Dann schreib denen doch ne Mail und frag so an. Ich versteh Aussies gerade am Telefon immer so schlecht:)
Kann mir nicht vorstellen, dass das teurer ist, ggf planen die nur anders.
Beiträge von Nightlight80
-
-
Hi, so, hab nochmal geschaut, die Höhe war nicht relevant, nur die Länge. Standard Vehicle bis 5m.
Dürfte online kein Problem sein.
Haben im Februar 2014 368 AUD mit 2 Erwachsenen bezahlt.Viel Spaß auf KI
-
Hi, wir hatten damals (2014) auch den HiTop Camper mit und das war der Buchung kein Problem online. Wenn ich mich recht entsinne kam es bei der Preisbuchung nicht auf die Höhe sondern auf die Fahrzeuglänge an. Ich schaue aber nachher mal in meinen Unterlagen nach was da stand.
Lg, Jessi -
Den Western KI Caravan Park
Viele Tiere
-
-
Hui super !wann geht es los und wie lange habt ihr Zeit ?
-
Langzeitmiete spart ja in der Regel schon enorme Kosten ein. Bei Darwin - Cairns kenne ich mich allerdings nicht aus. Aber eigentlich ist es ja in OZ immer schön
Darf ich fragen wieso ihr unbedingt bis nach Darwin hoch und dann wieder runter Richtung Alice fahren wollt? Also quasi nicht vorher abbiegen wollt?
Kakadu NP?
-
Das ist unter nur ne Mini Sitzbank. Kann man nicht drauf schlafen
-
http://www.travelcar.com.au/car-rental/4-w…4x4-bushcamper/
Vielleicht so etwas? Da ist das Bett zumindest im Fahrzeug selbst und muss nicht erklettert werden.
-
Hallo Mark,
den Adventure Camper hatten wir damals an der Westküste auch. Es sind 2-3 Stufen in den hinteren Teil des Fahrzeugs, auch die Vorderkabine ist erhöht zu erreichen. Das wird sicher gehen.
Aber: Das Bett muss hinten so gebaut werden, dass man dort raufklettern muss ( ich hab das über die kleine Seitenbank machen müssen). Einfach einsteigen geht da leider nicht.
Ich weiß daher nicht, ob das praktikabel für dich istEs gibt i.d.R. auf allen normalen Camping Plätzen auch Cabins, aber das sind dann nicht die einsamen Plätze die ihr sucht. 4WD und NP Plätze sind da sicher besser ( Peron NP, Cape Range, Dales CP im Karijini, da ist es ruhiger etc).
In manchen NPs gibt es allerdings so Wilderness Lodges mit Safari Zelten. Die gehen sicher auch für euch, sind aber etwas teurer. -
Wow! Ich wusste wieso ich nicht geguckt habe
-
Da ist wohl noch jemand in den Westen verliebt und möchte die Strecke nochmal fahren
Das Problem habe ich auch - bei jeder Reise frage ich mich, ob es nicht doch schöner wäre, die Westküste einzubauenIch denke, dass die Aufteilung generell gut klappt - ggf. im Zentrum noch 1-2 Tage mehr und die dann an der Ostküste abknipsen.
Ich werdet natürlich 3x Zeit mit Übernahme und Rückgabe des Fahrzeugs sowie einkaufen verbringen - ist gerade für die kurze Strecke im Zentrum eher doof. Ihr könntet ja auch von Perth nach Alice fahren. Dann spart ihr euch das 1x. Und ihr habt beides Mal nen 4WD und müsst nicht wieder umpacken etc. Ihr könntet nach dem Übergang ins NT vor Katherine "abbiegen" über Mataranka und Richtung Zentrum fahren.
-
Krasses Fahrzeug @ Bleissy
Das kannte ich noch nicht! Ich gucke lieber nicht, was es kostet
-
Hm, das einsame findet man aber schon eher an der Westküste. Dafür sind viele Dinge mit einem Rollstuhl sicher nicht einfach erreichbar. Gerade die einsameren Plätze in National Parks wie z.B. Francois Peron sind sandig, ich weiß nicht, wie gut,dass mit einem Rollstuhl möglich ist.
Es gibt aber wirklich in jedem noch so einsamen NP Busch Toiletten und co, manchmal auch Duschen ( durch Solarpanels auch mal warm:)). Eine Toilette müsste das Fahrzeug also nicht unbedingt haben, zumal wie Bleissy schon sagte gerade 4 WDs in dieser Ausstattung bezahlbarer Art eher rar gesät sind. Und wenn Westküste wäre 4WD schon gut - finde ich. Die Gibb River Road ist toll, allerdings sind viele Sehenswürdigkeiten wieder nur mit wandern und klettern verbunden zu erreichen, also auch eher schwierig. Was möchtet ihr denn generell gerne vor Ort unternehmen?LG, Jessi
-
Hallihallo!
Die Strecke Sydney-Melbourne-Adelaide ist gut mit einem 2WD zu fahren. Zeitlich passt in die 4 Wochen Alice eigentlich eh nicht mehr rein - hier wäre ein 4 WD ggf. sinnvoller. Auf 2 WD Basis gibt es viel Auswahl wie man bequem reisen kann. Ein ausreichend großes Bett wird sich da sicher leicht finden lassen. Schauen könntest du z.B. über bestcamper.de
Australien ist voll auf Camper und co ausgerichtet - Platz ist eigentlich immer ausreichend zum campen, parken, fahren etc.
Da würde ich mir keine Sorgen machen! Australien ist eine relaxte Campernation
Die Campingplätze sind in der Regel mit BBQ Stellen ausgerüstet ( nebenbei: auch viele Rastplätze bieten kostenlose BBQ Spots an). Eine Campkitchen gibt es eigentlich auch immer. Was ich nicht bräuchte in meinem Camper wären Dusche und WC, weil auch dies auf allen CPs, auf denen ich war,in ordentlicher Form vorhanden war. Toiletten findest du zudem auch überall auf der Strecke ( oft z.B. an besagten BBQ/Spielplatz-Spots).Was möchtest du noch wissen?
LG, Jessi
-
Alles zusammen wird wohl recht knapp - oder aber ihr fahrt Perth - Broome, zahlt eine recht hohe Einwegmiete und fliegt dann nach Darwin. Darwin selbst ist jetzt nicht so spannend, ich nehme an, ihr wollt danach noch den Kakadu NP besuchen?
Und wenn ihr Darwin - Darwin macht mit Kimberley in einer Schleife? Auf dem Hinweg über Kakadu NP, auf dem Rückweg Litchfield NP mitnehmen. Geht von der Zeit sicher besser auf. Und um Perth rum ist es sicher frischer in der Zeit als in Darwin
-
Das liest sich toll. Die Homepage sieht super aus und die Fotos sind der Hit! Wann reist ihr wieder hin ? Kann euch die Kimberley Region seeehr ans Herz legen
-
Ach ja, wir haben auch schon sowohl über Reisebüro ( beim ersten Mal ) und danach immer alleine gebucht. Die Autos waren bei uns von Apollo gebucht über bestcamper.de, die Flüge über Skyscanner herausgesucht - in unserem Fall mal mit Cathay Pacific über Hong Kong und mal mit Emirates über Dubai.
-
Hallihallo,
wenn ihr 4-5 Wochen (eher 5) im Sommer fahrt könntet ihr ja theoretisch auch die Westküste hoch- bzw. runterfahren. In und um Perth bis etwa zum Tropic of Capricorn ist es da sicher frisch, aber das ist es auf der Ostseite um Sydney auch
Ich liiiebe den Westen! Ich würde allerdings dort immer einen 4 WD mieten und die kosten natürlich ne Stange Geld. Dusche und WC brauchst du im Camper aber echt nicht, auf den großen Campingplätzen sowieso, aber selbst auf NP Plätzen ist mindestens eine Toilette mit - Achtung :)! - Toilettenpapier vorhanden. Ist mir immer wieder ein Rätsel, wie das im Outback funktioniert, aber nicht beim Kaufhof in der Innenstadt von KölnSolarduschen gibt es in manchen NP Camps auch, wir sind zwischendurch ( auch zum Wäsche waschen) immer mal wieder auf einen "richtigen" Campingplatz gefahren.
Ansonsten gibt es immer wieder in kleinen Städten Grillplätze, Toiletten etc. Spätestens beim einkaufen findet man etwas.Fahrt ihr im Dezember und habt 4 Wochen könntet ihr auch von Adelaide über die Great Ocean Road Richtung Melbourne fahren. Sehr einsam ist die Strecke dann aber nicht. Aber wunderschön auf jeden Fall.
Oder Perth und Umgebung erkunden.Es gibt viel zu sehen und ihr werdet sowieso zurückkehren ( wenn euch die Preise nicht abschrecken).
Ihr habt da leider die Qual der Wahl. Ist ggf. auch ne Preisfrage bei Flug und Camper, aber auf WC/Dusche könnt ihr locker verzichten.
Bin gespannt, wofür ihr euch entscheidet
LG, Jessi
-
Hm, ungünstig ist ja, dass ihr quasi mittendrin nach Tasmanien wollt. Oder ist das noch änderbar? So könnte ihr bis inklusive Weihnachten bis Melbourne fahren und dann im Anschluss mit eurer Familie nach Tasmanien ( sofern diese ihren Urlaub auch so legen können). Am 8.1 dann von Melbourne nach Hause.
Ich fand sowohl Flinders als auch Grampians sooo toll, und so richtiges Outback Feeling kommt auf dem Rest der Strecke sonst nicht auf ( rote Erde und co). Mir ist das wichtigAber das ist eben auch nur meine Meinung.
LG!