da haben wir was gemeinsam, dieser Finanzkram nervt und kostet soviel Zeit... Würde das alles gerne an einen Profi delegieren. Ich nehme an, Du hast einen financial planner? Ich zögere noch. Man sagte mir, für einen accountant, der einem nur die Steuererklärung macht, zahlt man etwa 300$ und für einen financial planner, der sich um alles kümmert, was mit Geld zu tun hat, zahlt man 3000$. Lohnt sich das wirklich? Ich würde das Geld sogar investieren, aber in den drei Monaten, die ich nun hier bin, habe ich im Bereich Dienstleistungen schon soviel Abzocke und Dilettantismus erlebt, da wird man vorsichtig.
Also mein Schweizer Geld käme direkt vom Freizügigkeitskonto der Kantonalbank und es geht dann um die Steuererklärung hier in Australien. Die Regel der Schweiz ist: Ich darf das Konto auflösen, wenn ich dauerhaft ausserhalb CH und EU bin, der Betrag wird dann auf das entsprechende Konto im Drittland überwiesen. Insofern würde man der Überweisung ja schon ansehen, dass sie von einem pensions fund kommt. Habe aber trotzdem weiter Zweifel, dass das in DU als voll versteuerbare Rentenzahlung gilt, denn warum sollte dann die Kantonalbank entgegen Doppelbesteuerungsabkommen die Quellsteuer einbehalten? Habe dort auch nachgefragt, die Antwort war ungefähr so: Die Steuern ziehen wir zwar ein, warum wir das tun, wissen wir aber auch nicht so genau, schliesslich sind wir keine Steuerbehörde 