Beiträge von Romina

    Job, Alter, Finanzielle Rücklagen und Sprachkenntnisse erfüllen wir (also Sprache bisher nur mein Mann. Bei mir ist da noch Übungsbedarf *lach* natürlich wäre für alle Familienmitglieder ein bzw mehrere Sprachkurse vorher noch zwingend erforderlich

    Naja, kommt ja drauf an was dein Mann so im Monat mit nach Hause bringen wird.
    Als erstes würde ich mir aber die Frage stellen: "Erfüllen wir die Kriterien um überhaupt nach Australien auswandern zu können."

    was für Kriterien meinst du denn genau? Das ist natürlich auch ein wichtiger Aspekt. Wir sind ja noch ganz am Anfang. Aus diesem Grund möchten wir auch so viele Informationen sammeln wie nur möglich um dann abzuwägen, ist das ras richtige Land für uns und sind wir dort auch richtig. ;)

    wir haben schon vor 2-3 Jahren mit dem Gedanken gespielt nach Australuen auszuwandern. Da wir mittlerweile 4 Kinder haben, will das aber wirklich gut durchdacht und geplant sein. Wie ist das denn mit den Schulen, gibt es ausschließlich Ganztagsschulen mein Mann meinte sich zu erinnern das es laut einem Bericht im Internet in Queensland auch Halbtagsschulen gibt. Leider finde ich dazu nicht und schon gar nicht diesen Bericht. Mein Mann ist Geschäftsführer einer IT Firma und bei ins derzeit allein verdiener da die kleinste gerade erst ein Jahr geworden ist. Trotz des einen verdienstes können wir uns hier (am Bodensee) ein eigenes Haus leisten und kommen auch sonst finanziell klar. Ist so etwas in Australien auch denkbar oder entspricht es schon eher der Realität das beide arbeiten müssen um als Familie gut über die Runden zu kommen. Leider gab bisher weder das Internet noch meine zwei Auswander Bücher wirklich hilfreiche Informationen zu diesen zwei Fragen her ;)

    Ganz viele liebe Grüße

    Hallo WUSU,

    ich bin auch noch recht neu hier im Forum und hab hier auch schon einige sehr hilfreiche Antworten bekommen. Leider haben wirs noch nicht so weit geschafft schon in Australien zu sein aber wir hoffen doch das ändert sich noch :D
    Freut mich das wieder jemand mehr da ist der uns mit seiner Erfahrung weiterhelfen kann. :D

    Viele liebe Grüße,
    Romina

    Vielen vielen Dank erst mal für die vielen Antworten.
    Ich war noch nie in Australien mein Mann aber schon. Natürlich kann auch ich noch nicht sagen ob wir dort dann bis an unser Lebensende bleiben werden. Wir hoffen es aber man weiss ja doch nie.
    Ich finde es jedenfalls wirklich toll und sehr ermutigend und aufbauend so viele positive Rückmeldungen zu hören. :D :D :D
    Liebe Grüße Romina

    Hallo Breadrock,
    natürlich ist der Job das erste was wir kläre werden aber wir wollten so ein wenig das Gebiet eingrenzen wo wir anfangen zu suchen :D also wo es uns am Besten gefallen würde.
    Also bis auf die dann wohl doch sehr heissen Sommer klingt das ja super. Es ist immer schwer sich nur über die Klimadiagramme ein wirckliches Bild zu machen. Zumal es sich dort doch nicht so heiss angehört hat bei Wikipedia hiess es soweit ich mich jetzt gerade erinnere 28Grad Höchsttemperatur im Januar...
    Vielen Dank für die Antwort, sie war für uns sehr hielfreich :)

    Lg Romina

    Ah ok wir waren irgendwie immer in der Annahme das es dort sogar um einiges Heisser sei. Na es ist halt doch immer gut sich genau zu informieren :) dann werden wir uns mal versuchen ein Bild von der gegend um Brisbane zu machen sofern das nur per Internet und Büchern möglich ist...
    Denn der doch recht frische Winter war dann doch irgendwie was das wir nicht so toll fanden...
    Man man ist das alles schwierig und wir stehen erst am Anfang...

    Lieb Grüße

    Guten Morgen,
    erst mal vielen Dank für die Antworten.
    Ein seh guter Freund von uns war bis vor kurzem in für knapp 2 Jahre in Melbourn und hat dort noch sehr enge Kontakte unter anderem auch zu einer Frau die bei einer Jobvermittlung arbeitet und meint wir hätten in Melbourn bzw. der Umgebung gute Chancen auf einen Job. Das ist natürlich für uns das wichtigste das steht ganz ausser Frage denn ohne Job wird das alles ja nichts, aber gleich danach kommt das Klima =) Wir fänden es zwar auch schöner im Winter etwas wärmer zu haben wie es in Melbourn ist aber in Brisbane ist es wohl im Sommer dafür auch deutlich heisser. So ein mittelding wäre ideal :D
    Liebe grüße Romina

    Hallo Yvonne,
    Ja haupsächlich ausschlaggebend ist eben das Klima und das würde uns eben in Adelaide oder noch in Melbounr sehr zusagen da es ja sonst schon oft sehr heeiss wird in vielen Gegenden.
    Shopping und abends weggehen spielt für uns eigentlich gar keine Rolle da wir das hier auch nicht wirklich tun. Ativitäten die wir mit Kindern und Hund draussen machen können wären uns da schon wichtiger und dazu eben das Klima :) da unsere Kinder die absoluten Naturliebhaber sind wollen wir eben auch ins Ländliche.

    Liebe Grüße Romina

    Hallo,

    da wir ja in den nächsten Jahren nach Australien auswandern möchten und das alles gut vorbereitet sein sollte stellt sich uns natürlich gleich zu Anfang die große Frage: Wohin denn? :)
    Die Gegend um Adelaide, vielleicht auch Melbourne wäre für uns wohl am besten, ich habe aber schon mehrfach von verherenden Bränden und Überfltungen gelesen.
    Nun meine Frage an Euch: Gibt es heir Leute die in diesen Gegenden wohnen bzw. sich dort auskennen und mal aus eigener Sicht berichten können "wie es sich dort so lebt"? Oft hört es sich ja in den Medien doch anderst an.

    Ich freue mich auf Eure Antworten.
    Liebe Grüße Romina

    Das wäre genau das wovon wir auch träumen! Wie lange habt ihr den Vorbereitungszeit gebraucht? Also bis ihr dann unten wart bzw. PR bekommen habt? Wart ihr erst über ein Arbeitsvisum unten? Ich weis für euch klingen viele meiner Fragen sicherlich etwas blöd aber wir kämpfen uns gerade durch etliche Infoseiten und die Regierungsseite von Australien aber werden nicht immer so ganz schlöau daraus. Mein Mann meint bis alles geregelt ist, also vom "fließend" Englsich sprechen bis zu engültigen einziehen ins neue Haus (wenn wir uns das dort leisten können :) ) müssten wir ca 5 Jahre rechnen. Habt ihr da erfahrungen? Wäre es sinnvoll hier eine Firma zu suchen und die in Australien einen Sitz hat und dann erst mal übers arbeitsvisum runter zu gehen? Wir möchten aber auf jedenfall dauerhaft dort bleiben.

    Liebe Grüße

    PS: ich hoffe deine Hunde sind auch noch jung und meine wunschdenken das es mit dem alter besser wird kann schön so bestehen bleiben =) =) =)

    Das hört sich doch schon mal ganz prima an! :) Wir wollten eh eher an den Rand (am liebsten wäre uns ja irgendwo in ein kleines Dorf aber das wird Job mäßig wohl nicht gehen) aber mittendrinn wäre siche nicht das Richtige für uns. Eben weil wir gerne so viel Platz wie möglich für die Kinder und den Hund hätten. Und es beruhigt uns auch wirklich das jetzt schon mehrere geschrieben haben das es mit einem Gehalt auch geht.
    Dann hast du ja wirklich einen sehr serh großen Hund :) cool! Wir haben mit unserer (erst 11 Monate) ja ziehmlich zu kämpfen wenn ein anderer Hund vorbei läuft und wir gerade keine Zeit zum Spielen haben... Mausilein glaub nämlich noch das alle Hunde dieser Welt nur für sie zum spielen da sind :) hoffen das alter bringt dann die Ruhe mit =)
    Vielen Dank für deine Antwort.
    Lg Romina

    Vielen, vielen Dank für für die super schnellen und hilfreichen Antworten!
    Wir wollen versuchen schon ein gewisses "Polster" an eigenkapital mitzubringen. Nur leider haben wir noch keine Ahnung was denn da so realistisch sinnvoll wäre. Mein Man arbeitet als technischer leite in einem Rechenzentrum also IT. Hier ist sein Verdienst sehr gut nur wie das in Australien aussieht wissen wir eben noch nicht :)
    Aber ist ja schon mal gut zu wissen das es auch Down Under durchaus Familien gibt die mit nur 1 Einkommen leben.
    Wir wollten gerne irgendwo in den Süden von Australien (wo wir und unsere Bernersennenhündin nicht gleich wegschmelzen =) )

    Liebe Grüße

    Hallo,

    wir leben hier in Deutschland mit nur einem Einkommen ( ich verdiene nur minimal als Putzhilfe bei meiner Schwiegermutter dazu) derzeit ganz gut. Natürlich können wir nicht im Luxus leben aber für die normalen Dinge reicht es.
    Nun aber die Frage reicht das finanziell auch in Australien aus ohne das der eine dann fünf Jobs braucht und gar nicht mehr zu hause ist? Da unsere Kinder derzeit noch klein sind bin ich im Moment noch zu Hause und werde erst in ein paar Jahren wieder arbeiten gehen,aber bis dahin sollte man ja auch leben können.
    Haus abbezahlen bzw. miete, lebensunterhaltskosten usw.
    Wie sieht so das "normale" Familienbild aus in Down Under?
    Hat jemand erfahrungen damit und könnte uns vielleicht ein paar Tips geben???

    Vielen Dank und viele Grüße

    Hallo,

    wir sind gerade erst in den anfangsvorbereitungen, also "richtig" Englisch lernen, Informationen sammel usw. um irgendwann in den nächsten Jahren dann unseren Traum verwirklichen zu können und nach Down Under auswandern!
    Mein Mann hat Informatik studier und arbeitet hier in Deutschland derziet als technischer Leiter und Fachberater für Mmdizinische Programme eines Rechenzentrums für Krankenhäuser. Er könnte im Bereich Sap BC, FI und CO,Objectorientierte programmentwicklung, Datenbankadministrationen, ect. arbeiten. Nun schauen wir des öfteren mal nach Jobangeboten in Australien (Süden von Australien) aber leider finden wir immer nur Jobs in Sydney, Melbourn oder Adelaide direkt. Wir würden aber gerne na sgen wir es mal so eher Ländlich oder in einem kleineren Ort leben.
    Hat jemand erfahrungen mit IT-Jobs dort? Gibt es da überhaupt welche? ?(

    Eigentlich wollten wir ja gerne eine Farm betreiben da mein Mann schon seit 18 Jahren leidenschaftlich als Nebenjob Mähdrescher fährt aber davon würden wir wohl nicht leben können und daher wird er wohl eher in seinem "Haupt"-Job was suchen müssen :)
    Ích würde mich über Antworten und Erfahrungsberichte sehr freuen.
    Vielen Dank schon mal,
    Romina

    Also ich bin jetzt auch nicht der absolute "Sicherheitsfanatiker" aber ich möchte halt nicht wie man es ja doch öfters sieht und hört, völlig blauäigig und unvorbereitet reinstolpern und dann eine "Bruchlandung" hinlegen ;)
    Und mit zwei Kindern hat man ja doch auch einiges an verantwortung eben auch wenns schief geht.
    Ich forste mich einfach mal weiter hier durch die Foren

    Danke und liebe Grüße,
    Romina

    Hallo Thomas,

    ich selbst war leider noch nicht dort und leider ist es mir momentan mit zwei mehr oder weniger kleinen Kindern (5 und 2) auch nicht möglich mal eben dorthin in den Urlaub zu gehen. Aber wir haben ein gute Freunde die dort Studiert bzw. er Andere über mehrere Monate hinweg dort war und mein Mann war vor ein paar Jahren auch schon für mehrere Wochen in Down Under und ist seither fasziniert von diesem Land :)
    Ich selbst kenne Australien aber bisher leider nur aus den Büchern und dem Internet was sich hoffentlich noch ändern wird :)

    Lg Romina

    Hallo alle,

    vielen Dank für die Antworten. Habe auch noch mal etwas gegoogelt und das mit dem Abkommen gelesen nur stand da leider auch das es keine Wittwenrente wie in Deutschland gibt. Und wir hoffen js es nie zu brauchen aber es wäre natürlich schon beruhigender zu wissen das wir irgendwie abgesichert sind falls meinem Mann doch mal etwas passieren sollte. Auch das mitnehmen unserer Hündin ist glaube ich ein ganz schöner Act und nicht ganz billig aber ein Familienmitglied dazulassen bringt man ja nun doch auch nicht übers Herz.
    Leider kann ich die Links nicht öffnen (ihnen ist der Zugriff verweigert oder so was ähnliches steht da weil ich nicht angemeldet sein... hmm komisch naja )
    Trotzdem super das man hier so tolle hilfe bekommt. Ist ja doch ein riesen Schritt mit dem auswandern nach Down Under. Werd mich jetzt schleunigst um eine Sprachschule bemühen :)

    Liebe Grüße