Tolles Australien ...

  • Hallo liebe Australienfreunde,

    zum Verständnis vorab : folgende Aussage von "dingo-truck" im Artikel "Endlich angekommen..." motiviert mich zu diesem Artikel :

    "vergiss schnell das negative das ist nicht australien, ..."

    Seit fast einem Jahr schaue ich regelmässig in diesem Forum vorbei und habe dabei dabei einige hilfreiche Tipps bekommen, für die ich mich recht herzlich bedanken möchte. Seit Oktober letzten Jahres bin ich nun in Australien. Und ganz ehrlich : es ist ein tolles Land - aber ich habe es mir auf Grund von euren Beschreibungen anders vorgestellt. Dies liegt nicht zuletzt an der Darstellung, wie der von "dingo-truck" (bitte nimm es nicht persönlich - deine Aussage war nur das I-Tüpfelchen).

    Ich habe den Eindruck, dass hier vieles sehr verschönt dargestellt wird. Vielleicht, weil viele von euch genug vom immer regnerischen und kalten und unfreundlichen Deutschland haben. Doch genauso wenig, wie es in Deutschland immer regnet und alle unfreundlich sind (wie wäre es, einmal bei sich selbst anzufangen ?!?) ist es in Australien immer "positiv". Ich bin z.B. weder von der australischen Mentalität besonders positiv überrascht worden noch von dem irre genialen Wetter.

    Wir leben für ein Jahr in Sydney, sind aber auch schon über 20.000 km durch das Land gereist und haben genauso viele A...löcher (sorry) getroffen, wie in Deutschland und wir hatten genauso wechselhaftes Wetter.

    Was ich damit sagen will : die Aussagen, wie z.B. oben genannte, machen für mich das Forum uninteressant, weil es absolut durch "die rosarote Brille" gesehen ist. Ich vermisse da ein ganzes Stück Objektivität. Und wenn ich sehe, dass Menschen hier im Forum auswandern wollen oder ein Unternehmen in Australien gründen wollen, die noch nie "down under" waren, sondern nur auf Grund eurer Empfehlungen und Beschreibungen einen Eindruck gewinnen, sollte auf Grund der Weitläufigkeit dieser Entscheidungen das ganze meines Erachtens schon ein ganzes Stück mehr Objektivität aufweisen.

    Viele Grüße aus dem herbstlichen Sydney
    bacaroos

  • Hi Bacaroos,

    in anderen Foren wurden die negativen Seiten Australiens des oefteren versucht zu diskutieren und die Leute wurden ziemlich mies niedergemacht. Ich hoffe, dass dies in diesem Forum anders ist.

    Australien ist sicherlich nicht das tollste Land (gibt es soetwas ueberhaupt?). Auch hier gibt es jede Menge negative Dinge und auch ich bin oft verwundert, warum so viele Leute unbedingt hierherkommen wollen. Ich habe auch viele kennengelernt, die schon 100mal hier Ulaub gemacht haben, dann hierhergezogen sind und auf einmal nicht mehr klarkamen.

    Australien ist irre buerokratisch, public transport is widely unkown wenn man nicht gerade in der City wohnt und die Staedter sind hier genauso unfreundlich wie anderswo. Es ist entweder heiss oder kalt, voller Insekten und anderer Lebewesen, die eigentlich keine Darseinsberechtigung haben sollten (sorry) und Haustiere gibt es hier auch nicht, nur Nutztiere.

    Ich glaube so richtig will hier niemand von den negativen Seiten hoeren. Also soll man es jedem selbst ueberlassen, dies herauszufinden.

    LG
    Mel

  • Hi Bacaroos,

    ich kann nur noch hinzufügen, dass ich in den 21 Jahren in denen ich nach Australien fahre ganz gewaltige Veränderungen wahr genommen habe. Zuerst sieht man alles mit "der rosaroten Urlaubsbrille" :], wenn man dann aber mehr von Land und Leuten sieht und merkt, dass auch hier gearbeitet werden muss, dass es auch hier Probleme gibt, die sich besonders mit jeder neuen Einwanderergruppe vermehrt haben, sieht man alles mit anderen Augen.
    Ich werde nie :( verstehen, wie jemand fragen kann: was muss ich lernen, damit ich nach Australien einwandern darf und weder Land noch Leute kennt usw.
    Für mich ist das blauäugig und weltfremd! :]

    D.h. nicht, dass man das Land nicht liebt, aber man ist fähig die Nachteile zu sehen und zu erkennen, dass auch Australien nicht der Garten Eden ist.

    Lilly

  • Hallo!

    Ich kans mir einfach nicht verkneifen, Dir voll und ganz zuzustimmen.

    "wie wäre es, einmal bei sich selbst anzufangen ?!?" Das sage ich auch immer zu den Deutschen, die jammern (unser Volkssport). Jeder beschwert sich ueber jeden, doch keiner reisst sich mal zusammen.

    "haben genauso viele A...löcher (sorry) getroffen, wie in Deutschland"
    Herrlich, Du sprichst mir aus der Seele. Aber glaube mir, sowas will keiner hoeren, der vom Auswandern traeumt und Du kriegst sicherlich auch noch eins von der uebereifrigen und super angepassten Auswanderern auf die Muetze. (Vielleicht aber auch nicht, in diesem Forum scheint es ja allgemein recht zivil zuzugehen).

    Gruss, Sausage

  • ha ha ha
    ich selbst habe sehr negative erfahrungen machen müßen und kann nur sagen das die positiven aspekte bei der ganzen angelegenheit durchaus und trotzdem überwiegen.wenn du mal auf mein alterschaust wirst du dir vieleicht denken können das ich mir nicht so schnell eine rosarote brille anziehe.glaub mir meine erfahrung mit diesem land sind nicht so das ich sagen könnte sch.....für mich überwiegt das menschlich freundliche hier und die zwischenmenschlichen beziehungen sind besser wie in europa und die A...löcher giebt es überall auf der welt die brauch man hier nicht gesondert hervorheben.wenn du/ihr mal gelernt habt auch zwischen den zeilen zu lesen können wir gerne weiterdiskutieren also bitte nicht immer nur die überschriften sondern den ganzen artikel mit verstand lesen.trotzdem liebe grüße ich lass mich nicht runterziehen dazu gehört weit aus mehr

  • Hallo Wolfgang
    Sehe ich genauso habe lange genug in beiden Ländern gewohnt und kann mir(Glaube ich) ein Urteil bilden!
    Deswegen haben wir(meine familie)uns nun entschieden entgültig nach perth zu ziehen,schon wegen den Kindern.
    Gruß
    carlo

  • Hallo @ All,

    im Großen und Ganzen kann ich euch teilweise zustimmen. Es gibt viele "Positivberichte" hier im Forum. Aber ich denke dass die meisten Berichterstatter aus ihren Urlaubserlebnissen berichten und diese ja nun überwiegend positiv sind.
    Ich selbst habe in Australien gearbeitet und auch gemerkt das nicht alles Gold ist was glänzt.Jedoch habe ich in der Zeit meiner Aufenthalte keine A..löcher getroffen.Alle die ich kennen gelernt habe waren nett, freundlich und sehr hilfsbereit.
    Verstehen kann ich allerdings auch nicht, das es so blauäugige Menschen gibt, die sich auf Grund von Berichterstattungen sicher sind, das dies nun das Auswanderungsland für sie ist.Ich kenne viele die, mit dem "erlesenen" Hintergrundwissen, ausgewandert sind und dann scheiterten.Eben diese gescheiterten Auswanderer waren die, die dann am meisten über DU gemeckert haben und auch sagten das DU das letzte sei was ihnen passieren konnte.Ich kann nur jedem raten, der Auswandern will, sich das Land seiner Träume genauestens anzuschauen und zu bereisen und wenn möglich auch dort zu arbeiten, bevor man den endgültigen Entschluss faßt Auszuwandern.


    @sausage, hier im Forum geht es nicht immer ´recht zivil´zu, hier fliegen auch schon mal ganz kräftig die Fetzen (siehe RopersMcLeod,Seienfan,Wanderer und Brissieboy).

    Gruß Tim


    Unsere Regeln


    Ich bin für das verantwortlich was ich sage - nicht für das was Du verstehst.

    Einmal editiert, zuletzt von DustyTim (26. April 2007 um 08:12)

  • Moin,

    ein schoenes Thema mit noch besseren Beitraegen! :D

    Als Tourist kenne ich Oz eher wenig, da ich vorwiegend beruflich dort war. Meiner Meinung nach verknuepft man Australien a priori mit 'diesem Mythos', was nicht immer zutrifft. Meine Zeit im Buero und onsite war in Ordnung, aber - zum Beispiel - auf "ok... let's keep in touch" (oder so aehnlich) sollte man sich nicht verlassen.
    Das Privatleben darf sicher auch nicht zu kurz kommen und als Wassersportler waeren alle Orte im Landesinnern fuer mich das Grauen (deshalb interessiert mich 'Alice' auch recht wenig).

    Auch Kanada hat diesen Mythos - wenn auch einen anderen. Lake Louise ist schoen (aber touristisch), Calgary riecht nach einem brennenden Kamin (ist aber eine Company Town) und in Saskatoon liegen schon tagsueber die besoffenen Indianer auf den Buergersteigen.

    Ein kurzes Beispiel aus 'einer anderen Richtung': in muslimischen Laendern sind die Frauen bei weitem nicht so rechtlos, wie oft angenommen wird. Und gesoffen wird sowieso ueberall auf der Welt (besonders dort, wo es "verboten" ist... 8) ).


    Dennoch: Australien hat mir gezeigt, dass man Arbeit und Privatleben an einem Tag haben kann. In Deutschland ist das zwar auch moeglich, aber eben nicht mit der gleichen Firma (Loyalitaet... :rolleyes: ).
    Man muss eben doch genauer hinsehen und zunaechst auch den Mut dafuer aufbringen.


    Cheers,
    Steffen

    ...A Mari Usque Ad Mare...

  • Lieber Wolfgang
    Nun werd doch nicht gleich so stinkig! Du laesst Dich vielleicht nicht so einfach runterziehen, aber Du hast Dich trotzdem maechtig geaergert, das sieht man schon allein an Deiner Schreibweise. Ich bin anscheinend auch viel zu einfach gestrickt um mal zwischen den Zeilen zu lesen, da sich "vergiss alles negative das ist nicht Australien" so anhoert, als waere hier alles supertoll, die Menschen nur positiv und jeder Auswanderer, der hierher kommt und sich halt mal ueber was in der neuen Heimat aufregt,negativ und ein Versager. Haben wir anscheinend falsch verstanden, kann ja mal passieren. Sorry!

  • Hallo Wolfgang,

    ich freue mich sehr für dich, wenn du dich in hier in Australien wohl fühlst - es ist ja nicht so, dass ich es hier nicht auch schön finde 8)

    Ich bitte dich (wie ich auch schon in meinem ursprünglichen Beitrag geschrieben habe), meine Ausführungen NICHT PERSÖNLICH zu nehmen.

    Mein Ziel war es doch nicht, dich "runterziehen" 8o

    Vielmehr war dein Beitrag nur ein "Aufhänger". Denn leider kann man auch in Australien - wie in allen anderen Ländern der Welt - das Negative nicht einfach vergessen. Die vielen tödlichen Tiere und anderen Gefahren (von denen Menschen hier im Forum in der letzten Zeit tragischerweise ja betroffen waren) gibt es eben auch hier. Und dass jeder negative Erfahrungen macht, hast du ja selbst geschrieben.

    Natürlich soll jetzt nicht nur Negatives über Australien berichtet werden - schliesslich überwiegen meistens (bei dir wie auch bei mir) die positiven Erfahrungen und Erlebnisse.

    Vielmehr wollte ich anregen, das manche Sachen in meinen Augen einfach "zu perfekt" dargestellt werden. Bei manchen (vor allem den "ernsten" Diskussionen wie Auswanderung und Unternehmensgründung) vermisse ich einfach auch mal "contras".

    Ich habe das vor allem geschrieben, weil es mir ähnlich ging. Ich bin nicht auf Grund von Aussagen im Forum nach Australien gegangen, sondern hatte mich schon vorher entschieden, ein Auslandssemester hier einzulegen. Jedoch habe ich bei der Vorbereitung eine extrem hohe Erwartungshaltung (z.B. in Bezug auf Wetter, Leute, etc) durch das Forum aufgebaut. Und wer hohe Erwartungen hat, kann eben auch schneller enttäuscht werden.

    Herzliche Grüße
    bacaroos

  • ...na endlich mal einer, der es auch AUSSPRICHT

    Jeder sollte eben für sich herausfinden, was bzw. welches Land einem gut tut. Es wird überall positives sowie auch negatives geben.

    Erfahrungen machen das Leben doch erst recht interessant...die guten wie auch die schlechten

    MFG

    funstralia

    Einmal editiert, zuletzt von funstralia (26. April 2007 um 10:52)

  • hall fans,
    ich war zum ersten mal 1973 als seeman in australien und fand das land damals faszinierend. ausgewanderte verwandte (50iger und sechziger jahre) vervollständigten diesen eindruck. als seemann umrundete ich innerhalb von drei jahren 3xmal den kontinent.
    seit 1996 fahre ich regelmäßig nach australien. anfangs als "urlauber", seit 2005 als "rentner" mit sehr viel zeit.
    wenn ich von "faszinierend" sprach, meine ich in erster linie die landschaft und auch die leute, die ich dann kennengelernt habe. allerdings habe ich bis auf wenige ausnahmen nicht mit ihnen zusammengelebt oder gar zusammen gearbeitet. trotzdem waren es oftmals keine flüchtigen bekanntschaften. sicherlich habe ich leute getroffen, die ich nicht wiedertreffen möchte - häufig waren das dann aber touristen, meistens aus old germany. bei autopannen hatte ich es immer mit freundlichen und hilfsbereiten menschen zu tun, vor allen dingen im outback. dort wird hilfsbereitschaft und auch kontakt sehr groß gschrieben. allerdings bin ich in diesen situationen immer der deutsche urlauber der ebenfalls auf australische urlauber trifft. diese hilfsbereitschaft und den kontakt habe ich so in europa nicht kennengelernt
    über meine verwandten habe ich kontakte zur australischen urbevölkerung bekommen, 2002 besuchte mich unser aboriginalfreund in bremen. durch ihn bekam icheinen einblick und auch erlebnisse in deren kultur.
    mit diesen erfahrungen als hintergrund werden wir wieder darauf angesprochen: warum wandert ihr nicht aus, wenn es euch dort so gut gefällt?
    wir bleiben in deutschland, fahren dort hin um den reiz, der aus den kritisierten beiträgen spricht, genießen zu können, auch um vergangenes wieder erleben zu können wie auzch neues, was wir gemeinsam mit unseren freunden planen. aus dieser sicht nehme ich australien ganz anders wahr ohne dabei zu vergessen, dass es auch den alltag gibt mit den angesprochenen fakten. über meine verwandten meine ich ein ziemlich genaues bild zu haben, speziell auch über das umgehen der weißen australier mit der urbevölkerung.
    so sehe ich zeitweise natürlich australien durch meine "rosarote urlaubsbrille". allerdings lebe und arbeite ich dort nicht und vor allen dingen, ich lebe dort nicht in der großstadt mit allen sich daraus ergebenden problemen.
    alledings wundere ich mich auch, mit welchen vorstellungen manche leute auswandern bzw auswandern wollen oder auch über ihre urlaubsvorstellungen. wenn ich z.b. die sprache nichrt beherrsche, ist für mich grenzenloser wahnsinn, nach australien auszuwandern bzw. in deutschland seinen job aufzugeben und zu hoffen, das australien das schon richtet.
    es gibt keine paradiese auf unserem planeten - aber eben doch gegenden, länder, die für den einzelnen aus persönlichen gründen sich diesem paradies annähern.
    für mich ist das australien - nachdem ich nahezu die ganze welt kennengelernt bzw. bereist habe, hat sich das für mich so ergeben ebenso auch für meine frau.
    mag sein, das wir negatives ausblenden bzw. nicht so ganz wahrnehmen. allerdings waren die negativen erlebnisse so minimal, das wir sie einfach abhakten.
    übrigens: negatives: nach drei monaten outback dann an die ostküste - noosa heads bis runter nach sydney, vor allen dingen surfer's paradise - war das negativste auf unserer 4-monatsreise 2005/2006. dort fühlten wir uns überhaupt nicht wohl - für andere das paradies schlechthin.
    am 7.mai fliegen wir wieder hin , für 1 jahr
    ciao
    michael

  • hallo
    Michael
    was soll ich da noch sagen [SIZE=16]meinen ganz großen respekt!!!!!!![/SIZE]

    Du spricht mir aus der Seele!!!!!!
    man soll dieses land nehmen wie es ist egal ob als Urlauber oder Einwohner!!!
    Und auch einen gewissen respekt gegenüber seinen Einwohnern haben.


    Carlo

  • Hallo Caroline,

    ich kann deinem Beitrag in Teilen zustimmen! Bisher hatte ich nicht den Eindruck, dass hier vieles ZU SEHR durch die rosarote Brille gesehen wird. Natürlich passiert das schon in einem gewissen Maße, aber schließlich ist es auch gewissermaßen ein Forum von "Fans". Themen wie giftige Tiere, Dürre etc. kommen auch hier vor und werden gebührend behandelt. Das ansonsten sehr von dem Land geschwärmt wird, stimmt natürlich, zeigt aber meiner Ansicht einfach die Liebe zu diesem Land. Menschen, die es "nur" als Touristen erlebt haben, können eben auch nur über diese Erfahrungen berichten, was ist daran verkehrt? :] Wenn auswanderungswillige dann die Berichte von Touristen zum Anlass nehmen, Deutschland verlassen zu wollen, dann ist das meiner Meinung nach ihr eigenes Pech, auch wenn sich das jetzt etwas hart anhört. Leider ist es so, dass, wie hier schon mehrfach gesagt wurde, viele Leute blauäugig an die Sache herangehen und eben die negativen Dinge ausblenden - dabei sollte jeder wissen, dass es in jedem Land Probleme gibt und wer sich richtig über Australien informiert (z.B. in Büchern), der weiß auch um diese Probleme. Dass man hier im Forum nicht jeden Tag über die negativen Seiten spricht, finde ich menschlich, schließlich ist das Schwärmen von den guten Seiten Australiens ergiebiger. Und wie schon gesagt, so kurz kommen Probleme meiner Meinung nach gar nicht: Auch wer etwas blauäugig hierher kommt, wird z.B. im Auswandererthread mit seinen ganzen Geschichten schnell merken, dass es doch nicht so einfach ist. Ich erinnere mich auch gerade an die Berichte von Stürmen im NT oder die Brandstiftung in Dingo Trucks Firma.

    Der Umstand, dass viele Leute dem "grauen langweiligen" Deutschland das tolle Australien entgegensetzen, hat meiner Ansicht nach nicht nur etwas mit der Schwärmerei hier im Forum zu tun, diese Stimmung besteht eben leider bei vielen Deutschen. Es kann schon sein, dass sie sich dann hier bestätigt sehen - aber wer sich aufgrund eines Forums zum Auswandern entschließt, ohne in dem Land gewesen zu sein, der ist meiner Meinung nach wirklich selbst Schuld.

    Ich selbst hatte in Australien einige negative Erlebnisse (Hitzschlag, schlechte Erfahrungen bei der Arbeit und auch mit einigen Menschen), aber die positiven Erlebnissen überwiegen bei weitem. Trotzdem möchte ich nicht auswandern, denn der Aufenthalt in Australien hat mir, auch wenn ich es jeden Tag vermisse, deutlich gemacht, dass Deutschland meine Heimat ist und ich nirgendwo anders daurhaft leben will. Es gibt eben kein perfektes Land - trotzdem scheint es den vielzitierten "Australienvirus" zu geben, und da treiben sich eben viele Süchtige hier herum, um beim gemeinsamen Plaudern ihre Sehnsucht zu stillen. Diese positive Resonanz stört mich nicht, obwohl ich auch die "In Australien ist ALLES besser"-Einstellung nicht unterstütze. So lange die negativen Aspekte nicht vollkommen aus den Augen verloren bzw. beschönigt werden, finde ich das ok. Ich hatte wie du durch das Forum eine Erwartungshaltung aufgebaut, bei mir wurde diese jedoch voll und ganz bestätigt, auch wenn es einige unschöne Ereignisse gab. Zum Schluss möchte ich einfach sagen: Dies ist ein spannendes Thema, ich hoffe dir gefällt das Forum trotzdem noch etwas!

    Liebe Grüße,
    Mirjam

    Einmal editiert, zuletzt von Mirjam (27. April 2007 um 12:08)

  • Hi Mirjam,

    Du sprichst mir aus der Seele! Die Auswanderungswuetigen werden mehr und mehr, aber wenn sie dann einmal hier sind, gefaellt es den wenigsten...

    Ich finde es extrem naiv, in ein Land zu ziehen, welches man nicht richtig kennt. Dennoch sind hier einige, die das getn haben oder gerne machen wuerden. Verstehen kann ich das eigentlich auch nicht. es ist nicht schlimm, wenn man genuegend Kohle und keinen Anhang hat. Aber manche nehmen ihre Kinder aus der Schule, schleppen sie in ein wildfremdes Land, koennen kein Englich - das finde ich nicht einfach.

    Australien ist schon schoen. Ich bin ja auch hier, aber bei mir hatte es ganz andere Gruende und ich komme immer oefter ans stirnrunzeln, wenn ich Leute sagen hoere: "Ich habe einen tollen Bericht ueber Australien im Fernsehen gesehen und jetzt will ich unbedingt auswandern". Ich habe die extreme Faszination ueber Australien nie verstanden. Oft habe ich auch gemerkt, dass Leute, die hier Urlaub machen oder mal ein paar Monate gewohnt haben, meinen alles ueber das Land zu wissen und wenn man sie reden hoert, weiss man, dass dem nicht so ist.

    Hier gibt es viele negative Dinge, der mangelnde Hygienestandard, der verkehr in Staedten, das riesige Alkoholproblem, Umweltverschmutzung - ich koennte seitenweise davon berichten.

    Aber wie Mirjam schon gesagt hat, das will niemand hier hoeren. In anderen Foren wird man deswegen regelrecht angegriffen. Ich bin 1998 nach Australien gekommen (aus Versehen) und was war ich gluecklich als ich 2004 endlich nach Deutschland zurueckkonnte! Jetzt bin ich wieder hier und habe gelernt, damit zu leben. Die Liebe meines Lebens ist numal Australier und moechte aufgrund seiner Kinder niergendwo anders leben. Das ist eigentlich der einzige Grund, warum ich hier bin. Wenn Steve nicht waere, waere ich bestimmt nicht hier - allerdings auch nicht in Deutschland.

    Ich lebe in Brisbane und jedesmal wenn ich sage, dass ich es hasse, schuetteln die Leute nur den Kopf. Natuerlich versuche ich das Beste draus zu machen und die positiven Dinge zu sehen. Was bleibt mir auch anderes uebrig?

    LG
    Mel

  • hi
    ich nehm es nicht persönlich,dazu gehört sehr vielmehr aber das steht auf nem andern blatt,ich denke nur jeder kommt mit SEINEN ureigenen vorstellungen in SEIN goldenes land,wenn er dann ein staubkorn findet ist er enteuscht und deprimiert,ging mir auch so.aber dann noch mit dem hammer draufkloppen find ich eben nicht richtig.ich denke jeder der hier her kam hatt seine A...löcher kennengelernt,warum also extra rausheben wenn jemand denkt hier sei das goldene land ,so kann ich nur sagen geh wieder heim.ich hoffe du verstehst bwas ich sagen will.ich bin kein gelehrter und schreibe nur das was ich denke.
    no worrys

  • Mir geht es ganz aehnlich wie Oceanaussie. Ich wollte auch nie nach Brisbane, aber jetzt bin ich hier und mache das Beste daraus. Man kann es sich eben nicht immer unbedingt aussuchen, wo man am Ende wohnt. Ich wuerde auch lieber moeglichst guenstig in einer ruhigen Wohnlage am Strand wohnen, am besten in der Naehe einer boomenden Stadt, damit es nicht zu langweiig wird.....Das gibst hier ja auch alles, ist nur fuer die meisten unerschwinglich. Und leider ist es nun mal so, dass die meisten der Arbeit hinterherziehen muessen und die ist nun mal in den grossen Staedten und nicht in der Abgeschiedenheit.

  • Zitat

    Original von oceanaussi

    Ich lebe in Brisbane und jedesmal wenn ich sage, dass ich es hasse, schuetteln die Leute nur den Kopf.
    LG
    Mel

    Das erinnert mich an unseren Trip von letzter Woche nach Sydney.
    Ich hasse Grosstädte, die Hektik, den Stress, die vielen Menschen um mich. Ich stehe dann total unter Strom, finde es aber auch interessant und liebe auch sightseeing, aber bin so froh wenn ich da wieder raus kann.
    Ich bin so´n richtiges Landei mit Make-Up und jedesmal wenn ich in eine Grossstadt muss werde ich nervös und merke es so richtig deutlich wenn ich wieder auf dem Weg nach Hause bin, der Stress von mir abfällt und meine innere Ruhe wiederkehrt.
    Alle Taxifahrer in Sydney jammerten wie üblich über den Stress und die Hektik und das sie doch am liebsten wo anders hinziehen würden, aber keiner machts wirklich.
    Manchmal wundert es mich nicht wenn Leute in Grossstädten durchdrehen....
    LG
    Matzi

  • Hi all,

    @ Mirjam,
    vielen Dank für deinen interessanten Beitrag. Denke, im Großen und Ganzen sind wir uns da sehr einig.

    Sebastian sieht das zwar ähnlich, der Artikel ist aber auf meinem Mist gewachsen :rolleyes: Wollte ich nur kurz klarstellen, nicht dass am Ende noch jemand hier auf die Mütze bekommt, der an sich unbeteiligt ist ;)

    @ all,
    Herzlichen Dank auch für eure sehr interessanten Beiträge !

    matzi
    Wohnen in Sydney im CBD (was vor allem mit der super Anbindung an unsere Unis zu tun hat) - manchmal drehe ich auch durch, obwohl ich "Stadtmensch" bin (dieses Getummel, wenn ich nur mal eine Milch beim Coles holen will :baby: ). Aber genau diesen Aspekt finde ich an Sydney so reizvoll : eine tolle Stadt mit viel Trubel und viel Action - und wenn du keine Lust mehr hast, fährst du z.B. nur eine Stunde weiter in den Ku-Ring-Gai NP, wo wir letztens 3 Stunden gewandert sind und außer grossen Spinnen keine Seele getroffen haben. Toll !

    So findet jeder sein kleines Stück auf Erden, auf dem er sich wohlfühlt - entweder zeitweise oder für immer ;)

    Viele Grüße
    Caroline / bacaroos

  • Moin Moin bacaroos!
    Ich stimme dir natürlich auch zu. Aber viele von dem Forum waren im Urlaub dort. Das bedeutet, keinen Streß, keine Termine und keine Verpflichtungen. Ich habe auch schon Urlaub in Ländern gemacht, wo ich mit einem Vorurteil der dort lebenden Menschen hatte. Und was soll ich sagen: Alles tolle Menschen, alle freundlich und das Wetter war auch toll. Aber es war auch MEIN Urlaub, die Leute waren meine Gastgeber die mich auch beim nächsten Urlaub sehen wollen. Und das Wetter war auch gut, es war ja auch Reisezeit.

    Eines zu den Leuten die noch nicht in Australien waren und immer nur positives schreiben -> laß sie träumen und schwärmen von einem schönen Land. Man muß auch Freude haben, sich Dinge vorzustellen und eben nicht nur zu meckern. Ich finde einen schönen Traum soll man nicht zerstören.

    Die Leute die blauäugig auswandern, die wandern auch in ein anderes Land aus, wenn du ihnen es sagst, das es dort wunderbar ist. Ohne Werbung zu machen, schau dir auf Kabel 1 mal "Auswandern XXL" an. Da sind auch immer welche dabei.

    Gruß aus Sachsen nach Sydney

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!