Hi
ich bin neu hier, naja, lesen tue ich ja schon eine kleine Weile, aber schreiben eben noch nicht.
Ich heiße Holger und wir (meine Frau, 2 Kinder im Alter von 13 und 15 und ich eben)
kommen aus der Nähe von Bremen.
Nun zu meiner Frage, warum Australien? Wir stehen vor einem kleinen Problem, wenn man es denn
so nennen will. Folgendes, wir haben einen kleinen Landw. Betrieb und tragen uns mit dem Gedanken,
diesen zu veräußern. Die Kinder werden ihn nicht weiterführen, ich bin hier also der letzte
und der macht bekanntlich ja das Licht aus
Der Verkauf würde einiges in die ansonsten nicht zu vollen Kassen spülen und
das Ende der Arbeitszeit, zumindest das Geld verdienen müssen, wäre erreicht.
Wir werden spätestens im nächsten Frühjahr Australien einen Besuch abstatten,
ist mit 4 Personen ja nicht eben billig das ganze. Auch haben wir dort Verwandschaft,
die aufgrund des Entfernungsgrades diese Bezeichnung zwar eigentlich nicht
verdient, haben aber regelmässigen mailkontakt, 2 haben uns hier bereits besucht
und in diesem Jahr werden uns weitere hier besuchen. Der Kontakt ist als sehr
gut zu bezeichnen. Auf jeden Fall enger und besser als mit der Verwandschaft hier vor Ort.
Um es kürzer zu halten, wir überlegen, sollte es uns bei unserem Besuch dort gefallen,
es mit einem PR zu versuchen, ich wäre bei Antragstellung noch unter 45. Es geht uns
dabei auch um die Zukunft der Kinder, die Ausbildung/Studium kostet dort zwar einen ziemlichen
Batzen, sollte sich aber lohnen?
Bei einem meinetwegen 4Wochen Trip kratzt man ja nicht mal unbedingt an der Oberfläche
des landes, der Kultur, dem alltägl. Leben usw.
Mich würde nun mal interessieren, was ist eigentlich dran an dem Kontinent,
der an der größten Dürre leidet, Wasser rationiert ist (water restrictions in Adelaide usw.)?
Lt. Berichten aus dem Web soll die Klimaveränderung den Norden und Osten ja noch trockener machen,
der Süden und Westen dagegen soll evtl. etwas feuchter werden. Uns würde
Adelaide sehr interessieren und ggf. Sydney, allerdings jeweils die Suburbs.
Unseren Lebensunterhalt könnten wir von Zinsen bestreiten und ansonsten denke
ich, einen einfachen Job kann man überall bekommen, für den ganzen Tag irgendwo rumsitzen
fühlen wir uns einfach nicht alt genug
Die eigentlich Fazination für DU kommt mE vielleicht auch daher, dass man eigentlich
fast nie etwas drüber hört in den allg. Medien. Nicht dass ich falsch verstanden werde,
ich bin seit langem dabei mich zu informieren, allerdings ist ein Dialog
immer besser als ein Monolog, wenn man z.B. etwas liest, wer sagt mir denn,
yoo, so isses da oder das ist Quatsch?
Nochmal zu meiner Eingangsfrage, was ist also wirklich dran an dem Land (ganz platt gefragt)
und (wichtig!) wie seht ihr die Zukunftsaussichten der Jugend dort?
Klar, man kann sich auch ´ne Hütte auf Fuerteventura kaufen und den lieben Gott einen
guten Mann sein lassen, aber darum geht´s ja nicht und das ist keineswegs
das Ziel!
ciao
Holger