[Blockierte Grafik: http://www.salewa.de/images/de_cobody/cbid_1_521.jpg]
1. In die Dokumententasche innen am Deckel kommen selten benötigte Gegenstände wie Geld, Schlüssel, Papiere.
2. In den Deckel- und Außentaschen packen Sie all das, was Sie häuger brauchen: Toilettenpapier, Zusatzkleidung, Trinkasche, Karten, Kompass, Snacks etc..
3. Lange Gegenstände wie Zeltgestänge oder Trekkingstöcke werden, wenn sie gerade mal nicht gebraucht werden, an der Seite mit den Kompressionsriemen des Rucksacks befestigt; die Enden kommen in die Einstecktaschen. Grosse sperrige Teile (Isomatte, Zelt) werden außen am Rucksack mit Kompressions-/Packriemen befestigt.
4.Ins Hauptfach packen Sie Küchenausrüstung, Essen, Ersatzkleidung, persönliche Gegenstände. Schwere Sachen nach oben und in Rückennähe. Die am seltensten benötigten Ausrüstungsgegenstände (Biwaksack etc.) möglichst weit unten einpacken. Erste Hilfe Set und Wetterschutz gut erreichbar im oberen Rucksackteil.
5. Ins Bodenfach kommen leichte Sachen wie beispielsweise der Schlafsack oder eventuell Ersatzwäsche