Skilled Immigration....

  • Hallo,
    ich habe ein paar Fragen zu dem oben genannten Visa. Ich möchte als Post-doc nach Australien und glaube das es mit dem oben genannten Visa viel einfacher ist, da sich dann nicht der Arbeitgeber um alles kümmern muß!?

    1.) Gibt es ein Gültigkeitsdauer, wenn das Visum erstmal erteilt ist. bzw. wieviel Zeit bleibt von der Erteilung bis zur Einreise?

    2.) Ich möchte dann als Post-doc einreisen. Gleichzeitig bin ich Ingenieur der Nachrichtentechnik. Habe eine Ausbildung als Kommunikationselektroniker, ein FH-Diplom und Uni-Diplom in dem Fachbereich, gerade arbeite ich an meiner Doktorarbeit. Stehe also mit meinem Beruf ganz oben auf der Liste.

    Wie läuft die Anerkennung bei Engineers Australia? Muß man den Sprachtest gleich mitschicken. bzw. wird dieser Test dann auch noch von der Visabehörde akzeptiert oder muß er zweimal abgelegt werden? Denn dazwischen kann ja schon eine gewisse Zeitspanne liegen.

    Gibt es jemanden der in dem Fachbereich mit Engineers Australia Kontakt hätte und mir ein paar nützliche Hinweise geben kann.

    Danke und Gruß

    Jens

  • Hallo Jens,

    ich glaube mit diesem Visum bist Du als Postdoc nicht so gut beraten... Du mußt ca. 1,5-2 Jahre Vorbereitungszeit einrechnen! Ein halbes Jahr, um Dir Deinen Abschluß anerkennen zu lassen und dann noch ein Jahr um Deine Skilled Migration zu bekommen... (Zumindest, wenn Du das Skilled Independent Visum meinst) Das ganze kostet auch eine Stange Geld, so mit 1.500 EUR bist Du locker dabei - auch ohne Migration Agent!

    Guck Dir mal lieber das Visiting Academic http://www.immi.gov.au/visitors/speci…y/419/index.htm an, oder ein Studi-Visa?

    Zu 2.) Die Anerkennung Deines Jobs ist bei Engineers Australia ziemlich genau beschrieben. Auf jeden Fall gehört ein Englisch Test dazu und Du mußt anhand von Aufsätzen und Zeugnissen nachweisen, dass Du ein "guter" Ingenieur bist.
    http://www.engineersaustralia.org.au/quicklinks/quicklinks-2.cfm

    Das ganze braucht schon seine Zeit und sollte ja auch in gutem Englisch verfaßt werden. Ob der gleiche Englischtest dann auch von der Visabehörde akzeptiert wird, weiß ich nicht.

    In jedem Falle empfehle ich das "Studium" der entsprechenden Internetseiten und dann geht es wohl (hoffe ich zumindest für mich..)

    Viele Grüße,

    SydneyTiger

  • Hallo,
    herzlichen Dank für Deine Antwort. So weit ist mir das alles klar. Ich habe ja auch noch 1.5 Jahre Zeit bis zum Abschluß hier. Daher ist das mit der Zeit kein Problem.
    Mein Hintergedanke war, das es mit dem Residential Visa vielleicht leichter ist eine Stelle zu bekommen, da die Forschungsbuden nicht den Nerv mit dem Visa haben. Meinst Du das ist unsinning?

    Herzlichen Dank und Gruß

    Jens

  • Hi,

    ich glaub generell schon, dass die Firmen oder Forschungseinrichtungen lieber jemanden nehmen der schon da ist und ein gültiges und möglichst unbegrenztes Visum hat. Das ist zumindest meine Erfahrung mit zahlreichen unbeantworteten Bewerbungen :(

    Und wenn Du noch 1,5 Jahre Zeit hast ist es ja kein Problem, dann würd ich sagen hau in die Tasten und schreib schon mal Deinen Competency Demonstration Report ;)

    Prinzipiell ist das Skilled Independent schon das Visum, was einen am wenigsten einschränkt. Vielleicht ist noch ganz interessant zu wissen, dass man durchaus probieren kann die Kosten für Visumsbewerbung bei der deutschen Steuererklärung anzugeben, auch wenn während der Promotion vielleicht nicht so viel verdient.
    Mit entsprechender Argumentation erkennen die das schon mal als Bewerbungskosten an!

    Viele Grüße,

    SydneyTiger

  • Vielen Dank für die Antwort. Leider hat du ja Deine PM deaktiviert. Sonst könnten wir auch direkt reden. Ja, das schwebt mir auch vor.... habe gerade einen neuen Pass beantragt und dann werde ich mich mal dem Marathon hingeben (Visabeantragung, etc.).... denn nach Indien, Nepal, Sri Lanka, Süd Afrika, etc. ist dort nicht mehr besonders viel Platz.
    Und mit der Steuer das haut schon hin... volle Stelle nach BAT ;) , sorry.....


    Gruß Jens

  • Hi Jens,

    jetzt habe ich das mit PN aktiviert. Also wenn Du noch Fragen hast, kannst Du mir gerne eine Nachricht schicken.

    Ich warte und warte derweil, dass mein Jahr für die Bearbeitung meines Visaantrages vorbei geht.

    Viele Grüße,

    SydneyTiger

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!