Wichtig ist, es genau zu deklarieren. Dann muss alles Vakuum verpackt sein oder original von einem Hersteller verpackt.
    z. B. Mozartkugeln oder Vollkornbrot in Dosen oder eingeschweisst in Zelophan.
    Selbst Leberwurst vom Bauernhof, in Dosen kommt an.

    Allerdings gibt es viele Sachen auch in Australien zu kaufen.

    Culcairn und die beiden Männer haben jetzt mein Überraschungspaket erhalten,von der Post geöffnet, nichts entnommen und ohne Kommentar.

    Bedenke aber, ein Päckchen bis 2 kg kostet 12,90 € plus Luftpost von ca. dem selben Preis. Laufzeit ca. 10 - 16 Tage Land- See ca. 4 - 6 Wochen

  • Hi,

    ja ich weiß, diese Päckchen sind nicht gerade günstig aber es ist ja ein Weihnachtsgeschenk, er solls mir wert sein.

    Also wenn ich Kekse selbst packe... würd es reichen sie in Frischhaltefolie einzupacken und in eine Dose zu stecken?

    Wie und wo muss ich angeben, was da drin ist??

    Wie sieht es aus mit Holztieren oder Geschenke aus Holz ??

  • War ja nur ein Hinweis mit dem Porto,soll Deine Aktivität nicht hindern. :D


    Nein nichts in Frischhaltfolie,wirklich Vakuum. Vielleicht hast du ein Vacumiergerät und schweisst die Plätzchen in der Dose ein.

    Mit Holz ist das immer Schwierig, obwohl ich es auch schon geschafft habe eine Holzfigur zu schicken.

    Stelle die Frage mit Holz nochmal Culairn,wenn sie Ihren Container haben. Denn sie hat alle ihre Holzelefanten in einen Karton verpackt mit genommen.

  • Deklarieren, bei der Post als Geschenk mehr nicht.

    Ins Päckchen ist es günstig ein Schreiben zu legen, was alles als Inhalt ist.

    so sind meine Sachen immer gut angekommen.

  • Hallo,
    hab da auch mal eine Frage zum Weihnachtsthema: Gibt es in Australien Adventskalender? Damit meine ich nicht, ob man irgendwo einen auftreiben kann, sondern mehr ob es üblich ist welche zu verschenken.
    Bin gespannt.
    LG

  • Hallo Erwin,

    Adventskalender gibt es hier nicht. Womit ich nicht sagen will, daß man keinen auftreiben kann, aber es ist nicht üblich und man kennt es eigentlich nicht.
    Auch der Befriff Advent wird hier nicht so wie in Deutschland verwendet.

    Gruß
    Frieda

    ----------------------------------------------------------------
    Wer deutsche Verhältnisse will, muss in Deutschland bleiben!

  • Hallo Frieda,
    vielen Dank für deine Auskunft, dann kann ich ja jemanden überraschen :)

    Einmal editiert, zuletzt von Erwin (4. November 2006 um 19:43)

  • Hallo,

    also ich hab massig Adventskalender gefunden. Und gleich einen supercoolen Spiderman-Adventskalender mitgenommen. Freut sich mein Sohn bestimmt riesig drüber.

    (bei Cole's)

    LG
    Ela

    :D Google und http://www.lmgtfy.com/?q=border.gov.au beantworten 85% aller Fragen und die restlichen 15% - und als Motivationshilfe - das beste Forum der Welt :D

    [COLOR=blue]When life gives you lemons, make grape juice. Then sit back and watch the world try to figure out how you did it.[/COLOR]

  • Hi,

    Haribos sind zwar nicht üblich, aber finden kann man sie dennoch. Im Aldi gibt es Gummibärchen und Tropifrutti in original deutscher Verpackung.

    Über so ein schönes Haribopaket würde ich mich ader schon freuen: klick
    (nur mal so als Hinweis, falls mir jemand von Euch was schicken will :D )

    Gruß,
    Sebastian

  • :D :D ;) Klar können wir, postlagernd am Circular Quay.

    Da kannst du dann bestimmt auch meine Freundin Doris beim Abholen treffen.

  • Da ich ja jetzt oben gelernt habe, dass alles in eine Dose muss, gibts für dich dann nur die Nostalgie-Box :)
    Krieg ich dann etwas Vegemite? Kann man in Dtld zwar auch auftreiben...

  • Hallo Gitte,

    wenn es die in Perth gibt, dann müßte es die eigentlich auch in Albany geben, aber aufgefallen ist mir das noch nicht.
    Vielleicht, weil ich garnicht danach schaue?
    Mir ist der ganze Weihnachtsrummel eigentlich nicht so wichtig.

    Herzlichen Dank für das Angebot, aber ich denke lieber nicht.

    liebe Grüße
    Frieda

    ----------------------------------------------------------------
    Wer deutsche Verhältnisse will, muss in Deutschland bleiben!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!