Alleine im Camper durch Australien? (Syndney->Cairns)

  • hallo zusammen,

    ich lese hier schon länger mit und habe auch schon viele nützliche tipps aus diesem tollen forum erhalten! :]

    ich plane für das frühjahr 2007 für ein paar wochen das erste mal nach australien zu fliegen. eigentlich hatte ich geplant von sydney aus zu starten und dann 2-3 wochen durch die gegend zu ziehen und in diversen backpacker-holstels zu übernachten. danach geht es dann noch für 1-2wochen nach melbourne einen freund besuchen.
    das ist alles noch ziemlich planlos. ich bin gerade erst dabei mich über eine bestimmte route zu informieren und div. reiseführer, sowie internetseiten durchzuarbeiten...

    nun ist mir so die idee gekommen, warum ich mir nicht einen camper für die zeit bis melbourne mieten soll. macht das sinn alleine loszufahren? trifft man auf den campingplätzen auch viele (junge) leute, wie zB in den hostels?
    ich bin mir noch nicht ganz sicher, was ich machen soll. denke mal ich wäre unabhängiger mit einem camper. aber wenn man dann natürlich 3 wochen alleine durch die gegend fährt, ist das sicher auch nicht so spannend...

    ich bin jedenfalls für jeden tipp dankbar!!!


    viele grüße
    kiesel24

    Einmal editiert, zuletzt von kiesel24 (7. November 2006 um 20:07)

  • Hallo Kiesel24 und willkommen im Forum.
    Zu einem Camper kann ich Dir nur raten. Du bist unabhängig und kannst einfach mal irgendwo nächtigen, ohne jedes mal ein Hostel zu suchen.Auch alleine kann es Spass machen
    Auf den Campingplätzen habe ich immer guten Kontakt gefunden und auch viele "Gleichgesinnte" getroffen.
    Gruß Tim


    Unsere Regeln


    Ich bin für das verantwortlich was ich sage - nicht für das was Du verstehst.

  • Hallo Kiesel24,

    auch wir sind 1 Jahr mit unserem Auto (umgebauter PanelVan) durch Oz getourt, haben mal auf Campingplätzen, meistens aber wild gecampt. Du bist seeeeeeeeeeeeeeeehr viel unabhängiger, und bekommst so m.M. nach auch mehr von der Natur mit...weil du ja mitten in der Natur campen kannst. Meine Erfahrung ist die, dass du dabei nicht unbedingt auf die klassischen Backpacker triffst, da die sich ja bekannterweise in den Hostels rumtreiben. Ich fand das ehrlich gesagt super. Wir haben viel mehr Bekanntschaften zu Locals gemacht, was einfach Klasse war.

    Um vielleicht nicht alleine fahren zu müssen, kannst du immer noch notices aushängen, in Hostels, Cafes, an Schwarzen Brettern usw. um so nen Lift anzubieten+Teilung der Kosten. Viele Backpacker sind dankbar dafür.

    lg
    SusannaSchlumpf

  • hallo und vielen dank für die antworten.
    also das klingt ja schonmal alles super!

    dann werde ich es wohl eher so machen mit dem camper...
    man ich bin schon ganz aufgeregt! :]

    jetzt gehts dann mal an tour planen...

  • hallo nochmal,
    habe mir heute den ganzen tag gedanken über eine mögliche tour gemacht. :D
    ich hoffe ihr könnt mir bei der planung etwas helfen, und mir ein paar tipps und ratschläge geben.

    also von hm-touristik habe ich ein angebot für 1066€ gesehen. wenn ich in sydney lande kann ich noch einen 2tägigen stopover in bangkok machen. das würde ich natürlich gerne mitnehmen!

    dann habe ich mir gedacht, erstmal ein paar tage in sydney zu bleiben und von dort die ostküste bis nach cairns mit dem camper zu fahren.
    laut australien-info.de
    ist die strecke sydney - cairns mit dem wohnmobil in rund 14tagen (mindestens) zu schaffen.
    wie sind da eure erfahrungen? ich hab mir jetzt einfach mal so grob 3 wochen eingeplant, damit man sich dann unterwegs auch keinen stress macht.

    von cairns würde ich dann zu meinem bekannten nach melbourne fliegen und dort nochmal eine woche bleiben.

    ist das so grob von der zeit- und routenplanung sinnvoll? oder wie würdet ihr das machen?!

    gruß
    kiesel24

  • Hallo Kiesel,

    wir haben die Tour letztes Jahr gemacht, allerdings in umgekehrter Richtung und nur bis Brisbane. Also von Cairns nach Brisbane in 12 Tagen. Das war absolut stressfrei und ohne große Hektik. Von Brisbane sind wir dann nach Sydney geflogen. Ich denke von Sydney nach Cairns in 2 Wochen sollte machbar sein. Bezüglich Campingplätze brauchst Du Dir keine Gedanken zu machen. Es gibt genügend. Bei der Übergabe unseres Campers erhielten wir kostenlos einen Campingführer in dem alle Campingplätze entlang der Küste aufgeführt waren und so war es überhaupt kein Problem in jeder Gegend wo wir bleiben wollten einen Camoingplatz zu finden. Außerdem enthielt der Campingführer noch Gutscheine, so das wir in diversen Plätzen entsprechend 10-15% Preisnahclass erhielten....

    Also plan ruhig weiter... Es wird funktionieren.

    Gruß und viel Spass, LuckyLoser

  • Hallo,

    ich habe vor nächstes Jahr im April für 1/2 Jahr in Australien im Camper rumzureisen.
    Mein Plan wäre es, mir nach Ankunft gleich ein Camper, bzw. Auto mit Schlafmöglichkeit zu kaufen.

    Meine Frage wäre, an welchem Flughafen (Sydney oder Melbourne) es bessere "Einkaufsmöglichkeiten" gibt. Man hat ja viel Gepäck dabei, in meinem Fall auch Surfzeugs, das will ich natürlich nicht ewig durch die Weltgeschichte transportieren.

    Und in welcher Stadt hab ich allgemein mehr Auswahl oder bessere Chancen schnell ein Fahrzeug zu ergattern?

    Wäre sehr dankbar für nützliche Tipps.

  • Hi,

    miete dir doch einen Ford Facon, das ist billiger, komfortabler beim fahren und du kannst mit dem gesparten Geld mal im Backpacker uebernachten. Allerdings hast du beim schlafen und wohnen nicht den gleiche Komfort wie beim Camper !

    Wenn du nicht alleine fahren willst, mach einfach in einem Backpacker einen Aushang mit deiner Route.

    ciao

  • Hallo
    wenn du in Sydney einen Camper kaufen willst, dann fahre nach Mona Vale. Schade, schade dass Du nicht im Januar fliegst, dann hätten wir Dir unseren angeboten. Mein Freund hat sich im Oktober diesen Jahres einen Camper BJ 2004 gekauft und will ihn jetzt verkaufen, weil er Ende Januar/Anfang Februar wieder zurück nach Deutschland fliegt. Allerdings musst du gucken mit deinem Surfzeugs - nicht alle Camper haben Stauraum außerhalb Und wir haben nur Kitesurfgepäck gehabt, was schon etwas umständlich war. Falls Du Fragen zu Spots hast: Oberschlumpfiene@aol.com
    Gruß
    Heike

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!