ach so... Danke!
Beiträge von danny_12
-
-
-
Magnetic Island fand ich noch ganz nett - dort haben wir unseren ersten "wilden" Koala gesehen.
Fraser Island selber fahren würde ich nur als geübter 4WD-Fahrer. Die Strecke ist doch sehr ruppig! Wir waren auf einer 3-Tages-Tour unterwegs und haben jeden Tag festgefahrene Autos gesehen...
-
So, wir sind wieder ein bisschen weiter mit der Planung und mich würde Eure Meinung interessieren:
Broome - Cape Leveque (2 Nächte) - Broome
Broome - Tunnel Creek - Windjana Gorge
Windjana Gorge - Bell Gorge
Bell Gorge - Manning Gorge
Manning Gorge - Home Valley Station
Home Valley Station - El Questro
El Questro - Kununurra
Kununurra - Purnululu NP (2 Nächte)
Purnululu NP - Lake Argyle
Lake Argyle - Katherine (1 oder 2 Nächte?)
Katherine - Kakadu NP (3 Nächte)
Kakadu NP - Lichifield NP (2 Nächte)
Litchfield - DarwinWürde es lohnen, für 1 Übernachtung den Abstecher zum Mornington Wilderness Camp zu machen?
Freue mich auf Eure Kommentar!
-
das ging aber schnell!
Wir sind ab Mitte Juli rund 3 Wochen zwischen Broome und Darwin unterwegs
Grob-Programm (jeweils inkl. Fahrt)
3-4 Tage Broome / Cape Leveque
5-7 Tage GRR
3-4 Tage Bungle Bungles
Rest Katherine/Kakadu/Litchfield (was noch drin liegt)Wenn Ihr also nach Eurer Rückkehr noch ein paar Tipps loswerden möchtet - ich bin dankbarer Empfänger!
-
Hallo Zusammen
Das Thema ist zwar schon etwas älter, ich habe hierzu jedoch noch Fragen.
- Google Maps berechnet die Strecke Broome - Kooljaman mit 208 km und über 8h Fahrzeit. Das wäre ja ein Schnitt von 26 km/h. Ist die Strasse dort hoch so schlecht oder die Angabe von Google Maps etwas gar vorsichtig?
- Ist die Fahrt zum Cape Leveque anspruchsvoll oder easy machbar (wir haben einen 4WD Bushcamper von TCC)?
- Ich habe noch etwas von Bewilligungen gelesen, die benötigt werden um hinauf zu fahren. Kann man diese vor Ort besorgen oder muss man diese zum Voraus reservieren?Wir würdet Ihr generell den Abstecher zum Cape Leveque planen (im Juli)? Wir haben 2 Nächte zur Verfügung.
Danke für Eure Hilfe!!
-
Hallo und herzlichen Dank schon mal für die bisherigen Antworten. Es wird nun langsam konkreter, wir sind nun den ganzen Juli unterwegs (Perth - Darwin).
Folgende Fragen sind noch aufgetaucht:
- Weiss jemand, ob um den 10. Juli in der Vergangenheit noch Walhaie beim Ningaloo Reef waren, oder ist das dann erfahrungsgemäss zu spät?- Im Juli sind offensichtlich auch in Australien Schulferien. Sollte man Unterkünfte im Karijini NP und auf der Gibb River Road vorgängig reservieren oder sollte man auch spontan noch ein Plätzchen finden?
- Ist die Dampier Peninsula ein Tagesausflug (oder mit max. 1 Übernachtung) wert? Sind die "Strassen" dort einfach zu befahren?
Wir sind übrigens mit einem 4WD Bushcamper von TCC unterwegs (sind aber 4WD-Anfänger).
Bin gespannt auf Eure Antworten! Und falls noch jemand allgemeine Tipps zur GRR oder der Strecke Broome-Darwin hat - jederzeit gerne!
-
Danke Euch allen für die Antworten
-
Ich hab da mal wieder ne Frage. Bin mich ein bisschen am umschauen hinsichtlich 4WD-Camper. TCC scheint im Vergleich zu Britz oder Apollo günstiger zu sein. Hat jemand Erfahrungen gemacht mit z.B einem 4x4 Bushcamper?
Da wir gerne die Gibb River Road fahren möchten vollkommene 4WD-neulinge möchten wir schon ein Fahrzeug welches wir unterwegs nicht noch reparieren müssen (ich könnte es eh nicht... :D).
Oder was für ein Fahrzeug/Vermieter würdet ihr empfehlen?
Danke schon jetzt für Eure Antworten!
-
Spielt es eigentlich eine Rolle, ob man dir GRR von Darwin hinab nach Broome oder von Broome hoch nach Darwin fährt?
-
Könnte man auch von Darwin - Karatha fahren und dann von dort aus nach Perth fliegen? Oder anders gefragt: gibt es in Karatha überhaupt eine Rückgabemöglichkeit für den Camper (Britz, Apollo o.ä.)?
-
Die Einweg-Miete können wir wohl nicht umgehen. Entweder starten wir von Alice Springs aus mit dem Auto, oder wir machen dort nur eine Tour und fliegen dann nach Darwin hoch und starten von dort mit dem Auto.
Das Zentrum möchten wir auf jeden Fall machen. Eine Optino wäre, anschliessend von Darwin nur bis Broome, dann würden wir den Karijine jedoch schon wieder verpassen. Und von Broome - Karijine und zurück ist ja ca dieselbe Distanz wie wenn man gleich bis nach Perth runterfährt...
-
Hört sich gut an, Rocky. Wir würden uns wohl auch noch für einen Crash-Kurs o.ä. bei einem Reiseanbieter oder bei einer Autogarage anmelden, um die häufigsten Defekte selbst beheben zu können (Radwechseln schaffe ich gerade noch, aber alles Andere... na ja...)
Sollte man die GRR sicherheitshalber mit einem Satelitten-Tel. in Angriff nehmen oder gibt es da im Zeitraumf Juni-Sept. genügend Touristen-Verkehr?
-
Von wo aus habt ihr 6 Woche bis Katherine benötigt? Von Broome?
Das Red Center möchten wir einbauen, da wir nicht wissen, ob wir in naher Zukunft wieder Australien bereisen werden oder uns dann auf einen weiteren Kontineten fokussieren werden (z.B. Südamerika).
-
zwischen Broome und Perth wollten wir eigentlich nur den Karijini einbauen, die Küste haben wir ansonsten bereits bereist. Was gäbe es auf der Strecke Broome-Perth via Inland-Route sonst noch zu sehen?
-
Hallo Allerseits
Da hat es nun auch uns erwischt, das Australien-Virus... Nachdem wir den Osten/Süden/Südwesten bis Exmouth auf unserer ersten Reise gesehen haben, möchten wir nun noch das Zentrum, den Norden und Nordwesten erkunden.
Grobplanung:
Flug via Perth nach Alice Springs
1 Woche für Red Centre (Alice Springs selbst interessiert uns nicht wirklich).
2 Wochen für die Fahrt in den Norden und Umgebung Darwin inkl. NP
1 Woche für Fahrt nach Broome (evtl. Gibb River Road)
1 Woche für Broome - Perth via Karijini / Inland-Route
Rückflug ab PerthIst dies realistisch oder doch etwas zu ambitioniert? Google-Maps spuckt mir rund 7'500 km aus, d.h. realistischerweise gibt dies wohl rund 9'000 Km. Im Norden und Westen sind die Distanzen halt schon ein bisschen länger als im Osten...
Wir würden uns einen 4WD-Camper mieten. Da wir noch 4WD-Anfänger sind auch die Frage, ob die Gibb River Road einfach oder schwierig zu fahren ist?
Reisezeitraum ist noch offen, irgendwann zwischen Juni - September (d.h. spätestens Ende September wieder zurück).
Vielen Dank bereits für Eure Anregungen!
Beste Grüsse
-
Danke bestens für die Kommentare! Da sich Iggy wieder der Küste entfernt und die Strassen Richtung Norden geöffnet wurden, fahren wir morgen mal nach Canarvon und dann weiter nach Exmouth - sieht also schon deutlich besser aus!
Falls noch jemand Anregungen, Empfehlungen etc zu unserer Route hat, würden wir uns freuen, wir sind ziemlch flexibel und für jeden Hinweis dankbar!
-
Gilt dies auch für das Ningalo Reef um Exmouth und Coral Bay?
-
G’day allerseits
Wir sind gerade in Denham / Monkey Mia und wollten eigentlich Richtung Exmouth hochfahren. Leider ist momentan die Strasse ab dem Overlander Roadhouse (Shark Bay turn off) wegen Bushfires geschlossen, zudem wird für die Gegend Exmouth demnächst ein Zyklon erwartet. Aus diesem Grund ziehen wir uns nun mal bis Mittwoch nach Geraldton zurück und warten ab… Unsere Planung wäre wie folgt:
28.01.2012 Denham / Monkey Mia
29.01.2012 Denham - Geraldton
30.01.2012 Geraldton
31.01.2012 Geraldton
01.02.2012 Geraldton - Carnarvon
02.02.2012 Carnarvon - Coral Bay
03.02.2012 Coral Bay – Exmouth
04.02.2012 Exmouth
05.02.2012 Exmouth
06.02.2012 Exmouth - Tom Price
07.02.2012 Karijini NP (Tour)
08.02.2012 Tom Price - Meekatharra
09.02.2012 Meekatharra - Northam
10.02.2012 Northam – Hyden
11.02.2012 Hyden – Esperance
12.02.2012 Esperance
13.02.2012 Esperance
14.02.2012 Esperance – Albany
15.02.2012 Albany
16.02.2012 Albany
17.02.2012 Albany – Pemberton
18.02.2012 Pemberton - Margaret River
19.02.2012 Margaret River
20.02.2012 Margaret River
21.02.2012 Margaret River – Bunbury
22.02.2012 Bunbury
23.02.2012 Bunbury
24.02.2012 Bunbury – Freemantle
25.02.2012 Rottnest Island
26.02.2012 Freemantle - Perth
27.02.2012 Perth
28.02.2012 PerthDer Zyklon geht ja vorüber, allerdings ist immer noch nicht sicher, ob das Bushfire dann weg ist und ob nach dem Zyklon die Gegend um den Karijini befahrbar ist (Floodways – ist teilweise auch schon gesperrt….).
Sollten wir also nicht mehr Richtung Exmouth fahren können, haben wir plötzlich rund 9 Tage zusätzlich, die wir natürlich anderweitig sinnvoll nutzen möchten. Könnt ihr uns bitte ein paar Tipps geben, was wir noch einbauen können, wo wir länger bleiben sollten etc (sind mit 2WD-Mietwagen unterwegs)?Vielen Dank für Eure Hilfe!
Herzliche Grüsse
Daniel -
wir haben auch soeben gebucht:
ZÜRICH - SINGAPORE (via London) mit 4 Tage Stopover
SINGAPORE - CAIRNS
SYDNEY - AUCKLAND
CHRISTCHURCH - MERLBOURNE
ADELAIDE - PERTH
PERTH - ZÜRICHAirlines: British, Quantas, JetStar
Reisezeitraum: Oktober - Februar
Preis: CHF 2'700 p. Person