Frage wegen Route Ayers Rock (Strecke? Entfernung?)

  • Hi Ihr Lieben,

    ich finde leider keinen Routenplaner der mir bei unsererm Aufenthalt am Ayers Rock weiterhelfen kann. Vielleicht kann mir jemand von Euch helfen?

    Wir landen direkt am Flughafen Ayers Rock gegen Mittag und bekommen direkt dort unser Auto. Wir wollen dann von dort aus gleich weiter zum Kings Canyon fahren. Ich hab jetzt berechnet, dass die Strecke ca. 300 km vom Flughafen zum Kings Canyon sind. Stimmt das?

    Dort übernachten wir dann auch eine Nacht und zwar im Kings Canyon Resort, wollen dort dann schön einen Tagesausflug machen am nächstem Tag und gegen Abend dann weiter zu unserer nächsten Unterkunft Outback Pioneer Lodge (Ayers Rock) - dort sind wir dann 3 Nächte.

    Wie weit ist es nun vom Kings Canyon Resort zu unsere Unterkunft Outback Pioneer Lodge? Weiß das jemand?

    Und wie sind die Entfernung von dort (also vom Outback Pioneer Lodge) zu den Olgas, direkt zum Ayers Rock und zu dem Katja Tjuta National Park?

    Ich werd da irgendwie nicht schlau aus unserer "Reisebeschreibung". Wie lange fährt man vom Outback Pioneer Lodge dann zum Flughafen?

    Vielleicht kann mir jemand meine ganzen Fragen beantworten... ??? ?( ?(

    Lieben Gruß
    Steffi

  • Hi Stefanie,
    also erst mal eine Frage wollt ihr nicht zum Ayers Rock?Vom Flughafen zum Kings Cannon ,das ist richtig,sind ungefähr 300 km.Um dann wieder zurPioneer Lodge zu kommen,musst ihr die 300 km wieder zurück fahren,denn die ist ungefähr 20 Minuten vom Ayers Rock Uluru entfernt.Von da aus seid ihr auch in etwa einer Stunde an den Olgas.Die pioneer Lodge ist etwa 20 Minuten vom Flughafen entfernt.
    Warum schicken sie euch immer hin und her? Für mich ist das etwas verwirrend was ihr da vorhabt.
    Bin im Feb. März selbst da gewesen.
    Hoffe ich konnte dir ein bischen helfen.
    Liebe Grüsse,Anne

    Australia the place to be

    Traumland

    "Lass dir helfen,sonst ertrinkst du",sagte der freundliche Affe,nahm den Fisch aus dem Wasser und setzte ihn in einen Baum.

  • Hallo

    Vom Ayers zum Kings Canyon sind es 305 Km. Die Wanderung über den Canyon solltet Ihr früh morgens oder nach 15 Uhr machen. Sonst ist es zu heiß dort oben. Kein Schatten nur Felsen. Vorsicht es wird früh dunkel. Der Wanderweg führt vom Camp als Rundwanderung über die Felslandschaft. In der heißen Tageszeit kann man auch ne kleine Wanderung in die Schlucht machen.
    Die Entfernung vom Resor zum Ayers ist sehr kurz. 5 Km zum Eingang ( dort kauft man eine 3 tages Karte) und 5 zum Ayers und noch mal 43 zu den Olgas. Auch der Flugplatz ist ganz nah dabei.
    Viel Spaß ( da will ich auch noch mal hin :) )

  • Hey Stefanie,
    ganz wichtig,am Kings Cannon ganz früh los,viel Wasser mitnehmen.Wir sind um 6 Uhr los damals und es war nicht grade kalt.
    Grüss mir das Outback,Anne

    Australia the place to be

    Traumland

    "Lass dir helfen,sonst ertrinkst du",sagte der freundliche Affe,nahm den Fisch aus dem Wasser und setzte ihn in einen Baum.

  • .. für Eure Antworten. 8) 8) 8)

    Natürlich wollen wir auch an Ayers Rock! :]

    Wir fliegen von Sydney aus zum Flughafen Ayers Rock. Bekommen dort unseren Mietwagen und los gehts.

    Die erste Nacht sind wir im "Kings Canyon Resort" in der Kategorie Standard Hotel Room mit Bad (vielleicht gibts hier auch Erfahrungen?). Wir wollen dann am nächsten Tag ganz früh los für den Kings Canyon Walk.

    Leider haben wir dort nur eine Nacht müssen also auf jeden Fall gegen Abend zu unserer Unterkunft "Outback Pioneer Lodge Budget Twin Room mit Bad" (vielleicht auch hier Erfahrungen?).

    Wir wollen dann natürlich den Ayers Rock, Olgas, Kata Tjuta NP genießen und bleiben dort für 3 Nächte über Weihnachten! :]

    Glaubt Ihr Weihnachten ist dort super viel los? Kann man dort auch irgendwo ein nettes Weihnachtsessen genießen? Oder war vielleicht zufällig jemand Weihnachten schon mal dort? ?(

    Danach gehts übrigens direkt weiter nach Cairns.

    LG Steffi

  • G´day mate,
    also,die Zimmer sind vollkommen ok.
    Die Outback Pioneer Lodge ist ein von 5 Hotels am Ayers Rock.Wenn du mehr wissen willst,schau doch mal hier: http://www.ayersrockresort.com.au
    Es gibt dort mehrere verschiedene Restaurants und ich könnte mir vorstellen,dass man das man da zu Weihnachten nett essen kann.Voll wird es sein,weil dann Ferien sind in aussiland.
    Auch das Kings Canon Resort ist ok.
    Liebe Grüsse,Anne

    Australia the place to be

    Traumland

    "Lass dir helfen,sonst ertrinkst du",sagte der freundliche Affe,nahm den Fisch aus dem Wasser und setzte ihn in einen Baum.

  • Wir waren letztes Jahr im Lost Camel, ganz nettes Hotel. Waren aber auch nor für ein paar Stunden dort :)

    Was mich immer noch wundert ist Eure Reisestrecke, warum fliegt ihr nicht nach Alice Springs und macht von dort aus eine Tour über den Kings Canyon zum Uluru in den Olgas? Z.b. 3 Tages Tour?

  • G´day,
    genau das war es was ich in meiner ersten Antwort gemeint habe.Ich bin die Strecke von Alice bis Uluru gefahren,hab beide Hotels gesehen,die Stefanie gebucht hat und dort auch übernachtet.
    Diese Route ist ein bischen verwirrt
    Liebe Grüsse,Anne

    Australia the place to be

    Traumland

    "Lass dir helfen,sonst ertrinkst du",sagte der freundliche Affe,nahm den Fisch aus dem Wasser und setzte ihn in einen Baum.

  • Die Sache war, dass wir nur noch ein Flug über Sydney-Adelaide-Alice Springs bekommen hätten und das wäre uns noch teuerer gekommen, wie Sydney-AyersRock.
    Daher also direkt Ayers Rock... ja irgendwie nicht so sinnvoll, Ihr habt Recht. Aber der Ausflug zum Ayers Rock kostet uns sowieso soooo viel Geld. Aber ich wollt da nun mal einfach hin! ;(
    Wir haben noch keine geführte Tour und nix dort... und zahlen nur für die Flüge, Auto, Unterkunft ca. 430 Euro p.P.!!!!!!!!! Für 4 Nächte!!!! 8o

  • hallo stefanie,
    über die entfernungen ist schon alles gesagt. weihnachten dort zu verbringen ist sehr schön aber es herrschen dort extremtemperaturen. ich habe weihnachten 2005 um den ayers rock, kings canyon und alice springs verbracht. ihr müßt genügend zu trinken dabei haben. am kings canyon hatten wir beim aufstieg um 08.15 eine temperatur von 42° und es wurde beim rundgang immer waermer. viel sonnencreme, breitkrempigen hut, starke sonnenbrille und ihr kommt gut über die runden.
    wir tranken dort viel selterwasser u.ä. und schwitzten das alles aus. der aufstieg zum ayers rock dürfte erfahrungsgemäß gesperrt sein (ich war noch nie dort oben, die aboriginals sehen es nicht so gerne, wenn ihr heiligtum bestiegen wird), auch bei den olgas war bei uns über weihnachten ein rundgang wegen extremer hitze gesperrt.
    also viel spaß am ayers rock
    viele grüße aus z.zt. broome, weihnachten irgendwo an der Ostküste in queensland
    michael

  • Hi Steffi,

    zu den Entfernungen wurde ja eigentlich schon alles gesagt. Vom Kings Canyon aus nach Yulara bin ich im Februar glaube ich drei Stunden gefahren. Von der Pioneer Outback Lodge bis zum Sunrise Viewing Area braucht man mindestens 30 Minuten. Sicherheit einplanen, denn meistens gibt's einen Rückstau beim Parkeingang, wo die Tickets kontrolliert werden (der Nationalpark kostet pro Nase für mehrere Tage (waren glaube ich drei) stolze 50,- AUD Eintritt). Der Flughafen liegt wie bereits geschrieben wurde nur wenige km von der Pioneer Outback Lodge entfernt.

    Die Fahrt zu den Kata Tjuta dauert ab Yulara ungefähr 50 Minuten, vom großen Stein aus etwas weniger (zweigt von der Strecke nach Yulara ab).

    Meine Empfehlung wäre, am Kings Canyon extrem früh morgens zu starten, wenn Ihr den wirklich lohnenswerten Rim Walk machen wollt. Sind allerdings auch stolze 6,5 Kilometer, und teilweise nicht einfach. Festes Schuhwerk tut Not, am besten Wanderstiefel. Wanderung um 6.00 Uhr beginnen. Es ist um diese Jahreszeit einfach nur schweineheiß, und der Aufstieg ist anstrengend (ich habe echt gekeucht, allerdings gehöre ich auch zur größeren Kubikklasse... :rolleyes:). Echt empfehlenswert, morgens um 6.00 Uhr zu starten. Dann ist man bei normaler Gangart ungefähr um 10.00 Uhr bis 10.30 Uhr wieder unten am Parkplatz und will nur noch in den Schatten und in die Karre mit Klimaanlage. Auf jeden Fall massig Wasser mitschleppen, Hut mit Nackenschutz und jede Menge Sonnencreme!

    Am großen Stein ist Sonnenaufganggucken natürlich Pflichtprogramm, ebenso Sonnenuntergang. Die Rundwanderung muß sehr schön sein, habe ich mir für September fest vorgenommen - dann bin ich hopefully zum vierten Mal dort, wird allerdings nur klappen, wenn wir in den Kimberleys nicht trödeln... :rolleyes:

    Der Rundflug über den Uluru und die Kata Tjuta ist ein Traum, aber nicht gerade billig. Waren glaube ich AUD 220,- pro Nase. Aber ich habe es mir diesmal gegönnt, nachdem ich's mir die vorigen beiden Male verkniffen hatte. Ein echt sagenhaft tolles Erlebnis.

    Bei den Kata Tjuta gibt es zwei sehr schöne Wanderungen: Einmal im Valley of the Winds (das liegt auf der linken Seite), und einmal in der Walpa Gorge (auf der rechten Seite, wenn man die Zubringerstraße geradeaus fährt). Im Valley of the Winds ist der Wanderweg um diese Jahreszeit ab 10.30 Uhr normalerweise ab dem ersten Punkt gesperrt (nach ca. 2 Kilometern). Es ist dort EXTREM heiß, weil die Wände der Schlucht die Hitze reflektieren. Ich war dort vor eineinhalb Jahren einen Tag nach Silvester, und es war so heiß, daß ich nach ca. 4 km Wanderung mit ständigem Trinken aus Trinkrucksack trotz Sonnenschutz und Sonnenschutzhut kurz vor einer Hitzeerschöpfung war. Es empfiehlt sich daher, dort zeitig morgens wandern zu gehen.
    Die Walpa Gorge bietet sich für die zweite Hälfte des Nachmittags an, denn anschließend solltet Ihr auf jeden Fall vom Sundowm Viewing Area direkt neben dem Parkplatz der Walpa Gorge gelegen die Kata Tjuta im Sonnenuntergang anschauen und fotografieren - einfach nur wunderschön!

    Essen: Wie alles in Yulara nicht billig. Im Desert Cafe (so heißt glaube ich das einfachste Restaurant dort) ist man für einen Teller Pasta mit einem Getränk schnell AUD 25,- los - allerdings ist die Pasta auch lecker ("Outback Penne"). Eine Alternative ist das BBQ in der Pioneer Outback Lodge: Dort kann man frisches Fleisch kaufen und auf's BBQ hauen. Gemeinsam mit vielen, vielen Backpackern, die dort absteigen. Eine riesen Gaudi! Man kann natürlich auch Selbstverpflegerfutter im Supermarkt kaufen, das wäre ggf. auch noch eine Möglichkeit. Allerdings sind frisches Brot und Fertigsandwiches ständig leer gekauft... :rolleyes:

    Für Souveniers empfiehlt sich der sehr schöne Shop am Visitor Centre, direkt vor'm Uluru. Das ist auch der einzige Platz in direkter Nähe des Uluru, wo's kalte Getränke gibt. Für Notfälle gibt's dort auch einen Anlaufpunkt der Rangers. Medizinische Hilfe ansonsten in Yulara hinter den Hotels auf der linken Seite, eine Ambulanzstation des RFDS. Sind allerdings Volunteers, die erst alarmiert werden müssen. Es gibt dort auch eine niedergelassene Ärztin, Deb, die angepiept werden kann und im Notfall zur Ambulance Station kommt. Hatte vor eineinhalb Jahren das zweifelhafte Vergnügen, bei einem Hitzschlag Erste Hilfe leisten zu müssen (zum Glück direkt neben dem Visitor Centre, so daß die Rangers schnell zur Stelle waren) und war anschließend an der Ambulance Station, um nach dem armen Menschen zu schauen, den's erwischt hatte.

    Der Aufstieg auf den Uluru wird wahrscheinlich witterungsbedingt geschlossen sein. Sollte er offen sein, so würde ich Euch trotzdem DRINGEND davon abraten. Nicht nur, daß die Aboriginals es nicht gerne sehen (schließlich klettern die ja auch in unseren Kirchen nicht auf dem Altar rum, oder?), sondern es passieren dabei auch sehr viele Unfälle und medizinische Notfälle, leider auch immer wieder mit tödlichem Ausgang, wie uns Ärztin Deb versichert hat. :rolleyes:

    Auf jeden Fall kann ich Dich zu Deiner Entscheidung FÜR den Uluru nur beglückwünschen. Ich bin nicht umsonst demnächst zum vierten Mal dort...

    Gruß,

    Jürgen

    Where the bloody hell am I? :baby:

    55 days until Gibb River Road, Bungle Bungles, Tanami Track and Boggy Hole! :) 8) :)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!