Neustart in DU - mit wieviel Nettogehalt lässt es sich gut leben?

  • Hey Jackaroo,

    also wie schon gesagt, in Deutschland bin ich mit 1500 Euro gut rum gekommen, hier faende ich das eher schwierig. Ohne Miete koennte ich mir das vorstellen, aber mit wohl eher unmoeglich...

    Ich gehe eigetlich eher selten aus und ich kaufe eigentlich auch nichts besonderes. Wie gesagt, ich fahre einen Firmenwagen und brauche daher nichts fuer Auto/Sprit zu zahlen. In der Woche esse ich auf der Arbeit, sodass ich Lebensmittel nur fuers Wochenende brauche. Wenn ich dann aber Do abend einkaufe fuer 2 Personen fuers Wochenende sind locker $100 weg! Australien ist nunmal teurer als Deutschland. Man vergleiche nur mal die Preise fuer deo und Zahnpasta 8o

    Die Frage, von was man gut leben kann, ist natuerlich schwierig zu beatworten. will man jedes Jahr nach Europa? Was fuer Hobbies hat man? Das kann sehr unterschiedlich sein. Und die Mieten in den Staedten sind hier auch wesentlich hoeher. In Bezug auf Kinder: meine Kollegen schicken ihre Kinder alle auf eine gleichgeschlechtliche Privatschule, das kostet $$$. Was an staatlichen/gemischten Schulen so schlecht sein soll, habe ich allerdings noch nicht ganz verstanden. In der Zeitung stand am Wochenende, dass das Durchschnittsgehalt bei $55.000 liege. Mein Partner hat mit einem Jahreseinkommen von $75.000 seine Familie mit 4 Kindern grossgezogen und da waren auch einige Urlaube drin, allerdings nur innherhalb des Staates. Jetzt sind seine Kinder erwachsen und wir beide verdienen gut, dementsprechend leisten wir uns auch mehr. Obwohl er immer ein wenig zurueckhaltend ist. Wollte sich beispielsweise keine Hog kaufen, weil seine Tochter schwanger ist. Naja, er hat ja bald Geburtstag...

    Generell wuerde ich sagen, hier braucht man ca 20-30% mehr als in Deutschland.

  • Bei Kindern haut ja auch das Thema Schule schon ganz schön rein. Die Schuluniformen sind glaube ich relativ teuer, 'ne gebrauchte sollte man dem Kind möglichst nicht antun, sofern das Kind spürbar wächst, kauft man am Ende die gleiche Schuluniform noch einmal, und geht's auf eine andere Schule, gibt's wieder 'ne andere Uniform.... Das Schulgeld ist glaube ich auch nicht zu verachten. Insgesamt kostet allein die reine Schulpflichtigkeit wohl deutlich mehr als in Deutschland. Von den Kosten eines Studiums ganz zu schweigen.... :rolleyes:

  • hallo
    man muß seine Kinder ja nicht unbedingt auf eine privatschule schicken jedenfalls nicht die ersten jahre .
    Die Staatlichen sind nicht teuer und das mit der Schuluniform hält sich auch in Grenzen.
    Schickt eure kinder mal in Germany auf eine privatschule das kostet!!!!!!!!!!!
    gruß
    carlo

  • Hi, erstmal - 4500 AUD sind 2500 Euro - jackaroo und oceanaussie - versteh ich nicht, das stimmt doch vom Währungskurs ???? Sitz ich da auf der Leitung und versteh die Zwischentöne nicht?

    Dann - mannomann, also lässt es sich wohl kaum genau sagen, womit man rumkommt, gibts hier keine Familienbeispiele Down Under, die einem mal Tipps geben könnten, wieviel zum Beispiel an Kosten im Monat anfallen für eine Familie? z.B. 600AUD Essen/Trinken, 200AUD Nebenkosten Haus, 200AUD Benzin, etc...?

    Ich komm mit dem Steuersystem auch noch nicht so ganz klar- wenn ich also über 75000 dollar verdiene, krieg ich dann 30-40% abezogen, hab ich das richtig verstanden??? Gibts Ehepartner/Kinderzuschläge bzw. Vergünstigungen wie bei unseren Steuerklassen?

    So, und wenn ich jetzt sagen wir mal zwischen 80000 und 90000 im Jahr Bruttogehalt angeboten bekomme, kommt man da mit 2 Kindern, Haus und Leben denn klar, wenn man auch 1x im Jahr die Europareise einplant (ob das immer so klappt , weiss man ja nie, aber so für den Notfall eben das Geld auf der Seite hat)...? Ist das ein relativ gutes Gehalt für einen Familienvater oder muss man da im täglichen Leben arg knausern?

    - Mel, Deine Kollegen schicken Ihre Kinder auf Privatschulen sagst Du, hast Du eine ungefähre Ahnung von so einem Gehalt, nur mal zur Info, was man da haben muss, um sich diesen Luxus leisten zu können?

    Viele liebe Grüsse,
    talli

  • Hey Talli,

    ja 4500 AUD sind ungefaehr 2500 Euro. Irgendwie konnte ich das Eurozeichen nicht sehen :rolleyes:

    Ja, es ist ziemlich schwierig zu sagen, wieviel man braucht, das haengt von sovielen Faktoren ab. Alles steht und faellt ja schon mit der Miete.
    Ich zahle AUD 400 die Woche fuer ein 4 bedroom Haus in Murrumba Downs (ca. 35 km noerdlich von Brisbane). Da ich jede Woche ca. 700 km fahre brauche ich wohl AUD 70 Sprit die Woche (allerdings bezahle ich nichts fuer Sprit, Preise sind um die 1.20 fuer unleaded). Fuer Lebensmittel, Haushaltswaren (incl. Kosmetik etc) brauche ich 200 AUD die Woche (wobei ich waehrend der Woche aus der "Kantine" esse, fuer $ 1.65!). Telefon und Internet kostet AUD 100 im Monat. Hobbies (reiten mit eigenem Pferd und tauchen mit eigenem Boot -> also keine Leihgebuehren) kosten mich gut AUD 400, Versicherungen 300 AUD, Ausgehen, Trips etc 200 AUD, extra Super AUD 1000, dann noch was zuruecklegen fuer Urlaub, Notfaelle etc. Naja und ich habe jemanden der meinen Rasen maeht und mein Haus putzt, aber das ist ja nicht unbedingt noetig.

    Bezueglich der Stuern kannst Du hier ausrechnen, wieviel Du bezahlen musst:
    http://www.ato.gov.au/scripts/taxcalc/calc_standard_hire.asp

    Soweit ich weiss gibt es keine Ehepartner/Kinderzuschläge bzw. Vergünstigungen wie in Deutschland.

    Ich habe in der Zeitung gelesen, dass das Durchschnittsgehalt bei 55.000 liegt. Daher wuerde ich die Angebote als ziemlich gut einstufen. Einmal im Jahr eine Europareise - naja, also die Gegend hier ist ja auch nicht schlecht und ein wenig preiswerter - vor allem muss man nicht so lange fliegen :P
    Vergiss nicht, die Australier arbeiten mehr und laenger, also laengere Tage und weniger Urlaub als die Deutschen.

    Privatschulen kosten ca. AUD 10-15.000 im Jahr. Unsere Gehaelter sind im oberen Bereich (100k+).

    Hoffe das hilft...

    Mel

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!