Hallo liebe Community,
ich möchte mich mit meiner Frage primär an die jenigen richten, die bereits ausgewandert sind oder sich mit der ähnlichen Frage beschäftigen.
Ich bin Staatlich geprüfter Maschinenbautechniker (werde dieses Jahr 33 J.) und habe mir den Beruf des Fitters anerkennen lassen, da ich gelernter Industriemechaniker Fachrichtung Produktionstechnik bin. Habe nach meiner Berufsausbildung zuerst als Dreher und danach sieben Jahre als Anlagensystemführer (Vorarbeiter/Kappo) in der Kurbelwellenfertigung gearbeitet. Musste angefangen von Robotern (Kuka) über alle möglichen CNC-Dreh-, CNC-Fräs-, CNC-Bohr- und CNC-Schleifmaschinen Bedienen, warten und Programmiere. Habe nebenher meinen Techniker gemacht und arbeite seit der bestandenen Prüfung als Angestellter im Projectmanagement Bereich (Consultant für IT-Prozesse und Methoden). Deswegen bin ich mir ebenfalls noch absolut im unklaren, was ich in DU machen soll. Welche Jobs besser bezahlt werden und in welcher Branche der Bedarf größer ist.
Was könnt ihr aus Erfahrung sagen, sollte man im Maschinenbaubereich oder doch eher im IT-Bereich sich nach nem Job umschauen???
Nur als Anmerkung, habe im Januar einen Antrag auf Skilled Visa gestellt.
Schon mal vorab vielen Dank für eure Tipps!!
Gruß Walle