Gravel roads unvermeidlich um etwas von DU zu sehen?

  • Hallo zusammen,

    am 27. Dezember treffen meine Freundin und ich (zum ersten Mal) in Australien ein. Da dies schon bald sein wird, bin ich nun fleissig am planen. Unteranderem suche ich zur Zeit gerade einen geeigneten fahrbaren Untersatz während unserer Zeit in Australien. Autokauf kommt wohl eher weniger in Frage, da wir nur bis Mitte Februar dort sein werden. Daher habe ich nun mal diverse Autovermieter abgecheckt. Musste aber leider feststellen, dass viele es verbieten mit den Autos auf unsealed (gravel) roads zu fahren. Bzw. man kann schon, aber man ist dann einfach nicht versichert. Bei 4WD Fahrzeugen besteht der Versicherungsschutz, dafür sind diese Fhz wesentlich teurer als die "normalen" Mitautos. Meine Frage an euch ist nun, sieht man auch etwas von Australien, wenn man nur sealed roads fährt? Wir sind zur Zeit in Neuseeland und da gibt es viele schöne Orte wo man nur via gravel road hinkommt....Ist dies in Australien auch so? Evtl. müsste ich hier noch anbringen, dass wir einerseits ein Teil der Ostküste machen möchten (Sydney-Brisbane oder evlt. sogar bis Cairns), dann Melbourne - Adelaide und dann noch die Westküste Pert - Exmouth. (Zwischen den verschiedenen Ortschaften werden wir fliegen)

    Besten Dank für eure Infos
    Liebe Grüsse
    Sandro

  • Hi Sandra,

    erstmal willkommen in unserem Forum. :)

    Es gibt schon einige Sehenswuerdigkeiten, wohin nur gravel roads fuehren, wie z.b. die Gorges vom Murchison River bei Kalbarri. Trotzdem sind geteerte Strassen die Norm. Warum mietet ihr nicht einen PKW und macht gefuehrte Touren an die Orte, zu denen man mit einem Mietwagen nicht hindarf?

    Gruss Gitte

    Gruss Edna
    The Golden Years: When Actions Creak Louder Than Words.

  • Hi Gitte,
    besten Dank für deine Antwort. Das 'Problem' bei den Touren ist hald, dass sie Geld kosten ;) Wie ich in einem Reiseführer gelesen habe, seien vorallem die Nationalparks Australiens sehr schön. Wie sieht es dor bezüglich Strassenart aus?

  • Das kommt auf den Nationalpark an. War z.B. im Karijini NP (WA) und hatten nen 4WD. Haben den 4WD aber nicht benutzt und ganz viele waren dort auch mit normalen Auros unterwegs. Kommt halt auch drauf an, was du machen und sehen willst.
    Gibt halt welche die sind gut mit nem normalen zu errewichen und für andere brauchst du auf jeden fall nen 4WD brauchst

    Gruß Andrea

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!